Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
ich glaube, vor lauter herumposten hast du ein spiel verpasst, vielleicht aber auch nur, weil es an einem 13. stattfand
Dann kannst du uns bestimmt auch sagen, wie man die Aufstellung so gestaltet, dass der Schiri einem nicht die Tore aberkennt und offensichtliche Fouls des Gegners auch abpfeift. Wir dürfen gespannt sein!
Und ob es für den BVB sinnvoller ist die Meisterschaft zu forcieren oder in der EL was zu reißen müssen wir alle Aki und Susi überlassen. Da steht uns letztlich kein Urteil zu, da wir viel zu wenig über diverse Verträge wissen. Aber sowohl die EL rocken als auch mal wieder Meister werden klingt recht attraktiv. damit es für beides reicht muss man auch etwas auf den Saisonverlauf Rücksicht nehmen bzw. Glück haben. Allerdings sind die Zeiten des Hurrafußballs mit immer der selben besten Elf bei über 50 Spielen im Jahr deutlich vorbei.
Dafür solltes man den Direktvergleich gegen Nikosia gewinnen.
Von vornherein ging es realistischerweise für den BVB um Platz 2 oder 3 in seiner Gruppe.
Bei Platz 2 droht schnelles Achtelfinal-Aus, weil man einen CL-Gruppensieger zugelost bekommt.
Platz 3 mit möglichst hoher Punktezahl (z.B. 9 Punkte) lässt einen entspannt in die EL-KO-Phase einziehen,
wo man es mit einem EL-Gruppenzweiten zu tun bekäme.
Sehr willkommen ist EL um Punkte für die 5-Jahreswertung zu sammeln.
Das beste BVB-Jahr 2013 fällt aus der Wertung und sollte in der lfd Saison
durch möglichst viele Wertungspunkte aus CL/EL substituiert werden.
Davon profitiert man dann 5 Jahre lang....
Für den großen Spielerkader wäre ein längerer EL-Verbleib positiv zu sehen.
Jüngere Spieler wie Zagadou, Toljan, Philipp, Pulisic.... können internationale Erfahrung sammeln
und kommen beim doppelt besetzten Kader öfter zum Einsatz.
Natürlich ist der BVB im Spiel gegen Augsburg Favorit, die Buchmacherquoten werden sich diesbezüglich nicht ändern. Bei den anderen Spielen genauso wenig. Mehr muss man nicht wissen.
Hier wegen eines einzelnen Spiels ein Fass aufmachen, ist genauso dämlich, wie wegen der Tuchel Entlassung den Untergang vom BVB zu prophezeien. Das Leben geht immer weiter, nicht nur hier, sondern überall.
Manchester United hat in den letzten Jahren wie oft die CL verpasst? Wie oft den Trainer entlassen? Wie oft einen Fehlkauf getätigt? Existieren die überhaupt noch?
Was wäre der BVB mit Nagelsmann. Ich mag gar nicht dran denken...
Dein Ernst? Auf ausdrücklichen Wunsch von Tuchel wurde der teuerste Einkauf aller Zeiten getätigt, nämlich Schürrle.
Mein Gott bin ich froh, daß das Thema endlich durch ist. Wenn Du hier noch weiter etwas zu Tuchel zu sagen hast, dann mach das. Ich werde dazu nichts mehr sagen, es interessiert mich einfach nicht mehr.
Zu Peter Bosz: Jo, er macht Fehler, so wie jeder Trainer, so wie Guardiola, Ancelotti und van Gaal. Ich kann nur sagen, dieser Trainer ist ein totaler Glücksgriff für Borussia Dortmund und ob Augsburg, Frankfurt, Nikosia und Magdeburg das System durchschaut haben, interessiert mich überhaupt nicht. Wenn die restlichen Topspiele gegen Real Madrid und Tottenham auch noch verloren werden, dann ist die Meisterschaft dennoch immer noch drin, weil Robben und Ribery ein Schatten vergangener Tage sind und nicht ansatzweise so gut wie Ronaldo. Kann man ihnen ja schlecht vorwerfen, irgendwann wird auch ein Ronaldo einfach zu alt sein.
