2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Politisch wird das Thema Regierung nicht so einfach werden, wie der Fritze vermuten mag. Der angestrebte Juniorpartner formiert jetzt schon Ansprüche, welche nicht wirklich in den schwarzen Dunstkreis passen. Parallel bleibt die Blockade gegenüber blau. Scheinbar haben einige politische Akteure noch nicht begriffen, wo wir politisch angekommen sind?
Ich empfehle ergebnissoffen mit allen otionen zu verhandeln ansonsten gehen hier in diesem Land die Lichter aus!
Schauen wir auf die KArte des Tages...
Value 497/341 POC 419
wir handeln entspannt in der Value
Tagesspanne gestern 529/230
Pre Value 390/270 Pre Poc 360
VPOK uneinheitlich
Leider auch heute keine Zeit für die Punktejagd. Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
Heute Seitwärts Abwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 22.375 + 22.385 + 22.575 + 22.665 + 22.715 + 22.829 + 22.873 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 22.250 + 22.222 + 22.040 + 21.989 + 21.970 + 22.000 + 21.989 Punkten.
VDAX-New® Close:
16,71
DAX® Indikation:
22.308,90
DAX® Close:
22.425,93
Rückblick
Der DAX begann gestern im Plus, schloss das Gap bei 22.288 und pendelte dann zwischen 22.250 und 22.500 aus.
Charttechnischer Ausblick
Der erste Widerstand des Tages ist heute der Bereich 22.375/22.385. Darunter ginge es abwärts bis 22.250/22.222,22. Der DAX hat so wie schon gestern auch heute die Chance, 22.222,22 zu behaupten und noch einen weiteren kleinen Zwischenanstieg bis 22.575/22.585 bzw. 22.667/22.715 abzufahren. Schlussendlich fehlt hier aber der weitere Abbau von Überhitzungsstufen. Der DAX dürfte sich demnach bald bei 22.040/21.970 einfinden, ohne zuvor auf neue Allzeithochs über 22.935 zu steigen. Das ist der Kernsatz der Woche. BULLISCH: Steigt der DAX heute über 21.715 und das per Stundenschlusskurs, also gefestigt, dann kann der Index auch 22.829/22.873/22.881 erreichen.
Diese Analyse wurde am 25.02.2025 um 08:04 Uhr erstellt.
Datum: 24.02.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX eröffnete gestern freundlich und pendelte anschließend impulslos seitwärts in einer Spanne von 22.235 Punkten bis 22.515 Punkten. Mit 22.426 Punkten verbuchte er am Ende ein Plus von 138 Punkten gegenüber dem Vortagesschluss.
Nächste Unterstützungen:
22.194-22.292
22.094/22.128
22.040
Nächste Widerstände:
22.447-22.515
22.575/22.581
22.664
Das Kursgeschehen stellt bislang lediglich einen Stabilisierungsansatz nach dem jüngsten Abschwung vom Rekordhoch dar. Die technische Ausgangslage ist zur heutigen Eröffnung neutral. Ein Stundenschluss oberhalb der aktuellen Hürde bei 22.447-22.515 Punkten wäre bullish mit möglichen Erholungszielen bei 22.575/22.581 Punkten, 22.664 Punkten und eventuell 22.768-22.804 Punkten. Eine nachhaltige Verletzung der kritischen Supportzone bei 22.194-22.292 Punkten würde derweil ein bearishes Anschlusssignal im Rahmen des korrektiven Abwärtstrends senden. Mögliche nächste Auffangbereiche lauten in diesem Fall 22.094/22.128 Punkte, 22.040 Punkte und 21.895-21.981 Punkte.
Gold hat zum wiederholten Male die 2.950 getestet und ist abgeprallt. Wieviele Versuche wird es geben? Wenn es oben nicht durchgeht könnte man versucht sein die andere Seite zu spielen. Aber bisher scheiterten auch solche Versuche kläglich unbd viele Signale stellten sich als falsch dar. Also auf Watch und klares Signal abwarten.
Aktien: Die Beine der politischen Börse waren diesmal besonders kurz. Noch nicht einmal einen halben Tag konnte der DAX steigen. Spätestens mit den Amerikanern kam der bekannte Druck der letzten Tage zurück. Ich gehe davon aus, dass die 21.900/22000 getestet werden wird.
Die Korrelation zum Bitcoin spricht momentan auch nicht für den Nasdaq. Es sieht nach einem Doppeltopp aus. Tesla wieder mit katastrophalen Zulassungszahlen aus Deutschland. Wenn VW solche Zahlen liefern würde wäre die VW-Aktie nahe Null. VW übrigens mit einem Plus bei den Zulassungszahlen. Von Erholung aber laum eine Spur. Aktie nahezu unverändert. Bin weiterhin bei der Porsche Automobilholding drin. Seit Dezember sehen wir eine leichte Stabilisierung.
Gute Zahlen gab´s bei FMC. Der starke Dollar sollte auch geholfen haben. Dürfte auch Fresenius freuen. Die sind ja ,wenn ich nichts verpasst habe, immer noch größter Aktionär hier. Wann kommt der Verkauf? Vorher werden sich die Banker wahrscheinlich mit positiven Kommentaren überschlagen um den Zuschlag für den Verkauf zu bekommen. Darauf ist zu achten.
Die Richtung des Nasdaq dürfte am Mittwoch endgültig entschieden werden. Nvidia-Zahlen stehen an. Vola vorprogrammiert.
Wünsche einen erfolgreichen Tag.
das Vertrauen schwindet, die Frage ist ob und wann es wiederkommt
was muss/kann noch passieren?
wallets sind bekannt und auf allen börsen gesperrt - entweder erpressung oder vernichtung was dann letztlich etherum sogar beflügeln könnte, denn verkaufen werden sie die nie können