K+S: 70 Euro und mehr sind drin
nein, kam sie nicht!!
die aussage kam von ML -und das ist für m i c h ein wichtiger unterschied, da ich den Analysten von ml, mr. scott als sehr kompetenten kenner der kalibranche einschätze, der nach meiner Kenntnis sich sehr intensiv mit dem unternehmen k+s beschäfigt.
Präsenz auf hv`s, bei analystenkonferenzen und zwischenzeitlichen Recherchen.
käme sie von der Boa, würde ich sie nicht für beachtenswert erachten.
glück auf!
umbrellagirl
doch, er bezieht sich auf den future, und der zeigt deutlich nach unten.
dies ist eine sehr intime, als auch schwierige frage, über die ich gestern sehr lange mit einem auch langjährigen k+s aktionär diskutiert habe.
wir sind beide der Meinung, daß k+s die schwierigen Zeiten überstehen wird und seine marktposition verteidigen kann. allerdings werden die Marktführer (canpotex, als auch bpc, oder Nachfolgeorganisation) es nicht weiter hinnehmen, dass sich k+s auf ihre kosten Marktanteil hinzugewinnt.
die Aussichten der Branchen werden sich wieder bessern, und somit auch der druck auf k+s. allerdings wird dies nicht in den hier andiskutierten Zeiträumen erfolgen können.
es könnten zudem weiter einschneidende Ereignisse eintreten, die mich dann zusätzlich zu einer neuen Einschätzung zwingen. aber dies ist ein worst case Szenario, über das ich hier derzeit nicht sehe.
gruss umbrellagirl
sag mal wenn ich mich recht erinnere bist du zu richtigem Zeitpunkt ausgestiegen bevor der freie fall Mitte 13 kam
.
nur aus Interesse
bist du wieder investiert ??
na ja, deine Ansicht ist schon "etwas" kritisch zu bewerten,
der weizenpreis kennt seit einem jahr nur eine Richtung, nach süden (über 25% minus in 2013), und nun geht es einen!!! tag mit dem future geringfügig nach oben -und das nimmst du als Argument die Studie von Bernstein in frage zu stellen?
glück auf!
umbrellagirl
wer schreibt solch Blödsinn?
überlege:
die Förderkosten von derzeit 280 usd(nach deinem Beispiel) fallen für 7mio Fördermenge an. wie doch dürften die dann nötigen Förderkosten für legacy sein, damit die 200 usd für die gesamtförderung erreicht wird?
zudem möchte ich anmerken, daß k+s deutlich auf verstärkte Abschreibungen in den ersten jahren nach Inbetriebnahme legaqcy hinweist. ich erwarte einen etwas längeren zeitrahmen, bis legacy für bessere Dividenden sorgen wird.
gruss umbrellagirl
Wie hoch ist der Kostenanteil von (Korn)kali am Weizenpreis? 3%?! oder gar 5%?!
Nach den Darstellungen, dass der Kalipreis mit dem Weizenpreis in den Keller gehen wird, könnte man ja denken, dass gut 50% Produktionskosten dem Kalidünger zugeordnet werden müssen?!
Ansonsten steht K+S strikt hinter der Gewinnbeteiligung der Aktionäre mit 40-50%.
Bewerten
""""
"""""Ansonsten steht K+S strikt hinter der Gewinnbeteiligung der Aktionäre mit 40-50%."""
du solltest unbedingt dazu schreiben, dass dies deine pers. Einschätzung ist. wie backwards schon schrieb, wirst du derzeit zur divi keine verwendbarfe aussage von k+s bekommen.
zudem kam dieser hinweis am 14.11.2013, da war die Finanzierbarkeit über das palzierte darlehen schon Schnee von gestern!
glück auf!
umbrellagirl
müssten aber auch einen sinkenden Düngerbedarf verursachen. Man kann doch nicht einfach immer mehr Kali auf Feld schütten.
Bleibt als einzige Hoffnung, dass noch genug Acker da ist der derzeit mit Kali unterversorgt ist.
mal, bernstein ANALyse, mal falsche ISIN, mal blöde links und irgendwelche reizende aussagen ;-)
wollte einen Tag vor Ex-Dividende aussteigen, war aber zu geirig und wollte Divi mitnehmen
danach ging es nur noch bergab
bin mit im ø 30,21 investiert
Sonst kann man alle deine aussagen auch als bashing, wenn nicht auch als spam verstehen
Land
Verfügbarkeit von Ackerland pro Kopf der Bevölkerung
(in Hektar)
Entwicklungs-/Schwellenländer
1979-1981
1994-1996
Bangladesch
0,1
0,07
China
0,1
0,08
Indonesien
0,12
0,09
Pakistan
0,24
0,16
Indien
0,24
0,18
Ägypten
0,06
0,05
Jordanien
0,14
0,08
Burundi
0,24
0,15
Kenia
0,23
0,15
Industrieländer
USA
0,83
0,71
Schweiz
0,06
0,06
Deutschland
0,15
0,14
Quelle: The World Bank
Weizen: US-Kältewelle lässt Preise steigen
Frankfurt (BoerseGo.de) - Noch ist unklar, wie stark die extreme Kälte in den USA die in der Winterruhe befindlichen Weizenpflanzen schädigen wird, wie die Analysten der Commerzbank im aktuellen „TagesInfo Rohstoffe“ schreiben.
Für diese Woche würden in einigen Gebieten die niedrigsten Temperaturen seit 20 Jahren erwartet. Insbesondere in den südlichen Plains und dem Mittleren Westen könnten die Pflanzen darunter leiden, weil nicht überall eine ausreichend schützende Schneedecke liege, heißt es weiter.
„Die Notierungen für Weizen reagieren bereits mit einem Aufschlag und liegen damit wieder über der Marke von 600 US-Cents je Scheffel, unter die sie nach ihrer wochenlangen Abwärtsbewegung zu Anfang des Jahres abgesackt waren, was dem niedrigsten Stand seit Mai 2012 entsprach“, so die Commerzbank-Analysten.
http://www.boerse-go.de/nachricht/...sst-preise-steigen,a3623246.html
Aber den richtigen Riecher oder Wissen hast Du auf jeden fall gehabt, damals hatte ich nicht so viel davon gehalten, am ende hast du Recht behalten.
Besser wäre es wenn man dann auch ausgestiegen wäre. aber das Du es nicht gemacht hast , gab es sicher ein Grund.
den Schnitt von um die 30 erreichst du wieder , ich muss da länger warten :)
ich bin bei 36,30 eingestiegen
und genau diese Betrachtung hat eine negative Betrachtungsweise ergeben!!
die letzten 10 jahre stiegen die absätze analog wachsender Bevölkerung und Änderung der Essgewohnheiten von entwicklungsländern um durchschnittlich 0,9% (auch über angaben auf der Homepage k+s nachzuvolliehen).
die Förderkapazitäten hingegen stiegen jährlich um über 3%. diese Divergenz ist letztendlich für den Preisverfall hauptverantwortlich, und nicht die aussage v. h. baumgertner.
zudem ist nach den bereits angekündigten förderausweitungen damit zu rechnen, dass die Förderkapazitäten zukünftig nochmals deutlicher als mit jährlichem mengenzuwachs von 3§ steigen können(werden).
ob diese Erkenntnis für stgeigende preise sorgen wird, sollte jeder seinem pers. Vorstellungsvermögen überlassen. ich jedenfalls erwarte derzeit keine deutlichen Preissteigerungen.
gruss umbrellagirl