2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy


Seite 135 von 512
Neuester Beitrag: 28.12.23 17:47
Eröffnet am:30.12.22 19:28von: lo-shAnzahl Beiträge:13.787
Neuester Beitrag:28.12.23 17:47von: lo-shLeser gesamt:3.995.482
Forum:Börse Leser heute:332
Bewertet mit:
98


 
Seite: < 1 | ... | 133 | 134 |
| 136 | 137 | ... 512  >  

30324 Postings, 3468 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Montag 13.03.2023:

 
  
    #3351
5
13.03.23 08:44

"Fragil: erhöhte Volatilität einkalkulieren

Am vergangenen Freitag musste der DAX® die erwarteten Kursverluste hinnehmen. Besonders schmerzhaft ist dabei, dass die Abschläge mittels eines Abwärtsgaps (15.535 zu 15.496 Punkte) zustande kamen. Anfang der Woche war die Welt dagegen noch in Ordnung, denn mit 15.706 Punkten erreichten die deutschen Standardwerte nochmals ein neues Jahreshoch. Die Gewinnmitnahmen im weiteren Wochenverlauf und insbesondere der Schwächeanfall vom Freitag hinterlassen nun aber einen faden Beigeschmack. Bei nüchterner Betrachtung tritt das Aktienbarometer ohnehin seit Anfang Februar auf der Stelle. Die nächste wichtige Haltezone speist sich jetzt aus den verschiedenen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 15.200 Punkten. Hier verläuft als zusätzlicher „support“ inzwischen auch die 50-Tages-Linie (akt. bei 15.198 Punkten). Diese Zone gilt es zukünftig unbedingt zu verteidigen. Ansonsten schlägt die beschriebene Verschnaufpause in eine Topbildung um. Erschwerend kommt hinzu, dass der Blick in die USA derzeit ein sorgenvoller ist. Hier haben Dow Jones® und S&P 500® zum Wochenausklang wichtige Unterstützungen gebrochen (siehe Analyse 3). Der DAX® scheint sich heute aber davon unbeeindruckt, d. h. von seiner widerstandsfähigen Seite zu zeigen."

DAX® (Weekly)

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Quelle:   DAX® - Fragil: erhöhte Volatilität einkalkulieren | stock3

 

Optionen

30324 Postings, 3468 Tage Potter21Folgende Termine standen/stehen heute an:

 
  
    #3352
10
13.03.23 08:54
  • Quartalszahlen Deutschland: Porsche AG, Bilfinger (endgültig), Hypoport (endgültig)
  • 00:50 – Japan: BSI Manufacturing Index laufendes Quartal
  • 08:00 – Deutschland: Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte Januar
  • 15:00 – USA: CB Employment Trends Index Februar
  • 16:30 – USA: Fed Closed Board Meeting
  • Quelle: Was heute wichtig ist: Termine für Montag, 13. März 2023 | stock3
 

Optionen

30324 Postings, 3468 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick von A. Rain 13.03.2023:

 
  
    #3353
5
13.03.23 09:23

"Intraday Widerstände: 1,0737+1,0791+1,0805

Intraday Unterstützungen: 1,0692+1,0663+1,0625+1,0600

Rückblick:

Dynamisch schoss EUR/USD nach oben. Am Abend kam es dann noch zu deutlichen Gewinnmitnahmen, die heute Nacht zum Wochenstart direkt wieder gekontert werden. EUR/USD klettert auf neue Rallyhochs.


Charttechnischer Ausblick:

Mit dem bullischen Reversal in der vergangenen Woche haben die Käufer eine perfekte Vorlage für einen weiteren Kursanstieg gelegt. Im Tageschart prallt er deutlich vom EMA200 nach oben hin ab, mit dem aktuellen Anstieg über die Hürde bei 1,0692 - 1,0698 USD wird ein Doppelboden vollendet. Damit könnten weiter steigende Kurse in Richtung 1,0791 - 1,0805 USD folgen.

