Aurelius
1. Ist nur rumgeblödel um Investierte zu ärgern, dann ist derjenige ne arme Sau, wenn er solch ein Hobby hat.
2. Der Kurs soll weiter gedrückt werden.
Man sieht ja aktuell das der Kurs massiv gedrückt wird.
Ich habe von dir noch kein einzig vernünftiges Posting gelesen, geschweige denn irgendetwas zu den Fundamentals oder überhaupt Belegbares.
Die Wandelanleihe,
der, gemäß dem Geschäftsmodell plausibel gesunkene NAV als Referenzwert für die Marktkapitalisierung,
die Unsicherheit mit dem Brexit,
der gesunkene Kurs bei Hanse Yachts,
das Fehlen von Exits (weswegen man auch noch keine endgültige Dividende-Prognose äußern kann),
die ganze (übetriebene) Panikmache an den politischen Börsen,
die Ungewissheit über und die nötigen Ausgaben für die vielen Neuerwerben der letzten 12 Monate,
die für Privatanleger nicht immer einfach zu verstehende Bilanz und GuV von Aurelius,
die Trades der Fonds (https://www.morningstar.com/stocks/XETR/AR4/quote.html),
all das kommt hinzu.
Du, und andere (z.B. Brokersteve) spammen die Foren voll mit gefährlichem Halbwissen und dessen ständigem Wiederholen. Bei dir sind es immer die LVs, aber in den letzten Wochen gab es keine signifikanten Meldungen im Bundesanzeiger (auch nicht bei Kairos). Und Leerverkäufe sind auch nicht per se schlimm.
Du und deinesgleichen täten gut daran, ruhig zu sein. Wer solche Aktionäre hat, braucht keine Feinde mehr und wer solche User hat, darf sich nicht wundern, wenn in Deutschland das Finanzwissen und die Börsenkultur so schlecht ist.
Denn wegen solch unreflektierten Usern fühlten sich manche durchaus geneigt, bei über 60€ zu kaufen, weil diverse Pusher Kursziele von 70 bis 80€ ausriefen. Rein vom Geschäftsmodell her sind solche Kurse allenfalls mittelfristig drin. Oder sie verkaufen, weil ihnen vorgemacht wird, ständig würde von irgendwem der Kurs gedrückt, obwohl sich im Orderbuch nichts Seltsames abspielte. Immer wird nur nach den simpelsten Erklärungen gesucht und die dann mantra-artig bis zum Sankt Nimmerleinstag wiederholt. Und nicht nur wegen den ganzen Glaskugelbesitzern haben Börsenforen etwas Verschwörungstheoretisches und Esoterisches an sich. Leider.
Und zum Abschluss möchte ich fragen, wieso Ihr überhaupt noch glaubt, dass Herr Markus CEO von Aurelius ist?
Im letzten Conference Call war er nicht dabei...
;-)
Zum Thema LV, da liegst du falsch!
Zitat:"Bei dir sind es immer die LVs, aber in den letzten Wochen gab es keine signifikanten Meldungen im Bundesanzeiger (auch nicht bei Kairos). "
Das ist falsch!
Kairos Partners SGR S.p.A. AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA DE000A0JK2A8 0,60 % 2018-11-27
Marshall Wace LLP AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA DE000A0JK2A8 0,51 % 2018-11-16
Marshall Wace LLP AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA DE000A0JK2A8 0,48 % 2018-11-12
Marshall Wace LLP AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA DE000A0JK2A8 0,59 % 2018-11-06
Marshall Wace LLP AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA DE000A0JK2A8 0,61 % 2018-11-05
Marshall Wace LLP AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA DE000A0JK2A8 0,59 % 2018-11-02
Kairos Investment Management Limited AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA DE000A0JK2A8 4,02 % 2018-11-02
Kairos Investment Management Limited AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA DE000A0JK2A8 3,94 % 2018-10-25
Und wenn su genauer hingeschaut hättest, hätteste vieleicht gelesen das ich darauf hingewiesen habe das die LV die Positive Wirkung des ARP aufheben, was eine Tatsache ist!
+0,09% bei Kairo Partners SGR S.p.A.
-0,09% bei Marshall Wace LLP
+0,06% bei Kairos Investment Management Limited
Das sind die Entwicklungen im November. Jetzt kann man darüber streiten, ab wann genau "signifikante" Meldungen vorliegen, ich finde schon, dass +0,06% NICHT signifikant sind. Da ist die "natürliche Schwankung" bei Marshall Wace LLP über das Jahr gesehen bereits größer.
