Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7383 von 7871 Neuester Beitrag: 23.02.25 22:46 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.77 |
Neuester Beitrag: | 23.02.25 22:46 | von: fws | Leser gesamt: | 37.568.497 |
Forum: | Leser heute: | 19.235 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7381 | 7382 | | 7384 | 7385 | ... 7871 > |
Optionen
"UMWELT
Kippen die Alpen?
In den Bergen steigen die Temperaturen doppelt so schnell wie im globalen Mittel. Die Folgen sind dramatisch. ..."
https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2021/09/kippen-die-alpen
Manche meinen, in zeitweise trocken liegenden Flußbetten bauen zu müssen, manche stellen ihr Haus dem Berg in den Weg.
Das Gestein ist ja erst hauptsächlich durch Eis gesprengt und aufgelockert worden. Es ist eine trügerische Hoffnung, daß das Eis das zusammenhalten würde.
Aber es besteht noch Hoffnung. Wenn es da oben keinen Frost mehr gibt und alles Lockere runtergerutscht ist, lassen die Erdrutsche und Felsstürze auch wieder nach. Dann kann man dort auch wieder Dörfer hinbauen.
No no no ! Ich kritisiere lediglich aus den Wärmepumpen mit der Brechstange eine Fetisch machen zu wollen und diesen als zwingenden Weg zur Decarbonisierung zu verkaufen, nachdem das Theater um die angebliche Gasklemme nach hinten losgegangen ist. Die Umstellung auf strombasiertes Heizen bedarf einer hinreichenden Infrastruktur aus Speicherkapazität für erneuerbare Energiequellen und einer ausgeschöpften Energieeffizienz in ihren Verwendungen, wenn daraus ein Beitrag zur Decarbonisierung resultieren soll. Das müsste doch wohl der erste Schritt sein und nicht ein Dekret über Pumpen.
"" die großzügige Unterstützung stammt von Großspendern aus den USA, genauer dem sogenannten „Climate Emergency Fund“.Philantrophen wie die Ölerbin Aileen Getty spenden dort Teile ihres Vermögens.""
https://www.focus.de/politik/deutschland/...chwuchs_id_181892238.html
Stromspeicher sind chemische Energiespeicher und funktionieren im Prinzip
genauso wie der Akku eines Smartphones oder einer Autobatterie
Im Labor gezüchtetes Fleisch könnte 25-mal klimaschädlicher sein als Rindfleisch
Lab-grown meat could be 25 times worse for the climate than beef
https://www.newscientist.com/article/...se-for-the-climate-than-beef/
Die Analyse zeigt, dass der Kohlenstoff-Fußabdruck von kultiviertem Fleisch wahrscheinlich höher sein wird als der von Rindfleisch, wenn die derzeitigen Produktionsmethoden ausgeweitet werden,
da sie immer noch sehr energieintensiv sind
Von Alice Klein
9. Mai 2023
Die in der Türkei schon vor den Wahlen offenbar zunehmende Kontrolle des Internets könnte dort zu den ersten Vorboten eines durch Erdogan versuchten Wahlbetrugs sein. Traue ihm jederzeit zu, daß er bei fehlenden Stimmen auch ziemlich massiv nachhilft. Würde mich dabei aber sehr gerne täuschen.
"... Human Rights Watch warnt vor Türkei-Wahl vor Zensur
19.01 Uhr: Wenige Tage vor der Wahl in der Türkei hat die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch eine zunehmende Kontrolle des Internets beklagt. Die türkische Regierung habe ihre „Bemühungen zur Durchsetzung der Zensur“ und Kontrolle in den sozialen Medien und von Internetseiten vor der Parlaments- und Präsidentenwahl am Sonntag verschärft, teilte die Organisation am Mittwoch mit. Präsident Recep Tayyip Erdogan werde „erhebliche Kontrolle über das digitale Ökosystem ausüben, um den Wahlausgang zu untergraben.“
Die Medien in der Türkei stehen größtenteils unter direkter oder indirekter Kontrolle der Regierung. Auch Inhalte in den sozialen Medien unterliegen einer strengen Regulierung. Nach dem verheerenden Erdbeben im Südosten der Türkei im Februar, war Twitter stark eingeschränkt worden. Die Website der Deutschen Welle ist in der Türkei gesperrt.
Überraschende Wahlbeteiligung bei den Deutsch-Türken
14:07 Uhr: Entgegen der ursprünglichen Vermutung, dass die Wahlbeteiligung hoch ausfallen würde, ist sie in diesem Jahr überraschend niedrig ausgefallen.
An der türkischen Präsidenten- und Parlamentswahl haben sich in Deutschland weniger Menschen beteiligt als bei vergangenen Wahlen. 732 776 der 1,5 Millionen in Deutschland registrierten Wähler gaben bis Dienstagabend ihre Stimme ab und damit knapp ein Prozent weniger als 2018, wie aus vorläufigen Zahlen der Wahlbehörde vom Mittwoch hervorging. Die Beteiligung lag damit in Deutschland bei 48,8 Prozent.
