Akis Looserbude
"New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo hatte sich nach einem Treffen mit Trump irritiert über eventuelle Quarantänepläne gezeigt. Diese Maßnahme sei in dem Gespräch kein Thema gewesen, sagte Cuomo. "Ich weiß nicht, wie das rechtlich durchsetzbar sein sollte. Und ich weiß nicht, was man damit aus medizinischer Sicht erreichen würde."
Was ich auch für ziemlichen Unfug halte ist Trumps Plan mit der Ampel für jeden Staat. Überlegt doch mal was machen die jungen Leute (vor allem in den USA) wenn sie in ihrem Staat nicht essen gehen können etc.? Logisch sie setzen sich ins Auto und fahren in den Nachbarstaat wo das noch erlaubt ist. Somit kriegen die Staaten die es noch nicht so sehr erwischt hat Besuch aus den Nachbarstaaten wo schon Quarantäne ist.
Aber ich glaub die Intelligenz des US Präsidenten wurde hier schon mal thematisiert ;-)
Ich überlege ja immer wie es weiter geht....... Die Coronageschichte wird so wahnsinnig viel Geld kosten dass es manche Staaten in den Bankrott treiben wird. Es werden, logischerweise, die Staaten sein die es auch bei der Krankheit am meisten erwischt hat und ich denke da nicht Italien.
Die Lebensmittelpreise sind in China schon signifikant gestiegen. Wenn man jetzt bedenkt dass in China die Krise mitten im Winter war und der Virus in der westlichen Welt genau richtig zur Pflanz- und Saatzeit ankommt werden die Preise bei uns wohl auch steigen.
Ein Szenario wäre ein Ansteigen der Inflation mit Notenbanken die nicht gegenlenken können weil sie sonst ihre Staaten in den Bankrott schicken.
Das nächste Szenario sind Staaten die händeringend Kredite aufnehmen wollen aber auf dem Geldmarkt nichts zu holen ist. Man muss sich ja immer vor Augen halten dass es alle Staaten betreffen wird.
Inflation wäre doch quasi das beste was den Notenbanken und deren Staaten passieren könnte wobei ich da ein bisschen skeptisch bin bei den Wirtschaftseinbruch den wir bekommen!
was ist zb. mit dem Immobilienmarkt glaubt einer das wir da in nächster zeit noch steigende preise sehen werden?
umso länger die Krise andauert umso mehr Kaufkraft Verlust gibt es umso mehr werden Probleme bekommen bei ihr Eigentum das sie sich erworben haben zwecks Zinszahlungen!
was ist zb mit der Frühlingsmode die jetzt nach und nach in Deutschland eintrifft man aber momentan nicht so viel absetzen kann die wird man nachher zum Schleuderpreis raushauen müssen!
was ist mit der generellen Kaufkraft die verloren geht nehmen wir an du bist einfach ein normaler Arbeiter und verdienst 2000€ netto deine frau vielleicht noch mal 1500€ netto bist de bei 3500€
nehmen wir an du hast Kinder so werden mal schnell aus 3500 netto einkommen 2345€ netto!
da überlegt man sich mal vielleicht die eine oder andere Anschaffung dann gibt es halt nicht das neue Smartphone Modell weil das andere eigentlich noch gut funktioniert!
man holt sich keine neue Couch weil die andere einen nicht mehr gefällt!
usw.
Ich glaube man kann es kaum aufhalten, RKI sieht uns immer noch am Anfang der Welle ... hier bei uns testet ein Arzt in Parkhaus, auch wenn der Kreis heute relativ auf Deutschland gesehen mittlere offizielle Fallzahlen aufweißt hat er schon vor ca. einer Woche bei jedem 10ten den er testete positives Ergebnis.
Im hiesigen Krankenhaus wo meine Schwester auf Herz/Lunge arbeitet, hält man es nicht mal für ärztlich notwendig, neue Patienten mit Lungenentzündung auf Corona zu testen, haben einige Schwestern mittleren Aufstand gemacht, dann geht es nun doch (zumindest wenn die entsprechenden Schwestern im Dienst) ... das pakistanisch/rumänischen Ärzte/Schwester Hilfskorps ist da wohl leider sehr passiv, die bekommen schon aufgrund der Sprachprobleme wenig mit.
P.S. der März erscheint so unendlich lange dieses Jahr ...
Ich frage mich halt immer mehr was das beste ist für die nächsten Monate. Auf den nächsten Aufwärtsschub im Aktienmarkt setzen wenn die Abwärtsbewegung fertig ist? Mehr geht da wahrscheinlich nicht der Trend wird wohl eher noch nicht aufwärts gehen. Öl kannste glaub erstmal vergessen. Darauf setzen und warten bis es losgeht kostet zu viel Geld.
Bleiben die EM`s und Lebensmittel für längerfristig
Ich werde mein Handelsvolumen erstmal auf Minimum reduzieren, noch ca zwei Drittel Cash, aber das war mal in Euro deutlich mehr :-(
Wenn denn Wende absehbar ist, kann man immer noch schauen, zwischen drin würde ich noch Telkos kaufen, wenn die nochmal Abwärtsrunde mit machen, Telekom unter 10,50 Euro wäre Kauf, Vodafone unter 1,15 - die machen noch mit das stabilste Geschäft in der Krise, da hätte ich gerne noch ein paar Stücke mehr und da hab ich wenigsten direkten Einblick.
Bergamo ab sonntag 18 grad Madrid ab nächsten montag 19 grad und bei uns sonntag 18 grad Metz sonntag 19grad!
sollte das passieren hast de bald überall noch salvinis in den Parlamenten sitzen!
es ist aber auch so das irgendwann die Krise wieder vorbei ist und ein bisschen zeit ins Land gegangen ist und dann wird wieder geschaut was habe ich im Monat zur Verfügung und was bietet mir der Staat an!
Bei den Amis siehts vielleicht noch anders aus. Die glauben wahrscheinlich wirklich den Schwachsinn dass die mauer sie vor Schlimmeren bewahrt und dass es nötig ist die Grenze zu Kanada mit dem Militär zu sichern.
Heute könnte der erwartete WTI Absacker auf die 18 kommen. Glaub nicht dass ich mich dann zurückhalten kann. Allerdings nur über Flatex bei den Scheinen wüsste ich nicht was ich nehmen soll.
Ich fabulisiere immer noch davon den Septemberschein zu shorten und mit CFD im Daytrading long zu gehen. Aber nicht heute
Die Shut-Ins werden dafür sorgen das nicht alle Kapa wieder zurrückkehrt, bei einigen Quellen lohnt es dann nicht mehr, zumal viele davon wohl Schäden durch Korossion etc. davontragen.
Ob es Sinn macht alternativ dann zusammenklappende Ölföderer für mittelfristige Erholung zu kaufen ist auch eine schwierige Geschichte, die Kapitaldecken sind da bei quasi Nulleinnahmen schnell aufgebraucht, wird schon bei den Kanadieren von Notkredit oder ganz verstaatlichen gemunkelt, dann bringts den Aktionären leider nix.
was ist mit den Sozialversicherung Systemen Rücklagen in der Arbeitslosenversicherung dürften jetzt erstmal dahin schmelzen sinkende einnahmen bei deutlich anschwellen der ausgaben Erhöhung der beiträge nicht ausgeschlossen !
und so sieht es quasi mit jedem zweig der Sozialversicherung aus also quasi weniger netto vom brutto für die Arbeitnehmer!
usw.