14 Gründe für ein Investment in BVB.
danke für die Belehrung – ich traue dem Chef der IR Abteilung von Borussia Dortmund allerdings einen größeren Sachverstand zu. Dein Erklärungsansatz konnte nicht nachvollzogen werden.
In der Tabelle, auf die mich Dr. Steden verwiesen hat, sind Transfereinnahmen und -ausgaben bereits verrechnet.
Du hast dich in diesem Zeitraum von 4 Jahren um schlappe 450 Mio zu Ungunsten von Borussia Dortmund verrechnet.
als würden jetzt einige erst Blicken das der BVB immer noch zu tiefen Corona Kursen gehandelt wird obwohl man da total draußen ist , einen Top Kader hat und dieses Jahr sogar Meister werden wird !
Ich sehe es auch ähnlichwie Katjuscha , der Durchmarsch zu 6 oder höher kann jetzt schnell kommen da die Aktie locker Potential hat bis 8 oder 10 , mann muss einfach mal schauen zu was andere Top Vereine in Europa gehandelt werden !
Somit haben wir hier eine krass gute Nachrichtenlage vor uns
Meisterschaft
Prognosenanhebung
über 100 mio Transfer von Bellingham
Cl Auslosung aus Topf 1 ... das ist sehr gut um eine " leichtere " Gruppe zu bekommen
neue Spieler ( Fresneda )
usw usw
eine Aktie fällt bis sie Fundamental so am Boden ist das man sie kaufen muss
eine Aktie steigt bis sie fundamental so überverkauft ist das man sie verkaufen muss
das sind Zyklen .. und der Zyklus das diese Aktie steigt hat bei 4 € herum angefangen und das Ende kennt keiner genau aber man kann durchaus sagen das Kurse um 8 € Fundamental immer weit davon entfernt sich überkauft zu sein !
Wenn wir uns die alten Höchststände vor Coroan anschauen sind wir bei MArktkapitlaisierungen von ca 930 mio !! jetzt sind wir gerade mal bei 634 mio ( Kurs von 5,30 als Referenz genommen )
Also nur um auf die alten höchststände zu kommen ist der Weg noch frei bis ca 8 € !!
und dann haben wir noch gar nicht drüber gesrpchen das der BVB jetzt eine bessere Bilanz hat als dmals , das die Cl Reform mit deutlich mehr Einnahmen kommt , das der BVB Deutscher Meister wird dieses Jahr , einen Top Intakten Kader und Kabienenhygiene hat usw usw ....
Soll alles keine Durchhalteparolen sein , und es entscheidet jeder für sich selbst was er machen will und was nicht , aber für mich steht fest das ich meine Aktien die ich durchs tiefe Tal getragen habe nicht jetzt am ersten kleinen Anstieg eines großen Berges abwerfen werd.
Ich habe das jetzt mal gebraucht um das niederzuschreiben , denn Verluste sind einfacher auszusitzen als Gewinne , weil man ständig das Gefül hat es wird einem das was weggenommen wenn der kurs mal ein par Cent nach unten Korrigiert.
Darum machen dir großen Bewegungen meist auch nicht so viele Kleinanleger mit da sie viel zu früh aussteigen.
Das der Cashflow deutlich negativ ist, ist unbestritten. Weiß nicht was es da zu diskutieren gibt oder gar zu telefonieren.
oder ein Positives Jahresendergebniss ?
denkt mal drüber nach ...
Hat der BVB auch nur Ansatzweise irgend ein Liquiditätsproblem gerade ?
Große Unterstützung im 2 Tageschart bei € 5,15
DIe Transferbilanz bleibt sehr gut. Genau dies wurde aber von David Yuan gleich mehrmals bestritten!! Stattdessen hat er hohe Transferverluste glaubhaft machen wollen.
Ja, der negative Cashflow wurde insbesondere in der Coronazeit deutlich. Es wurde der Kontokorrentrahmen erhöht (und von den Banken genehmigt), um kurzfristige Liquiditätsengpässe besser abfedern zu können – die natürlich auch durch anfallende Transferzahlungen entstehen können. Das hat aber nichts mit Transferverlusten zu tun.
Ein Gruß geht an den User raus der den BVB auf Platzt 8. gesehen hat.
Novah
Lies dir Mal durch was in den nächsten Wochen ansteht .
Dazu die unterbewertung im Vergleich zu vor Corona und das bei einer besseren Bilanz und sportlichen Lage ...
Ich sehe das Ding nicht runterkommen zumindest nicht bevor man sich den alten Hochs angenähert hat . Ist doch jetzt eine Korrektur Rally nach oben
Für kleine Zocker ist das Handelsvolumen viel zu hoch!
Institutionelle die sich langsam eindecken wollen....SDAX Aufstieg?
Oder hatte man mit den bösen, bösen Leerverkäufern unterhalb der Meldeschwelle doch Recht?
Es gibt ja auch überhaupt keinen Grund sich gegen die BVB Aktie zu positionieren.
https://iborrowdesk.com/report/BVB.LN
|: Seh ich diesen Holzklotz an, so denk ich an mein Christian.
Dort in dem Stalle, da steht 'ne Kuh, die hat er oft gemolken.
|: Seh ich dieses Rindvieh an, so denk ich an mein Christian. :|
Bleibt weiterhin standhaft, ich denke, es wird weiter nach oben gehen. Warum sollte man jetzt auch verkaufen? Vielen Dank an diejenigen, die in den letzten Jahren pro BVB geschrieben haben. War sicherlich nicht immer einfach, aber nun hat es sich auch für euch gelohnt, und das zurecht.
