K+S: 70 Euro und mehr sind drin


Seite 1590 von 1845
Neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
Eröffnet am:08.08.11 15:54von: RoeckiAnzahl Beiträge:47.113
Neuester Beitrag:07.03.18 07:35von: lafargeLeser gesamt:6.821.035
Forum:Börse Leser heute:192
Bewertet mit:
62


 
Seite: < 1 | ... | 1588 | 1589 |
| 1591 | 1592 | ... 1845  >  

2718 Postings, 5511 Tage TTMichael@Looong

 
  
    #39726
03.01.14 15:31
Dann schreib ichs mal so, dass Du es verstehen solltest.

Wenn der Cash Flow fuer die naechsten 3 Jahre nicht reicht um den Rest von Legacy zu bezahlen und eine Dividende von 40-60 cent/pro Jahr  auszuschuetten, dann wird der Kurs sicherlich nicht bis auf 25 steigen, dann waeren wohl eher die 14 angesagt. So, nun verstanden?  

1511 Postings, 4353 Tage Mr.LooongMicheal

 
  
    #39727
03.01.14 15:37
Ich glaub du verstehst mich nicht...  

10346 Postings, 5486 Tage RS820DerOperation cashflow ist aktuell sogar höher als

 
  
    #39728
03.01.14 15:37
2012!  9M/2012 465Mio  9M/2013  618Mio  

Optionen

1245 Postings, 6085 Tage Schmengerboerse-online

 
  
    #39729
5
03.01.14 15:39
'Niedrige Förderkosten sind damit unverändert der beste Garant für profitable Geschäfte. An diesem Punkt arbeitet sowohl K + S mit seinem 500 Millionen Euro schweren Sparprogramm als auch die Potash Corporation, die jeden fünften Mitarbeiter entlässt. Die Kanadier drücken ihre Förderkosten damit nach eigenen Angaben unter die 100-Dollar-Marke, während K + S auch mit den Einsparungen kaum in diese Region vordringen dürfte - die Förderkosten der Hessen zählen mit aktuell 280 Dollar pro Tonne zu den höchsten. '

Einfach unglaublich, was hier für ein Mist verzapft wird.
Unwissenheit oder bewusste Anlegertäuschung ?

Hier werden die All In Kosten von K&S von 280$ / Tonne mit den reinen Förderkosten ohne Steuern, Transport usw. bei Potash verglichen.

Ganz großes Tennis, was hier einige bieten ...
 

3530 Postings, 4377 Tage Doc2Schmenger

 
  
    #39730
1
03.01.14 15:52
nicht verwundernswert. Diese Autoren waren es auch die 2007 und auch später den Jahrtausendtrend ausgerufen haben. I.a. sind die ganzen Schreiber schlecht informiert. Dennoch fühlen sie sich dazu berufen ständig irgendwas zu schreiben. Ich hab das mit den Förderkosten Potash erst irgendwo gelesen. War natürlich falsch. Hier scheint man das einfach wieder so übernommen zu haben. In der heutigen Zeit des Internets verbreitet sich Müll überproportional schnell.

 

Optionen

3530 Postings, 4377 Tage Doc2Auch die Aufstellung, dass die defensivste

 
  
    #39731
4
03.01.14 16:03
Möglichkeit PotashCorp ist, ist absolut falsch. Ich sehe als defensivsten Player Mosaic. Aber auch nur weil viel Cash vorhanden ist und die Verschuldung sehr gering ist.

Weiterhin versteh ich auch nicht wie man dort "Risiko" definiert ? Bzw. das Kursziel von 26 Euro bei einem Wiederherstellen der alten Kartelle rechtfertigt ? Wenn der Kalipreis bei 400 Dollar die Tonne steht ist K+S 26 Euro wert ? Jahre zuvor haben sie beim gleichen Preis weit über 30 geschrieben. Was ist seither passiert ? Der Buchwert hat sich erhöht - ja :). Sonst nichts. Ist doch alles viel Quark mit Soße, diese ganzen Kursziele. Wenns anders kommt und die Aktie steigt haben es sowieso wieder alle gewusst. Also nicht wundern und einfach weiterschalten.  

Optionen

3530 Postings, 4377 Tage Doc2Und als zweit defensivster Wert

 
  
    #39732
2
03.01.14 16:06
sehe ich gleich K+S. Sie können den Ausweg in Richtung Spezialdünger schaffen und haben ein gutes Salzgeschäft und sind darüberhinaus viel günstiger als PotashCorp zu haben. Weiterhin ist man nicht in einem Billigland wie China involviert. PotashCorp hat viel zu große Förderstätten und ist immer darauf angewiesen, dass große Länder die Mengen abnehmen. K+S hingegen könnte sich auch zunehmend auf Europa fixieren und dort mit Anti-dumping Maßnahmen weiterleben. Der Begriff Defensiv ist also sehr weit. Aber das PotashCorp der defensivste Player sei - weit hergeholt. Finde zumindest ich.  

Optionen

3530 Postings, 4377 Tage Doc2Man braucht dazu nicht mal Kennzahlen lesen zu

 
  
    #39733
2
03.01.14 16:09
können. Ein Blick auf den Chart verrät, das PotashCorp 2008/2009 bis auf 20 Dollar ging und K+S nun deutlich unter 2008/2009 notiert.
Der Grund dafür ist nur Angst. Es sei denn die Preise verfallen bis auf ewige Zeiten. Das allerdings - glaub ich nicht.

Also warum soll PotashCorp defensiver sein ? Der Chart sagt, der Wert kann noch viel weiter fallen, denn er war schon mal dort. K+S im übrigen auch. Relativ gesehen ist aber K+S günstiger. Deutlich günstiger.  

Optionen

1235 Postings, 5843 Tage konnockann jemand den kurs wieder mal hochpusten :)

 
  
    #39734
03.01.14 16:26
 

934 Postings, 5077 Tage top anfängermanche verstehen sowieso nie :-D

 
  
    #39735
03.01.14 16:28
also zur POTASH & K+S Vergleich:

POTASH ( weiter als "papa" benannt)  Betrieb produziert günstiger als K+S (noch!!!).
Aber! Habt Ihr schon gelesen wieviel produziert "papa" Betrieb und wieviel seine gekaufte töchter unternehmer?
Und alle, oder fast alle, diese tochter firmen ( als PCS bekannt ) u.a. aus Israel und anderen länder produzieren zur deutlich höheren kosten als K+S.
Damit gesamt produktion von PCS ( Potash Corporation of Saskatchewan Inc. ) nicht günstiger als bei K+S ist - fette punkt.

Ich hoffe, dass alle hier im Forum mitbekommen haben, dass Firma Potash seine mittarbeiter entläst und fordermengen reduziert? Warum nicht einfach ein paar tochter betriebe stilllegen? ;-)
Es wäre doch sinnwohl!?!

Das wird aber nicht pasieren... Warum? Das ist schon höhe politik ... ;-)  

173 Postings, 4350 Tage ArgentOrangeFreitag, 16.30 Uhr

 
  
    #39736
03.01.14 16:30
Normalerweise gehts um diese Zeit immer ein gutes Stück runter, aber bei den schlappen Umsätzen heute könnte das vielleicht ebenfalls ausfallen.  

16100 Postings, 6087 Tage Roecki@bernd238

 
  
    #39737
1
03.01.14 16:39
Du hast schon verstanden, daß meine grünen Linien eher sarkastisch gemeint waren, oder?  

192 Postings, 4331 Tage AgrimanK+S Vergleich

 
  
    #39738
03.01.14 17:12
Guten Tag. Auch ich wünsche allen an frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2014. Bei den Vergleichen mit anderen Wettbewerbern bin ich zu keinem Ergebnis gekommen. K+S hat in der Tat den Vorteil zum Europäischen Markt, allerdings mit höheren Produktionskosten. Interessant, und meines Erachtens viel zu wenig diskutiert, ist die Aktie von Mosaic. Ich würde mich freuen, wenn über die gesamte Düngemittelbranche diskutiert würde.  