Und wenn es zur Meisterschaft nicht reichen sollte, dann wird man eben Vizemeister, das wäre auch klar über den Erwartungen. Falls Bosz versagen sollte, kommt halt irgendein anderer Trainer, der Trainer ist überhaupt nicht wesentlich, das sah man bei Manchester United und bei Bayern München.
Bei Klopp hieß es jahrelang, die Erfolge von Dortmund wären entsetzlich relativ, alles würde vom Trainer abhängen, diese technisch limitierte Mannschaft kann es nur wegen dieses großartigen Trainers umsetzen. Dann kam ein neuer Trainer und dieser machte auf Anhieb die zweitmeisten Punkte aller Zeiten. warum? weil man Euro League spielte und wegen diverser anderer Gründe, das müsste man jetzt romanhaft aufzählen aber wozu denn? Tatsache ist, daß der Klopp Wechsel keinerlei Nachteile brachte.
Jetzt hat man wieder einen neuen Trainer und ich kann feststellen, kein Trainer hatte bislang einen besseren Punkteschnitt in der Bundesliga als Peter Bosz. Wird das anders, wenn man gegen Augsburg, Frankfurt und co. gespielt hat? Wir werden sehen.
Gegen Real Madrid kann jeder verlieren, einfach JEDER. Auch mit anderer Taktik, völlig wumpe.
Klar die Taktik war suboptimal, na und??? Als ob das wesentlich wäre, meine Güte.
Real Madrid ist eine klar bessere Mannschaft, das ist mit gaaaaaaanz weiten Abstand der wichtigste Grund, genau deswegen hat Ronaldo den Bayern letztes Jahr fünf (!!!!) Stück eingeschenkt, sich über den Schiedsrichter beschweren ist total daneben, bei den Schiedsrichter Fehlentscheidungen aus dem Hinspiel.
Real Madrid ist die einzige Mannschaft überhaupt, die den CL Titel verteidigen konnte. Nicht irgendwann sondern genau jetzt. Gegen Real Madrid kann jeder verlieren, fertig aus.
In Augsburg tippe ich auf Unentschieden oder Niederlage. Die Augsburger werden aufblühen und der BVB das Real-Spiel in den Knochen haben.
In Augsburg tippe ich auf gar nichts, weil es nicht wichtig genug ist.
Hier ein Artikel der die derzeitige Lage bei den Leipzigern zusammenfasst:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/...m-timo-werner/11056221/34130
Gleichzeitig weiss ich aber, dass es in der BuLi vor allem nach dem sehr guten Start locker zu den ersten 4 reichen wird. Und in der EL kann man auch gute Punkte für die 5 Jahres Wertung für sich und die BuLi sammeln. 1/4 oder 1/2-Finale sollte da drin sein, wo man ja einer der Topfavoriten auf den Gewinn sein würde.
Auch wenn man natürlich noch kein endgültiges Urteil fällen kann...Tolisso mit 42 Mio. € bestenfalls europäisches Mittelmass. Lewy hatte in seinem Interview mit ziemlich allem recht.
Die Kritik am Herausforderer Borussia Dortmund wirkt da für mich etwas deplatziert, denn Bayern hat normalerweise krass bessere Möglichkeiten, bei jeglichen Transfers und natürlich auch bei der wichtigen Trainerpersonalie.
BVB hat durchaus die Möglichkeit Meister zu werden, aber die Saison ist noch laaaang. Nur sollte man nicht den Fehler machen aus ein oder zwei schlechten Spielen vom BVB die falschen Schlüsse für die gesamte Saison zu ziehen.
Entweder ich ziehe gar keinen Schluss aus den sportlichen Prognosen, oder ich werde positiver, eine mögliche Meisterschaft wäre krass wertvoller als jedes CL Achtelfinale es jemals sein könnte.
Beim wichtigsten Konkurrenten hinter Bayern und BVB läuft es auch extrem suboptimal, die Leipziger haben vergleichsweise eine sehr leichte Gruppe und sind bislang total überfordert, siehe auch Link in posting #7239
Bundesliga auf die Bank setzte ?
Die Aufstellung war imo krass vereinsschädigend. Komisch war auch
sein minutenlanges Kuscheln mit Kickern von Paris St Germain
vor dem Anpfiff. Sowas macht nur ein Trainer, der schon weiss,
daß er bald verschissen hat.
