2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy


Seite 136 von 512
Neuester Beitrag: 28.12.23 17:47
Eröffnet am:30.12.22 19:28von: lo-shAnzahl Beiträge:13.787
Neuester Beitrag:28.12.23 17:47von: lo-shLeser gesamt:3.995.869
Forum:Börse Leser heute:719
Bewertet mit:
98


 
Seite: < 1 | ... | 134 | 135 |
| 137 | 138 | ... 512  >  

30326 Postings, 3468 Tage Potter21@aLWAYSaLLiNN_g: # 3375 So ist es

 
  
    #3376
1
13.03.23 13:37
Es könnte auch noch ein neues Tagestief geben. Unsichtbare Kräfte möchten ja auch noch den großen Verfallstag am Freitag, den 17. März ausrichten.  

Optionen

30326 Postings, 3468 Tage Potter21Fear & Greed Index zeigt mit 21 klar Angst an

 
  
    #3377
5
13.03.23 13:46

30326 Postings, 3468 Tage Potter21Für den großen Verfall wäre eine Abrechnung

 
  
    #3378
1
13.03.23 13:48
zwischen 14.500 und 14.700 doch ideal.  

Optionen

6768 Postings, 6647 Tage xoxosUnkalkulierbare Bewegungen

 
  
    #3379
12
13.03.23 13:51
Hier wird es jetzt viele auf dem falschen Fuss erwischen. Bitcoin heute 10% im Plus? Warum? Jetzt doch wieder eine Alternative zu Cash?
Gold hat seit dem Zwischentief vor ein paar Tagen auch schon fast 100 Dollar gemacht. Ein klassischer Angsttrade.
Der größte Angsttrade läuft aber gerade bei den Bonds . So macht der Bundfuture innerhalb weniger Tage 5% gut. Die Zinsen purzeln. FED-Pause wird eingepreist. Die Angst vor Inflation wird von einer neuen Angst  verscheucht. Angst vor einer Bankenpleite. Kommt m.E. verfrüht, aber so irrational sind die Märkte. Als nächstes sehen wir wahrscheinlich Hedgefondspleiten, die solche Bewegungen kaum aushalten können.
Die Bewegungen bei Aktien sind dagegen fast schon niedlich. Der DAX hat ein wenig verloren, liegt aber immer noch 7% seit Jahresbeginn vorne und seit dem Herbsttief noch deutlich mehr.
Meine Shorts steigen dann überraschend doch noch : Adidas , Tef D und Nvidia sind noch an Bord.
Meine Verkäufe von Aktien im letzten Monat sind jetzt doch nicht mehr so falsch. Commerzbank, BASF , Post sind jetzt günstiger zu haben. Am Freitag hatte ich auch noch VW verkauft. Rückkauf denkbar wenn die Bewegung sich beruhigt.  

Optionen

1231 Postings, 4004 Tage ZGrahamxoxos

 
  
    #3380
6
13.03.23 13:56
Ich glaube, dass du den richtigen Riecher hattest, wurde ja auch in den letzten Wochen immer wieder angesprochen und erläutert.

Stellt genug Popcorn bereit, diese Woche könnte sehr interessant werden.
 

Optionen

40 Postings, 3470 Tage rfidDas Gerücht,

 
  
    #3381
3
13.03.23 14:32
dass Elon die SVB übernimmt wurde bereits in die Welt gesetzt. ( Quelle: Markus Koch ) :)))  

Optionen

578 Postings, 1616 Tage Tradi64das ist erst der Anfang

 
  
    #3382
7
13.03.23 14:39
An so einem Tag wie heute ist "Feuer unterm Dach"! Das wird mindestens noch die ganze Woche gehen. Die Ami´s versuchen die Leute zu beruhigen aber sie werden ihr Geld auch von anderen Banken abziehen. Vielleicht heben ja andere Banken noch die Hände und sagen: "Uns geht´s auch nicht gut". Die erste RICHTIGE Unterstützung liegt bei 13 800, die zweite bei 12 900. Ein Gap gäbe es auch noch zu schließen - 12 380. Nur mal so nebenbei bei 9071 liegt auch noch ein Gap :-)))
Euch allen noch einen erfolgreichen Handel - und ich würde meine Short´s stehen lassen!  

