Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Aber ich könnte mir schon vorstellen das Sie mit diesem ständigen Wechsel innerhalb der Aufstellung sodass null Kontinuität in die Mannschaft kommt ein riesen Problem haben.
Spielt die Mannschaft schon gegen Bosz?
Genau beurteilen kann man das bestimmt nicht aber ich würde mich auch nicht auf Aussagen der Spieler verlassen wenn Sie sich hinstellen und sagen das es ja nur Ihre Schuld ist da Sie auf dem Platz stehen (und so sagend den Trainer in Schutz nehmen).
@Katjucha
Ja da hast Du recht das Mainz ja schon Dienstag kommt. Das hatte ich gar nicht auf den Schirm. Also ich denke nicht das man vorher schon aktiv wird aber sollte man dort verlieren wird man es sicher bis zum nächsten Wochenende......
An der Qualität in der Mannschaft zweifel ich keineswegs.....
https://sport.sky.de/fussball/artikel/...h-nie-gesehen/11164193/34089
http://www.sportbuzzer.de/artikel/...z-es-kann-plotzlich-vorbei-sein/
Letztes Jahr wurde man unter Tuchel:
- Dritter in der BuLi
- kam in der Cl ins Viertelfinale
- und gewann den Pokal
Was ist seit dem passiert?
- Dembele, Ginter, Mor, Merino u. Bender gingen
- dafür kamen Yarmolenko, Dahoud, Toprak, Zagadou, Toljan, Philipp u. Sancho
Der Kader ist wie ich finde nicht viel schlechter als in der vergangenen Saison. Zudem verlieren alle Clubs in der BuLi außer Bayern immer wieder ihre Ausnahmespieler. Also können deren Kader auch nicht so viel stärker geworden sein.
Mal ein kurzer Blick auf ein paar Neuzugänge:
- Yarmolenko hat sehr stark begonnen beim BvB u. wurde dann immer schwächer, davor in Kiev mit guten Leistungen
- Dahoud war der Topspieler schlechthin bei Gladbach, beim BvB findet er nicht statt
- Toljan kam als U21-Europameister vom Vierten Hoffenheim u. bringt beim BvB nichts zustande
- Philipp schlug am Anfang gut ein u. hat sich dann aber auch immer mehr dem Niveau der restlichen Mannschaft angepasst
- Toprak war bei Leverkusen schon nicht der Stabilste, aber so blind wie beim BvB hat er sich dort nur selten präsentiert
Meiner Meinung nach wurde im Sommer eine gute Transferpolitik gemacht. Der Trainer hat es aber nicht geschafft die Neuzugänge zu integrieren u. ihnen das Vertrauen zu geben. Stattdessen steht ein Großteil derer neben sich.
Auch für die Spieler, die schon da waren gilt, dass so gut wie jeder schlechter wurde statt besser.
Normal hat jeder Trainer seine Lieblinge oder einen Kern auf den er setzt. Und diese Spieler überzeugen dann auch u. werden besser. In dieser Saion waren das am Anfang vlt. Sahin oder Philipp. Aktuell kann man keinen mehr nennen.
Unter Tuchel fallen mir spontan sofort Weigl, Miki, Auba, Dembele, Guerreiro, Pulisic ein, die unter ihm alle kontinuierlich besser wurden. Bei Highlight-Spielen hat es Tuchel geschafft diesen Kader auf Augenhöhe mit den ganz Großen zu bringen: Zweimal Untenschieden gegen Real, zwei Siege gegen Bayern in der vergangenen Saison. Unter Tuchel war das Problem die fehelnde Konstanz in der Liga, besonders auswärts gegen schwächere Teams. Diese fehlende Konstanz war dem Umbruch im Sommer u. dem damit verbundenen sehr jungen u. unerfahrenen Kader geschuldet. Dies hat Tuchel auch öffentlich ein, zweimal nach Neiderlagen angesprochen.
Letztes Jahr hat Tuchel vermutlich sogar etwas mehr aus diesem Kader rausgeholt als eigentlich möglich gewesen wäre. Besonders in den Spitzenspielen. Umso unverständlicher ist es, diesen dann vor die Türe zu setzen. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich finde, ein guter Trainer muss mit diesem Team in der Lage sein, mindestens Vierter in der BuLi zu werden. Aber Bosz schafft es nicht sein System so umzustellen, dass die Defensive stabiler wird u. ist nicht im Stande Spieler besser zu machen, sie weiterzuentwicklen. Andere BuLi-Trainer wie Tedesco oder Nagelsmann sehnen sich nach solch einem Kader.
Watzke muss nun beim Trainer reagieren, alles andere wäre grobfahrlässig gegenüber dem Verein.
Eiin Strukturproblem im Kader gibt es allerdings, das der neue Coach angehen muss:
Die Leader dieses Kaders sind Spieler wie Sahin, Schmelzer, Subotic oder auch Weidenfeller, aufgrund des hohen Standings bei den Fans und der Verdienste in der Vergangenheit. Die genannten Spieler haben allerdings leider zum Großteil nicht das Leistungniveau, das es bei einem Club wie dem BvB braucht. Diese Gruppe hat trotzdem, was man so hört, sehr viel Macht, was am Ende der Zeit von Tuchel auch zu sehen war.
Nagelsmann wäre sicherlich die Wunschlösung, aber derzeit nicht verfügbar.
Bleibt nur die Übergangslösung als Notlösung. Ob Stöger dazu bereit wäre? Kann ich mir nicht vorstellen.
Von mir aus auch der U23-Trainer von Dortmund.
Ne, ne.
Ich hoffe, Watzke schüttelt da noch was aus dem Ärmel.
Nur der Glaube daran fehlt mir.
aber egal...es schwirren, wie die Motten ums Licht, ja alle mögliche Namen...
Aber Storck hätte den gewissen Stall-Geruch...
Das lange Festhalten am Trainer war im Gegensatz zur Entlassung Tuchels ein Riesenfehler. Man hätte deutlich eher reagieren müssen.
Sag mal gehts noch?
Mach mal ne Runde um den Block.
Dir scheint n bisschen Luft gut zu tun.
Ich muss mich wiederholen. Geh mal ne Runde frische Luft schnappen.
Deine Ironie "Bvb gewinnt 5-0 oder es gibt eine Kursexplosion" muss man nicht verstehen, oder?
Moderation
Zeitpunkt: 10.12.17 00:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 10.12.17 00:28
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung