2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy


Seite 121 von 512
Neuester Beitrag: 28.12.23 17:47
Eröffnet am:30.12.22 19:56von: Mister86Anzahl Beiträge:13.787
Neuester Beitrag:28.12.23 17:47von: lo-shLeser gesamt:3.988.080
Forum:Börse Leser heute:27
Bewertet mit:
98


 
Seite: < 1 | ... | 119 | 120 |
| 122 | 123 | ... 512  >  

30279 Postings, 3464 Tage Potter21Kauforder für Plug Power bei 11,80 Euro gesetzt

 
  
    #3001
5
02.03.23 17:12
 

Optionen

8846 Postings, 6135 Tage hollewutzHallo Trader, zurück von der Insel

 
  
    #3002
10
02.03.23 17:35
in heimischen Gefilden

Mal über den Markt geschaut und eben noch einen LI eingetütet bei 319 SL 279 TP 400

Für mich ist der Markt kurzfristig zu viel gefallen und weit ausserhalb der VA . Da darf man gespannt sein, wieviel nach Norden geht ;)

Wie immer fette Beute und viel Erfolg

P.S Heute Hexagon Purus bei rund 2,70 Euro nachgefasst.....  

5507 Postings, 1107 Tage Achterbahn7US 10jährige Staatsanleihen Rendite solide

 
  
    #3003
5
02.03.23 19:20
über 4 Prozent.

Zuletzt wird US 10-Jahre (US10YT=X) bei 4,079 (+2,09%) gehandelt

http://de.investing.com/rates-bonds/...;utm_campaign=share_instrument  

619 Postings, 1029 Tage Zeitungsleser74T-Bills

 
  
    #3004
1
02.03.23 20:20
Über 4% bekommt man als Sicherheit auch bereits für die kurzfristigen T-Bills.  

30279 Postings, 3464 Tage Potter21@Hollewutz, drücke Dir die Daumen für die

 
  
    #3005
3
02.03.23 20:33
15.400. Vielleicht schafft es der Dax ja sogar noch heute.  

Optionen

2948 Postings, 3732 Tage frechdax1Gratis Achterbahn

 
  
    #3006
2
02.03.23 20:41
1000. Negativmeldung dieses Jahr gepostet.
Eigentlich müsste Dax deshalb bei 5000 stehen.
Tut er aber nicht.
Und ich habe mich so auf Short verlassen  

Optionen

30279 Postings, 3464 Tage Potter21Termine und Dax-Tagesausblick f. Freitag 03.03.23

 
  
    #3007
7
02.03.23 21:00

"Morgen werden unter anderem Lufthansa, Pearson Group und Ströer Geschäftszahlen zum zurückliegenden Quartal veröffentlichen und möglicherweise einen Ausblick auf das laufende Jahr geben. Aus Deutschland kommen Daten zu den Pkw-Neuzulassungen im Februar. Damit rücken die Aktien von BMW, Mercedes-Benz, Renault, Stellantis und VW in den Fokus. Darüberhinaus meldet der Verband der deutschen Anlagen- und Maschinenbauer VDMA Zahlen zum Auftragseingang im Januar. Dies könnte für Bewegung bei im Solactive Deutscher Maschinenbau Index enthaltenen Titel wie GEA Group, Krones und Jenoptik führen. Die Deutsche Börse überprüft ferner die Zusammensetzung der DAX®-Indizes. Verschiedene Experten rechnen damit, dass Jenoptik und SMA Solar Technology in den MDAX® aufsteigen könnten. 