Optionen

Angehängte Grafik:
dax_23_03_13.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
dax_23_03_13.png

30326 Postings, 3468 Tage Potter21Meine Einstellung zu den Hedgefonds kennt man ja:

 
  
    #3383
9
13.03.23 14:43
Ich habe sehr viele Jahre warten müssen, bis meine Evotec-Aktie anstieg. Diese Aktie wurde wie besessen von den Hedgfonds viele Jahre in die Mangel genommen. Lange habe ich sie gehalten und dann mit einem tollen Gewinn verkauft. Die Shortattacken seitens der Hegdefonds bei guten Nachrichten habe ich echt immer wieder gehasst. Habe das nie verstehen können, wie man auf ein Unternehmen bei sehr guter Unternehmensarbeit so einprügel kann. Sollen die Hedgefonds doch ihre gerechte Strafe für ihre Gier bekommen. Die Welt braucht in diesen Zeiten Stabilität und nicht noch mehr zerstörerische Kräfte. Die Menschen müssen endlich wieder lernen, mit weniger zufrieden zu sein und das gilt auch für die gesamte  Börse. Auch wenn man mir entgegenen wird, dass die Hedgefonds einen wesentlichen Beitrag zur gesunden Regulierung am Aktienmarkt beitragen, so ignoriert man doch abei, welchen Schaden sie wirklich anrichten können. Ich möchte endlich wieder einen Börsenmarkt zu den Basics zurückhaben, wo sich die Aktienkurse wieder nach der Unternehmenslage und den angemessenen Unternehmensaussichten richten und nicht nur die FED, EZB oder ein Trump die Kurse und Richtungslage bestimmen. Die FED und die EZB sind für die momentane Gesamtlage verantwortlich und natürlich die Politik, die dabei tatenlos zugeschaut hat. Seit der Lehman-Pleite 2008 hat man leider rein gar nichts dazugelernt. Mit dem ganzen Geld, was die Banken verheizen, müsste kein Mensch auf dieser Welt hungern. Aber die Industrieländer schauen weiterhin zu, wie es ihnen selbst noch besser geht. Müssen wir erst wieder hungern, um zu begreifen, dass das unendlich viele Menschen weltweit bereits schon sehr lange tun? Ein englischer Moderatur hatte den Mut zu sagen, dass die Welt verrückt geworden ist. Er hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Verrückt ist aber auch, dass ihn der englische Sender dafür suspendierte. Wo steuert unsere Welt eigentlich wirklich hin?
Sorry, das musste ich heute mal loswerden. Für mein erspartes Geld habe ich lange hart arbeiten müssen. Heute sehe ich mein Altersrücklagen in absoluter Gefahr. Kein schönes Gedühl, wenn man bedenkt, dass man nicht mehr 30 Jahre alt ist.  

Optionen

9414 Postings, 7142 Tage Hardstylister2rfid

 
  
    #3384
1
13.03.23 14:44
er hat auf Twitter als Antwort auf einen entsprechenden Vorschlag geschrieben, dass er dafür offen wäre also nicht ganz aus der Luft gegriffen.  

30326 Postings, 3468 Tage Potter21Info zur ING Groep-Aktie (WKN: A2ANV3):

 
  
    #3385
3
13.03.23 14:54

6768 Postings, 6647 Tage xoxos@Potter

 
  
