Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Steckste erst einmal in diesem Schlamassel von Unsicherheit und Scheiße am Fuß drin, wirds verdammt schwer, diese wieder loszuwerden.
8 Punkte sind knapp 3 Spiele.
Selbst die Mannschaften unten punkten.
Der BVB nicht.
Aktuell ist der BVB die Schlechteste von allen.
Nicht, weil sie das Kicken verlernt haben, sondern weil sie n Kopfproblem haben und deshalb nen Psychologen oder guten Trainer brauchen, der sie wieder aufbaut.
Bosz hat das nicht hinbekommen.
Zum Glück sind es ja immer noch nur 5 Punkte auf Leipzig und evtl. 6 auf S04. Aber es sind verdammt viele Mannschaften jetzt da vor ihnen. Und ein neuer Trainer muss erst mal die Struktur wieder reinbringen um erfolgreicher als all die zu spielen.
"Mir schwant schon wieder Übles"
Was habe ich bitteschön "schöngeredet?
Meinen 5 Null Tipp vorher hast du hoffentlich nicht allzu ernst genommen?
Heute hat man gg den 17. zuhause gespielt und absolut verdient verloren.
Nicht mal gekämpft hat man.
Was soll man da für ein Fazit ziehen?
Aber auch egal, die Erkenntnis soll lieber spät als nie kommen. Jetzt könnte Watzke Bosz nie mehr halten mit 99% der Leute gegen sich.
Da darf auch keine zweite Wahl der Anspruch sein.
Dafür braucht es Zeit und Geduld.
Könnt mir bis Saisonende einen Sebastian Kehl vorstellen, der kennt die Mannschaft bestens und ist absolut respektiert.
Wenn er denn Bock hätte.
Danach wäre dann auch der Wunschtrainer gefunden.
Oh man was die Aktie angeht ist mir der Kurs echt Wurst aber den bvb so spielen zu sehen ist bitter
namen gibt es ja genug. ich werfe mal labbadia,magath,roger schmidt,klinsmann in den raum.
Wenn man dann offensive Schlüsselspieler in Form von Dembele verkauft und nicht richtig wieder in Qualität reinvestiert, dann fliegt einem das ignorierte Problem eben irgendwann um die Ohren, da der Sturm so ständig 2-3 Tore schießen müßte, um diese Trottelverteidigung ständig wieder auszubügeln. Also wenn ein neuer Trainer kommen sollte in der Winterpause, dann sollte man gleich mindestens einen starken Verteidiger mitverpflichten und am Saisonende da mal richtig ausmisten anstatt immer weiter halbgare Leute zu halten die den BVB keinen Schritt weiterbringen und die Offensive immer wieder frustriert. Kein Wunder, wenn die besten Offensivkräfte dann regelmäßig den Wunsch haben zu wechseln. Was da an desorientierten Minderleistern rumläuft in der Hintermannschaft geht auf keine Kuhhaut. Da fragt man sich schon was Zork/Mislintat sich so die letzten Jahre dabei gedacht haben (oder eben nicht). Und wenn Auba nicht trifft, dann ist direkt Ende im Gelände, weil man gedankenlos einen Wanderpokal wie Chancentod-Schürrle gekauft hat oder mit Yarmolenko offenbar einen Ciro Immobile 2.0. Nun gut, als Gladbachanhänger kann ich zumindest sehr gut damit leben, daß der BVB dieses Jahr scheinbar hinter BMG bleiben möchte. Dürfen gerne andere Mannschaften im oberen Tabellendrittel genauso halten ;) Und für Dahoud wäre es auch besser gewesen er wäre nicht so früh von BMG zum BVB gegangen, um stattdessen in einem gesunden Team erstmal richtig weiter zu reifen. Na ja, wieder mal jemand von seinem Berater falsch beraten worden. Fußballer sind ja bekanntlich nicht die hellsten Kerzen auf der Torte und Marionetten ihrer Berater. Und der Berater sieht in erster Linie nur seine Provison bei jedem Wechsel.
Ich meine sie sehen sich doch als Profis, zumindest werden sie so bezahlt?
Und das scheint mir das Problem beim BVB, es gibt scheinbar niemanden im Trainerstab und in der Führungsriege, der sich Respekt verschafft und denen mit aller Vehemenz und Konsequenz die Grenzen aufzeigt.
