AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft
Die Frau ist nicht vertratuenswürdig und der Mann kann sich nicht benehmen. Schwierige Entscheidung für die Amis. ;-)
Nur die heimische Old-Economy muss jedes mal zittern, nach welcher Coleur die Machteliten wieder handeln ^^
Für meinen teil bin ich für Hillary Clinton, sie steht für den jahrzehntelangen Plan der USA, eine globale Solarwirtschaft zu etablieren - entgegen den Ölmultis vor allem in Russland und dem nahen Osten...
MfG
Passieren kann immer etwas deshal hab ich wie du weißt nicht nur AMD
Aber momentan würde ich AMD eher kaufen als geben
Was AMD anbelangt, sollte eigentlich ziemlich klar sein, daß es jetzt auf die 8$ geht. Daran wird auch ein Trump nix ändern. Was will man mehr derzeit, als auf Wochenschlußbasis über 7$ schließen?
http://www.golem.de/news/...n-orgie-beim-macbook-pro-1610-124104.html
http://www.golem.de/news/...-ein-tbyte-videospeicher-1607-122332.html
Vor kurzem erst hat Apple seine Bande mit AMD bzgl. diskreter Notebook-GPUs (wohl wegen OpenCL Stärke der Polaris vs Pascal ;) erneuert, bleibt die Frage offen, wann Apple zukünftig mehr Farbe bekennt hinsichtlich der Hemden bzw. AMD :)
MfG
PS: Wer AMD noch verkauft, muss echt merkbefreit sein, ich werde meine Anteile niemals verkaufen.
Die großen risikobehafteten IT-Konzerne wie Dell, EMC wurden vom Börsenparkett her weggekauft/privatisiert; dies hat langfristig Vorteile für die Börse (kein Börsencrash wegen Big-Fail von Dell etc.pp)
HP hat sich kleiner gemacht mit ner Aufspaltung, um zukünftige Risiken eindeutig zu separieren (Enterprise vs Consumer).
Der Deal des Jahres: Softbank (Japan) hat ARM Holdings geschluckt.
Tatsächlich ist ARM stärker als AMD, hätte an der Börse AMD das Wasser/Investoren abgegraben, weil deren Konzept zu schnell zu gut wurde (Mobile, neulich Performance dank neuer flexibler Vektor-Architektur (AMD Vega lässt grüßen...).
Jetzt, da ARM nun weg vom Börsenparkett-Radar ist und Softbank die komplette Entwicklung und Marktdurchdringung kontrolliert, ist das Thema erstmal vom Tisch. Wenn die Japaner clever sind, haben sie sich bereits voll mit AMD-Aktien eingedeckt.
Denn die Vega-GPU ist sehr ähnlich der ARM Vektor-Architektur, mit angeflanschter bewährter Grafik-IP :)
Generell wird es 2017 ein Revival der Vektor-CPUs geben, allen voran durch NEC; diese stellen die neue CPU im November auf der Supercomputing Konferenz vor (supercompting.org), könnten damit Intel und IBM überraschen ^^
Wenn die neue NEC Vektor-CPU so gut wird, würde das ggf. die Absatzchancen für Vektor-Beschleuniger wie GPUs steigern ^^ IBM hat sich auf dieses Szenario bereits mit OpenCAPI CPU-Interner Schnittstelle vorbereitet ...
MfG