    #3386
10
13.03.23 15:01
Ich weiss, dass Du keine Hedgefonds magst und ich da eine andere Meinung habe. Für mich sind die das letzte Regulativ an der Börse. Ohne Hedgefonds hätte Wirecard weiterwursteln und betrügen können.
Back to the Basics unterschreibe ich, aber dann muss viel mehr reguliert werden. Verbot von Share Buy Backs und Manageroptionen , Verbot von ETF´s und Indexprodukten. Denn die Nachbildung von Indices hilft nur den Großen, die schon in einem Index sind. ETF´s und Indexprodukte sind im Prinzip nur noch eine Funktion von Liquidität; da werden dann sowohl gute als auch schlechte Aktien gekauft. Hauptsache im Index. Share Buy Backs: gehen zu Lasten der Dividende; nur diejenigen profitieren, die zum richtigen Zeitpunkt verkaufen und vor allem führt es zu höheren Kursen, die hauptsächlich das Ziel haben die Manager noch reicher zu machen. Ein Dividendenabschlag wäre da kontraproduktiv. Ach ja; dazu gehört natürlich auch ein Verbot von den meisten Hebelprodukten wenn es zurück zu den Basics gehen soll.
Das sind aber alles Wunschträume und deshalb brauchen wir wohl auch weiter Hedgefonds, die Unternehmen genau analysieren. Die machen ab und zu auch Fehler aber meistens ist auch Feuer dort wo Rauch ist.  

Optionen

30326 Postings, 3468 Tage Potter21Das sind die Tage, wo man ausgeschlafen

 
  
    #3387
2
13.03.23 15:08
und einen A.... in der Hose haben muss.  

Optionen

30326 Postings, 3468 Tage Potter21@Xoxos, # 3386, schön, dass Du das alles noch

 
  
    #3388
4
13.03.23 15:49
durchblicken und in Relation setzen kannst. Mir fällt das trotz vieler Jahre an der Börse immer schwerer, den Gesamtmarkt zu durchblicken. Mich wundert aber tatsächlich, dass die Hedgefonds Wirecard so hoch trotz vorheriger deutlicher Warnungen dann noch wieder so ansteigen ließen. Werden da nicht die Anleger durch Shortsqueezes in die Irre geleitet, die dann solche Aktien zu völlig übertriebenen Höchstkursen kaufen? Mich würde Deine Meinung insbesondere zu den ETFs interessieren. Könnte da auch mal eine Blase entstehen, oder haben wir vieleicht sogar schon eine? Wie sicher sind die ETFs wirklich?    

Optionen

30326 Postings, 3468 Tage Potter21US-Ausblick von B. Galuschka Mo. 13.03.2023:

 
  
    #3389
3
13.03.23 16:10

"Der Dow Jones spulte den Abwärtspfeil am Freitag gut ab. Im Zuge einer Erholung erreichte der Index die Widerstandszone bei 32.500 Punkten nicht mehr ganz und schloss mit 31.909 Punkten nur unweit der Unterstützung bei 31.885 Punkten.

Neue Tiefs dürften den Index heute in Richtung des Supports bei 31.738 Punkten bringen. Dort sollten sich die Käufer möglichst zeigen, ansonsten drohen weitere deutliche Abgaben. Eine kleine Kurslücke im Chart notiert bei 31.277 Punkten. Auf der Oberseite bleibt der Widerstand um 32.500 Punkte maßgeblich. Darunter ist der Index klar bärisch einzustufen.

Dow Jones Tag

Statischer Chart

Live-Chart

  • Dow Jones32.090,76 Pkt183,23(0,57 %)

    TTMzero Indikation16:01:20




Der Nasdaq 100 ließ sich zum Schluss der Vorwoche ebenfalls nicht zweimal bitten und arbeitete beide Ziele bei 11.906 und 11.830 Punkten ab. Das Tagestief lag bei 11.790 Punkten, der Schlusskurs exakt bei 11.830 Punkten.


Somit bleibt es beim Support bei 11.830 Punkten. Ein Bruch könnte weitere deutliche Abgaben in Richtung 11.547 bis 11.492 Punkte auslösen. Dort verläuft auch eine Abwärtstrendvariante im Tageschart. Technische Gegenbewegungen treffen nun vorrangig beim EMA50 und im unteren 12.000-Punkte-Bereich auf Hürden. An den Widerständen bei 12.175 und 12.345 Punkten hat sich ebenfalls nichts geändert.

