Asian Bamboo
Seite 169 von 227 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:45 | ||||
Eröffnet am: | 15.02.08 09:37 | von: Gewusst W. | Anzahl Beiträge: | 6.67 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:45 | von: Heikeddkha | Leser gesamt: | 992.574 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 375 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 167 | 168 | | 170 | 171 | ... 227 > |
Möglich ist es allemal. Wie ich schon schrieb. Wenn es beim Bambsustämmeabsatz nur ein temporäres Problem gab, dann löst sich alles in Wohlgefallen auf und vielleicht gibt es dann auch Nachholeffekte in 2012, aber das ist noch sehr spekuativ, ohne einen Q3 Bericht gesehen zu haben.
Was die Schwankungen zwischen den Quartalen angeht, gab es diese sicherlich, aber sie waren bis Mitte 2010 immer leicht erkärbar. Seitdem wurde das schwieriger, sicherlich auch etwas verzerrt durch die Auswirkungen der Regenfälle. Aber das erklärt nicht die schlechter gwordenen Zahlen seit Q2/11. Wie gesagt, es gibt Erklärungsansätze, aber halbwegs Aufklärung wird erst der Bericht bringen. Mich interessiert wie immer Gewinn und Cashflow. Der Bruttogewinn stagniert auf Jahresbasis seit 2010, auf Quartalsbasis muss man es genauer auseinander nehmen. Bin weiter recht optimistisch. Für einen Wiedereinstieg ist es aber noch zu früh, bevor ich keinen Bericht gesehen habe.
Weshalb sollte die Marge für die Sprossen gesunken sein? Für die Stämme ist sie laut AB gestiegen, auch wenn man nicht so viel abgesetzt hat, wie geplant. Aber AB hat im Halbjahresbericht betont, dass das Bambusstämmegeschäft im 2. Halbjahr höher ist als im 1. Halbjahr. Auch wenn man sich bezüglich der Menge revidieren musste, hat man im 1. Halbjahr auch nicht so viele Stämme im Vergleich zu den anderen Unternehmensteilen abgesetzt. Bambusstämme machten einen Umsatz von 4,3 Mio beim Gesamtumsatz von 49,2 Mio und damit weniger als 10% aus. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Marge bei Stämmen höher ist als bei den Sprossen, oder habe ich das falsch in Erinnerung? Man kann aus meiner Sicht schon davon ausgehen, dass man im Vergleich zum Gesamtumsatz wenigstens so viel Stämme abgesetzt hat, wie im Durchschnitt der ersten beiden Quartale. Also sollten die Stämme doch wieder ca. 10 % vom Gesamtumsatz ausmachen, auch wenn der Gesamtumsatz durch das Fasergeschäft verwässert wird. Daher denke ich, dass die Marge aus den Geschäftsteilen Sprossen und Stämmen nicht unter die im 1. Halbjahr erreichten 37,4 % gefallen ist.
Also besteht die Unbekannte darin, inwiefern das Fasergeschäft mit einem Umsatzanteil von ca. 13 % im 3. Quartal diese Marge gesenkt haben könnte. Selbst wenn die Marge dadurch im 3. und 4. Quartal auf 33 % gedrückt würde, würde die Marge für 2011 bei ca. 35 % liegen.
Und jetzt kommen aber noch die biologischen Zugewinne dazu, die alle erst im 4. Quartal verbucht werden sollen. AB hat 2010 16.075 ha angepachtet, wovon die letzten am 20.09.2010 angepachtet wurden. Diese Fläche sollte doch innerhalb von 2011 erntereif geworden sein und damit positiv in die Gewinnrechnung mit einfließen. AB hat 2010 seine Pachtflächen um ca. 43,45 % erhöht. Somit sollte sich die Gewinnmarge dadurch im 4. Quartal zu den ersten drei Quartalen erhöhen. Kann es nicht sein, dass AB mithilfe der Neubewertung dieser nun einbezogenen 16.075 ha Neuanpachtungen die Jahresmarge wieder auf 40 % drücken kann?
In n paar Tagen ist sowieso alles anders, wenn der Bericht kommt
Ich hoffe sehr, dass die Zahlen insbesondere bezüglich der Marge in einer Woche so ausfallen, dass der Durchbruch gelingt und dann auch der Abwärtstrend, der momentan bei knapp 13 verläuft, ebenfalls durchbrochen wird. Dann könnte ein Boden ausgebildet werden, von dem es aufwärts gehen sollte.
Die Woche gibt es ja auch noch die Zahlen - hoffentlich gibt es keine weiteren schlechten Meldungen.
die letzten tage auf jedenfall immer deutlich besser als der dax abgeschnitten...
mal schaun ob das anhält...
Auffällig ist der heutige Anstieg vor den Zahlen schon. Wenn die nächsten Tage ebenfalls positiv verlaufen sollten, bin ich für die Zahlen doch positiv eingestimmt. Dann könnte der Abwärtstrend und das damit unrühmliche Kapitel des Kurses von AB beendet werden.