Die war nur der Katalysator das Leute auf die Aktie aufmerksam wurden , jetzt baut man die massive Unterbewertung schritt für Schitt ab , klar kann es sein das die AKtie dabei auch mal wieder ein wenig nachgiebt , gerade machiert sie aber von einem Hoch zum anderen und die Frage ab wann die Aktie überbewertet ist ist schwer zu beantworten
Fakt ist aber das die Aktie gerade eine super Starke Entwicklung hat , und das das vermutlich erst der Anfang ist ligt nahe wenn man sich mal die Marktkapitalisierung von vor Corona anschaut und jetzt
und dann einfach mal schaut wo stand der BVB da , sportlich und vor allem Finanziell und wo steht er jetzt , ich gehe wirklich davon aus das wir hier bis Jahresende locker die 7 oder mehr sehen werden
auch wenn inside viele für Verrückt gehalten haben hatte er doch Recht
Einfach mal denken wohin denkt ihr geht der Kurs , was ist ein Weltunternhemen wie der BVB Wert ?
Welche Einnahmen Plus kommen auf den BVB in den kommenden Monaten zu
Wie positiv ist das ganze für den Kader , die Spieler überhaupt das anze Image
macht die Marke BVB auf jeden Fall wertvoller! Image und Aufmerksamkeit bekommen international Auftrieb und damit steigt das Vermarktungspotenzial. Auch das wird jetzt in der Nachfrage nach der Aktie antizipiert – und zwar bevor neue Sponsorendeals ausgehandelt und bekannt gegeben werden.
Hinzu kommt die abgeschlossene Bodenbildung , die mögliche SDAX Aufnahme und die vielen positiven Aussichten, die hier schon thematisiert wurden. Und durch die Unterbewertung ist das Risiko zu diesem Zeitpunkt halt sehr begrenzt.
Übrigens sehe ich Malen zuletzt deutlich positiver. In dem letzten 10 Spielen Bockstark und ein echter Mehrwert. Terzic scheint verdammt gute Arbeit zu leisten. Damit wäre die Einkaufspolitik bezogen auf die wichtigen Länder einschließlich Niederlande sehr viel besser einzuschätzen.
Vereinfacht kann man sagen, wenn ich etwas kaufe, nehme ich Geld aus der Kasse, wenn ich was verkauft habe, gebe ich das Geld nach Abzug aller Gebühren in die Kasse.
Kann man natürlich vereinfacht so sagen. Hat aber nichts mit der Realität in Unternehmen zu tun, da der Großteil der Käufe nicht bar und auch nicht per Kreditkarte/Paypal stattfindet, wie bei Privatpersonen. Spieler werden regelmäßig in Tranchen über Jahre bezahlt. Also Kauf/Verkauf nicht vollständig gegen Kasse, sondern Verbindlichkeiten/Forderungen.
Wer Dir in Dortmund bestätigt haben soll, dass meine Zahlen falsch wären, kann und will ich nicht beurteilen, jedoch kann ich einen Geschäftsbericht lesen und verstehen.
Deine Zahlen sind ja die offiziellen, nur die Interpretation ist falsch bzw. unvollständig. Der BVB hat einen negativen Cashflow aus Transfer, das ist wie oben erwähnt nicht gleichzusetzen mit einem Transferverlust. Bsp:
Spieler A wird für 100 Mio verkauft ud über 5 Jahre zu je 20 Mio bezahlt und Spieler B für 25 Mio gekauft und sofort bezahlt
- Transferüberschuss +75 Mio, Cash flow -5 Mio. Zunahme der Forderungen aus LuL +80 Mio.
Zahlt man gleichzeitig vielleicht noch ein Rate aus der Vergangenheit von 5 Mio, ist der Cash Flow sogar -10 Mio und in der Bilanz eine Abnahme der Verbindlichkeiten aus LuL von -5 Mio, ohne Änderung der Transferüberschusses.
Daher also Forderungen und Verbindlichkeiten LuL in der Bilanz mit einbeziehen, insbesondere die Anmerkungen dazu:
Punkt (5) zur Bilanz auf Seite 207: In den Forderungen aus Lieferungen und Leistungen sind Transferforderungen inHöhe von TEUR 86.889 (Vorjahr TEUR 22.187) enthalten. - > Also +64,6 Mio an Forderungen aus Spielerverkäufen
Punkt (13) auf Seite 211: Die Verbindlichkeiten aus Transfer sind minimal gesunken (0,3 Mio), liegen mit 87,4 Mio aber sogar noch leicht über den den Forderungen. Der BVB scheint also auch sehr gerne in Raten zu zahlen. Und hat vermutlich auch noch Raten von vorherigen Jahren beglichen.
Wie das tatsächliche Transferergebnisse, kann ich nicht eindeutig rauslesen. Die deutliche Zunahme der Forderungen oberhalb der Mittelabflüsse, spricht aber eher für einen Überschuss und auch wenn Transfermarkt.de nicht immer alles richtig ist, sind es da +60 Mio.
Es wurde von einiger Leuten hier immer geschrieben, dass man auf das Fundamentale achten sollte.
So lange der Investment Case stimmt, kann man einfach bei fallenden Kursen nachkaufen.
Der Kurs passt sich jetzt nur dem Unternehmenswert an, so wie bei fast jeder anderen Aktie. Das ist nichts besonderes.