Aqua Society neuer Hype??
Seite 210 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 14:03 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.196.313 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 513 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 208 | 209 | | 211 | 212 | ... 752 > |
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.11 17:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - belegen oder unterlassen! Moderationsquote hoch! Es reicht mal.
Zeitpunkt: 28.03.11 17:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - belegen oder unterlassen! Moderationsquote hoch! Es reicht mal.
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.11 15:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Aussage ist zu belegen, ansonsten off-topic, da kein Bezug zur im Thread bespr. Aktie
Zeitpunkt: 28.03.11 15:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Aussage ist zu belegen, ansonsten off-topic, da kein Bezug zur im Thread bespr. Aktie
musste mal raus !!!!!!
Grundsätzlich ist die Haltung von Borealis und MarvinP nicht verkehrt... grundsätzlich wohlgemerkt. Die eigene Meinung/bezogene Stellung oder Haltung immer wieder neu zu überdenken und aktuelle Neuigkeiten zu berücksichtigen gibt den Vorteil auch immer wieder neu zu reagieren.
Was mich persönlich stutzig macht bei Borealis und MarvinP ist, dass eben keine objektive Neubewertung statt findet bzw. dass evtl. positive Neuigkeiten nicht gleich bewertet werden wie evtl. vielleicht negative Möglichkeiten sofort aufgebauscht und pausenlos (manchmal anders beschrieben) in den Thread gehämmert werden.
Dadurch entsteht bei mir der Eindruck, dass es sich bei den beiden eben nicht um ein wirklich gewolltes objektives Austauschen handelt, sondern nur um ein gewolltes negatives blabla deren Hintergrund ich nicht kenne und welches mich auch nicht wirklich interessiert.
Sollte sich mein Eindruck gegenüber den beiden ändern wäre ich auch zu einem informellen Austausch bereit, aber so wie es derzeit ist gibt es meinerseits dazu keinen Grund. Wer weiß, vielleicht bekomme ich hier doch noch Besuch, den ich bisher nicht vermutet hätte.;)
So, da mein Wochenendurlaub seit heut morgen 3 Uhr vorbei ist, muss ich wieder ran.
Man liest sich... schönen Tag allen.
Mike
Warum sollte man, wenn man keinen Anwendungsfall für einen GPC hat überhaupt einen kaufen. Ergibt überhaupt keinen Sinn. Nur um den Aktionären vorzutäuschen das ein reges Kaufinteresse stattfindet. Wollte Aqua sich denn nicht von seiner "kuriosen" Vergangenheit trennen? Und wie würde eine Hucon darauf reagieren wenn sie merken, das ihr "pflänzchen" der Zukunft in das sie Anteile halten nur eine "hohle" Nuss ist. Das gäbe einen Schaden, der für beide Seiten schwere Folgen haben könnte.
Es wäre besser wenn beide ihre "Anlegerschutzgedanken" Gedanken in positive verwandeln. Ich bin mir sicher, sie können es. Aber wollen sie es auch?
Sie zieht Anleger und Profis an, die für ihr Kapital mehr als "nur" eine gute Rendite verlangen. Grünes Geld liefert Informationen und Angebote, gibt Tipps und zeigt Trends in einem dynamisch wachsenden Markt.
Grünes Geld finden Sie in verschiedenen deutschen Städten: 2011 in Hamburg, München und Freiburg/Breisgau.
http://www.gruenes-geld.de/index.php?id=25
Freiburger Tag/Grünes Geld Freiburg
Grünes Geld in Freiburg bringt Ihnen seit mehreren Jahren die Anbieter nachhaltiger Finanzprodukte näher: Mit einer Ausstellung und einer ganzen Serie spannender Vorträge.
Grünes Geld FREIBURG
(bis 2009: 'Freiburger Tag für ethische und ökologische Geldanlage')
Kongress und Ausstellung
Freiburg, Historisches Kaufhaus, Münsterplatz
15. Oktober 2011; 9:30 - 18:30 Uhr
Die Auftragsbücher bei Greiferbau spiegeln dies sicher wieder.