Optionen

10346 Postings, 5486 Tage RS820Fakt ist das Ergebnis je Aktie ist bei K+S klar

 
  
    #39739
2
03.01.14 17:20
besser als bei Potash corp, mosaic ist noch viel schlechter als Beide!
K+S 0,37€
Potash 0,30€
Mosaic 0,21€

Im Verhältins Kurs je Aktie und Ergebis je Aktie, ist K+S also mit Abstand die Beste im Trio!  

Optionen

2769 Postings, 4322 Tage backwards@agriman

 
  
    #39740
2
03.01.14 17:24
...aber hier ist nunmal (ueberwiegend) das k+s forum, wo zwar andere anbieter manchmal erwaehnt (fremdwerbung? vergleich?), jedoch NICHT ausfuehrlich diskutiert werden.

du kannst aber ein eigenes forum eroeffnen, wo ALLE duengemittelproduzenten ggfs einen platz finden. vielleicht ist das 'ne ueberlegung wert?

zu den zz noch hohen k+s produktionskosten sei gesagt... mit legacy in produktion, werden die kosten dramatisch sinken...meiner meinung nach auf << $200 pt, also 2016  

3530 Postings, 4377 Tage Doc2Agriman

 
  
    #39741
03.01.14 17:26
Ich hab schon mal geschrieben, dass ich Mosaic von der Exposition in fremde Märkte mit PotashCorp gleichziehen würde. Allerdings gefällt mir bei Mosaic die Bilanz sehr sehr gut. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Finde ich zumindest.  

Optionen

10346 Postings, 5486 Tage RS820Auch die GuV_rechung spricht klar für K+S

 
  
    #39742
1
03.01.14 17:31
Umsatz Mosaic Q3 1,382 Mio € Herstellkosten Umsatz 1,102 Mio € Bruttoergebnis 280 Mio€
Umsatz K+S 817 Mio€ Herstellkosten Umsatz 490,6 Mio Bruttoergebnis 327,1 Mio €

Somit kann man sagen K+S kommt besser als der Rest durch die Krise und ist im Vergleich zu den beiden anderen besonders zu Mosaic extrem unterbewertet(Mosaic steht bei 35€!!!)  

Optionen

10346 Postings, 5486 Tage RS820ach wirklich doc laut Q3 Bericht haben sie einen

 
  
    #39743
03.01.14 17:36
negativen Cashflow selbst auch operativer Ebene!  

Optionen

3530 Postings, 4377 Tage Doc2RS820

 
  
    #39744
2
03.01.14 17:46
Mosaic ? Ich rede von der Bilanz nicht vom Cashflow Statement. Als Beispiel die Verschuldung:

Gesamtassets: rund 18 Mrd $
Gesamtschulden: rund 4,6 Mrd $

Wer ein vergleichbares Unternehmen - in der Branche - findet, darf sich gerne bei mir melden.
Weiterhin hohe Cashbestände von 3,6 Mrd $. Das Umlaufvermögen beziffert sich auf 6,8 Mrd und wäre damit abzüglich der Gesamtschuld noch immer rund 2 Mrd. $ wert. Das gibt es so auch nirgends.

Deshalb - und nur deshalb - rede ich bei Mosaic von Defensiv. Das gefällt mir doch sehr gut - zugegeben.

Zu den Cashflow Statements: (gucke wa mal was wir da schöns sehen @ RS)

http://financials.morningstar.com/cash-flow/...S&ownerCountry=USA

Du hast Recht, aber der Vergleich hinkt total, da hier viele Einmaleffekte verbucht worden sind. Es gab Abschreibungen von 123 Mio $ und auch eben im dritten Quartal das Geschäft eingebrochen ist. Wenn dann beziehen wir uns auf die jährlichen Cashflows aus dem operativen Bereich und da spielt Mosaic ganz oben mit.