Sollen sie doch weiter am Besten noch nach jedem Training ein Feedback der Spieler einholen. Vielleicht brauchen diese Spieler auch gar keinen Trainer, weil sie selber wissen, was das Beste für sie ist.
Ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass da in der Ära Tuchel in Sachen Umgang, Respekt, Leistungsbereitschaft und Willen einiges auf der Strecke geblieben ist.
Und der Dembele Transfer, hat einigen Spielern wohl den Rest gegeben. Nach dem Motto, wir Spieler sitzen am längeren Hebel und am Ende bekommen wir das, was wir wollen.
In meinen Augen muss im Kader ordentlich durchgesiebt werden, wer nicht leisten will oder kann, der soll verkauft werden oder auf der Bank oder im Amateurkader versauern und mal überlegen, wie er dort noch seine Zukunft gestalten kann.
Vielleicht wäre ein Turnaround unter einem Neuen geglückt. Vielleicht auch nicht.
Vielleicht stand kein Neuer zur Verfügung.
Vielleicht wäre auch kein Turnaround unter einem Neuen geglückt.
Vielleicht wollte Watzke Bosz nicht nach einem Drittel der Saison entlassen, um Schnellschüsse zu vermeiden, die vielleicht nichts gebracht hätten oder einfach nicht möglich waren.
Du bist ein ziemlicher Schlaumeier.
Vielleicht solltest du dich um Watzkes Posten bewerben, da du sicherlich einen neuen Trainer, einen passenden und fähigen, zeitnah gefunden hättest, der mit Sicherheit auch den Turnaround geschafft hätte und gleichzeitig auch noch frei war.
Vielleicht stünde der BVB dann noch auf Platz eins.
Alles möglich.
Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Bewerbung.
Verdient hättest du es mit Sicherheit.
Bei allem Respekt vor den wirtschaftlichen und sportlichen Leistungen von Zorc und Watzke in der Vergangenheit; mittlerweile wird grob fahrlässig gehandelt! Bosz seit Wochen das Vertrauen auszusprechen, obwohl eindeutig zu erkennen ist, dass Hr.Bosz in taktischen Bereichen völlig überfordert ist, ist in keinster Weise nachvollziehbar. Worauf will man warten? Das der Rückstand auf die CL-Plätze unaufholbar wird? Meines Erachtens wird aus reinem Egotrop heraus nicht gehandelt. Watzke will von seinem hohen Ross einfach nicht herunterkommen bzw. will seinen Fehler bzgl. Tuchelentlassung einfach nicht zugeben. Je länger Watzke nicht handelt desto rücktrittsreifer wird auch er! Jeder Mensch kann Fehler machen; nur sollte man diese möglichst schnell korrigieren. Sowohl bei Watzke, Zorc und Bosz ist dies nicht bzw. nicht mehr der Fall. Henau dieser Aspekt macht den größten Unterschied zu den Bayern aus. Dort wird rechtzeitig gehandelt und aus diesem Grund ist die Meisterschaft schon wieder gelaufen. Schade!
http://www.rp-online.de/sport/fussball/...chmelzer-tobt-aid-1.7256551
Was kann man daraus schließen? Moral müssten sie nach dem Ausgleich ja gehabt haben. Also fehlt echt Qualität?
Mehr Training, mehr Routine
Bosz hat doch heute völlig dumm aufgestellt
Hätte er doch einfach das gleiche Team wie gegen Real aufgestellt oder zumindest das gleiche System.
In der zweiten Halbzeit war es dann nicht mehr ganz so schwach.
Entweder ich kann die Probleme technisch lösen oder durch "Härte" im Zweikampf.
Ich weiß nicht, was das Problem der Mannschaft ist.
Notfalls muss man den kompletten Kader in der Winterpause verkaufen und neue Spieler einkaufen.
Geld ist genug da.
Irgendetwas passt beim BVB nicht mehr zusammen.
Vielleicht haben nicht nur Mannschaft und Trainer ein Problem, sondern auch andere Bereiche des BVB.
Die Abwehr sollte verbessert werden, ansonsten könnte der BVB weiter nach unten durchgereicht werden und dann qualifiziert man sich weder für CL noch für EL.
Bosz scheint nicht zum BVB zu passen, also muss ein neuer Trainer her, wenn es auch nur interimistisch ist.
Am besten wären Trainer wie Lorrant, Magath, Stevens usw., die Wert auf Abwehr und Zweikampf legen.