Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Es gab ja wirklich jetzt sehr viele Jahre, wo man aus Sicht eines Fussballliebhabers sehr gerne BVB-Spiele angeschaut hatte. Da war es für mich auch einfacher eben die Daumen zu drücken. Aber diese Saison ist es ein echt mühsames Gekicke ohne Herzblut. Und bei Toljan, da steh ich dazu - der wird nie ein guter Kicker. Da würde ich lieber Durm wieder rechts installieren als den aufzubieten.
"Arsenal are increasingly confident of securing the Borussia Dortmund striker Pierre-Emerick Aubameyang after holding productive talks with the Bundesliga club" schreibt der Guardian. Als Ablöse ist 60 Mio im Gespräch.
https://twitter.com/bvbaktie
bei einem Aubawechsel aus dem Eis zu klopfen...
Dafür ist die Defensive ja jetzt gut aufgerüstet...hinten und vorne werden dann wohl weniger
Tore fallen...
Mann darf gespannt sein...
http://m.sport1.de/transfermarkt/2017/12/...er-olivier-giroud-und-bvb
Auba will weg und wollte schon letzte Saison weg.
Dies äußerte er bereits mehrfach durch unprofessionelle
Interviews in diversen Medien.
Hier heißt es eher mal ein Exempel statuieren.
Ein zweiter Dembele Zirkus braucht niemand.
Wieder Unruhe... Watzke soll ihn auf die Tribüne setzen.
Adäquater Ersatz ist bereits gefunden.
Was soll auch ständig dieses Hochjubeln von Aubas Toren?
DAFÜR wurde er reichlich bezahlt.
Er hat auch genug spielentscheidende 100% Torchancen verballert.
dann dürfte Auba eigentlich nicht mehr aufgestellt werden. Ist der BVB so total abhängig von nur einem Spieler, daß man da nicht längst klarer sanktioniert hat? Wenn der BVB nicht sein Gesicht verlieren will und man auch noch künftig erhobenen Hauptes sagen möchte "der Verein ist größer als ein einzelner Spieler", dann müßte man das Kapitel Auba schnell beenden und ihn erstmal weiter schmoren lassen auf der Tribüne, auch wenn er bislang der wichtigste Torschütze war. Denke das würde die große Mehrheit der Fans inzwischen auch mittragen. Auba spuckt doch mit seinem Verhalten auf den Verein, sein Team und die Fans. Soll man da jetzt immer wieder zu Kreuze kriechen? Das Team muß lernen auch ohne ihn klarzukommen. Und der nächste Gegner sollte jetzt wirklich auch mit dem restlichen Team gut zu schlagen sein. Andernfalls wäre man ein Verein unterwürfiger Hampelmänner, die sich von einem Spieler (und dessen Clan) auf der Nase rumtanzen lassen. Wenn ein Spieler offensichtlich keinen Bock hatte auf das Pokalspiel gegen Bayern und Mannschaftssitzungen bewußt schwänzt (quasi wiederholte Arbeitsverweigerung) , dann darf man nicht so tun als wäre da nichts nachhaltig kaputt und ihm weiter nachlaufen und betteln er möge wieder spielen.
Aubameyang schwänzte angeblich Spiel gegen FC Bayern -https://www.focus.de/sport/fussball/...eim-bvb-weiter_id_8303369.html "...forderte Aubameyang einen Transfer im Januar, die BVB-Bosse lehnten ab. Daraufhin soll Aubameyang wütend das Pokal-Achtelfinale gegen Bayern München sausen haben lassen. Offiziell fiel er damals wegen Hüftproblemen aus. Das sei dem Bericht zufolge nur eine Ausrede gewesen..."
Wenn es also damals so war (und danach sieht es stark aus), dann frage ich mich warum Watzke vorgestern so gravierend die Öffentlichkeit noch bewußt belog und Auba tatsächlich noch tadellose Professionalität andichten wollte während Auba genau das Gegenteil schön länger macht, dem Verein auf der Nase rumtanzt und sogar seine Verletzung beim Pokalspiel gegen Bayern keine war, sondern er da schon keinen Bock mehr hatte auf den BVB?
13.01.18 - Watzke verteidigt Aubameyang: "Ein totaler Profi"
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmund/...er-profi-zr-9522900.html
14.01.2018 - Dortmund Sportdirektor Zorc vermisst Professionalität
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...cht-mehr-wieder.html
... Zorc: "Ich muss es langsam auch in einem größeren und längeren Kontext sehen. Es ist ja nicht die erste Verfehlung dieser Art. Es geht um Professionalität.....irgendwann sind gewisse Verhaltensweisen nicht mehr zu tolerieren."