Weitere Rücksetzer bis ans Ausbruchslevel bei 1,0692 - 1,0698 oder sogar das Tief von heute Nacht bei 1,0663 USD wären unbedenklich. Viel tiefer sollte es aber möglichst nicht mehr gehen. Bei 1,0621 - 1,0625 USD läge dann das tiefere Korrekturziel. "


EUR/USD-h

Statischer Chart

Live-Chart

  • EUR/USD1,07256 $0,00337(0,32 %)

    FOREX09:21:02




EUR/USD-d

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:   EUR/USD - Bodenbildung am EMA200 | stock3

 

Optionen

8256 Postings, 4739 Tage tuorTSo wie das ausschaut

 
  
    #3354
11
13.03.23 09:38
gibts wohl erst im Bereich 150/20 wieder ne gute Long Möglichkeit.....wobei 200 auch interessant erscheint.....
Nachdem der Freitag allerdings  nicht das Donnerstags Hoch geholt hat, siehts wohl eher mau aus.

 

Optionen

116 Postings, 927 Tage StrongLongOrShortLI Dax @15150

 
  
    #3355
3
13.03.23 09:54
SL 15110  

116 Postings, 927 Tage StrongLongOrShortSL Einstand

 
  
    #3356
1
13.03.23 09:55

7808 Postings, 2903 Tage Cosha15.150 mustergültig abgearbeitet

 
  
    #3357
5
13.03.23 09:56
Mal sehen, ob die ganze Woche so turbulent wird.  

Optionen

116 Postings, 927 Tage StrongLongOrShortLO Einstand

 
  
    #3358
1
13.03.23 09:57

6767 Postings, 6647 Tage xoxosShort-Sqzeeze ist ausgeblieben

 
  
    #3359
15
13.03.23 10:02
Nach anfänglichen Kursen über 15.400 ist der DAX jetzt doch wieder zurückgekommen. Die schnelle Reaktion der Regierung der USA spricht dafür, dass die Lage wohl ziemlich ernst eingeschätzt wurde. Und es zeigt mal wieder, dass man in den USA  auf Aktienkurse schaut. Die dürfen nicht zu stark fallen.
Golddman Sachs geht jetzt sogar davon aus, dass die FED die Zinsen in der nächsten Sitzung nicht erhöhen wird. Eigentlich unvorstellbar bei der Datenlage und den Äußerungen der FED-Mitglieder. Aber Goldman ist bestens vernetzt; man muss die durchaus Ernst nehmen.
Deutsche Post: Ich habe geschrieben, dass die Belastung eine Mrd. beträgt.Habe ich bei jemandem abgeschrieben, aber das ist m.E. Blödsinn. Die Belastung liegt eindeutig höher. Die Post beschäftigt 600.000 Mitarbeiter wovon 150.000 in Deutschland arbeiten. Allein die Einmalzahlung kostet für die deutschen Mitarbeiter 600 Mio. Euro.  Dazu kommt die Lohnerhöhung von 11,5%. Hier kann ich mir kaum vorstellen, dass die Post im Ausland nichts bezahlen muss. Ich gehe davo aus, dass die Erhöhung überall ähnlich sein wird. Das macht auf Personalkosten von 26 Mrd. in 2022 also eine Erhöhung von knapp 3 Mrd. Euro. Wir werden also in der Summe auf eione Belastung von über 3 Mrd. kommen.
Natürlich könnte man das durch Steigerungen von Porto und Fracht reinholen. Auf Basis eines Konzernumsatzes von 94 Mrd. würden also Preiserhöhungen von 5% locker ausreichen. Die Analysten gehen aber bisher von einem deutlichen Rückgang der Umsätze aus. Hauptgrund sind zurückgekommene Frachtraten. An dieser Stelle ist man vom Markt abhängig; weniger wichtig sind die Preise für Briefe; machen nur einen geringen Teil aus. Die Post selbst hat ja zuletzt eine Guidance für das EBIT herausgegeben, die deutlich unterhalb von 2022 liegt. 6-7 Mrd. nach 8,4 Mrd. Euro. Mit dem Tarifabschluss wird´s jetzt wohl eher das untere Ende werden. Warum in solch einem unsicheren Umfeld 1 Mrd. für Aktienrückkäufe ausgeben will ist mir schleierhaft. Die Post ist mit diesem Abschluss ein neuer Short-Kandidat. Den Reflex, dass sich der Markt grundsätzlich über eine Einigung freut, sollte man ignorieren.  

Optionen

5510 Postings, 1111 Tage Achterbahn7DAX Aktientips

 
  
    #3360
5
13.03.23 11:15
@Saturn, falls du noch an Aktien aus dem Dax interssiert bist, habe ich mir heute RWE, Bayer, VW und Basf als Nachlauf wieder an Board geholt. Man kennt ja die Salamitaktik. Immer schön schmale Scheiben schneiden, dann schmeckt's später auch lecker...  

