Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Vielleicht kritischer als das Umsatzwachstum von Tesla, hat das Unternehmen den Marktanteils-Meilenstein von 1% überschritten und macht im April 1,2 % aller Autoverkäufe in Deutschland aus. Tesla hat diesen Meilenstein zuvor überschritten, aber mit einer Marge von 0,2% ist dies eine der größten Marktpräsenz, die der amerikanische Autohersteller jemals im Land erreicht hat.
Die deutsche Agentur hat noch keine modellspezifischen Verkaufszahlen veröffentlicht.
Es sollte beachtet werden, dass Teslas Erfolg einem breiteren Branchentrend entspricht, bei dem die Autoverkäufe im vierten Monat des Jahres explodierten und im Vergleich zum April 22 um 12,6% gestiegen sind. Darüber hinaus haben die EV-Verkäufe im April ihren Schritt zurückgetreten, was einem Plus von 34,1% gegenüber dem Vorjahr entspricht, was einem Rekordwert von 14,7% des Gesamtmarktes entspricht. Im Laufe des Monats wurden insgesamt 29.740 Elektrofahrzeuge verkauft.
So sieht die Weltherrschaft aus!
Das Zittern der deutschen Automobihersteller wird immer größer!
https://www.teslarati.com/...-semi-run-on-less-truck-event-confirmed/
https://www.marklines.com/en/statistics/...tive-sales-in-usa-by-month
Telas wächst im April YoY in den USA um 21,6%. Weniger als in den Monaten davor. Auch der Marktanteil sinkt nach >5% im Jan+Feb
auf "nur" noch 4,1%.
Absolut wurden 55.865 verkauft, weniger als im März (58.859) und Feb (60.325) aber mehr als im Januar (53.875).
3 Jahre entspricht grob 30-40.000 km bei 16-20kwh/100km Verbrauch und 0,40€/kwh.
Ich kann mich natürlich auch irren, aber bei den immensen Investitionen, die Tesla zu stemmen hat in Verbindung mit stagnierender Nachfrage, wachsender Konkurrenz und gleichzeitig sinkenden Preisen um den Absatz in Schwung zu halten verwundert mich der Vorstoß schon ein wenig.
Tesla hatte sowohl im März als auch in Q1 gesamt einen Marktanteil in D von 3,1%.
Auch verkaufte Tesla im März 8.703 Autos und in Q1 gesamt 20,655.
Wenn die 2.420 stimmen ist das YoY sicherlich nicht schlecht. Aber in Bezug auf Q1 eher bescheiden
ähm
WINTI findet immer ein passendes YT-Video um sich und seine Fans zu bestätigen.
Mit Zulassungen oder Produktionszahlen in selektierten Regionen oder Zeiträumen klappt das auch.
Bis 2030 ist es noch etwas Zeit ob sich sein Wunsch-Kursziel von 5.000 USD bestätigt.
Bis dahin kann man sich die Zeit im schweizer Dörfchen mit YT-Videos und schwachsinnig
übertriebenen Vernichtungs-Prognosen und Hoffnungen auf Vernichtung alter Hersteller vertreiben.
Wenn nicht einmal Finanzmann Kirkhorn wg. Finanzbedarf an Elons 20 Mio Autos
aus noch nicht vorhandenen Werke glaubt
Dafür sind die Fans zuständig.
Anm.:
Wer klondike cat (aus den 70gern) kennt, könnte die Vernichtung alter Hersteller wg. bis dahin
hohem Rentenalter vielleicht nicht mehr erleben.
Wer klondike cat nicht kennt, sollte bei seiner Investition nicht nur von Ratgebern vom Typ WINTI ausgehen.
Meine Meinung.
--------------------------------------------------
TESLA war das einzige Mitglied in einer frei erfundenen Liga die eingestellt wurde.
Spoiler: Ist für September 2023 geplant.
Kostenloses Laden an den eigenen SuperChargern von Tesla ist einfach eine günstige Art eines Produkt-Paketes. Die Kunden müssen keine (völlig unnötige) Angst vor weiteren Preissteigerungen haben und Tesla wirbt für das beste Schnellladenetz der Welt.
Wenn nicht einmal Finanzmann Kirkhorn wg. Finanzbedarf an Elons 20 Mio Autos aus noch nicht vorhandenen Werke glaubt
Na, mal wieder mit Falschaussagen unterwegs?!
Zusätzlich hat Tesla in der letzten Zeit fast alle Kredite zurückgezahlt und ist praktisch Schuldenfrei.
Von den Bilanzzahlen von Tesla kann die Konkurrenz zur Zeit nur träumen.
--- Wenn nicht einmal Finanzmann Kirkhorn wg. Finanzbedarf an Elons 20 Mio Autos aus noch nicht vorhandenen Werke glaubt ---
@SchöneZukunft schreibt:
>>> Na, mal wieder mit Falschaussagen unterwegs?! <<<
Schon vergessen?
Kirkhorn hat über 170 MRD (EU-Schreibweise) angedeutet die für neue Werke benötigt werden um 20 Mio in 2030 zu produzieren.
Die hat TESLA aber (noch ?) nicht.
Da nützt der Vorschlag der hiesigen Optimisten nichts einfach von jedem verkauften Auto etwas für neue Werke abzuzweigen.
So war jedenfalls der Vorschlag hier im Forum.
Die 20 MRD Cash sind zwar ganz nett aber reichen eben auch nicht.
Auch darüber wurde hier Anfang April schon diskutiert.
Herr SchöneZukunft - gerade Sie als aufmerksamer Betrachter der letzten großen
TESLA-Veranstaltung müssten sich doch daran erinnern.
Sie möchten sich nicht erinnern?
Wird alles ausgeblendet was nicht gefällt?
Falschaussage?
Sowas darf nur der TO schreiben sonst gibts Meldung + Sperrung wegen Beleidigung und aggresivem Ton.
Huch, das sind ja Sie selbst.
--------------------------------------------------
TESLA war das einzige Mitglied in einer frei erfundenen Liga die eingestellt wurde.
2023 voraussichtlich kein Mini-Tesla: Bau von Teslas Gigafactory in Mexiko soll sich verzögern
Quelle finanzen.net heute
Verzögerung?
Mal was ganz neues.
... und wieder eine Blase mit Datum geplatzt.
https://ir.tesla.com/