Nasdaq-100-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

  • Nasdaq-10011.931,15 Pkt103,14(0,87 %)

    TTMzero Indikation16:01:20




Der S&P 500 sprang am Freitag etwas außer der Reihe. Hier ging es im Handelsverlauf tiefer als erwartet, erst der Support bei 3.859 Punkten zeigte Wirkung.

Entstehen heute weitere Tiefs, könnte der Index bis auf 3.818/3.807 Punkte durchgereicht werden. Kommt es auch dort zu keiner Stabilisierung, drohen Abgaben in Richtung 3.763 Punkte. Kurserholungen könnten den Index temporär an 3.887 Punkte führen. Darüber dienen 3.912/3.918 Punkte nun als Widerstandsbereich. Eine weitere Barriere im Chart wartet bei 3.945 Punkten."

S&P 500-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:  stock3 US-Ausblick: Vorbörslich erneut unter Druck | stock3

 

Optionen

35356 Postings, 4993 Tage MHurdingpotter

 
  
    #3390
8
13.03.23 16:40
jetzt gefällt mir dein geschreibe schon wieder besser - ich war total irritiert als du sagtest sinngemäß deine altersvorsorge siehst du in gefahr - das klang so irrational und völlig abseits vom sichtbaren denn wir sehen ja nicht dne weltuntergang weil der dax, der us outperformed hat, auch mal korrigiert

börse ist halt kein sparbuch auf dem jahrelang gar nix passiert - wie würde blüm sagen ? deine rente ist sicher - cost average - nachkaufen - 1-2-3 mal im jahr

wir sind am x nicht am y  

Optionen

Angehängte Grafik:
rente.jpg (verkleinert auf 32%) vergrößern
rente.jpg

6768 Postings, 6647 Tage xoxos@Potter

 
  
    #3391
11
13.03.23 17:03
Viele Fragen. Warum Wirecard wieder steigen durfte. Eine Koalition aus Management der Wirecard, der Politik , den unfähigen WP´s und der deutschen Börsenbriefe sorgte dafür. Der Hedgefondsmanager nebst Financial Times wurde damals verklagt und ich glaube sogar verurteilt. Und wenn´s dann gegen einen läuft muss eingedeckt werden. Selbst unter Profis gab es sehr uneinheitliche Meinungen. Ich selbst neigte der Shortseite zu. Bereits 10 Jahre bevor alles aufflog.
ETF´s: Im Prinzip ist das keine Gefahr wenn die Indices zu 100% repliziert werden. Aber auch hier gilt das Kleingedruckte. Managed ETF´s können natürlich auch Blödsinn machen und durch falsches Stockpicking versagen. Am schlimmsten finde ich persönlich ETF´s die ein Asset über Korrelationen darstellen dürfen. Theoretisch kann man ein Gold-ETF kaufen und da ist kein Gramm Gold hinterlegt. Stattdessen dann z.B. Platin, Silber und Palladium. Hier muss man ganz genau schauen was man kauft. Aber die Mehrheit der ETF´s ist m.E. unkritisch. Die Blase entsteht nicht durch die ETF´s sondern durch die Liquidität, die reinfliesst. Und die Liquiditätsversorgung ist die Hauptaufgabe der Notenbanken. Die sind letztendlich verantwortlich. Momentan ist die weltweite Geldpolitik m.E. eher neutral. Die Asiaten fluten die Märkte mit Liquidität während die westlichen Notenbanken, insbesondere die FED, dem Markt Geld entziehen. Restriktiv würde anders aussehen.  

Optionen

6768 Postings, 6647 Tage xoxosBitcoin +20%

 
  
    #3392
7
13.03.23 17:07
Die Gier ist immer noch da. Da steigt ein Asset und schon springen die Lemminge drauf. Was soll man von solch einem Markt halten?  