Gestern ist das Weihnachtsgeld komplett investiert worden. Noch mal 300 Stk. zu 39.
Ich gebe zu der Anteil am Gesamtdepot ist mit 1/3 schon bedenklich hoch.
Aber ich sehe wenige Unternehmen die es verdienen, dass man dort einsteigt.
Aurelius ist meiner Meinung nach solch ein Unternehmen.
Wenn der G20 am Montag halbwegs rund läuft wird es sich auch hier positiv auswirken.
Die Zinsen werden auf absehbare Zeit sehr niedrig bleiben.
Letzt endlich sind mir Tagesschwankungen egal und wir werden hier auch wieder Kurse von mehr als 60 sehen.
Also kann verbilligen die einzig richtige Methode für Investierte bleiben.
Ein ARP in diesem zwar nicht zu verachtendem, aber doch kleinen Umfang, kann per se keine großen Kurssteigerungen hervorrufen. Schon gar nicht, wenn wichtige Begleiterscheinungen (Gesamtmarkt/Börsenstimmung/Investierlaune, sowie Exits) ausfallen.
Schau dich um bei anderen Unternehmen, die ARPs lancierten. Mal steigt der Kurs, mal nicht. Immer abhängig vom Zeitraum und Größe des ARPs sowie der generellen Stimmung. Bei Rocket Internet gibt es auch ein ARP und keine Negativmeldungen, dennoch sinkt der Kurs trotz ARP. Sachen gibt's...
Manchmal verschiebt man sogar Aktienplatzierungen, wenn's auf dem Parkett zu glitschig wird. Verrückt...
Darüber hinaus ist es doch gut, wenn Aurelius seine Aktien zu einem vglw. günstigen Preis zurückkaufen kann.
Ärgere dich lieber über dich selbst, dass du zu einem klar übertriebenen Kurs >60€ all-in kauftest. Vermutlich, weil das KGV so niedrig war... (so eine für Aurelius schwachsinnige Kennziffer wurde im Frühjahr allenthaben gepostet). Daran haben weder Aurelius, noch die LVs schuld.
Ein grundsätzlicher Tipp:
Ein Blick in Morningstar ist noch besser, als ein Blick in den Bundesanzeiger. Und ein Blick in die Berichte von Aurelius, statt hauptsächlich auf den Kurs und den Newsfeed von Ariva, ist ohnehin immer goldwert.
Ein zweiter grundsätzlicher Tipp:
Immer davon ausgehen, dass die tatsächliche LV-Quote mindestens um 1 Prozentpunkt höher liegt, als im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Ein dritter grundsätzlicher Tipp:
So etwas wie einen Short-Squeeze ist in etwa so häufig, wie ein 6er im Lotto. Zu meinen, mit einer "Hammer-News" müssten sich alle LVs eindecken und dann ginge der Kurs durch die Decke ist ein weiterer Irrglaube. Bei Wirecard konnte man das letztes Jahr gut sehen, wie sich die zweistellige LV-Quote squeezelos gegen 0 verringerte. Zudem, aber das ist eine persönliche Geschmackssache, halte ich alle Anstiege unterhalb 30% für nichts squeezeartiges. Und so etwas wie bei VW war nur möglich, weil die LV-Quote größer als der Freefloat war. Und so etwas ist ziemlich einzigartig. Wie ein 6er im Lotto eben.
Ich sage das nur, weil es genügend Pusher gibt, die immer schnell einen Short-Squeeze herbeireden.
1. Brexit 29. März 2019 / Abstimmung Unterhaus 11. Dezember
2. Zolleinigung USA/China innerhalb 90 Tage = 3 Monate = bis Ende Februar, Anfang März 2019
Mal schauen wie und ob es im März 2019 kracht. Wenn es schief läuft befürchte ich an der Börse ein kleines Unheil :-(
Denke übrigens ich liege mit meiner Annahme richtig, dass die Kurse wierder nach Norden tendieren werden.
Es gibt eine Entspannung zwischen USA und China im Handelskrieg.
DGAP-News: AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA: AURELIUS verkauft Teil der britischen Pflegeaktivitäten (deutsch)
Auszug aus der Nachricht:
AURELIUS hatte das unter den Marken "Allied Primecare" sowie "Allied Healthcare" betriebene Geschäft Ende 2015 von der Saga plc. erworben und seither umfassend neu ausgerichtet.
