Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?
und nicht wieviele iPhones verkauft
"das mit dem enormen Markt glaube ich nicht so ... eine Uhr ist sowohl Mode- als auch Statussymbol... und da steht man im Wettbewerb mit Rolex, Jäger le Coultre ..usw "
Ich muss grinsen. Das Thema hatten wir schon bis zum geht nicht mehr. Ich bin genau deiner Meinung. Bin gespannt, ob du das besser durchargumentieren kannst als ich. loveapple wird dir Zunder geben.
Und, was mir recht gut gefällt, ich höre Internet Radio darüber.
Allerdings fehlen mir einige Einstellungen bisher, so dass ich mir für den Besuch von Mediatheken eine RaspBMC Box ins Wohnzimmer gestellt habe. Diese ist zwar reaktionsträger, aber man kann 'Apps' nachladen und dann direkt auf die Mediatheken von ARD, ZDF, Arte usw. zugreifen.
Ähnliche Konfigurationsmöglichkeit bei der nächsten Apple TV Konfiguration, und die RasPi Box fliegt wieder raus.
(Anm.: Klar, kann ich auch die Mediatheken auf dem iPad/Touc/iPhone im Browser oder in der App ansteuern, und dann auf die Glotze streamen. Aber, da ich selten konzentriert fernsehe, und nebenher gerne auf dem iPad surfe (Börse, Kommentare schreiben etc.), ist es unpraktisch.)
Nun zur Charttechnik, die weitere interessante Informationen einbringt:
Die Bollingerbänder haben sich natürlich die letzten zwei Handelstage weit geöffnet, so dass sie kein Argument mehr für einen schnellen und heftigen Rebound sind.
Dennoch mehrern sich heute die Anzeichen für eine Stabilisierung und eine mögliche Wende. Der Kurs hat heute auf dem Tiefststand eine V-Umkehr markiert, die bis jetzt nicht verletzt wurde. Der Umkehrpunkt ist ein ganz besonderer und wichtiger, nämlich die 38,2 % Fibonacci-Retracement-Marke des letzten mittelfristigen, nicht nennenswert konsolidierten Aufschwungs. Zudem verläuft an diesem Punkt eine weitere wichtige Widerstandsmarke.
Dass sie nicht denselben Umsatz generiert, wie ein iPhone, ist anzunehmen.
Apple TV: Wenn es einen 4K Monitor in edlem Design gibt, der nicht extrem teuer ist, und darin eine App-offene Apple TV Box zusätzlich zum normalen Fernsehempfang steckt, dann wird dieser auch gekauft werden.
Sehr vielen Leuten ist es wichtig, dass sie ein schönes Wochnzimmer haben. Die geben viel Geld dafür aus, dass es gut aussieht, und viele der aktuellen Fernseher sehen einfach nicht wirklich gut aus. Da traue ich Apple designtechnisch mehr zu.
Was beim Fernseher zählt, dürfte die Marge sein. Und Design verkauft sich - sei es beim Porsche, VW Tuareg, Golf oder was auch immer. Das ermöglicht höhere Margen, egal, wie gering diese bei den Mitbewerbern ist.
Apple MUSS nicht dieselbe Zahl an Fernsehern verkaufen, wie beim iPhone, das wäre unmöglich (personnal device vs. family device), aber das war bei Apple nie wichtig.
Wichtig ist, dass pro Device ordentlich Marge rausspringt.
"Gutes Posting von einem echten Chartkenner"
Ich habe das im Nachbarthread von beatthedealer auch gelesen und nur mit dem Kopf geschüttelt. Für mich ist das Gequatsche ungefähr so sinnlos wie Astrologie.
da spielste mir wieder den ball zu ;-)
ok, jetzt hast du auch einen an deiner seite der der gleichen meinung ist in diesem uhren-sektor.... dann träumt weiterhin zu zweit
übrigens hab ich nix davon gehört das der uhren-markt bei anderen marken, egal ob billig oder high-luxus-klasse gelitten hätte wegen der GEAR von samsung.....
mir ist bislang keiner damit begegnet....hab diese auch nirgends bisher gesehen in nem shop....aber hab sie gestern durch zufall im tv gesehen wegen nem apple-bericht.... kamera schlecht, und die dicke erinnert eher als hätte man die fetteste hublot uhr aufm arm....
hier war zwar samsung schnell....aber die uhr ansich ist doch eher nen gymik, mehr nicht.... das design ist für die tonne
400€ am handgelenk oder 4000€ bis 40000€. Dazu kommt was soll so eine sog. Smartwatch denn besser können als ein Iphone in dem viel mehr raum für Technik ist.
Ich hoffe zwar auch auf eine Erholung auf ca 520$ ,da ich aber beruflich am Samstag für 5 Monate nach East London ZA gehe würde ich das Apple *Problem* gerne loswerden und mich anderweitig umsehen.