Aber man darf auch nicht vergessen, dass der Kurs, verglichen mit dem letzten Jahr, sehr, sehr tief steht.
Hoffen wir mal, dass die Zahlen einigermaßen ok sind und der Ausblick stimmt. Dann könnte es weiter nach oben gehen. Vielleicht sehen wir die 20 Euro ja schon im 1. Quartal 2012 wieder.
Will mich aber auf der dort verlinkten Seite nicht sofort anmelden, da ich erst die Geschäftsbedingungen überprüfen will, die sehr umfangreich sind.
glaube aber eher nicht daß es an ihm selbst lag, sonder an seinen "Jüngern" die sich nach seinen posts (und natürlich einige Auserwählte quasi zeitgleich mit seinem Kauf) direkt auf alles stürzen was er empfiehlt. Er selbst ist dann natürlich schon lange mit seiner Position drin. Wenn man sich also die Masse anguckt, die er allein durch seine Millionen Klicks auf seinen Seiten erreicht und mit bestimmt nicht geringen Beträgen investieren, so kann man sich leicht den Effekt ausrechnen, den er mit seiner Präsenz oder eben seinen Empfehlungen erzielt. Er selbst wird wahrscheinlich nur geringes Spielgeld, wie immer, investiert haben. Der Typ hält vornehmlich 100% Cash und hält eine Position fast nie über Nacht. Erwischt daher nicht selten fast regelmäßig das TT UND TH. Er selbst entscheidet ja auch darüber mit seinen Posts wann ein Trend anfängt UND zu Ende ist ;)
könnte den LINK hier posten, möchte aber nicht für ihn oder überhaupt irgendeinen Börsenbrief werben, die damit Geld verdienen ohne daß Substanz dahinter steckt. Ausserdem könnten sich hier viele verleiten lassen....würde ungern Leute in ihr Verderben stürzen wollen.
Gebe also Kat zumindest in dem Punkt Recht, daß der heutige Anstieg vermutlich größtenteils ihm zu verdanken ist. Who cares....muss nicht falsch sein ;) muss auch nicht heißen daß es morgen wieder runtergeht...zumindest ist er ja für einen Teil von AB noch "long" im Daytradertechnischen Sinne :P
keiner weiss nix genaues. NoggerT hat nicht wenig Kapital. Er alleine könnte mit Sicherheit einiges bewegen, aber natürlich scheint dies unwahrscheinlich. Dafür ist er nicht "mutig" genug. Sichert ja alles per SL ab und geht meist mit niedrigen bis mittleren 4stelligen Beträgen rein.
Glaube aber nicht, daß AB heute soviel Aufmerksamkeit trotz Erwähnung in seinem Thread bekommen hat...dafür war Drillisch heute zu sehr im Focus. Wurde extrem geshortet und unterhalb von 4 eingesammelt. Dürfte wesentlich mehr Leute angezogen haben
wie auch immer. Geschadet hat es AB ja nicht, nur ist der heutige Kursverlauf natürlich etwas irreführend in Hinsicht auf die Zahlen diese Woche. Keiner weiß wem das größere Plus heute geschuldet ist
Aus den Fehlern der Vorjahre hat er insofern gelernt, dass er in der Folge nicht mehr auf eigene Faust Aktien empfohlen hat, sondern sich Partner suchte.
Aber er ist persönlich nicht so reich, dass er Aktien mit seinem eigenen Geld treiben könnte. Er kann ihnen nur den ersten relativ umsatzstarken Schubs geben. Aber er kann durch seine Marktmacht mit seinen vielen Lemmingen und Partnern halt sogar große TecDax Werte bewegen. Hat sogar ab und zu Einfluss auf kleinere MDax Werte.
ich selbst bekomme ihn nur am Rande mit und er wird von anderen so "bedeutend" dargestellt, wenn man das überhaupt so sagen kann. Jedenfalls scheint er so wichtig zu sein, daß er regelmäßig Interviews beim DAF gibt und nach seiner Meinung gefragt wird. Letzten Endes liest er mit seinen Instrumenten nur Aktien mit hohen Umsätzen relativ schnell aus und handelt diese kurzfristigen Trends. Der Rest kommt dann durch seine quasi Pushs in seinem Thread.
Egal...am 11.11. wird der "Trend" dann von AB selbst wieder gesteuert. Hoffen wir stehen dann auch noch über 12
Ich beobachte seine Aktivitäten schon seit 5-6 Jahren nicht mehr. Kriege es halt nur mit, wenn er bei einer meiner Depotwerte handelt. Wie gesagt, damals nach 2003 hat er sich Partner gesucht (Kulmbach etc.). Das er jetzt das noch weiter ausgeweitet hat (DAF) passt irgendwie dazu.
Nur an seiner Methode hat er nichts geändert. Hohe Umsätze erkennen, einsteigen, steigern, empfehlen, abkassieren.