Sehe durchaus Anzeichen für eine Jahresendralley auch vor dem Hintergrund einer gewissen Entspannung im Handelskrieg, Brexit und der Aussage der FED zu dem nur noch moderaten Anhebungepotential der Zinsen.
Das über den Verkaufspreis stillschweigen vereinbart wurde ist ja ok, aber woher soll man als Aktionär jetzt wissen ob es ein Plus oder Minus geschäfft war, bzw. nur ein kleines plus oder eine großes?? Ich finde es jedenfall ein wenig dürftig! Daher vermute ich, dass der Verkauf jetzt nicht wirklich mega erfolgreich war. Man könnte man ja wenigstens irgendwo anmerken, dass die Sparte erfolgreich verkauft wurde aber es steht halt nur dass verkauft wurde. Für mich persönlich unbefriedigend und ich glaube auch nicht, dass diese Meldung nachhaltig positive Auswirkung auf den Kurs hat...
Aber vielleicht folgen in den nächsten Tagen noch ein paar ergänzende oder erhellende Informationen!?
Viele "Erwachsene" verstehen nicht, warum z.B. Kinder oder Heranwachsende diverse Situationen oder Weitsichten nicht erkennen bzw. sie nicht haben.
Sie wollen auch nicht von der Erfahrung älterer provitieren sondern alle Fehler lieber selbst machen.
Das ist ganz klar damit begündet.
In Deutschland kommt dann noch die Fähigkeit dazu alles zu bemäkeln und erst mal schlecht zu reden.
https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...ends-ueberfordert-ist.html
Elon Musk ist auch so ein Vordenker. Ich erinnere an die Gaussche Verteilungskurve.
https://www.itizzimo.com/industrie-4-0-visionaere/
Der Absatz "Was bringt die Zukunft" ist besonders interessant.
Ich traue hier dem CEO durchaus zu die Geschäfte zum Wohle seiner Anteilseigner und letzt endlich daruch auch zu seinem Wohle gut zu führen.
Aber selbst mit Verlust zu verkaufen , wenn es die Situation mal erfordert will gelernt sein.
Diese Fähigkeiten haben im Bedarfsfalle auch nicht alle Aktionäre.....
An dieser Stelle möchte ich Anleger noch mal auf den Film " The big short "mit Christian Bale hinweisen. Da stemmt sich ein Fondmanager erfolgreich gegen seine abtrünnig werdenden Anleger die genauswenig Weitsicht haben wie im wahren Leben hier.
Wünsche allen einen erfogreichen Jahresabschluß.
Das Gehirn der drei Vorredner hast Du treffend beschrieben ,
vielleicht sogar noch zu positiv .
Aber ihr gehört sicherlich auch zu der Fraktion die behauptet, euch interessiere der Kurs "eures" Unternehmens nicht, solange ihr überzeut seit oder?
Nochmal, ich weiß nicht was es mit "German Angst" zu tun hat, wenn man daran interessiert ist, ob das Unternehmen in dem man Investiert ist, mit seinem Kerngeschäft Gewinne oder Verluste macht?
Nicht falsch verstehen, ich bin in Aurelius erheblich investiert und bin auch von dem Unternehmen und dem CEO überzeugt, aber als Investor möchte ich dann doch schon gerne wissen ob Unternehmenstöchter mit Gewinn oder Verlust verkauft werden!
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...geschichte/?newsID=1015795
Es könnte natürlich auch sein, dass der Käufer das Stillschweigen gefordert hat, oder tatsächlich, dass es einfach nichts zu vermelden gab, weil das verkaufte Unternehmen eine mittlere Katastrophe war und man einfach nur froh ist, dass man es aus dem Portfolio gestrichen hat und die damit frei werdenden Ressourcen andersweitig einsetzen kann.
Ich persönlich tendiere tatsächlich zu Erklärung 3, hatte hier (oder im Nachbarforum) ja schon vor einiger Zeit geschrieben, dass ich diesen Unternehmensbereich recht kritisch sehe. Übrigens hat Aurelius die Schwierigkeiten bzgl. Allied Healthcare in den Berichten transparent beschrieben, sollte alle wirklich Interessierten daher nicht überraschen, dass da kein Goldesel bei rumkam. Deshalb verstehe ich die hier aufkommende Diskussion bzw. die Forderungen nach Nennung des Verkaufspreises bzw. nach mehr Transparenz nicht - wir reden hier weder von Solidus, noch von Office Depot oder einer anderen potentiell ertragreichen Sparte. Wir reden von einer "Niete", gibt es immer mal wieder, Aurelius wird davon nicht untergehen...