Optionen

172 Postings, 2882 Tage schruppscheibedax xetra 4h

 
  
    #3393
7
13.03.23 19:55
mit doppelwumms runner. endlich.
rücklauf 15200 rum und dann weiter runner?  
Angehängte Grafik:
dax_(9).png (verkleinert auf 43%) vergrößern
dax_(9).png

172 Postings, 2882 Tage schruppscheibevdax daily

 
  
    #3394
6
13.03.23 19:56
was ne stange...sollte nochmal nen hochlauf geben die nächsten tage..  
Angehängte Grafik:
vdax-new_(9).png (verkleinert auf 43%) vergrößern
vdax-new_(9).png

30326 Postings, 3468 Tage Potter21@Xoxos, wieder einmal ein großes Dankeschön

 
  
    #3395
1
13.03.23 20:43
für Deine Antwort und Deine Einschätzung auf meine Frage hin.  

Optionen

30326 Postings, 3468 Tage Potter21Uniper-Aktie trozt dem Markt

 
  
    #3396
13.03.23 20:55
 

Optionen

30326 Postings, 3468 Tage Potter21Korrektur in # 3396: Uniper trotzt dem Markt

 
  
    #3397
13.03.23 20:57
 

Optionen

30326 Postings, 3468 Tage Potter21Termine und Dax-Tagesausblick Di. 14.03.2023

 
  
    #3398
6
13.03.23 22:10

"Morgen werden unter anderem Dermapharm, Teamviewer, VW, Wacker Chemie und Wacker Nelson Geschäftszahlen zum zurückliegenden Quartal veröffentlichen beziehungsweise zur Bilanzpressekonferenz laden. Möglicherweise wird ein aktualisierter Ausblick auf das laufende Jahr geben. Roche lädt zur Hauptversammlung. 

Wichtige Termine

  • Italien: Industrieproduktion, Januar
  • IWH-Konjunkturprognose Frühjahr 2023
  • USA: Verbraucherpreise, Februar
  • EZB: Veröffentlichung der wöchentlichen APP- und PEPP-Portfolioaktualisierungen und der CSPP-Wertpapierleihdaten

    Chart: DAX®

    Widerstandsmarken: 15.140/15.325/15.470/15.710 Punkte

    Unterstützungsmarken: 14.785/14.890/15.000 Punkte

    Der DAX® tauchte heute unter die Marke von 15.000 Punkten und sackte zeitweise auf 14.890 Punkte ab. Am Nachmittag stabilisierte sich der Index zwischen diesen beiden Marken. Indizien für eine Gegenbewegung gibt es aktuell noch nicht. Diese zeichnet sich frühestens oberhalb von 15.140 Punkte oder gar erst bei 15.325 Punkten ab. Bis dahin muss mit einer Fortsetzung der Korrektur bis 14.785 Punkte gerechnet werden."

    Quelle:   Tagesausblick für 14.3.: DAX sinkt unter 15.000 Punkte. Teamviewer und VW im Fokus! - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)

     

    Optionen

    30326 Postings, 3468 Tage Potter21Info zur Pfizer-Aktie:

     
      
        #3399
    4
    13.03.23 22:28

    "Der Pharmakonzern Pfizer übernimmt das auf Krebsmedikamente spezialisierte Unternehmen Seagen für 229 Dollar je Aktie. Dies entspricht einem Aufschlag von knapp 33 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag. Seagen wird im Rahmen der Transaktion mit einem Enterprise Value von 43 Milliarden Dollar bewertet. Pfizer will 31 Milliarden Dollar an neuen langfristigen Schulden aufnehmen, um die Übernahme zu finanzieren."

    Pfizer Inc.

    Statischer Chart

    Live-Chart

    Quelle:  Pfizer übernimmt Seagen - Cinven prüft Übernahme von Synlab | stock3

     

    Optionen

    30326 Postings, 3468 Tage Potter21Synlab WKN: A2TSL7 +9,47 € +34,61% +2,435 €

     
      
        #3400
    1
    13.03.23 23:23
     

    Optionen

    Seite: < 1 | ... | 134 | 135 |
    | 137 | 138 | ... 512  >  
       Antwort einfügen - nach oben