2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Da Deutschland sehr sehr exportorientiert ist, schlagen die Zölle sofort ein. US Verbraucher kaufen weniger.
Umsätze fallen, Gewinne brechen ein.
USA hofft dagegen eher auf sekundär Effekte (steuerliche Einnahmenseite, Verlagerung von Produktion und Schaffung von Jobs). s.o.
"Nasdaq 100
Widerstände: 17.671 + 18.206 + 18.464 + 18.502
Unterstützungen: 16.969 + 16.764 + 16.545 + 16.249
Der Nasdaq 100 startete gestern stark in den Tag und kletterte auf ein Hoch bei 18.206 Punkten. Dort drehte der Index nach unten, durchbrach die Unterstützungszone um 17.671 Punkte und fiel auf 16.850 Punkte. In den letzten Minuten erholte sich der Index noch einmal etwas. Er schloss bei 17.090 Punkten. Um 13:12 Uhr wird er bei 16.884 und damit 206 Punkte unter dem gestrigen Schlusskurs getaxt.
Der Nasdaq 100 notierte nahe einer wichtigen Unterstützung durch das alte Allzeithoch aus dem November 2021 bei 16.764 Punkten und ist stark überverkauft. Gleichzeitig ist die Stimmung miserabel. Daher hat der Index trotz des gestrigen Abverkaufs die Chance auf eine mehrtägige Erholung. Die möglichen Ziele dafür liegen im Bereich um 18.464 bis 18.519 Punkte, um 19.152 Punkte und evtl. sogar um 19.854 Punkte. Sollte der Index aber die Abwärtsbewegung fortsetzen, dann fände er bei 16.064 Punkten (EMA200 Wochenbasis) und 15.932 Punkten (Hoch aus dem Sommer 2023) Unterstützung."
Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: US-Ausblick - China antwortet mit weiteren Zöllen | stock3
"S&P 500
Widerstände: 5.120 + 5.267 + 5.299 + 5.390
Unterstützungen: 4.818 + 4.741 + 4.682 + 4.637
Die Unterschiede im Chartbild zwischen S&P 500 und Nasdaq 100 sind aktuell nicht groß. Der Index startete gestern ebenfalls stark in den Tag und fiel danach deutlich ab. Der Index befindet sich seit 19. Februar in einer starken Abwärtsbewegung. Er ist inzwischen deutlich überverkauft und notiert in der Nähe des alten Allzeithochs aus dem Januar 2022, das bei 4.818 Punkten. Vorbörslich wird der Index bei 4.915 Punkten und damit 67 Punkte unter dem gestrigen Schlusskurs getaxt.
Der S&P hat daher aus rein charttechnischer Sicht die Chance auf eine deutliche Erholung. Die Erholungsziele liegen bei 5.267 bis 5.299 bzw. 5.390 Punkten, bei 5.504 Punkten oder möglicherweise sogar 5.608 Punkten. Die Unterstützungen liegen bei 4.818 (altes ATH), 4.741 (EMA200 Wochenbasis) und 4.607 Punkten (Hoch aus dem Sommer 2023) "
S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: US-Ausblick - China antwortet mit weiteren Zöllen | stock3
"Dow Jones
Widerstände: 37,214 + 38.341 + 39.426 + 39.631
Unterstützungen: 36.611 + 36.453 + 35.679
Der Dow Jones befindet sich ebenfalls in einer starken Abwärtsbewegung. Der Index ist dabei kurzzeitig sogar unter das alte Allzeithoch aus dem Jahr 2022 bei 36.952 Punkten zurückgefallen. Gestern eröffnete er stark, erreichte aber nicht ganz das Gap vom Freitag. Nach einem Hoch bei 39.429 Punkte drehte der Index wieder deutlich nach unten und fiel auf die kleine Unterstützung bei 37.214 Punkten zurück, die im späten Handel Halt bot. Gegen 13:45 Uhr wird der Index bei 36.807 Punkten und damit 838 Punkte unter dem gestrigen Schlusskurs getaxt.
Der Index notiert nahe einer sehr wichtigen Unterstützung und ist stark überverkauft. Die Stimmung ist so schlecht, dass es kaum noch schlechter geht. Daher besteht die Chance auf eine deutliche, mehrtägige Erholung. Mögliche Ziele bzw. Zielzonen liegen bei 39.631 bis 39.659 Punkten, bei 40.513 bis 40.661 Punkten und bei 41.621 bis 41.629 Punkten. Unterstützung findet der Index beim Tief vom Montag bei 36.611 Punkten, bei 36.453 (EMA 200 Wochenbasis) und bei 35.679 Punkten (Hoch aus dem Sommer 2023) "
Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: US-Ausblick - China antwortet mit weiteren Zöllen | stock3
aber warten wir es ab ob er nachhaltig rein kommt oder weiter abgewiesen wird?
3 Versuche bis dato gescheitert..... Allerdings beobachte ich auch an solchen Tag, das im späten Handel noch was geht, wenn Viele schon im Feierabend sind.
In der Tagesbetrachtung erneut ein zuträglicher Tag bis jetzt!
Nachricht via @BR24: Jetzt live: Koalitionsvertrag steht – das planen Union und SPD
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...ion-und-spd,UhmU1bu
Zeitpunkt: 10.04.25 12:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Wahrscheinlich war es der letzte..
US Umsatz der Großhändler
http://de.investing.com/economic-calendar/wholesale-trade-sales-1765
Ob Glück oder Zufall, sei dahingestellt.
Also gibt es wohl noch keine Entwarnung für Kurzfristtrader, auch zumal es noch gar nicht so schlimm gekommen ist. Für Langfristtrader sieht es allerdings gut aus. Ich rate dazu gefallene Valuewerte, die von den Zöllen nicht betroffen sind, langsam einzusammeln. Für mich ein wenig überraschend sind auch Valuewerte massiv gefallen wie z.B. die Pharmawerte Pfizer und Viatris, aber auch viele andere. Research machen und zu Unrecht gefallene Schätze zu finden könnte jetzt sehr wertvoll sein. Wahrscheinlich kann man das in Ruhe machen weil der Markt wohl nicht davonlaufen wird.