Wollte Watzke die Welt wirklich nochmal für dumm verkaufen und glaubt keiner würde merken was wirklich läuft? Wie soll man da Watzke künftig noch irgendwas glauben? Dann lieber die Klappe halten und nichts sagen als sich wegen Aubas ständigem Affentheater zum Narren zu machen. Watzke sollte dieses unterwürfige Duckmäuserstum endlich aufgeben und liebe auf die ehrlichere Linie schwenken auf der Zork schon länger ist, der ja die fehlende Professionalität von Auba fast zeitgleich beklagte wie Watzke sie noch lobte.
Es kam jedoch keine Angebot für Ihn. Da kann doch der BVB nix dafür.
Dass man dann sagt im Winter geht nichts sondern erst im Sommer wieder ist doch logisch.
Hätte im Sommer Chelsea, Arsenal oder sonst wer 65 Mio. auf den Tisch gelegt wäre er längst weg.
Oder meinst du er handelt aus Böswilligkeit oder Eigeninteressen so?
Ist doch nachvollziehbar, dass man nicht alles an die Öffentlichkeit bringen will, was dem Verein schaden kann, insbesondere wenn man gute Ablösen erzielen will. Du nennst es Lüge. Ich würde sagen, dass er taktieren muss. Das gehört bei dem Job dazu.
Zudem mag ich ihn weiterhin. Er hat sich stets um die jungen, neuen Spieler gekümmert, diese integriert und hat gute Laune verbreitet.
In der Summe kann ich ihm nicht böse sein. Auch wenn es jetzt ein böser Abgang werden sollte.
Erst Dembele, jetzt Auba. Wer ist der nächste?
Anscheinend hat er mögliche Bedenken bei Arsenal, wegen seines unsportlichen Verhaltens,
beseitigen können...
Affentheater geht natürlich heute weiter ...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...-london-bringen.html "... Aubameyang dagegen dürfte genau gewusst haben, was er da tat. So war es auch damals, als er über den AC Milan parlierte. Der 28-Jährige genießt das Spiel mit den Medien..."
...weil Kuschel-Aki alles verzeiht ( https://www.wa.de/sport/borussia-dortmund/...er-profi-zr-9522900.html ) ? Mit würde schlecht werden als Verantwortlicher, wenn ich in den Spiegel schauen müßte und da jemanden sehe der devot einen charakterlosen Spieler immer weiter verbal pampert, auch wenn der täglich seit langer Zeit schon mit seinem Verhalten auf das Team, die Fans und den Verein spuckt und dem Ansehen des Vereins schadet. Auba verhöhnt doch Watzke, den BVB und die Fans indem er dem Affen immer weiter Zucker gibt, so wie heute wieder. Also Watzke sieht doch inzwischen schon aus wie sein eigener Urgroßvater, dabei ist er noch keine 60 Jahre. Dagegen wirkt selbst ein Keith Richards wieder jung ;) ( => https://www.wa.de/bilder/2018/01/13/9522900/...rtmund-X1BhzrEmZ6a.jpg ). Das kann doch auch an dem Mann nicht spurlos vorbei gehen sich so bis zum äußersten zu verbiegen bis zur völligen Selbstaufgabe. Da lacht sich doch Auba und sein Clan jeden Abend schlapp, wenn die sehen welchen Eiertanz die BVB-Verantwortlichen da aufführen.
Und das Geschurbel von "ich-führte- Köln-in die -2- Liga"- Stöger in der Causa Auba kann man auch nicht mehr ernst nehmen. Wieso blüht Köln eigentlich auf nach seinem Abgang auf? Stöger hockt die paar Monate auf der Trainerbank beim BVB jetzt noch locker ab, bekommt dafür bekanntlich mehr als bei Köln in einer ganzen Saison, ( 3 Mio für ein halbes Jahr => http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/...nn-54142206.sport.html ) und meint er könnte ja Auba wieder aufstellen, auch wenn klar ist der hat dem Trainer rotzfrech ins Gesicht gelogen, weil er nicht die Bohne Respekt hat vor dem Trainer, Fans und dem Team. Wie soll ein Team so einen Trainer wirklich noch ernst nehmen? Gibt es denn keinen beim BVB der etwas Selbstachtung noch hat? Wäre man so völlig desolat ohne Auba, daß man nicht hier klarer sanktioniert? Würde es bei Bayern in so einer Form nie geben. In der Beziehung wirkt der BVB sicher nicht wie der zweite Leuchturm der Liga, sondern wirkt sehr unbeholfen.
