Aurelius
Das zeigen die Erträge aus der Auflösung negativer Unterschiedsbeträge aus der Kapitalkonsolidierung.
Gut ist, wenn man's nicht nötig hat......
Hat jemand Nokia auf dem Schirm? Sind gestern gut 20% runter, was ich für sehr übertrieben halte...
Im Grunde sagt die Baader Bank sell! Da sie das aber offiziell nicht sagen "darf", als die Aurelius in vielen Bereichen begleitende Bank sagt sie das durch die Blume...
Man sieht das auch am Kurs. Nachkäufer rüstet euch, ihr scheint ja Asche ohne Ende zu haben...
Fällt mir sehr schwer bei diesen Zahlen, aber eventuell hilft das der Kursentwicklung.
Die Baader kaufen die Aktien für uns zurück. Die machen einen guten Job und werden wohl nie das Kursziel anheben solange ARP´s laufen.
Ich gönn mir heute mal ne Flasche Jameson, auch wenn´s kein neues Jahreshoch gibt.
Die liquiden Mittel des AURELIUS Konzerns sind bei 570,0 Mio, das entspricht grob 19 € pro Aktie
Kann man die liquiden Mittel einfach draufschlagen oder sind sie im NAV unter "other" enthalten?
Im ersten Fall wäre die Aktie ja bereits bei 70€ ohne Aufschlag und damit in meinen Augen selbst bei diesem Kurs unterbewertet..
Im zweiten Fall würde mich interessieren, wieso bei other "nur" 500 Mio aufgeführt sind - der Cash ist ja da..
Ganz ignorieren kann ich den Cashbestand nicht, Aurelius könnte für das Geld ja auch Firmen kaufen, die dann ins NAV einfließen.
Fair wäre in meinen Augen aktuell ca. 63-64 Euro
Aber so hat halt jeder Anleger seine Sichtweise der Dinge und bewertet anders...
Ach übrigens, gebt dem Markt doch mal Zeit die Zahlen zu verarbeiten... zu dem kommt ja noch die "Pressekonferenz" - die sicherlich auch viele erst mal abwarten, was gesagt wird.
Moderation
Zeitpunkt: 30.10.17 08:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 30.10.17 08:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Also die Reise genießen in dem Wissen wo das Ziel liegt. Da kann ruhig mal eine Regenwolke am Fenster vorbei ziehen.
Nein entscheidender ist doch das, was in der BWL als Opportunitätskosten bezeichnet wird, wobei der Begriff Kosten in einem anderen Sinne gemeint ist:
Entscheidend ist doch wieviel Gewinn hätte man gemacht, wenn man angesichts des seit Anfang des Jahres florierenden Marktes, mit ständig steigenden Indizes, anstatt in Aurelius z.B. in Covestro, in BASF, in Lufthansa, in Dürr, in Aumann, in Jungheinrich, in Heidelberger Druckmaschinen, in und und und...investiert hätte.
Das ist doch die Frage die ihr euch stellen müsst.
Aber die Argumentation ist stimmig. Trifft für mich aber nur bedingt zu, da ich gezielt "gefallene Engel" suche und bei überzeugenden Zahlen auch mal in ein "fallendes Messer" greife. (so wie gestern bei Nokia: -20% und heute +5%) Somit schwimme ich mehr gegen als mit dem Strom. Bei Aurelius bin ich zu 43,40 (inklusive Gebühren) rein und um die Dividende bereinigt (versteuert) bei etwa 40,50. Somit sitze ich zur Zeit auf einem guten Polster und gehe erst mit einer Kurs(-Ziel)spitze wieder raus. Das könnte in den nächsten Monaten durchaus kommen, wenn die Leerverkäufe (terminiert) aufgelöst werden müssen in Verbindung mit dem ARP und weiteren guten Nachrichten. Ohne gesunde Skepsis würde man ohnehin schnell pleite sein ;-)