Balda schnelle 100 Prozent
Seite 317 von 546 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:43 | ||||
Eröffnet am: | 28.11.08 20:05 | von: tradingstar | Anzahl Beiträge: | 14.627 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:43 | von: Gabrieleygyy. | Leser gesamt: | 3.247.131 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.898 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 315 | 316 | | 318 | 319 | ... 546 > |
Kann nichts finden, aber wie sagen die Franzosen " pas de noivelles, bonnes nouvelles"
Also in dem Sinne
Ist doch logisch, dass die Kosten bei Umsatzwachstum auch steigen. Für Umsatz muss ja auch gearbeitet werden. Die Personalkosten sind um 9,8% gestiegen während der Umsatz um 21,4% gestiegen ist. Man hat hier also schon Skaleneffekte, sodass die Personalkostenquote von 43,9% auf 39,7% gesunken ist, was positiv ist.
Finanzschulden) liegt.
Ich recherchiere schon einige Zeit finde aber nicht annähernd einen ähnlichen Fall. Mir würde auch genügen, wenn die Marktkapitalisierung nur ganz leicht drüber liegt. Hier bei Balda fehlen ja überhaupt 60 Cent oder 35 Mio. EURO.
Mich würde echt interessieren, ob es hier noch ein zweites Unternehmen gibt. Ehrlich gesagt glaube ich nicht daran.
Wir kennen den Umsatzanteil der is Geschäfte und wir kennen die währungsenwicklung in etwa.
Alles in allem ist balda organisch leicht gewachsen. Ob man die is Töchter jetzt lieber verkaufen sollte, ist Ansichtssache. Aus meiner echt spricht das Verhalten der Kläger eher für besser als erwartete Geschäfte. Aber darüber kann man sicherlich streiten.
Die Rechtsstreitigkeiten sind ein Non-Event. Balda wurde einmal verklagt und sieht und bezeichnet das mehr oder weniger als chanchenlos im Quartalsbericht. Zu den Sonderbelastungen meint man sogar das diese in den nächsten Perioden zu Ergebnissteigerungen führen werden (Auflösung Rückstellungen sind da wohl gemeint).
Zweimal wurde geklagt, im schlimmsten Fall bleibt man auf den Klags-Kosten sitzen, bei 194,6 Mio. Cash einfach lächerlich.
Das operative Geschäft scheint zu boomen, man betont die über Erwartung liegenden Kundenabrufe. Im 3. Quartal wurde ein EBIT (ohne Sonderbelastungen) von 1,2 Mio. erreicht.
Wird das fortgeschrieben kann man im Jahr mit ca. 5 Mio. EBIT rechnen, plus Zinsen für den Cash sind 2015/2016 € 0,20 bis € 0,25 Gewinn realistisch. Packt man € 2,50
(10er - 12er KGV) auf die Cashposition drauf, besteht jetzt schon Kursphantasie Richtung 6 EURO.
Muss nicht so kommen, das Kursziel 4,40 von First Berlin ist aber auch derzeit schon ohne große operative Sprünge leicht nachvollziehbar und daher eher als konservativ zu bezeichnen.
Eigentlich muss man jetzt das ARP starten! Idealer kann man den Wert des Unternehmens je Aktie nicht steigern.
Im groß geschriebenen Profil am Beginn des Quartalsberichtes steht:
"Die langfristige Strategie von Balda zielt auf ....................... die kontinuierliche Steigerung des Unternehmenswertes und folglich auf eine attraktive Verzinsung des Investments seiner Anteilseigner"
Also bitte Herr Oechsle, halten Sie sich an diese Vorgabe und beginnen Sie mit den Aktienrückkauf, zumindest so lange der Kurs unter der Nettoliquidität notiert.
Da ist es doch echt unerklärlich das sich der kurs unter cash befindet ..
Die Chance kommt so schnell nicht wieder.
Muß mir sowieso mal die Zeit nehmen. Ist nur grad rad eng.. .
Ein ARP hätte mir da besser gefallen!