Wer sich informiert ist eben echt im Vorteil.
Bo und Co. wollen die sehr positiven Informationen einfach nur nicht glauben.
Sie werden sich dafür in der nächsten Zeit mehr als die Augen über die postiven News reiben müssen.
Immer noch nur zwei Pilotanlagen (von denen die eine stillgelegt ist). Keine weiteren Anlagen, denn die hätten ENVA und tiv gegenüber der Journalistin erwähnt.
Ansonsten eine Wollen und Ankündigen. Das gabs aber auch schon vor 3 oder 6 Monaten, ist eigentlich seit etlichen Jahren so, also nichts neues.
Ah ja doch, etwas ist neu: Man will den Fondsanlegern das Risiko aufhalsen, daß sich für ihre Anlage doch kein "Abfalldampf" findet. Warum das, bei angeblich zigtausend Anwendungsmöglichkeiten? Auch Aquarianern ist das Nachdenken nicht verboten.
Wenn Du schon in deinem letzten Satz den "Aquarianern" richtigerweise mitteilst, dass Nachdenken nicht verboten ist, wäre es doch schön zu lesen, wie Du es vormachst.
Ich spreche dabei den unumstößlichen Fakt an, dass Du hier 2 Dinge miteinander verknüpfst, die für Aqua keinen Nachteil hat. Etwas deutlicher:
UTB/TIV sammelt Geld von Anlegern ein und KAUFT von Aqua bzw. ENVA ein Energiemodul bzw. GPC und bezahlt den Anlegern dafür Miete usw usw.
Gesetzt dem Fall, dass die Firma in welcher UTB/TIV das Energiemodul bzw. GPC aufgestellt und eingebunden hat nicht genug Restdampf zur Verfügung hat (um das Energiemodul bzw. GPC zu 100% auszulasten) trägt der Anleger das Risiko. Das hast Du richtig erkannt.
Aber jetzt kommt dein Denkfehler...
ENVA hat deswegen trotzdem den Umsatz zu Recht eingefahren und somit keinerlei Nachteile. Nun frage ich mich weshalb Du pausenlos damit hier im Thread hausieren gehst, obwohl Aqua mit dem Geschäftsmodell der UTB/TIV absolut nichts zu tun hat???
Bitte nachdenken MarvinP... Danke.
Ich bin schon jetzt auf die nächste "böse Tat" neugierig, die Du Aqua in die Schuhe schieben willst und keine Sorge: Ich werde auch dies richtigstellen. Langsam gewinnt man als Aussenstehender den Eindruck, dass Du ganz bewusst hier negative Empfindungen wecken möchtest... weshalb Du das tust? Interessiert mich nicht.;)
Es gibt bereits andere Geschäftsmodelle, die wesentlich einfacher sind... Du wirst dich noch wundern.;)
Mike
in bestimmten antikreisen wird nur eine art des nachdenkens akzeptiert. auch darüber nachzudenken ist nicht verboten.
im übrigen stellt niemand in abrede, dass den bisherigen veröffentlichungen nicht mehr zu entnehmen ist.
unter den proaquarianern stellt aber auch niemand in abrede, dass deshalb schon alles dargestellt ist. die diskrepanz ergibt sich aus dem wissensvorsprung durch informationsbeschaffung.
insofern gibst du richtig die veröffentlichungen wieder, hinkst der zeit aber hinterher. keine sorge, auch du wirst der aktualität wieder näher gerückt.
dann kannst du ja wieder anhand von veröffentlichungen darstellen, was sache ist.
Vollständiges Zitat:
http://www.ingenieur.de/networks/artikel/index.52512#comment_29
"Derzeit steht die Anlage still, denn es soll das Aggregat gegen ein 30-kW-Modell mit verbesserten Dichtungen ausgewechselt werden."