30324 Postings, 3468 Tage Potter21Alles einmal durch den Fleischwolf......

 
  
    #3361
13.03.23 11:16
 

Optionen

30324 Postings, 3468 Tage Potter21Ein Hammertag in beide Richtungen

 
  
    #3362
9
13.03.23 11:39
und gut, wenn man dabei nicht zu gierig ist. Von meiner diesjährigen Aufzeichnung ist das schon mal der beste Montag dieses Jahres. Wenn die Fingerkuppen langsam glühen, sollte man vielleicht erstmal eine Pause einlegen. Dass noch ein Shortsquezze kommt, kann man nicht ausschließen. Bin auf der Shortseite daher erstmal etwas vorsichtiger. Ich warte ab, ob die 15.000 im Dax behauptet werden kann.
Brühe erstmal frischen Kaffee auf.    

Optionen

7808 Postings, 2903 Tage CoshaYep

 
  
    #3363
5
13.03.23 11:47
ich warte jetzt auch auf US Eröffnung, um abschätzen zu können, wie weit sich die Verunsicherung hält. Wird die Woche garantiert noch genügend verrückte Kursbewegungen geben, von denen man profitieren kann, wenn man schnell rein und auch wieder raus geht.  

Optionen

30324 Postings, 3468 Tage Potter21Analyse von A. Rain zur Deutschen Bank-Aktie:

 
  
    #3364
3
13.03.23 12:15

"Im Zuge der Meldungen zu Zahlungsausfällen und Schieflagen bei US-Banken kommen auch die Banken in Deutschland und Europa heute weiter unter Druck. Die Aktie der Deutschen Bank hatte am Freitag schon fast zweistellige Verluste zu verzeichnen und war weit unter die Supportmarken bei 10,73 und 10,61 EUR gefallen.Damit hatte die Aktie die Korrektur, die mit einer ersten Verkaufswelle am Kursziel bei 12,27 EUR im Februar begonnen hatte, mit enorm hohem Tempo fortgesetzt und etliche Verkaufssignale generiert.

Auch die Zone um 9,70 EUR ist keine "sichere Bank" mehr

Nach einem kleinen, den Einbruch bestätigenden Rücklauf an diese Marken wird heute der Abwärtsdruck weiter erhöht. In der Spitze erreichte die Aktie der Deutschen Bank schon den zentralen Unterstützungsbereich von 9,70 bis 9,83 EUR. Dort hatte im Dezember der zweite Teil der früheren Erholungsrally begonnen.

Sollte die Aktie jetzt nicht mindestens wieder über 10,40 EUR ansteigen, dürfte auch diese Supportzone in Kürze unterschritten werden und nächsttiefere Kursziele bei 9,40 und 9,20 - 9,27 EUR angesteuert werden. Dort könnte eine erste solide Bodenbildung starten. Allerdings müsste man sich bei einem Bruch der 9,20-EUR-Marke sogar auf einen crashartigen Einbruch bis 8,35 - 8,60 EUR einstellen.

Sollte dagegen wider Erwarten ein Anstieg über 10,40 EUR gelingen, könnte dieser bereits bei 10,73 EUR in den nächsten Abverkauf münden. Über 10,73 EUR könnte dagegen eine leichte Erholung bis 11,118 EUR führen. "

Lesen Sie dazu auch:

COMMERZBANK - Kurseinbruch zum Wochenstart

SVB - Keine Rettung der Bank, aber alle Kunden erhalten ihr Geld zurück!

SVB FINANCIAL - Janet Yellen schließt Bailout aus

Deutsche Bank Chartanalyse (Tageschart1)

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:  DEUTSCHE BANK - Wie weit geht der Selloff noch? | stock3

 

Optionen

30324 Postings, 3468 Tage Potter21Brent Öl-Tagesausblick von M. Strehk Mo. 13.03.23:

 
  
    #3365
4
13.03.23 12:40

"Brent Crude Oil Future

Kursstand: 83,26 USD

Intraday Widerstände: 84,12+86,88+89,47

Intraday Unterstützungen: 80,50+79,06+75,19

Rückblick

Der Ölpreis Brent konnte sich am Freitag bereits wieder erholen. Der Bruch des Aufwärtstrends stellte sich ebenfalls als Fehlsignal dar.

