Barrick Gold
betrachte den Schein quasi als Unfallversicherungsprämie
barrick sollte halt noch eine ähnlich hohe Divi wie gaz haben,dann wärs perfekt
http://www.finanzen100.de/zertifikate/knockout/...8/?CODE_MARKET=_SMT
Habe schon bereits einiges in barrick calls aber mit sehr geringem Hebel die aber sich jetzt auch schon im plus befinden.
In einer der höheren werde ich schritt für Schritt einsteigen außer es bahnt sich am Montag ein extremer Schub wieder gen Norden an dann geh ich komplett rein und zieh den stop Löß gleich nach....
Mal schauen.......die gold Meinungen werden schon positiver ganz ehrlich das ist völlig irre wie die alle hin und her schwenken
Da freut sich lediglich die Bank. Da gibts sicherlich besseres !
Man kann viel gewinnen aber auch alles verlieren ich selbst investiere nach dem Prinzip wenn ich 1000 Euro einsetze kann ich nur ca. 500 bis 1000 Euro verlieren aber nicht bemessbar gewinnen. Es ist für mich ein ehrliches Produkt ich habe keine Nachschusspflicht und wenn ich gesunden Menschenverstand und solche Produkte verwende und mich diszipliniere ist dies durchaus ein sinnvolle alternative.
Natürlich frisst die Gier das Hirn wie es so schön im Volksmund heisst aber ich investiere in sehr geringe Hebel den grossen Teil des Geldes ( sehr geringe ) und ab und an gehe ich etwas höher aber dann nicht sofort alles sondern stück für stück .
Was den riesen Spread die hohen Kosten betrifft so zeigt mir diese Aussage von Duftpapst das er lieber die Finger davon lassen sollte. Diese Scheine die ich gepostet habe sind erst nach US Börsen Start interessant zum kaufen denn dann passt sich erst der Spread an ( man sollte sich erstmal informieren ). Ich kann meine Scheine zu einem guten Preis verkaufen ( der ehrliche jetztige Stand des scheins im Verkauf ist korrekt ) aber ich kann erst nach Börseneröffnung nachkaufen wenn ich wollte sonst sind die Kosten zu hoch.
Lustige Aufklärungsrunde
Nur mal als Beispiel ich nehme mir ein Knock out Produkt auf Barrick Gold wie dieses hier:
http://www.finanzen100.de/zertifikate/knockout/...799040494_84037773/
mit Hebel ca. 3 und einem Knock out von 6,80 Euro das sind Abstand zum Totalverlust ca.30 Prozent vom jetzigen Wert.
Zusätzlich setze ich noch einen stop loss beim meiner eigenen Verlustmaximal schwelle also zum Beispiel 15 Prozent ca. Absturz Barrick Gold also ca. 50 Prozent Optionsschein.
Was kann passieren? Verlust ca. 500 Euro bei 1000 Euro Einsatz ( oder auch 1000 Euro weg wenn irgendein nicht vorhersehbares Ereignis kommt) aber ganz ehrlich vom jetzigen Stand 30 Prozent Abstand was soll da kommen? aber selbst wenn....
Ich habe auch genügend Lehrgeld bezahlt mit Knock out Produkten da ich mit Scheinen gehandelt habe mit Hebeln weit über 20 und Abständen unter 3 Prozent usw.
Aber mit Augenmass kann man auch damit sehr gutes Geld verdienen...
Das ist meine Meinung
Ich bleibe erstmal bei meinen kleinen Papieren.
Uns allen viel Erfolg
meine meinung
Es fehlt nicht mehr viel und Rocket Internet hat bei der MK zum Beispiel Newmont eingeholt. Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf....
Ich rechne sogar kurzfristig mit 850 $
Erst wenn der letzte Goldbesitzer spuckt und Gold als Inflations und Kriesenabsicherung als die große Fehleinschätzung der letzten Jahre verkündet wird, dann geht es wieder aufwärts!
Erst Gold dann Immobilien! Alles was in den letzten Jahren als Kriesensichere Wertanlage angepriesen wurde wird an Wert verlieren, weil Viele die Preise hochgetrieben haben mit Ihrer Angst vor dem kommenden euro crash !
Merke: Auf der Welt können nur Wenige gewinnen auf Kosten von Vielen!
Was Viele machen ist immer verkehrt, weil niemals Viele gewinnen können auf Kosten von Wenigen!
Ganz ehrlich denk bitte mal nach kleines einmal eins der Wirtschaft.....gold gilt als Sachwert genauso wie Immobilien und Aktien also was passiert bei ner immobilienkrise wenn die Preise fallen und die Aktien auch abstürzen????
Und du wirst auch bei 850 nicht mehr Panik bei den physischen Besitzern erleben wie jetzt. Wer schlau ist kauft dann umso mehr. Und die Chinesen freuen sich umso mehr, dass wir alle so blöd sind und ihnen das ganze Gold fast schenken.
Wo ich dir Recht gebe ist, dass immobilen zu teuer sind.
Allerdings ist der USD z.Z. sehr stark. Hier sind also - prinzipiell - Währungsverluste auch zu bedenken, oder liege hier falsch? Wie seht ihr das?
großen Schulden zu bedienen und haben kein großes Project.
Ab 1000 Dollar haben die mit Ihren All in costs ebenfalls Probleme-wie fast alle.
Da gibts nur einzelne Minen die mit 300-500 Dollar produzieren und die sind sehr oft zu klein zum kaufen.