Balda schnelle 100 Prozent
Seite 319 von 546 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:43 | ||||
Eröffnet am: | 28.11.08 20:05 | von: tradingstar | Anzahl Beiträge: | 14.627 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:43 | von: Gabrieleygyy. | Leser gesamt: | 3.245.859 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 626 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 317 | 318 | | 320 | 321 | ... 546 > |
Allerdings hat das bei balda psychologisch betrachtet Vorteile. Wenn dann balda plötzlich zwischen 2,7 und 2,9 € kaum noch Aktien bekommt, wissen wir bzw. der Markt zumindest, dass der Kurs bisher manipuliert wurde. Und wenn doch noch Verkaufsbereitschaft vorhanden ist, wird Balda den Teufel tun und zu viel bezahlen. Ich würde daher auch ein typisches öffentliches Paketangebot machen. Das wäre für alle beteiligten das Beste.
Bisher aber eh Wunschdenken. Bislang denkt man offenbar noch nicht an ein ARP. Vielleicht sollten wir mal per E-Mail/Telefon ein wenig Druck machen. Kann man ja nur mal freundluch anfragen, wieso man kein ARP startet. Mehr als fragen, kann man ja nicht. Und mit geringer Wahrscheinlichkeit (aber immerhin) bringt die Fragerei ja was.
Ich meine ein ARP lohnt nur, wenn es von Wachstum in Umsatz und Gewinn begleitet wird und die Aktien später wieder bei höheren Kursen auf den Markt geschmissen werden können.
Der kommt auch so. Ich glaube, der heutige kurzfristige Anstieg war der Startschuss zur Trendwende. Gerade wurde das GAP unter 2,70 vorbildlich geschlossen, der Weg sollte nun frei sein.
Ich finde die Zahl grad nicht, aber ich meine van Aubel hat so um die 29,74%. Wenn nur noch 98% der Aktien (2% eigene Aktien) im Umlauf wären, wäre er schon drüber.
Die Vorgehensweise wäre dann zumindest verständlich, wenn auch vielleicht nur im Interesse des Hauptaktionärs.
Um die Aktien nicht zu teuer zu kaufen könnte Balda ja auch ein Limit festlegen.
5% der Aktien bis maximal 3,30€ z.B.
Ich verstehe eigentlich überhaupt nicht, warum Balda sich nicht mit einem Aktienrückkauf beschäftigt...
Diese doch bezeichnende Kurskapriole heute dürfte nun wirklich Jedem, auch dem letzten Interessierten zeigen, welch massive manipulativen Bewegungen in der Aktie sind.
Auf die sinnlose Diskussion bzgl. böser Fonds aus den USA will ich schon gar nicht näher eingehen, auch nicht auf die zigdutzendmal erwähnte Unterbewertung oder dem Ruf nach einem ARP. Es läuft schlicht und einfach auf Kursmanipulation hinaus.
Was oft und gern bei Aktien als Argument ins Feld geführt wird, meist ohne Hintergrund, hier aber mit absoluter Sicherheit.
Es gibt hier zwei Optionen, entweder man sitzt diese Manipulation aus oder man lässt sich von diesen Klobürsten aus dem Markt drängen.
Für kurzfristig denkende Trader ist dies mit Sicherheit nicht die geeignete Spielwiese. Ich persönlich gehe den ersten Weg und habe peu a peu alle 10cent nach unten zugekauft und werde dies auch weiterhin tun. Ohne Zeitfenster.
Die IR zeichnet sich seit jeher durch Inkompetenz und Trägheit aus, was wohl von der Chefetage auch so protegiert wird.
Wenn bis XETRA-Schluss nichts mehr passiert ist wohl alles klar. Der oder die Kursdrücker haben dann ihre Lager wieder aufgefüllt um weiter Aktien in den Markt zu werfen. Die Kursmanipulation geht dann wohl weiter )-:
Nein, eigentlich nicht.
Ich nehme an das die Klobürsten heute morgen noch nicht am Platz waren und umgehend wieder deckeln mussten. Oder es war an der Zeit nach oben zu kaufen um neues Material zu bekommen, um zu deckeln.
das wird jetzt öfter passieren, opimal zum zocken
Habe auch heute morgen verkauft'
Eine etwas blödsinnige Aktion, wenn sie denn so stimmt.
Mit echtem Interesse an der Aktie schadet man dieser nur mit solchen Aktionen, sorry.
Bei Balda kommt so langsam de Zug an, Gott sei Dank, unten Sicher und oben klar
begrenzt und dazwischen Geld verdienen
Theoretisch (natürlich total theoretisch) könnte sich Balda ja komplett an der Börse selbst kaufen.
Wenn man jetzt zu 2,7-2,9 € 10% der Aktien kauft und einzieht, bringt das auf alle Fälle einen Mehrwert für Unternehmen und Aktionäre, völlig unabhängig davon, ob der operative Gewinn steigt.
Je mehr sie einsammeln desto teurer wird es und wenn sie dann organisch wachsen wollen fehlt ihnen genau diese Kohle. Ich weiß, dass viele hier van Aubel und das Management für Idioten halten, ich nicht.
Vertrauen in das Management ist für mich Grundvoraussetzung für eine Anlage. Wir alle haben nicht den Bruchteil der Informationen die Balda intern zur Verfügung stehen. Das ist wie Bundesliga. Da ist jeder mit seinem Bier und einer Tüte Chips der bessere Trainer ;-).
ich schon'
die paar cent...?
gut, wenns schön macht.
FAKT aber ist:
Im Grunde deckelst du dann genauso, völlig kontraproduktiv.
Fällen in Bezug auf die BaFin aus?'
Ja, bestens.
Diese Experten kannst du völlig vergessen, diese Institution ist eine einzige Farce...
Kein mensch will dass Balda 90% der Aktien kauft. Ist doch kompletter Unsinn.
Es geht darum, dass ein ARP unter Nettocash immer wertschaffend ist. Da gibt es eigentlich gar keine zwei Meinungen. Das geht gar nicht anders.
Es sei denn du erwartest, dass aufgrund der Prozesse in den USA der Cashbestand unter 2,7-2,8 € pro Aktie sinkt.
Aber grundsätzlich führt ein ARP zu 2,7-2,9 € zu keiner Belastung. Ganz im Gegenteil. Man kauft Aktien unter Wert des Unternehmens. Wenn man diese Aktien einzieht, erhöht sich logischerweise der cashbestand pro Aktie weiter.