2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Morgan Stanley erhöht Kursziel für Apple von 175 auf 180 Dollar. Overweight.
Quelle: Guidants News | Echtzeitnachrichten im Realtime-Push
Volkswagen schüttet für 2022 eine Dividende von 8,7 Euro je Stammaktien und 8,76 Euro je Vorzugsaktie aus.
Volkswagen hat 2022 einen Umsatz von 279,2 Milliarden Euro erzielt und damit den Vorjahreswert um 12 Prozent übertroffen. Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen stieg um 13 Prozent auf 22,5 Milliarden Euro.
Quelle: Guidants News | Echtzeitnachrichten im Realtime-Push
Die Börse feiert wahrscheinlich die Guidance. Das Umsatzwachstum soll zwischen 10 und 15% liegen ; der Konsens liegt bei einem Wachstum nahe der Nulllinie. Woher das Management nach dem eher verhaltenen Jahresbeginn den Optimismus nimmt ist mir schleierhaft. Positv auch noch die leicht über den Erwartungen liegende Dividende. Aktie ist jetzt technisch ausgebrochen wenn es so bleibt.
Fundamental ist die Aktie spottbillig wenn die Erwartungen so eintreffen. Habe eine kleine Position in der Aktie und kann mich ein wenig freuen.
USA: S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor im Februar (endgültig) bei 50,6 Punkten. Erwartet wurden 50,5 Punkte nach 46,8 Punkten im Vormonat.
Quelle: Guidants News | Echtzeitnachrichten im Realtime-Push
"Die Bullen im Dow Jones waren gestern nach der Stabilisierung am Mittwoch gefragt. Und sie zeigten sich. Zwischenzeitlich notierte der Index sogar über dem Widerstand bei knapp 33.000 Punkten, schloss mit 33.003 Punkten aber im Bereich dieser kurzfristig wichtigen Hürde.
Legen die Käufer heute nach, könnte es doch noch für einen versöhnlichen Wochenabschluss reichen. Zumindest hätten sie einen direkten Durchbruch unter die Marke von 32.500 Punkten verhindert. Oberhalb von 33.000 Punkten wären 33.272 Punkte erreichbar. Fällt dagegen die Marke von 32.500 Punkten, könnte der Index bis auf 32.040/31.885 Punkte durchgereicht werden.
Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
- Dow Jones33.137,04 Pkt137,13(0,42 %)
TTMzero Indikation16:57:56
Der Nasdaq 100 eröffnete am Donnerstag sehr schwach und schloss die Kurslücke bei 11.841 Punkten. Der Eröffnungskurs bei 11.830 Punkten war aber direkt das Tagestief. Im weiteren Verlauf hatten klar die Käufer das Sagen und hievten den Technologieindex wieder bis in die Widerstandszone um 12.050 Punkte.
Das gestrige Reversal stellt natürlich heute eine Steilvorlage dar. Etabliert sich der Nasdaq 100 über 12.050 Punkten, könnte er erneut den Widerstandsbereich um den EMA200 bei 12.175 Punkten ansteuern. Prallt er aber ab, befindet er sich bis 11.906 bzw. 11.830 Punkte nun in einer neutralen Zone. Unter 11.830 Punkten könnte es dagegen zügig in Richtung 11.550 Punkte abwärtsgehen.
Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
- Nasdaq-10012.165,71 Pkt128,85(1,07 %)
TTMzero Indikation16:57:56
Der S&P 500 verfehlte die Zielzone 3.918/3.912 Punkte gestern deutlich. Nur vorbörslich war der Index dort aufgeschlagen, setzte im regulären Handel nach schwachem Beginn aber wie der Nasdaq 100 zur Aufholjagd an und bildete im Tageschart eine bullische Zwei-Kerzen-Umkehrformation aus.
4.001 bis 4.017 Punkte kommen damit wieder auf die Agenda. In diesem Bereich drücken auch der EMA50 und EMA200 gegen den Kurs. Eine Rückeroberung der Zone, vor allen Dingen aber auch der Aufwärtstrendlinie seit Oktober, wäre positiv. Unterhalb von 3.945 Punkte könnte der S&P 500 wiederum Kurse um 3.918 bis 3.912 Punkte ansteuern. Ebenfalls gut unterstützt ist der Index um 3.887 Punkte."
S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: stock3 US-Ausblick: Nasdaq 100 dreht nach Gap-Close mächtig auf | stock3
USA: ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor im Februar bei 55,1 Punkten. Erwartet wurden 54,5 Punkte nach 55,2 Punkten im Vormonat.
Quelle: Guidants News | Echtzeitnachrichten im Realtime-Push
Allen noch erfolgreiche Trades und bis Montag.
SI 605. Bleibt übers WE, da futuremofa. Retest Ausbruchsniwoh sollte mal mind. drin sein.
Diese Gedanken entspringen meinen Hirnwindungen und ich möchte diese NICHT via copy and paste auf irgendwelchen windigen Tradingseiten wiederfinden.....*mitdemfingerbösewedel*
Gut möglich, dass, gemein wie ich bin...mal nen Fehler hier reinrutscht....uppsala
DAXiene.....Trend up.....der Seitwärtstrend scheint in Gang gesetzt.....15.570....darunter 15.420....15.340...15.120.....darüber warten 15.800.....16020
DOW....Trend up....die Nachkäufe von Montag waren lukrativ...5-700P waren avisiert....600 sinds geworden.....Keiluntergrenze wieder in Sicht....wirkt begrenzend.....33.500/600 genau beobachten....
Trendumkehr in Sicht.....
Japanesen....Trend up....fulminant den Keil nach oben verlassen....27.500 stützt nun
Nasi....Trend up.....Ziel 12.100 spielend erreicht und übertroffen.....Stütze nun bei 11.650
€uro....Trend up.....1,07 weiterhin das Ziel.....unteres Korrekturlevel bei 1,05 noch nicht abgearbeitet
WTI....Trend down....oberes Korrekturlevel erreicht.....nicht über 80 geschlossen....Ziel weiterhin 65
BTC.....Trend up....>23.300 aufstocken....20k stützt
Gold....Trend up....der letzte Aufstocker bei 1795 wurde verfehlt....wichtig war es, >1850 die Woche zu beenden. Unter 1850 Teilgewinne sichern. Trendwende scheint eingeleitet.
Wünsche noch nen schönen Samstag
Trout
Quelle:
Nachricht via @BR24: China vs. USA: Droht ein neuer Krieg?
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/...neuer-krieg,TXKxa0a