Aurelius
"Bist Du eigentlich Angestellter von Aurelius? (-:"
Daß also nicht mehr das eigentliche Thema wesentlich, sondern das Drumherum maßgeblich ist.
An einzelnen Teilnehmern sowas aufzuhängen, erscheint fragwürdig. Ist aber dankbar.
Nehmen wir mal Quetsche, ok?
Er schreibt hier und regt sich auf über das proletarische Niveau. Dann seilt er sich unter Protest ab und gründet ein CLEANES Eigenforum.
Sauber.
Dann verwirklicht er sich dort, endet in Langeweile und kehrt zurück.
Und plaudert hier munter mit, als hätte er hier was zu sagen. UND! Kopiert Beiträge von hier in sein Langeweilforum.
Das ist doch aber pervers, oder?
Mal ganz unabhängig davon, ob Quetsche in der PR-Abteilung von Aurelius seine Brötchen verdient oder nicht.
- man soll keine Prognosen abgeben da sie eigentlich immer unseriös sind
- das "Drumherum" ist auch unerwünscht weil ja nicht Sinn des Forum
- das Forum ist unterwandert von Mitarbeitern Aurelius und Gegnern von Aurelius
- Informationen, die hier auftauchen, sind schon bekann, da in anderen Medien verfügbar
Dann könnte man das Forum nun eigentlich schliessen. Oder man akzeptiert, dass solange die Aktie Aurelius existiert, auch "Rede- und Schreibbedarf" besteht.
Es kann doch nicht die Erwartungshaltung von Wenigen sein, dass hier nur hochwertige Insiderinformationen fließen und ausgewertet werden. Man muss auch mal 5 gerade sein lassen und verstehen, dass hier in der Mehrzahl einfach nur Aktionäre und solche die es werden wollen (oder auch mal waren) unterwegs sind. Wer damit nicht klar kommt, sollte sich die Frage nach dem Sinn seiner Anwesenheit im Forum stellen. Da gibt es sicher viele Dinge, denen man dann seine verfügbare Zeit spenden kann.
Also locker bleiben und wenn möglich konstruktiv und sinnhaft dabei bleiben ;-) !
Ihr könnt auch im Profil sehen, dass ich bereits 1 Jahr vor Gotham im Forum aktiv war und mich mit ganz anderen Aktien, als von Aurelius, befasste. Aurelius selbst war und ist auch nicht mein Antrieb, sondern das Argumentieren gegen verwerfliche Short-Attacken und ausgemachten Blödsinn. Da war ich leidgeprüft von Zatarra und das Wirecardforum damals war ein wahrer Graus. Das sieht man auch in meinen Postings, dass es mir primär gegen den Gothamschwachsinn ging, und nicht einzig und allein pro Aurelius.
Ich bin da emotionslos wie eine Heuschrecke, und würde mich sofort von der Aktie trennen, wenn hier die Hütte brenne oder ich sonstwie Gewinne realisieren möchte ;-)
Und stilisiert das doch bitte nicht schon wieder so hoch.
Es ist üblich, dass sich in Foren User befinden, die sich mit dem zugrunde liegenden Unternehmen befassen: Chartlord&DHL2020 bei der Deutschen Post, ulm bei Nordex, WD2006 und weitere bei Wirecard, ebenso mehrere User bei Freenet und Drillisch, AMDWatch bei Evotec etc. pp.
Ihr verdächtigt doch auch nicht jeden neuen Hausbauer, der sich in die Materie einarbeitet, ein Architekt, Bauingenieur oder gleich der Geschäftsführer von Hochtief zu sein.
Auch ist es mir ziemlich latte, was hier steht, solange es nicht völlig abstrus ist. Es stört mich nicht im Geringsten, wenn aus diesem Forum bald wieder der ADAC wird: Allgemeiner Deutscher Alkoholiker Club.
Und gestern Nacht habe ich lediglich fehlerhafte, irreführende Kommentare korrigiert. Das ist ja im Sinne eines jeden Forums^^
Traurig ist nur, dass 'jetzt sag ungefragt 5000mal' sich doch schon recht gut mit den beiden Foren auseinandergesetzt hat und schon des längeren mitzulesen scheint....
Na denn mal Prost....wenn du das hier immer noch nicht begriffen hast - oje....lesen...immer schön viel lesen, das wird schon. Dauert halt bei manchem etwas länger...
Und jetzt kram nochmal schön in der Kiste und such mal ein paar 'Probleme', die noch nicht soviel Patina angesetzt haben.... Setzen 6
Ich sehe es sehr ähnlich, denn Aurelius (Management) hat in der Vergangenheit gut unter Beweis gestellt, dass sie sich in die Unternehmen gut einarbeiten können. Hier werden auch keine "schnellen Brötchen" gebacken, sondern mit realistischen Zeithorizonten gearbeitet um die Entwicklung des Geschäftes reifen zu lassen.
