Aurelius
https://www.nrc.nl/nieuws/2019/02/25/...-bruidsschat-blokker-a3655294
Im Gegensatz zum dortigen Poster bin ich nicht der Meinung, dass Aurelius tatsächlich zwingend unter den 5 letzten Kandidaten sein muss, der Name fällt bereits zuvor in einer allgemeinen Aufzählung. Was mir an der Blokkers-Geschichte sehr gut gefällt ist die anvisierte Größe: Umsatz zuletzt knapp über 1,5 Mrd zeigen, dass Aurelius zu einer neuen Gewichtsklasse tendiert. Solange man eine gesunde Mischung aus kleineren Beteiligungen und "Schwergewichten" hinbekommt gefällt mir diese Entiwcklung gut.
Weniger begeistert bin ich von Blokkers als Investment-Ziel. 350 Mio Verlust in einem Jahr sind doch sehr heftig, zumal die Tendenz drastisch aussieht und durch das Business schnelle Genesung quasi ausgeschlossen ist, da es sich um strukturelle Probleme handelt. Allerdings wurden 2017, also dem Jahr, in dem die 350 Mio Verlust lt. NRC anfielen, mehrere Unternehmensteile verkauft, in wieweit sich dies bilanziell ausgewirkt hat, bzw. ob und wie der Verkauf bei NRC berücksichtigt wurde, ist mir auf Anhieb nicht ersichtlich.
Ich könnte mir hier gut vorstellen, dass Aurelius tatsächlich nur an einem Teil der Holding interessiert ist, für den es realistische Fortführungsprognosen gibt.
Und was nach Multichannel, Online-Supermarkt, E-Commerce usw. klingt, ist zumeist schwieriger und kostenintensiver, als man denkt. Kosmetika ist deutlich einfach zu verticken, als andere Gebrauchsgüter.
Aber mal sehen, vielleicht ist es finanziell attraktiv und ein Turnaroundinvestor wird diversen Trade-Sales nicht so sehr im Wege stehen, wie manche Familienunternehmen.
Wie heißt es so schön: Nur die hellen Köpfe können die harten Nüsse knacken. Hoffen wir auf ganz besonders strahlende Nussknacker bei Aurelius ;-)
Aber das wird erst nach Bekanntgabe eines Beteiligungsverkaufs erfolgen, dann aber umso heftiger...☺️
Ich führe die positive Kursentwicklung nicht nur auf eine generell bessere stimmung an der börse zurück, sondern auch auf die bald anstehenden geschäftsbericht für das jahr 2018. Ich erhoffe mir in diesem rahmen auch eine Aussage zur dividende für das jahr 2018.
ich habe absolut keinen zweifel am management, dass man hier als ruhiger anleger belohnt wird.
ich bin seit der großen Shortattacke dabei und nehme dieses Jahr die dritte Dividende mit.
Persönlich erwarte ich eine Dividende zwischen 3,50 und 4 Euro, sollte dies der Fall sein, dann habe ich mit den drei dividendenzahlungen bereits ca 30% meines investments zurückbekommen. Daher warte ich gerne weiter ab.
--------------------
Upadate:
Mein ganzes Dividendendepot im Überblick. Stand 01.03.2019
sonst sehen wir die 32 nochmal...??
Làuft.....zwar die falsche Richtung....aber Làuft 😉
Aber "2020 soll das Jahr der Exits" werden, so das Management.
Bin schweißgebadet aufgewacht.
Dividendenmäßig kann aber auch betathome mithalten.
Sind ab sofort wegen des Brexits von UK.nach
Luxenburg gezogen.Aioi Nissay Dowa.......
Was tun sich die Englànder und ihre Wirtschaft
da an.🤔🤔🤔😥
Es ist der Drang zur Freiheit, wieder selbst bestimmen und sich nicht alles von Brüssel vorschreiben lassen.
Mal schauen was am 12. so kommt. 12. März 2019 Pressemeldung vorläufige Zahlen 2018 und DIVIDENDENVORSCHLAG?
so Long smartdrago
13.03.2018 // AURELIUS: Vorläufige Geschäftsjahreszahlen bestätigen Rekordjahr 2017
Konzerngesamtumsatz erstmals über 4 Mrd. EUR
Rekord-Gesamt-EBITDA von 627,7 Mio. EUR
Geschäftsjahr 2017 von sechs Neuerwerben und drei sehr erfolgreichen Unternehmensverkäufen geprägt
Operatives EBITDA trotz Verkäufen profitabler und Zukauf unprofitabler Unternehmen auf Vorjahresniveau
Dividendenvorschlag von 5,00 EUR je Aktie