Insgesamt liegt die Zahl der von Auslandstürken abgegebenen Stimmen allerdings bereits jetzt auf einem Rekordhoch: 53,18 Prozent 3,4 Millionen Wähler im Ausland haben ihre Stimme bisher abgeben - 2018 waren es 48,8 Prozent gewesen. Auslandstürken können aber noch bis zum Wahltag am Sonntag an den Grenzübergängen, Häfen und Flughäfen der Türkei abstimmen.
Ausgezählt werden die Stimmzettel in der Türkei und die Ergebnisse zusammen mit denen in der Türkei bekanntgegeben.
Bei den Präsidenten- und Parlamentswahlen 2018 hatte die Beteiligung bei 49,74 Prozent in Deutschland gelegen. Erdogan erhielt 2018 rund 64,8 Prozent der gültigen Stimmen. Türken mit Wohnsitz außerhalb der Türkei können seit 2014 auch im Ausland wählen.
Bei den diesjährigen Wahlen muss der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nach 20 Jahren an der Macht um seine Wiederwahl fürchten. Umfragen sehen ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu. Umso mehr wird auf das Votum der Türken im Ausland geschaut.
https://www.focus.de/politik/...-auswanderungswelle_id_192776211.html
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/...gewalt-18881444.html
https://www.zdf.de/dokumentation/gestaendnisse-eines-neonazis
Italian parliament backs Meloni plan to reactivate nuclear
09 Mai 2023 17:08
https://www.montelnews.com/news/1498405/...plan-to-reactivate-nuclear
„Ohne billige und reichlich vorhandene Energie gibt es für die EU keine Zukunft.“
“There is no future for the EU without cheap and abundant energy.”
6:30 PM · 10 mai 2023
https://twitter.com/EuroConOfficial/status/...xt=HHwWgIC-3YmovvwtAAAA
Wenn man das Pferd von Hinten aufzäumt und glaubt die Bürger erpressen zu müssen, weil man unfähig ist die notwendige Infrastruktur parallel auszubauen (es fehlt sogar an praktikablen Plänen dazu - ganz konkret in München (rot-grün regiert) aber sicher auch in vielen anderen Städten), um seine Ziele zu erreichen, wird man scheitern und hat dann dem Klima einen Bärendienst erwiesen.
Aus heutiger Sicht ist es gewiss. Der weitere Zwang um in allen möglichen Gebieten Strom einzusetzen wird die Kohleverstromung erheblich ausweiten.
So sieht z.B. der Gesundheitsminister keine Chance die Krankenhäuser umzurüsten und will eine Ausnahme. Demnächst kommen weitere aus dem Bereich des öffentlichen Besitzes und der Firmen hinzu. Wenn man also dann weiter nur den normalen Bürger triezt wird der sich zukünftig nicht mehr normal verhalten.
Moderation
Zeitpunkt: 11.05.23 13:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 11.05.23 13:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Nobel Laureate John Clauser Elected to CO2 Coalition Board of Directors
Dr. John F. Clauser, Empfänger des Nobelpreises für Physik 2022, wurde in den Vorstand der CO2 Coalition, Arlington, Virginia, gewählt. ....
Dr. Clauser hat die Verleihung des Nobelpreises 2021 für Forschungsarbeiten zur Entwicklung von Computermodellen zur Vorhersage der globalen Erwärmung kritisiert und Präsident Biden mitgeteilt, dass er mit seinen klimapolitischen Maßnahmen nicht einverstanden ist. .......
Bestehende Modelle unterschätzen diese Wolkenrückkopplung, die eine sehr starke, dominante thermostatische Kontrolle der Erdtemperatur darstellt, erheblich. .............
Gemäß Dr. Clauser "spiegelt das populäre Narrativ über den Klimawandel eine gefährliche Korruption der Wissenschaft wider, die die Weltwirtschaft und das Wohlergehen von Milliarden von Menschen bedroht. Fehlgeleitete Klimawissenschaft hat sich in eine massive schockjournalistische Pseudowissenschaft verwandelt. ............
https://co2coalition.org/publications/...oalition-board-of-directors/
https://www.worldoil.com/news/2023/5/10/...ld-development-opposition/
(Bloomberg) – Premierminister Rishi Sunak sagte, das Vereinigte Königreich werde in den „nächsten Jahrzehnten“ fossile Brennstoffe benötigen, während das Vereinigte Königreich sich bemüht,
die Netto-Treibhausgasemissionen zu eliminieren, nachdem es aufgefordert wurde, sich dem Rosebank-Ölfeldprojekt von Equinor ASA in der Nordsee zu widersetzen.
.....
ABN Amro erzielt durch Ersparnisse mehr Gewinn
.......
Analyse: Die Bank verdient mehr an Ihren Ersparnissen als Sie selbst
Höhere Zinssätze
Die Auswirkungen der EZB-Zinserhöhung, die vor allem an niederländische Sparer nur spärlich weitergegeben wurde, während Hypothekenkunden deutlich mehr zahlen müssen, spiegeln sich in den Zinserträgen der Bank wider, die um fast 700 Millionen Euro auf 4 Milliarden Euro gestiegen sind. In Deutschland wendet die Bank einen Lockzins von 3 % an, während die Sparer in den Niederlanden nur 0,75 % erhalten.
https://www.telegraaf.nl/financieel/779457619/...en-door-hogere-rente