Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Leute macht doch mal die Augen auf bei Vergleiche. Es ist ja vollkommen ok wenn man der Meinung ist das der aktuelle Trainer des BVB nicht der richtige ist.
ABER Vergleiche zu bringen wie Du gerade zu den Bayern wo Ancelotti schon 1 Jahr in München war und man am Ende der letzen Saison schon nicht so zufrieden war sind absolut lächerlich.
Sollte der BVB die nächsten 3 Spiele wieder gewinnen sind ALLE Kritiker hier wieder vollkommen stumm wie immer.
Für Leverkusen lege ich mich jetzt schon fest - dort wird es eine Niederlage geben.
Und dann ist Bosz weg - da lege ich mich auch fest.
Jeder in der Euphorie der torreichen Siege. Wer zweifelt da an einem Trainer.
Meine Meinung ist, dass ein Holländer seit B. van Marwijk beim BVB nichts verloren hat.
Das war damals genau der gleiche Murks.
Wer zudem Fußballverstand hat, wovon es sicher einige hier gibt, hat auch in den ersten torreichen Spielen gesehen, dass diese Spielweise nicht lange gut gehen kann.
Das dritte BL Spiel gegen Freiburg mit 70 min. Überzahl und 0:0 im Endstand, hat mir gezeigt, dass Bosz der Mannschaft keinerlei Finesse im Torabschluss beigebracht hat.
Ein müdes, breites und ideenlosen Ballgeschiebe über 90 min.
Das 6:1 gegen Gladbach war deutlich zu hoch und hätte spätestens da auch Bosz
die Augen öffnen müssen, als Hazard drei 100% ige versemmelte. Dann geht das auch mal anders aus. Gesehen gegen Tottenham, Bayern, Real.
Mir macht Bosz den Anschein, als wenn erstmal er keine Fehler analysiert und das Team darauf einstellt. Da immer wieder aufs neue die selben Fehler passieren.
Gestern das 4:5 und Bosz wäre heute im Flieger zurück nach Holland.
Jedes Mal beim Überfliegen frage ich mich , warum ich wieder 1 Minute meines Lebens verschenkt habe.
Ausserdem halt der Vorstand des 1.FCK sowie auch beim BVB ,bedingungslos ohne wenn und aber an seinem Trainer fest.Das kann man verstehen ,ich kann es aber nicht ansatzweise nachvollziehen wie man so verblendet sein kann.
goto
Bekommt seine eigene Abwehr und Mannschaft nicht in den Griff.
Es muss jmd. sein der über Jahre gezeigt hat, was er für gute Arbeit geleistet hat.
Wer nicht handelt wird nachher behandelt !
goto
a) eine AG oder Identität als Revierclub
b) eine AG mit hohen Transfererlösen oder eine schwarze, manchmal auch rote Null
c) welche Art von Fußball (gemeint in dem Sinne, dass man Bosz ja explizit gerade wegen dieser offensiven, riskanten, spektakulären Art - so in etwa lautete ja die Pressemeldung im Sommer - Fußball spielen zu lassen geholt hat)
Läufts gut:hohe überschwengliche Postingfrequenz gepaart mit enthusiastischen Zukunfts-und Kurszielen,Zukunftsvisionen teilw.utopischer Art,Plattitüden aus Nachkaufen und Käufen
Läufts schlecht:niedrige Frequenz und schnelle Abqualifizierung und auch Abwertung von Jusern,fernbleiben und Rückzug aus Foren,abwarten des weiteren Verlaufs,bevor dann wieder obiges eintritt
Zorc und Bosz analysieren die Lage , wenn das geschehen ist und man zum Ergbniss kommt das es so nicht weiter gehen kann ändert man die Dinge .
Ich habe einen sehr spielfreudigen BvB in der ersten Halbzeit gesehn
und einen völlig verusnsicherten in der 2 ten Hälfte
aber ich habe in beiden Halbzeiten Spieler gesehn welche kämpfen !
Und Auba auch ! in normal fall hat er gar nicht die Möglichkeite gelb rot zu bekommen weil er nichts macht ! weil er nur auf Abschlüsse vorne wartet
, Die Vorlage für GÖTZE war WELTKLASSE
Man redet hier immer von Kriese , wichtig ist jetzt das man die Ziele neu steckt
CL nächstes jahr , nichts weiter
die EL egal
der Pokal egal !
Die Manschaft kann sehr guten Fussball spielen das hat sie geziegt, nur sie muss immer weiter spielen und sich nicht so reindrengen lassen.
Ich bin mir sicher das es eine gute lösung für das Problem geben wird
und mal im ernst wie viele haben hier geschrieben das Schalke den bvb weghaut und der BvB keine Chance hat ..... und dann drehen die einfach mal auf !
Klar ist es enor blöd gelaufen mit dem unendschieden aber dennoch muss man festhalten das die Spieler nicht gegen Bosz spielen !
