Aurelius
Uns erreicht eine Vielzahl von Beschwerden, dass wir unsere Ziele zeitich nicht wie gewünscht erreichen würden. Dies hat aber weniger mit uns, als der falschen Erwartungshaltung zum Streckenverlauf und Zeitplanung mancher unserer Kunden zutun. Wir selbst geben keine Prognose dazu ab, das machen seriöse Unternehmen einfach nicht.
Etwaige Verzögerungen treten zudem durch externe Einflüsse auf. Wir sind aber sehr zuversichtlich alle Kunden spätestens im nächsten Jahr wieder an Bord begrüßen zu dürfen, die wir momentan an die ebenfalls gut laufende Konkurrenz verloren haben.
Ein Tipp in eigener Sache: Den größten Fahrspaß erlebt mit uns, wer möglichst früh bei uns einsteigt, zuletzt wäre das diesjährige Frühjahr gut gewesen.
Auch können wir die Beschwerden über schlechte Aussichten nicht teilen. Wir haben einen Extra-Waggon, der so gestaltet ist, dass Sie immer den vollen Durchblick haben.
Dort erhalten Sie auch alle wichtigen News zu uns.
Und ja, wegen großer Nachfrage nehmen wir demnächst auch Pflaumenkuchen mit in unsere Speisekarte auf. Davon kann man in der Tat nie genug essen und bedanken uns an dieser Stelle bei unserem Testimonial Hardylein.
Heute auf:
http://www.plusvisionen.de/23_10_2017/...heanfall-und-attraktivitaet/
Auf der Derivaten-Seite findet dieser Basiswert nahezu keine Beachtung. Einziges Produkt, welches überhaupt eine gewisse Chance bietet, ist ein Bonus Zertifikat mit Cap von HSBC (TD8SM6). Dabei muss die Aurelius-Aktie bis zum 21. September 2018 stets über der Barriere bei 20,30 Euro verweilen. Dann zahlt die Bank das aktuell bei 43,25 Euro gehandelte Zertifikat zum Maximalpreis von 45 Euro zurück. Daraus ergibt sich eine nicht allzu üppige Bonus-Rendite von 4,1 Prozent (4,4 Prozent p.a.) – vor allem mit Blick auf die hohe Volatilität der Aktie in den vergangenen Monaten. Wir gehen aber davon aus, dass sich der Puffer von knapp 40 Prozent als ausreichend erweisen sollte, weshalb Anleger auch hier zugreifen können.
Die Barriere beträgt aber!: 31,00 €
Link zu HSBC: https://www.hsbc-zertifikate.de/home/details#!/isin:DE000TD8SM62
Nicht das 31 € jetzt ein Hindernis wären, aber die Angaben entsprechen nicht der Wahrheit.
Ihre Standortober-ober-ober-.......Wichtigdirektion.
Die Reise kannst du nicht geniessen, da du angespannt ohne Ende bist, Kuchen würdest du erbrechen und Angst hast du vor jeder Kurve die da kommt, da du im Vorhinein nicht weißt was kommt.
Zugreisen, oder auch Autoreisen leben von der Vielfalt, Abwechslung und Neugier was nach der nächsten Kurve auf mich zukommt. Vertrauen zu meinem Zug/Auto gehört dazu und davon bist du einfach weit entfernt. Sorry. (°_°)
(Markus / Schiefer; 10/2017)
Ich kann nur für mich alleine sprechen, habe Aurelius wieder ins Portfolio genommen und da bleiben sie genau/oder ca. :-) 10 Jahre liegen. Alles unter 50 € sagt mir zu, da wenn Geld vorhanden auch investiert wird, warum? Da ich die nächsten Jahre einer Div. von mindestens von 4 € entgegensehe.
Mir ist der Kurs absolut egal, solange das Geschäftsmodell stimmt, woran ich glaube, und Aurelius für mich als Aktionär eine gute Div. erwirtschaftet.
Langfristig sehe ich hier Kurse im hohen dreisteilligen Bereich, was aber nur meine Meinung ist! Ich habe es mehrmals geschrieben, sehe Aurelius nicht so weit entfernt von Berkshire wenn sie paar Titel halten, darunter Hanseyachts.
Und was man nicht vergessen darf, Aurelius wird dieses Jahr mehr als 5 Mrd. als Umsatz haben ... Ergebniss mal vorausgesetzt....
Was hier fehlt ist Transparenz, aber das ist mir momentan egal, wenn ich günstig einkaufen kann.
Der ganz normale Börsen- Wahnsinn.
Zumindest kann Aurelius erst mal weiter günstig Aktien zurückkaufe.
Ich hab mit einem seichten Anstieg gerechnet....
Zu einigen Endzeit - Posts fällt mir noch ein: Wem es in der Küche zu heiß ist, der sollte nicht Koch werden wollen...
Erinnert mich alles an Wirecard oder Stroer...
Hier ein Beispiel aus finanzennet:
AURELIUS DIVIDENDEN-KALENDER
Name §
Rendite in %
Dividende Währung Jahr §
AURELIUS§** 2,93 ** 1,50 EUR 2019
AURELIUS§** 3,32 ** 1,70 EUR 2018
AURELIUS§** 2,15 ** 1,10 EUR 2017
AURELIUS 2,03 1,13 EUR 2016 §
AURELIUS 1,87 0,90 EUR 2015 §
AURELIUS 2,54 0,80 EUR 2014 §
AURELIUS 2,37 0,70 EUR 2013 §
AURELIUS 4,50 0,60 EUR 2012 §
AURELIUS 6,14 0,50 EUR 2011 §
AURELIUS 7,17 0,43 EUR 2010 §
AURELIUS 11,38 0,37 EUR 2009 §
AURELIUS 3,21 0,17 EUR 2008
§
Schlecht formatiert, aber die Dividendenrendite für 2018 wird mit 3,32% angegeben.
Auch wenn der Aufwärtstrend noch intakt ist, kurzfristig geht’s halt runter.
So schon genauso bei Wirecard gesehen. Erst wenn all die Zittrigen draußen sind, kann das Teil vernünftig steigen.
Einsteigen, einen schönen Drink genießen und sich demnächst einfach freuen :)
Wahrscheinlich erst den Kursrutsch herbeigeführt und dann billig unten eingesammelt.
So läuft das Spiel hält.
Meine ganz persönliche Meinung!
Aus Deiner Sicht eine verständliche Hoffnung, dass Du tiefer wieder rein willst. Wünsche Dir dabei kein Glück.