Daher finde ich die Offenheit (gerade um Kritikern das "Futter" zu nehmen) absolut richtig. Auch wenn es nicht für 100% der übernommenen Unternehmen ein zufriedenstellendes Ergebnis gibt.
Jede Information, Erklärung oder Interpretation des Unternehmens, in das ich investiert bin, wäre eine gute Sache. Schließlich ist Information eine gute Sache, egal, wer sie kommuniziert.
Apropos Qualitätsinformation: Ist Gothams Anspruch von 03/2017 auf "Aurelius : 8,5€/Aktie" eingetreten oder bleibt er die größte Lüge des Jahres? Wenn es eine Lüge war, dann sprechen die Leute hier, die gerne über "Doktoren" reden, auch über die lügenden "Kranken".
Wird Zeit für den Aufstieg in eine höhere Börsenliga !
Persönlich glaube ich, dass der Kurs diese oder nächste Woche stark anzieht.
Zudem haben wir speziell bei Aurelius mega mega die Geduld .
Ich zumindest ..
Ich wäre mit 54 bis Jahresende schon zufrieden .
Die Masse scheint aber auf Aurelius aufmerksam geworden zu sein .
Wird Zeit für den Aufstieg in eine höhere Börsenliga !"
Du schreibst schon selbst von "aureliustypisch".
War dieser Verkaufspreis nicht absehbar?
An die NAV-Experten: wie wurde denn ein Studienkreis bisher bewertet, dass es eine Rechtfertigung gäbe, dass diese Transaktion die Aktie in neue Höhen katapultiert?
Sicher hat die Aktie ihr Anstandsplus gemacht. Es ist aber immer wieder hochamüsant, wie neue Höchststände erwartet werden, wenn sich bekannte Erwartungen erfüllen.
Wir wissen aber alle, dass der richtige Turbo erst kurz vor der HV eingelegt wird, da dieses Jahr für die meisten Anleger schon abgeschlossen ist und die "Hammerdividende" sich noch nicht herumgesprochen hat. Gell? :-)
"Ist mir so lieber als jetzt kurzfristig 20% drauf, mit folgenden Gewinnmitnahmen und riesigen Handelsvolumina."
Bei solchen Automatismen würde ich in den Anstieg verkaufen und bei den Gewinnmitnahmen wieder einsteigen. Ist doch super?
"Wir die Aurelius Family setzen auf langsamen aber stätigen Zuwachs ."
Kannst du deine Dividende dann neben Aurelius-Neukäufen auch in einen Duden investieren? Das tut wirklich weh.
Wenn du Kursgewinne von 10% am Tag erwartest kannste ja in Medigene investieren. Aber bitte nicht traurig sein, wenn der Kurs dummerweise auch mal in die andere Richtung läuft.
Wenn ich sehe, wie treudoof sich manche artikulieren mit "Aurelius-Family" und "mega mega Geduld"; fällt mir schwer zu glauben, dass mit der gebotenen, fehlenden Emotionalität investiert wird. Das sind die typischen Anfängerfehler. Passt doch gar nicht zu den Einfamilienhaus-in-Aurelius-Investoren :-).
Ich hau mich jetzt wohlverdient auf die Couch, angenehmen Abend.
Ich möchte mich nicht in eine Aktie verlieben sondern überzeugt sein.
Allerdings sind "null Emotionen " dort wo Geld investiert wird, selten möglich. Daher, sei nicht zu hart zu denen, die das auch mal raus lassen ;-)
Die Meinung an der Börse Ahnung zu haben ist unter anderem ein Anfängerfehler mein lieber .
In der Hoffnung was zu wissen weiss man doch nicht so viel.
Wenn dein Wissen richtig wäre dann würde Aurelius höher stehen z.B. :)
Viele Grüsse Mulde
Da machen einige Fehler über Fehler. Zocken, Verpasste Risikostreuung, kurzfristiger Fokus, etc.
Aber gut, sollen sie mal. Ich kauf dann günstig nach wenn sie verkaufen müssen :D Und nein, ich bin nicht Warren Buffet. Und man muss auch nicht Buffet sein, um wertorientiert zu investieren. Manchmal braucht man nur den Mut das zu machen, was andere vielleicht nicht machen. Man sollte nur nicht blind der Herde hinterherlaufen.
Und jetzt mal ganz provokativ gefragt: Wer hat hier fundamental überlegt, sachlich rational gehandelt und wer ist ein Schaf (am besten noch mit Charttechnik)? Selbst wenn ein Schaf Glück hat und zum richtigen Zeitpunkt investiert. Es ist Glück und nicht durchdacht!