Ansonsten fand ich Bayern nicht viel schlechter, außer daß Süle permanent Mbappe
hinterher lief und Kimmich von der Klasse eines Lahm weiter entfernt ist,
als die Erde vom Mars. Die Fehler wurden imo in der Defensive fabriziert.
Debakel. Beste Liga der Welt . hohoho
Dann wechselt der Trainer halt, dafür hat er doch zig Alternativen.
IV mit Bartra und Zagadou und alle gucken blöd. Pischu ist die einzige Schwachstelle, vielleicht macht das spaßeshalber Pulisic mal, der hat die taktischen Fähigkeiten.
Im Zentrum ist man komplett doppelt besetzt, wobei Sahin und Weigl sich das Spiel eh geteilt haben. Und vorne hat Auba noch selten Probleme mit englischen Wochen gehabt, was ist das Argumenet dafür, das er genau jetzt damit anfängt?
Aber ist ja eh völlig egal, da System wurde ja entschlüsselt. Dazu zwei Dinge:
erstens: welches System wurde denn nicht entschlüsselt?
Und zweitens: woher nimmt Augsburg denn die Spieler, die die notwendigen Tricks und Kniffe drauf haben? Gegen Stuttgart hatten sie die Mittel schonmal nicht...
Liebe Leute, die Qualität und vor allem Pressingresistenz von Real ist in der Bundesliga nicht ansatzweise zu finden. Zur Zeit noch am ehesten beim BVB, der aber ja jetzt untergehen muss, wie so geunkt wird. Aber sicher nicht bei Augsburg.
Kommt alle mal runter!
Jedenfalls kann man mit dieser Spielweise vielleicht einzelne Spiele gewinnen gegen stärkere Gegner, aber nicht auf Dauer bestehen. Ein Taktik B oder C, oder von mir aus A2, A3 kann man doch erwarten von einem Trainer. Und nicht nur Pressing, Pressing und noch mehr Pressing. Lasst doch mal ein wenig Kritik zu, wo sie angebracht ist.
Die Bayern schützt doch auch niemand nach dem Spiel gestern Abend, wo sie wie eine Mannschaft aufgetreten sind mit sehr wenig internationaler Erfahrung...
Und wenn man damit fertig ist ein System B installiert.
Und noch ein Nachtrag zum Thema die Liga passt sich an: Lest mal die Analyse zum Spiel gegen Gladbach auf Spielverlagerung.de. Da wird klipp und klar gesagt, dass Gladbachs 4 4 2 das ideale Opfer für das offensive 4 3 3 des BVBs ist. Die beiden Spitzen hängen völlig in der Luft man spielt praktisch durchgehend 10 gegen 8. Das sollte man beim Trainerschein mitbekommenhaben, würde ich mal so sagen. Aber Hecking hat es trotzdem bis zum bitteren Ende durchgezogen. Das ist der Trainer, der vor ein paar Jahren noch das Ende des BVBs als zweite Kraft im deutschen Fußball einläuten sollte...
Die Mannschaft hat Bosz doch auch schon gesagt, das sie mehr wert auf Defensive legen möchte. Die können ja nun auch mit einander reden. Die Mannschaft ist von Tuchel noch gewöhnt, auf den Gegner genau eingestellt zu werden. Das werden sie ab einem gewissen Punkt vermissen und einfordern, wenn der Trainer zu stur bleibt.
Warten wir doch einfach bis zur Rückrunde, bevor wir Bosz zum Idioten erklären. Bislang hatte er nämlich noch nicht sonderlich viel Zeit, um System A zu implementieren. Das sollte doch erstmal richtig sitzen, bevor man Systeme B bis F fordert. Und in englischen Wochen ist nun mal wenig los in Sachen neue Systeme lernen, da wird der nächste Gegner vorgestellt und los gehts auch schon.
In der Winterpause ist dann Zeit für Varianten.
Wobei man auch einfach sagen muss: wenn Toprak jogt wo Bale und Ronaldo sprinten, dann ist auch mit defensiven 5 4 + Libero wenig zu holen. Die Rückwärtsbewegung war schlicht und ergreifend in vielen Fällen sehr gemütlich, während Real ernst gemacht hat. Laufen müssen die Spieler aber selber. Der Trainer darf Bale nicht vom Ball trennen, dass müssen Toprak und Pischu tun.