Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Und wen ziehen wir zur Verantwortung Watzke und Zorc!!!
Diesen Aspekt würde ich nicht unterschätzen.
Und ich sage ja auch nicht das er der bestmögliche Trainer ist. Nur er ist zum jetzigen Zeitpunkt der bestmögliche Trainer. Da ein Wechsel mitten in der Saison zu enormer Unruhe führen wird.
Und zum Thema zur Rechenschaft ziehen... Ja macht das mal... Schaut euch vw an... Da leistet der Vorstand einen scheiß nach dem anderen und Was für Chancen hat der Aktionär...... Eben...
Ihr könnt höchstens eure Aktien verkaufen .... Also macht was ihr wollt aber watzke und bosz wissen besser was sie tun als ihr es euch vorstellen könnt
man braucht endlich mal einen echten zweiten Stürmer im Kader,
sieht man doch heute wieder, Auba gesperrt und man spielt praktisch ohne echten Stürmer, das kann es doch nicht sein,
dafür hat man 4 ähnliche 6.er und 9 ähnliche Mittelfeldspieler im Kader,
selbst zu Zeiten als man noch überhaupt kein Geld hatte war ein Barrios und Lewandowski gemeinsam im Kader, das war ein Spaß damals, Barrios traf immer und trotzdem erkannte man schon die Klasse von Lewa, fast immer wenn er mal ran durfte zeigte er auch was,
als dann mal Barrios länger verletzt war verdrängte Ihn Lewa gleich mal,
das war eine ideale Besetzung damals,
aber keine Frage aktuell kommt einfach auch alles zusammen beim BVB,
Reus dauer verletzt, Dembele noch abgesprungen,
und nun hat man mit Pisczek, Götze, Phillip, Castro, wieder einige Langzeit Verletzte,
so kann sich kaum mal was einspielen,
in der Abwehr sind zwar alle Fit, aber auch alle völlig außer Form, das ist echt Wahnsinn vor allem wenn man bedenkt dass der BVB die ersten 4. oder 5 Bundesliga Spiele überhaupt kein Gegentor bekommen hatte, dieser extreme Bruch ist echt nicht zu verstehen,
und zu Stöger, auch das ist doch eher lächerlich,
der BVB braucht einen lebhaften und vor allem einen mit Selbstvertrauen der wieder richtig Feuer in den Verein bringt, alles dass sehe ich bei Stöger überhaupt nicht sollte er die Tage entlassen werden,
ich finde ganz generell dass zum BVB ein Deutscher Trainer am besten passt,
Hitzfeld (ok ich weiß)
Kloppo........
folgende Lösung schlage ich dem BVB vor,
Sammer beknien damit er bis Sommer übernimmt und den Kader ordnet, (aber leider eher unwahrscheinlich)
und dann im Sommer entweder Nagelsmann oder Hasenhüttel verpflichten,
beide halte ich für sehr gute Kandidaten,
gut möglich dass beide auch bei Bayern auf dem Zettel stehen, aber die können ja nur einen davon verpflichten, dem anderen sollte der BVB ein Angebot unterbreiten (wahrscheinlich Nagelsmann)
Und wer dass Spiel gesehen hat, hat gesehen das man nicht unmotiviert war. Sondern wie immer in der letzten Zeit verunsichert aber auch nicht so stark wie die letzten Spiele.
Und bosz wird noch mindestens bis Saison Ende bleiben weil es keinen Sinn macht wieder jemand neues zu holen. Bvb seid 2 bl spielen ungeschlagen :)
Deine Sichtweise auf den BVB ist eigenartig und Schönrederei. Im Moment ist der Blick eindeutig nach unten zu richten und nicht auf die CL Plätze. Ich tippe mal, dass wir zur Winterpause auf Platz 10 stehen.
Es fehlen die nötigen Impulse von der Trainerbank...Bosz ist doch jetzt schon nur noch die Not-
Lösung weil eine "Zwischenlösung" auf der Trainerbank, bis dann mal der "Richtige" zu bekommen
sein wird, in den Köpfen von Watzke und Zorc nicht stattfinden (darf)...
Aber die wahre Größe liegt im Eingestehen von Fehlern...
Und Watzke hat´s doch selbst formuliert:
"...jeder Stein muß jetzt umgedreht werden...es gibt keine Denkverbote..."
Wenn keine Taten folgen, ist das alles nur ein populistisches Gesabbel um den Leuten
Aktionismus vorzutäuschen...
Watzkes Kumpel Röckenhaus sitzt gerade bei Wontora u. spricht sich im Eingangsstatement "überraschenderweise" für den Verbleib von Bosz aus. Der hat doch letzten Frühling mit dabei geholfen Tuchel öffentlich zu demontieren. Genau so stell ich mir einen Haus u. Hof Journalisten vor ;)
Gegen Bremen dann nicht You'll Never Walk Alone trillern, sondern die Fischköpfe mit einem
Kampfgeschrei die Schuppen aufstellen lassen..............alles wird gut !
@Thyron24
der Stöger kann doch nur Unglück bringen,der ist doch selber innerlich angeschlagen,wie soll der in dem Zustand ein BVB aus der Krise führen ?
Das Fußballgeschäft hat sich extrem verändert und ich habe den Eindruck, das Watzke das nicht ganz realisiert. Wir sind nicht mehr in 2010, wo man ohne große Folgen verlorene (Lieblings-) Söhne für teuer Geld nach Hause holen kann, egal was von ihrem Spielniveau noch übrig ist.
Zu glauben, das System mit Ex-Spielern, einer Menge Nachwuchsspielern und Spielern die zu lange dort sind, entsprechend fast alles erlebt haben und nur noch wenig motiviert reicht aus, um sich für die CL zu qualifizieren bzw. vielmehr sich in den Top 10 Europas zu behaupten, wäre fatal.
So läuft das in Zukunft nicht mehr und ich befürchte zum einen auch, dass Watzke glaubt, dass die Erfolge der letzten Jahre ein gutes Polster (auch für Fehlentscheidungen) darstellen und zum anderen die Veränderungen nicht ganz wahr haben und nun mit dem Kopf durch Wand will, weil es ja die letzten 15 Jahre funktioniert hat.
Der BVB muss den nächsten Schritt gehen, um sich weiter zu entwickeln und das heißt man muss größer und konsequenter denken und handeln.
Diesen Text könnte sich die Pressestelle von Dortmund schonmal in die Schublade legen.....