Charttechnischer Ausblick

Nach der direkten Rückeroberung des Aufwärtstrends bieten sich jetzt für die Bullen neue Chancen. Allerdings kann Brent bis in den Bereich der 86,88 USD relativ neutral bewertet werden. Darüber wäre ein neues Kaufsignal möglich. Zuvor stellt bereits der Bereich der 84,12 USD eine relevante Hürde dar. Abgaben unter 80,50 USD dürften einen Rutsch bis 76,06 USD nach sich ziehen."

Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart


Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle: BRENT ÖL-Tagesausblick: Richtungsentscheidung steht noch aus | stock3

 

Optionen

30324 Postings, 3468 Tage Potter21Wieso ist es hier so ruhig?

 
  
    #3366
6
13.03.23 12:44
Seid ihr alle bei der Bank und wollt die Koffer mit Scheinen füllen? Den Weg könnt ihr euch alle ersparen, denn man bekommt unangemeldet keine größeren Summen mehr von der Bank ausgehändigt und größere Summen sind selbst bei der Bank ohnehin auch nicht mehr vorrätig. Diese Zeiten sind definitiv vorbei.  

Optionen

1463 Postings, 5233 Tage r3conDt Bank

 
  
    #3367
5
13.03.23 12:49
Hätte nicht gedacht nochmals so günstig in so kurzer Zeit wieder nachkaufen zu können. Werde US Eröffnung abwarten und dann nachlegen.

 

Optionen

30324 Postings, 3468 Tage Potter21Li 15.027 ausgeführt, TP 15.1190, SL 14.990

 
  
    #3368
3
13.03.23 12:49
 

Optionen

30324 Postings, 3468 Tage Potter21Händisch verkauft bei 15.032

 
  
    #3369
4
13.03.23 12:53
 

Optionen

30324 Postings, 3468 Tage Potter21Dax kämpft jetzt im 5er um das mBB

 
  
    #3370
13.03.23 12:55
 

Optionen

30324 Postings, 3468 Tage Potter21Die Daxzicke hat mich mal wieder ausgetrickst

 
  
    #3371
13.03.23 12:56
 

Optionen

30324 Postings, 3468 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 24,97 +5,10 (+25,67%) !

 
  
    #3372
2
13.03.23 13:03

Stuttgart noch mit + 19,76 longlastig.

Quellen:

VDAX New Index (A0DMX9) - Investing.com

Trading Desk der Börse Stuttgart


 

Optionen

2382 Postings, 1270 Tage aLWAYSaLLiNN_g@Potter

 
  
    #3373
4
13.03.23 13:08
Lass Daxilein in Ruhe. Die Zicke macht endlich mal was ich von ihr will ;-)

PS:
Fallen die Zwischentiefs bei 14980 und letztlich das Tief bei 14900 könnte der Weg bis 14500 frei sein. Mindestens aber die anvisierten 14700.
Auch wenns verlockend scheint...Vorsicht mit longs heute. Fallendes Messer und so  

30324 Postings, 3468 Tage Potter21@aLWAYSaLLiNN_g: Die 14.700/14.500 habe ich

 
  
    #3374
4
13.03.23 13:21
auch beim Dax im Blick. Aber erstmal waren das vorwiegend mangelnde Kauflimits, die definitiv fehlten, um den Dax zu stabilisieren. Infolgedessen war es also einfach, die SLs abzufischen und wichtige Unterstützungen zu durchbrechen. Zu sicher auf der Shortseite sollte man sich daher auch nicht sein. Die 15.180/15.190 könnten im Rahmen eines Shortsquezze schnneller aufblinken als man denkt.  

Optionen

2382 Postings, 1270 Tage aLWAYSaLLiNN_g@Potter

 
  
    #3375
4
13.03.23 13:31
Zu sicher darf man sich nie sein.
Der Bereich  15150 +- Vorwochentiefs hat er erstmal durchstoßen. Kann natürlich nochmal getestet werden. Und die Korrektur noch höher laufen. Wenn die Marken unten aber nicht halten könnte es den ersten richtigen Abverkaufstag geben.
Bisher ists nach den Tiefs im Verhältnis zum Abstieg nur ein Korrektürchen.

Dow und SuP testen gerade schon die Voragestiefs, gehts durch kommt vermutlich der nächste Schub.  

Seite: < 1 | ... | 133 | 134 |
| 136 | 137 | ... 512  >  
   Antwort einfügen - nach oben