BVB
Für die "Zweite"
Real Madrid, so wurde damals kolportiert, wolle den 21-Jährigen für seine zweite Mannschaft verpflichten, ihn dort ein Jahr testen und dann über seine weitere Zukunft entscheiden. Das Veto des BVB sorgte dafür, dass diese Geschichte erst gar nicht so richtig hoch kochte.
Siebenstellige Ablöse
Heute (24 Uhr) endet die erste Wechselperiode. Und der BVB zeigt sich plötzlich gesprächsbereit. Manager Michael Zorc sagte auf Anfrage: "Wenn sich Real nochmal bewegt, würden wir uns mit dem Thema befassen." Laut Zorc schwebt dem BVB eine Ablöse im unteren siebenstelligen Bereich vor - eine stattliche Summe.
Kaum Einsatzchancen
Angesichts der enormen Konkurrenz im Mittelfeld sind Kruskas Chancen, in Dortmund die nötige Praxis zu erhalten, verschwindend gering. Hinter Kehl, Hajnal, Tinga, Kuba und Kringe ist Kruska die Nummer sechs. Und Samstag in Cottbus wurde nicht er, sondern Nuri Sahin eingewechselt.
guinness5: BVB besiegt Preußen Münster mit 7:0, Doppelpacks von Klimowicz und Sadrijaj
02.09.08 22:54
Er gehört zu den Dienstältesten seiner Branche. Seit zehn Jahren ist Michael Zorc (46) Manager bei Borussia Dortmund.
Eine lange Zeit, in der gerade er häufig für Fehleinkäufe seinen Kopf hinhalten musste. Doch das scheint sich jetzt geändert zu haben...
Kuba: Sein Marktwert wird bereits auf 10 Mio Euro taxiert.
Vor dieser Saison hat der BVB nahezu alles richtig angepackt und Transfers getätigt, um die Zorc (Vertrag bis 2010) von vielen seiner Kollegen beneidet wird. Allen voran die Verpflichtung von Tamas Hajnal (27). Der kleine Mittelfeld-Regisseur kam für nur 1,25 Millionen Euro vom Karlsruher SC, brachte auf Anhieb frischen Schwung ins Spiel der Borussen. Aktueller Marktwert –schon satte vier Millionen!
Zorc: „Wir haben den Deal bereits im Winter eingefädelt. Weil wir sehr früh von Tamas und seinen Qualitäten überzeugt waren.“
Genauso richtig die Einschätzung von Neven Subotic.
Obwohl der Mainzer Innenverteidiger ohne jegliche Erstliag-Erfahrung gut 3,5 Millionen kostete, zögerte Zorc keinen Moment. Die Bestätigung: Nach nur drei Erstliga-Einsätzen rückte der 19-Jährige ins Blickfeld von Bundestrainer Jogi Löw (48). Und steigerte nicht nur deshalb seinen Wert auf fünf Millionen.
Verdienste, die Zorc nicht für sich allein in Anspruch nimmt: „Dass sich unsere Zusammensetzung momentan so positiv darstellt, liegt an unserer guten
Zusammenarbeit. Trainer Jürgen Klopp und Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke haben daran genauso ihren Anteil.“
Selbst der überraschende Verkauf von Mladen Petric (26) an den Hamburger SV machte sich bezahlt: 4,8 Millionen sackte der BVB für den Kroaten ein, plus Mohamed Zidan als Zugabe. Vor einem Jahr hatte Zorc für Petric noch exakt 3,5 Mio an den FC Basel abgedrückt.
Vom Flop zum Top-Shopper! Zorc bleibt realistisch: „Nur ein falscher Einkauf, und ich bin schnell wieder der Versager – so läuft das Geschäft.“
....ich persönlich finde den klopp gut und der passt zu dortmund wie die faust aufs auge;-))
ok..der spruch kostet 3 euro fürs phrasenschwein;-))
Straße.
Da kam plötzlich ein Auto und
überfuhr 2.
Von welcher Marke war das Auto?
Opel
Und warum?
Opel:"Wir machen Deutschlands Straßen
sauberer."
Gehen sie über die nächste Straße.
Kommt wieder ein Auto und überfährt
wieder 2 Schalker.
Welche marke war es diesmal?
BMW
Und warum?
BMW:"Freude am Fahren."
Sagen sich die letzten 2 an der nächsten
Straße: "Wir sind doch (nicht) blöd.
Du gehst 5 Meter vor mir, dann kann nur einer überfahren werden, da Autos nicht so breit sind." Falsch gedacht: Es kommt wieder ein
Auto und überfährt beide.
Welche Marke war es?
Toyota
Und warum?
Toyota:"Nichts ist unmöglich"
Und wer finanziert das alles?
Volksbanken-Reifeisenbanken (wir machen den
Weg frei)
Aktion
"Schalkefreies Deutschland"
naja, zu hause ist es auch schön,
wdr 2 und videotext, ein schlechter kompromiss ;-))
shice.
.............................................;-(((((