Akis Looserbude
Könnte erstmal den Bären etwas Wind aus den Segeln nehmen:
- Trump Trade War erstmal abgeblasen und nun reagieren die Lager mal anders und der Rohöl Produkte Konsum insbesondere in USA scheint auch weiter recht hoch zu sein.
- mal sehen ;-)
https://m.faz.net/aktuell/fotografie/...er-in-venezuela-16438154.html
Den fand ich auch nicht schlecht:
I really enjoyed my conversation with General @MazloumAbdi. He appreciates what we have done, and I appreciate what the Kurds have done. Perhaps it is time for the Kurds to start heading to the Oil Region!
Ich habe was gelesen dass die Russen jetzt eine Demokratin unterstützen. Ich denke es geht nur darum eine schwache Kandidatin gegen Trump zu installieren....
Tatsache ist dass ihm nichts besseres als Trump passieren konnte.
https://www.welt.de/politik/ausland/...gegen-Clintons-Anspielung.html
die räumen nun in Afrika groß ab, zuletzt auf eigene Gipfel zahlreiche Verträge geschlossen und übernehmen klammheimlich die Weltdominanz in Aussenpolitik, bevor die Amerikaner ein Vakuum hinterlassen.
Würde mich nicht wundern wenn sie analog wie die Kommunisten bei den 68er Studentenrevolten auch bei den aktuellen Umweltbewegungen noch Fäden ziehen um den Westen weiter zu schwächen.
Die USA machen sich international kleiner - wie sie zumindest aktuell noch sind, von Europa ganz zu schweigen und aufstrebende Mittelmächte fühlen sich auf einmal wie die absoluten Kings in ihrem Revier.
Der Westen hat weder die Einigkeit noch passenden starke Gegenstücke um Paroli zu bieten, oder ist gleich mit den dümmsten/unfähigsten starken Männer am Start, damit gewinnt man halt keinen Blumentopf.
Nächstes Ziel könnte dann 650 ölrigs sein bei den Preisen!
Laut Bloomberg News äußern chinesische Beamte Zweifel an einem umfassenden langfristigen Handelsabkommen mit den USA, auch wenn beide Seiten kurz vor der Unterzeichnung eines „Phase-1“ -Vertrags stehen.
In privaten Gesprächen mit Besuchern in Peking und anderen Gesprächspartnern in den letzten Wochen haben chinesische Beamte gewarnt, dass sie sich in den heikelsten Fragen nicht rühren werden, so die mit der Angelegenheit vertrauten Personen. Sie sind nach wie vor besorgt über den impulsiven Charakter von Präsident Donald Trump und das Risiko, dass er selbst aus dem begrenzten Geschäft aussteigt, das beide Seiten in den kommenden Wochen unterzeichnen möchten.
https://www.bloomberg.com/news/articles/...e-deal-possible-with-trump
P.S.
natürlich hat Trump (auf Twitter) schon gekontert nur scheint es heute nicht zu wirken:
China und die USA arbeiten an der Auswahl eines neuen Standorts für die Unterzeichnung der ersten Phase des Handelsabkommens, etwa 60% des Gesamtabkommens, nachdem die APEC in Chile aufgrund nicht zusammenhängender Umstände abgesagt wurde. Der neue Standort wird in Kürze bekannt gegeben. Präsident Xi und Präsident Trump werden unterschreiben!
Heute geht's wieder aufs Öl, schlechte EIA und heute vermutlich zusätzlich sehr deutlicher Anstieg im 914 - verursacht durch wettmachen des Hurrican Einbruch im Juli und vermutlich on Top jüngsten Upward Revisions durch RRC und EIA) - werden hier vermutlich schon vorab von einigen Tradern gespielt,
mal sehen wie weit sie es noch treiben, bis die Wendemarke kommt.
Ja Produktion sollte ansteigen frage ist wieviel wahrscheinlich sind nicht über das Jahres hoch da die oilcompletitions doch ziemlich nachgelassen hatten!
Damit er aus den 100 Millarden Schulden die er aktuell im Monat macht noch ordentlich Profit schlagen kann - so vermutlich seine einfache Logik ...
Ja, Chinadaten und erneute Diskussionen nicht hilfreich, überlege noch weiteren DAX Put zur Absicherung zuzukaufen.
Aber was die Wallstreet angeht wundert es mich schon dass die das Ding nicht drehen. Haben sie doch sonst auch immer gemacht. Wahrscheinlich war der Chicago EMI doch etwas zu viel. Da kommen wir ja in den Bereich von 2008 wenn es so weitergeht.