Wenn nicht, dann kann man an den Peaks gegen 16:00 Uhr wunderschön die Wirkung der Automaten sehen. Die haben im Gleichklang den Markt 'angefüttert, und getestet, ob er sich in eine bestimmte Richtung schubsen lässt, und da das nicht ausreichend gut funktioniert hat, sind sie teilweise wieder rausgesprungen. Dann muss irgendein Volumen doch noch erreicht worden sein, und sie haben wieder angezogen.
Das Tragische daran ist, dass die übrigen US Werte tendenziell nur leichte Rücksetzer hatten, Apple aber wieder bis auf das Ausgangsniveau herunter gedrückt wurde. Erst mit Verzögerung würden die Schranken für Apple gelöst.
Daraus interpretiere ich, dass Apple bei den Marketmakern in einer gesonderten Kategorie geführt wird, und mehr Spielball ist, als die übrigen Werte.
Einen so schönen Peak sieht man bei Apple leider häufiger.
Siehe Grafik - Tradegate - Apple:
"übrigens hab ich nix davon gehört das der uhren-markt bei anderen marken, egal ob billig oder high-luxus-klasse gelitten hätte wegen der GEAR von samsung..... "
Eben. Weil keiner so ein Ding haben will. Und für Apple dürfte es auch schwierig werden, klassische Uhren zu verdrängen. Luxusuhren um so mehr.
Hatten wir alles ja schon. Ich sag erst mal nichts mehr. Bin gespannt, was adms dazu einfällt.
es gibt viele die wohnen in einer groß-stadt und sind viel unterwegs und arbeiten evtl. an einem enorm mit überdurschnittlicher laufkundschaft bzw. menschen im durchlauf....und andere wiederum arbeiten garnicht (arbeitslos oder rente) und leben in nem kuhdorf, evtl. sogar ohne auto und bekommen all dies dann eben nicht mit und ernähren sich nur von tv-news oder internet!!
wegen der uhr haben wir ja schon öfters diskutiert....rolex, hublot bla bla.....
MEINE meinung ist: APPL muss hier mit funktion und design aufwerten und den citizen, swatch, casio markt angreifen....!!
weil all das was man bei casio und Co. bekommt ist eh plastik mit nahezu null funktion....
bei der uhr denke ich eher das sie alles in einem hat: sei es für taucher, fallschirmspringer, sportler, kranke menschen usw. usw...dazu noch elegantem design....ne CAM ist sinnlos in ner uhr finde ich...hat doch eh jeder nen SP..!!
Und @ loveapple .. Hublot/Breitling sind keine Luxusuhren ..das ist teurer Schrott für die ungbildeten Parvenüs... ;)
"Bin nicht sicher, ob es gegen 16:00 Uhr eine Mega-Nachricht gab, die alle Märkte bewegt hat. Daher ist die folgende Aussage nur eine These. ..."
Du sprichts von einem Mini-Mini- 1,6%-"Peak".
Wie tragisch, dass man sich im Fall Apple inzwischen an solchen winzigen Hoffnungsschimmern festhalten muss.
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/...hldienst-helfen-2103083.html
"warum geht ihr eigentlich immer davon aus, daß eine iwatch bereits bestehende Marken verdrängen muß um erfolgreich zu sein."
Kann nur für mich antworten: Weil niemand zwei Uhren gleichzeitig tragen und sich damit zum Deppen machen wird.
Wenn es nicht läuft dann läuft es einfach nicht. :(
früher daqchte man auch: ein irokesen haarschnitt oh mein gott....seit beckham war der mehrere jahre angesagt.... alles ne sache von medien...
damals hat auch niemand damit gerechnet nen fetten ipod am ohr zu halten....
oder mit enorm fetten überteuerten dr. dre beats DJ-kopfhören durch die gegen zu laufen...
aber wenn appl es dazu bringt die casio, swatch, citizen und all diesen schrott zu verdrängen und auch dazu den luxus markt ala rolex ( von mir aus sollen die dann eben 2 uhren tragen, eine links eine rechts) dann ist doch alles gut....wichtig ist nur, das sie im design und funktion die gear von samsung überlegen ist und nicht wie son klops am handgelenk liegt
Überall bargeldlos einkaufen ohne Visitenkarten oder EC (Da würden aber VISA bzw. Mastercard ganz schön blöd gucken).
Oh je oh je, Werner, besitzt du nur EINE Uhr. Na ja.....sehr traurig.
adms: ich gebe dir völlig Recht. Diese bescheuerte eiwotsch wird niemals kommen - ist für Apple nur Kleinkram. Entweder es kommt was großes oder nüscht. (Eher nüscht).