Die Trainersituation finde ich völlig schräg, soll Bosz jetzt die Lame Duck spielen bis Nizza endlich Favre wegen anhaltender Erfolglosigkeit feuert oder wie?
Zur Mannschaft wurde vieles schon gesagt, mE wird zu viel auf alte Verdienste Rücksicht genommen (Schmelle, Sahin, Götze) und es wurde zu viel Qualität mit Mittelklasse ersetzt. Wobei dabei ja anscheinend nichtmal dicke Transferüberschüsse bzw. Cashpolster erzielt wurden...
Muss man wirklich erst NACH diesem Spiel die Mitschuld bei Bosz sehen?
Einige Andere haben dies schon sehr viel früher gesehen!
Aber als allererstes hätte eigentlich eine fähige Vereinsführung dies sehen müssen.
Die tiefere Ursache der sportlichen Talfahrt sehe ich darin, dass die Vereinsführung in jüngerer Vergangenheit fast mehr falsche als richtige Entscheidung getroffen hat.
Man lässt erst mit Wagner und Wolf zwei supergute Trainer gehen. Und zur Krönung entlässt man dann (wiederum ohne Not!) mit Tuchel einen zwar sehr schwierigen aber immerhin guten Trainer, um ihn sodann durch den allenfalls drittklassigen Bosz zu ersetzen. Und jetzt auch noch so lange an diesem Fehlgriff festzuhalten, obwohl z.B. ein Top-Mann wie Weinzierl gerade frei ist!
Lieber Herr Watzke, bei allem Respekt vor Ihren historischen Verdiensten für den Verein, aber in dieser Summierung grenzt das fast schon an vereinsschädigendes Verhalten!
Und auch ein Zorc hat sich nicht mit Ruhm bekleckert. Bender und Ginter zu verkaufen, um dafür den hüftsteifen und langsamen Zagadou zu holen, was soll das bitteschön?
Ich bin der absoluten Überzeugung, eine sportliche Leitung mit größeren intellektuellen Fähigkeiten (z.B. Sammer oder Heldt) hätte die Kaderplanung besser hinbekommen.
Und mal eine ganz utopische Frage an alle (auch an Aufsichtsrat und Aktionäre):
Wo stünde aktuell der BVB wohl sportlich, wenn man sich nach der letzten Saison von Watzke und Zorc getrennt hätte statt von Tuchel? :-))
Watzkes Ego ist einfach zu groß! Er klammert sich an die Hoffnung, dass mit Bosz alles git wird. Wenn Bosz scheitert, dann ist das eine persönliche Niederlage für ihn!
Es wird mit Bosz aber nicht gut werden. Die ganze Mannschaft ist gerade dabei sich aufzulösen...da ist kein Zusammenhalt mehr, alle sind unzufrieden.
Ich denke, dass wir am Ende der Saison froh sein können, wenn wir noch die EL erreichen.
Ich bin ehrlich gesagt richtig geschockt wie an die aktuelle Krisensituation herangegangen wird.
Watzke Zitat: "Ich habe die klare Erwartung an dich, Peter, dass ihr in dieser Woche alles auf den Prüfstand stellt, jeden Stein umdreht. Dabei darf es keine Denkverbote geben. Wir müssen wieder ganz schnell zurück in die Erfolgsspur."
Ja wie jetzt? Jetzt wo der Baum brennt soll Bosz angefangen alles auf den Prüfstand zu stellen.
Das ist doch nur noch nach Prinzip Hoffnung..... wird schon wieder werden.
Der Karren steckt verdammt tief im Dreck.
Die Spieler brauchen mit Sicherheit jetzt auch noch psychologische Betreuung. Die sind nun mental völlig am Ende, wenn dir nicht mal 4Tore Vorsprung für 45 Minuten.
Watzke/Zorc:
Verdammt nochmal reagiert endlich!
Markus Weinzierl ist frei! Wir brauchen einen neuen Impuls.
Mit Bosz wird das nichts mehr.
Jeder meint zu wissen, dass es mit Bosz auf keinen Fall gelingen kann und das 4-5 schwache Wochen schon zwingend einen Trainerwechel nötig machen.
Also ich bin ja auch kritisch gegenüber Bosz eingestellt, aber das man ihn zwingend entlassen muss, ist nun auch eine übertriebene Haltung/Erwartung. Erst recht wenn man keinen Trainer findet, der zwingend kurzfristig helfen kann. Da werden hier ernsthaft Neururer, Weinzierl und ähnliches Kaliber genannt. Kann doch nicht euer Ernst sein. Nicht dass Weinzierl schlecht wäre (fand ihn in Regensbrig echt gut), aber ob er bei einem Verein gut ist, der in die CL will/muss, hat er noch nicht bewiesen. Und Neururer kann doch eh nur ein Witz sein.