Wenn eine Steam-Missions-Anlage bzw. ein GPC gegen eine dreifach größere Anlage ausgetauscht wird, muss eben die bisherige kleinere Anlage still stehen, besonders wenn sie am gleichen Ort/Platz installiert wird.
Es freut mich aber, daß Du anerkennst, daß ich die Situation aufgrund der Veröffentlichungen zutreffend darstelle. Diese sind aber das einzige, was bleibt. Ein "am Telefon hat man mir aber gesagt..." oder "im Forum hat jemand geschrieben" würde später sowohl im Gespräch als auch vor Gericht lediglich Heiterkeit hervorrufen.
Nochmal: Eine AG hat umfassend und rechtsverbindlich zu informieren. Tut sie das nicht, spricht das nicht gegen die Kritiker, sondern gegen die AG. Erst recht sind nicht irgendwelche gestreute Behauptungen über Aufträge usw. wahr, bloß weil die AG nicht informiert. Darüber würde sie sofort informieren.
Bin gespannt was Bo...+M...P dann wieder nicht glauben wollen?
Kaeser und VDI
http://www.ingenieur.de/networks/artikel/index.52512#comment_29
haben es schon richtig verstanden.
Nicht versuchen alles tot zu schweigen, was unangenehm ist.
Ich gönne es Dir, wenn Du Dich darüber freust, dass rockba gewisse Teile deiner Postings als richtig anerkennt... aber zu einer sachlichen Diskussion (falls die in allen Belangen von Dir etc. gewollt ist) gehört auch sich zu anderen Dingen zu äußern...;)
Aber für Dich nochmal:
Das Geschäftsmodell der UTB/TIV hat nichts mit der Aqau/ENVA zu tun, ausser in dem Punkt dass UTB/TIV von Aqua/ENVA ein oder mehrere Energiemodule/GPC's kauft. Ich denke, es dürfte nun deinerseits verstanden werden...
Mike
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.11 16:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - ohne Belege
Zeitpunkt: 28.03.11 16:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - ohne Belege
http://www.tiv-trendinvest.de/servicelounge/downloads/dl/28
Leider sind seine falschen aber lustigen Verschwörungstheorien / Behauptungen / Vermutungen nicht nur aus der Luft gegriffen, er kann sie auch wieder nicht beweisen.
Interessant und lustig ist auch, dass Borealis auf eine Frage an MarvinP antwortet.
http://www.ariva.de/...ociety_neuer_Hype_t376069?page=209#jumppos5235
http://www.ariva.de/...ociety_neuer_Hype_t376069?page=209#jumppos5240
Leider kann ich ihm keine WITZIG-Sterne mehr geben. Schade. ;)
Was ich diesbezüglich glaube ist nicht wirklich wichtig. Es zählen in Deutschland Fakten (bestehend aus Verträge und demzufolge die deutschen Gesetze).
In diesem Punkt bist Du nicht ganz "up to date".
Da UTB/TIV und Aqua/ENVA nicht miteinander gesellschaftsrechtlich verbunden sind kann also auch kein Zusammenhang zwischen den einzelnen Firmen hergestellt oder "gestrickt" werden (Quelle: Creditreform). Es zählt also einzig und allein die geschäftlich-vertragliche Abwicklung und die läuft wie es in Deutschland täglich x-mal vonstatten geht.
Händler A kauft bei Händler B.
Händler A verkauft, vermietet oder verleast an Endkunde oder Fachhändler.
Falls Händler A einen Fehler macht ist Händler B nicht strafrechtlich haftbar dafür.
Wenn Du jetzt wieder das Gegenteil behauptest ist für mich alles klar. Ich werde jedoch trotzdem ab und zu den Schwachsinn aufzeigen, den Du bzw. MarvinP etc. hier versuchen als die einzig wahre Tatsache aufzutischen....;)
Mike