Hat man die letzten Jahre versagt bei der Team-Zusammenstellung, daß ein Spieler bereits genügt um hier alles sonst gleich zum erliegen zu bringen? Wozu hat man doch gleich nochmal den teuersten BVB-Transfer aller Zeiten gemacht ( http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/...ang-ein-flop.html ) oder einen Yarmolenko geholt, wenn solche Spieler sich nur als Chancentod und Immobilie-II darstellen? Sollen es die "Jugend forscht" Kinder Isak und Sancho richten? Das sind doch noch grünen Bananen, die man eigentlich erstmal für 1-2 Jahre an Teams wie Freiburg ausleihen müßte zur Entwicklung/Reife. Und wenn ich sehe, daß Auba sich ja selber schonmal zum Affen gemacht hat vor einiger Zeit (zusammen mit Kagawa und Großkreutz => 25.11. 2014 Borussia Dortmund: Affen-Grüße an Reus http://www.rp-online.de/sport/fussball/...uesse-an-reus-aid-1.4693088 ), dann soll der mal nicht so künstlich weinerlich sein, wenn man das harmlose Wort Affentheater benutzt, um sich als "Opfer" zu inszenieren. Denn es gäbe deutlich härtere Ausdrücke für so ein unprofessionelles charakterloses Tamtam wie es Auba und sein Familien-Clan veranstaltet.
Natürlich wissen auch Watzke und Zorc (siehe seine Aussagen kürzlich), dass das was Auba derzeit veranstaltet, nicht geht. Allerdings werden sie wohl kaum öffentlich in Tradingzeiten gegen ihr wichtigstes Asset im Kader aus allen Rohren schießen, sondern eine Hintertür offen lassen. Ist doch völlig normal. Anderenfalls würde ich als Aktionär am Verstand von Watzke zweifeln.
Im übrigen ... Rüste mal im Vokabular ein bißchen ab, crunch! Ich versteh gar nicht wieso du dermaßen austeilst. Hast du da irgendeine besondere Beziehung zu Watzke, Auba und Co?
Ach ja und crunch time : Es nervt
http://www.sportbuzzer.de/artikel/...vb-chelsea-star-michy-batshuayi/
https://www.transfermarkt.de/...mp-bartra-vor-abgang/view/news/297998
http://www.sport1.de/transfermarkt/2018/01/...-dortmund-zu-fc-arsenal
Mir persönlich ist Auba jedenfalls deutlich sympathischer als Herr Watzke und ich halte ihn auch charakterlich für einen feinen Kerl. Punkt.
Hauptssache Watzke bashen, Inhalt ist ja Nebensache, wenn es um das höhere Ziel geht.
Auba durfte doch im Sommer wechseln,vemrutlich 2016 auch schon, aber es hat niemand eine angemessene Summe hinlegen wollen, weil Auba eben gewisse Mängel hat.
Und jetzt macht er den Dembele, ganz feiner Zug. Das findet der Tscheche sympathisch, gleich und gleich gesellt sich halt gern.
Hoffentlich findet jetzt doch der lang ersehnte Umbruch statt. Auba weg, Batshuayi oder sonstwer fürs Zentrum her, Akanji und hoffentlich Tah her, dafür hinten endlich kräftig aufgeräumt. Bartra zieht es in die Heimat, dem kann manden Wunsch auch eifnahc nicht absprechen, auch wenn es schade ist. Subotic ist lange überfällig und auch Socke hat bisher nicht verlängert, muss also im Sommer entschieden werden. Schü bitte gleich mit aussortieren, Preis und Leistung passen einfach nicht. Und Yarmolenko bitte erstmal nur noch auswärts, anscheinend ist ihm das Stadion nicht geheuer, irre mit dem Kerl.
3 kommen, 5 gehen, Kadergröße also endlich nach unten korrigiert. Gehaltstechnisch sollte das auch ein Schritt in die richtige Richtung sein. So schafft man wieder Platz für Transfers in die Spitze, bzw. um die potenten Spieler mit kleinem Gehalt aufzuwerten (z.B.: Pulisic). Wenn man im Sommer noch Reus für ordentliches Geld los wird, ist wieder viel Geld für Toptalente frei.
hoffentlich kommt ein 60 Mio. Angebot und dann Ab damit,