Heidelberger Druck will Gas geben..
Packt es auch den 3,00er ?
Wenn alle an einem Strang ziehen und S-Printing-Horse anfeuern, dürfte auch diese Marke kein allzu großes Problem sein !
Keine Aufforderung zumWertpapierkauf / -verkauf !
- freier Fall Dax
- bei 1.73 - 2.45 steige ich wieder ein
- usw.
die letzten 3 Tage waren Top...Hirn hat in drei Tage Kohle verdient.
Schönen Abend
3,10 sollte bald angegangen werden
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...lisierung-zulegen-5603905
Wenn ich mir den Pressetext so verinnerliche, ist es mal wieder das übliche bla bla und reines Wunschdenken.
Digitale Kompetenz ? , was heißt das übersetzt ?
Heidelberg ist Franchisingpartner von Ricoh und Fujifilm. und juhu, sie haben jetzt die Sparte Verbrauchsmaterial von Fuji gekauft, bringt doch Umsatz.
Digitalisierung bestehender Geschäftsmodelle? - ist damit dieser Heidelberger e-shop für Verbrauchsmaterialien gemeint, (https://shop.heidelberg.com/de/drucksaal/farben/skala.html ),
der ausschaut wie vor 10 Jahren ein Shop von 1&1 und bei dem man noch nicht mal direkt bestellen kann, man muß erst mal die Preise anfragen. Unglaublich !
" neue Geschäftsmodelle " ? - Hundsdörfer hatte vor kurzem die Idee nicht nur Digitaldruckmaschinen zu verkaufen, sondern als neues Geschäftsmodell (von HP und Xerox abgeschaut ), jeden einzelnen Druckbogen wie bei einem Kopierer zu berechnen, aufgerechnet gegen Service und Verbrauchsmaterial. Da finde ich dann schon, der Mann hat echt Visionen, aber ob sie Heidelberg wirklich helfen...
"Er sehe großes Potenzial, das das Unternehmen etwa mit Zukäufen ausschöpfen könne. "
Das hatten wir doch schon, das klingt doch sehr nach Mehdorn und wenn einem sonst nichts einfällt...
" Im laufenden Jahr werde der Umsatz auf Vorjahresniveau bleiben. Dies liege unter anderem daran, dass das Unternehmen mit den neuen Strategien "nicht über Nacht durchstarten" könne. "
Und jetzt kommt der Hundsdorf mit diesem Satz nach lauter blabla endlich mal auf den Punkt.
Was soviel heißt,wie: wir wünschen uns mehr Umsatz, wir versuchen alles, wir kaufen alles und laßt uns mal sehen, wie es in 5 Jahren ausschaut.
Tolle Visionen...
Vielleicht sollte sich KBA Heidelberg einverleiben. Die habens drauf...
Das hier wird ein echter Wachstumstreiber:
https://heidelberg-selection-shop.com/
Heidelberger Druckmaschinen erschließt neue Geschäftsfelder.
Nun bin ich doch etwas beruhigt ...
wer Müslidosen in 4D bedrucken kann, schafft das bestimmt auch bei Kuli's. Jedem sein individuelles Design. Weltweit liegt der Bedarf bei
7.554.308.448 Stück, wenn jeder nur einen hat
http://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel/...eft-mit-3-d-druck-ausbauen/
Ich lach mich krank...
3D -Druck wird im Produktionseinsatz in Reihe geschaltet der Bringer für die Großindustrie werden und wäre eigentlich ein super zusätzliches Standbein für die Heidelberger. Da sollten Sie sich vielleicht mal einkaufen, das würde Sinn machen und Umsatz bringen.
Und was machen Sie, Sie verkaufen die Omnifire zum Bedrucken von Fußbällen und Müslidosen. Stück für Stück - wie spannend...
Sorry für die vorangegange Falschinformation.
Freitag, 28.07.2017 14:20
http://www.ariva.de/news/...le-heidelberger-druckmaschinen-ag-6369792
Er ist nicht ehrlich. Denn auch er wird alle, die welche bei Heidelberg nur auf selbst geplanten Besprechungen rum hocken, nicht feuern.
Wenns anders kommt, ist 731400 ein klarer Kauf.
Schau mer mal
Übrigens die einzige Berufsgruppe im QM-Bereich die nicht zertifiziert sind. Obwohl....ich glaube die Sicherheits und Umweltbeauftragten und Gleichstellungs und Gender und Energiezertifizierer......egal.
Nur wenn alle solche bullshitjobs inne haben sind wir wirklich sicher und haben ein gutes Gewissen auch wenn die Firma dann aus unerfindlichen Gründen doch pleite ist.