Mir gefällt die Firma auf diesem Niveau ganz gut. Allerdings bin ich im Düngerbereich investiert und die Gewichtung ist auch so okay. Selbst besitze ich K+S.

 

Optionen

3530 Postings, 4377 Tage Doc2Und die operative Unterbewertung sehe ich bei K+S

 
  
    #39745
3
03.01.14 17:55
z.b. beim Durchschnitt über die letzten Jahre:

so würde ich sagen, dass K+S über die letzten 5 Jahre im Schnitt 600 Mio Euro (=817 Mio $) operativ im Cashflow Statement ausgewiesen hat.

Bei Mosaic liegt die Spanne im Bereich der 1,8 - 2 Mrd $. Mosaic kostet derzeit 20 Mrd $.

K+S 4,2 Mrd $. Damit zahlt man für den operativen Teil von Mosaic ca 10 Faktoren und bei K+S 5,14 Faktoren. Fast doppelt so günstig.

Auch die Förderkosten darf man hierbei nicht anführen, da ein Gewinneinbruch bei Mosaic auch einen bei K+S und umgekehrt zur folge hat. Relativ betrachtet ist also Mosaic teurer als K+S (auf operativer Basis). Allerdings muss man auch sagen, dass Mosaic eine bessere Bilanz und weniger Schulden hat (obwohl die Bilanz von K+S auch sehr gut ist). Das ist für mich aber momentan kein Hauptgrund, da wir eher ein Niedrigzinsumfeld haben. Es macht keinen Sinn sehr wenig Schulden zu haben. Langfristig halte ich es aber für sehr nachhaltig und gut durchdacht.

So sehe ich nüchtern die Lage. Die ganzen positiven oder negativen Berichte sehe ich nur als Rauschen. Es interessiert mich überhaupt nicht. Genauso wie der Kurs.  

Optionen

12 Postings, 4341 Tage Tr8derIs doch überall das Selbe...

 
  
    #39746
3
03.01.14 17:56
Kommt das nur mir so vor oder verlaufen die Kurse von k+s und Südzucker in letzter Zeit verdächtig ähnlich!^^  

Optionen

Angehängte Grafik:
k_s_vs_sz.png (verkleinert auf 58%) vergrößern
k_s_vs_sz.png

3530 Postings, 4377 Tage Doc2Und naja Morningstar - auch eine US Seite,

 
  
    #39747
1
03.01.14 17:59
hat ein Forward P/E von 39 bei K+S und Mosaic bei 11 Potash bei 13. Ist mir ein Rätsel wie das gehen soll. Wenn die Gewinne einbrechen, brechen sie bei allen ein. Absolut sieht es unterschiedlich aus. Relativ allerdings ähnlich. Also stimmt was nicht bei den ganzen US Freunden :).  

Optionen

10346 Postings, 5486 Tage RS820Da sind wir uns defintiv einig Doc!

 
  
    #39748
03.01.14 18:03
Trotzdem ist der Cashverlust im Q3 mit fast 300MIo bei mosaic heftig und dürfte sich im Q4 ja fortsetzen!  

Optionen

10346 Postings, 5486 Tage RS820interessant ist aber im Q3 der Verkaufspreis für

 
  
    #39749
03.01.14 18:05
Q4 der soll nämlich zwischen 370 und 400 USD liegen, also nicht so dramatisch wie die Medien gerne glauben machen, K+S sollte in Europa soagr noch mehr rauspressen können!  

Optionen

6200 Postings, 6095 Tage bernd238Kurse von k+s und Südzucker

 
  
    #39750
03.01.14 18:33
Ja, der Kursverlauf ist ähnlich, aber das Kursplus ist größer!

Ich denke, dass auch in diesem Jahr K+S besser laufen wird als Südzucker!  

Seite: < 1 | ... | 1588 | 1589 |
| 1591 | 1592 | ... 1845  >  
   Antwort einfügen - nach oben