Aurelius
Man bedenke wir haben wohl über 7,17% LV Anteil. Die müssen ja die Divi an den Eigentümer zahlen von dem sie sich die Aktien ausgeliehen haben.
Ich glaube das ist nicht so günstig die dann noch bis nach der Divi zu halten wenn da wieder eine in der Höhe gezahlt wird wie das letzte mal.
Mich wundert eh das die nicht bei 30 sofort ihre LV Position getilgt haben, schon ne komische Strategie welche sie fahren, weil um so näher wir dir Divi kommen um so höher der Kurs.
woher haben denn die Leerverkaufer ihre Aktien? Ca. 25% sind in Händen von Mitgliedern des Vorstandes, der Rest ist in Streubesitz. Können die Depot-banken Aktien an die Leerverkäufer verleihen, ohne das Wissen und die Zustimmung der jeweiligen Eigentümer der Aktien? Und wenn ja, kann man sich dagegen wehren? """""
- Depotbanken können ohne Zustimmung des Depotinhabers keine Aktien verleihen
-Ein jeder Besitzer eine Aktie kann diese verleihen. Für die Andienung erhält er eine Vergütung. Oftmals sind (längerfristig anlegende)Fonds geneigt gegen ein Entgelt die Performance zu verbessern.
-Zudem gibt es auch die Möglichkeiten über Finanzinstrumente Leerverkäufe vorzunehmen. Hier werden dann jeweils gegenteilige Projekte zur Ausübungsabsicherung erworben. D.h. man deckt das vorzunehmende Geschäft über ein Gegengeschäft ab.
Einfach mal den Artikel lesen und verstehen.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...her-wie-gedacht-12242907.html
Ist schon einige Male in unterschiedlichen Foren gepostet worden.
Man kann aber auch einfach seine Depotbank fragen, wie man es dort macht.
Die ING verleiht definitiv auf Nachfrage die Stücke ihrer Kunden ungefragt, wenn diese mit einem noch nicht erreichten Limit zum Verkauf stehen.
www.faz.net/aktuell/finanzen/...her-wie-gedacht-12242907.html
Ist schon einige Male in unterschiedlichen Foren gepostet worden."""""
Einfach einmal auf das Veröffentlichkeitsdatum des obigen Beitrags sehen.
Da hat sich sehr viel geändert! Siehe z.B. die in 2015 geänderten Regeln nach HGB bezgl. gedeckten / ungedeckten Leerverkäufen.
Wenn die ING, so wie du postet verfährt, macht sie sich strafbar!
Bitte überprüfe Deine Aussage einmal!
Das stimmt so nicht. Steht aber in den AGB`s des jeweiligen Brokers. Es gibt schon Broker die ohne zustimmung Aktien verleien können, er muß nur dafür sorge tragen das du jederzeit Zugriff hast, sprich jederzeit verkaufen kannst. Theoretisch kann er schon deine Aktien ausleien, schließlich liegen im Depo ja auch Aktien andrer Eigentümer.
Im Grunde ist es ja unwarscheinlich das alle 100% der Aktien veräußern wollen, daher kann der Broker schon 50% sicher verleien.
Man bedenke, es gibt nicht nur deutsche Broker, also sind die Deutschen Gesetze nicht auf alle Anwendbar.
Zudem haste noch Kandidaten wie BlackRock, die haben überall Anteile, bei fast jeden Unternehmen und die Verleien sehr Aktiv Ihre Aktien.
""""""(4) 1Ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen darf Finanzinstrumente, die es nach Absatz 2 oder den Vorschriften des Depotgesetzes für Kunden hält, nur unter genau festgelegten Bedingungen, denen der Kunde im Voraus ausdrücklich zugestimmt hat, für eigene Rechnung oder für Rechnung eines anderen Kunden, insbesondere durch Vereinbarungen über Wertpapierfinanzierungsgeschäfte nach Artikel 2 Abs. 10 der Verordnung (EG) Nr. 1287/2006, nutzen. 2Werden die Finanzinstrumente auf Sammeldepots bei einem Dritten verwahrt, sind für eine Nutzung nach Satz 1 zusätzlich die ausdrückliche Zustimmung aller anderen Kunden des Sammeldepots oder Systeme und Kontrolleinrichtungen erforderlich, mit denen die Beschränkung der Nutzung auf Finanzinstrumente gewährleistet ist, für die eine Zustimmung nach Satz 1 vorliegt"""""
Die Frage war: Können Banken ohne!!!! Zustimmung des Depotinhabers dessen Aktien verleihen.
-Und die Antwort ist eindeutig: NEIN!
Aber nun zurück zum Thema:-)
Und wie am Morgen der ganze Gewinn abverkauft
wird....
Leute.....wie lange noch?????
Hat mich auch gewundert.
Alle warten auf die entscheidenen News; solange schieben die Maschinen den Kurs ein bisschen hin und her in nem stabilen Seitwärtstrend.
Mich wundert aber immernoch, wieso hier so wenig Kaufinteresse zu sein scheint!? Aurelius ist zur Zeit deutlich unterbewertet, liefert jedes Quartal solide Zahlen und bietet eine super Dividenden- und m.E. nach auch Wachstumsperspektive.
Was soll das?????
Gleich....in 11 stunden gehts wieder auf 40.20 Euronen runter.....
Lohnt nicht....Ich mòchte kein Daytraeder werden.
🤔😐
eines schon getàtigten Verkaufes kommen..
😎Und dann ist s zu spàt um noch reinzukommen
Ach so.......
Um mal die Fantasie anzuregen: 1.50 Basisdividende. Wenn Solidus verkauft wird und man 1/3-1/2 ausschütten könnte, ist ohne Weiteres eine Divi von 6 EUR drin. Theoretisch sogar mehr. Einen Teil wird man sicher als Reserve lassen und einen Teil vielleicht zur Erhöhung der künftigen Basis-Dividende sichern.
Sollte das wirklich so sein, wird der Kurs in einem Satz auf Minimum 50 Euro schießen....der größte Verkauf der Unternehmensgeschichte mit einem enormen Gewinn.
Ich sehe sogar noch einen weiteren Verkauf, so das der Lurs vor der HV völlig berechtigt auf alte Kurse von 65 Euro steigen könnte.
Aurelius ist einfach sehr gut aufgestellt und die Pipeline ist sehr gut gefüllt.
Ich habe hier ein sehr gutes Gefühl.