Wichtige Termine

  • China: Caixin PMI Services, Februar, endgültig
  • Deutschland: Außenhandel, Januar
  • Frankreich: Industrieproduktion, Januar
  • Deutschland: S&P Global Services und Composite Einkaufsmanagerindex, Februar, detailliert
  • Italien: BIP Q4/22 endgültig
  • Eurozone: S&P Global Services and Composite Einkaufsmanagerindex, Februar, detailliert
  • Großbritannien: S&P Global/CIPS Services Einkaufsmanagerindex, Februar, detailliert
  • Eurozone: Erzeugerpreise, Januar
  • Vereinigte Staaten: ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen, Februar
  • Eröffnungsrede von Exekutivdirektor für Märkte bei der Bank of England, Hauser, bei einem Workshop über Marktstörungen bei der Global Markets Initiative in Chicago
  • Eröffnungsrede von FED-Präsident von Atlanta, Bostic, auf der Racial Inequality Conference
  • Rede von FED-Präsident von Richmond, Barkin, zum Thema: „What’s Keeping Inflation Elevated?“ beim Wirtschaftsgipfel 2023 in Stanford

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 15.400/15.470/15.540 Punkte

Unterstützungsmarken: 15.110/15.150/15.210/15.250/15.300 Punkte

Der DAX® eröffnete heute mit einem kräftigen Abschlag und tauchte zeitweise bis auf 15.150 Punkte nach unten. Noch am Vormittag startete der Index jedoch mit der Erholung und schob sich zum Handelsschluss sogar über die Marke von 15.300 Punkte. Die Lage bleibt dennoch labil. Der Trend ist weiterhin abwärtsgerichtet. Die nächste Hürde auf dem Weg nach oben findet der Index bei 15.400 Punkten. Bis die Abwärtstrendlinie bei rund 15.470 Punkten nicht überwunden ist, muss mit weiteren Rücksetzern bis 15.210 oder gar 15.150 Punkte gerechnet werden."

Quelle:  Tagesausblick für 03.03.: DAX kann anfänglichen Dämpfer ausbügeln. Aixtron, Beiersdorf und Lufthansa im Fokus. - onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG)

 

Optionen

8846 Postings, 6135 Tage hollewutzMoin Potter, danke für die Blumen

 
  
    #3008
7
03.03.23 05:36
übermüdet nach anstrengenden Tag einen Trade einzugehen ist nicht immer die beste Wahl. Dieser läuft aktuell noch obwohl meine Regel sagt , keine Position über Nacht.

Schlichtweg bin ich eingeschlafen.....
Heute 12 Std RTW und über Handy geht nicht

Bin also gespannt, wie ich aus der Nr raus komme wobei die Indikationen aktuell ja nicht so schlecht aussehen ;)
 

8247 Postings, 4735 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Freitag

 
  
    #3009
19
03.03.23 05:52
@Ariva...Die hüpfende Seite nervt......
Mit Enbridge und Intel, landeten die Divis Nr.29+30/23 auffem Konto

DAXiene.....Trend down....400 wurde per TS nicht geknackt....Zeit zum Nachlegen.
DOW....Trend down.....33.5000 sind erlaubt, sofern er wieder über 33k kommt
€uro....Trend down....solange das Closing< 1,0666 bleibt, ist alles im grünen Bereich...unter 1,061 fällts Richtung 1,05
WTI....Trend kurz vorm Wechsel auf Long...muss heute bestätigt werden, am Besten mit nem Closing über der Keilobergrenze von 78,20...ein Doppelsignal, sozusagen...
BTC....Trendwechsel zu down....23k war ein schöner Start.....
Gold....Trend down....Shorteinstieg abgeblasen....ist Freitag und >1844/51 gefährlich hierfür

Good trades@all
Trout
 

Optionen

8247 Postings, 4735 Tage tuorTVergessen

 
  
    #3010
8
03.03.23 05:56
Eom endet heute.....  

Optionen

5507 Postings, 1107 Tage Achterbahn7Das Warnzeichen der nächsten Zeit

 
  
    #3011
8
03.03.23 07:42
Die Inflationsraten in der Eurozone liegen über denjenigen der USA, gleichzeitig liegt aber das hiesige Zinsniveau niedriger als jenseits des Atlantiks." Zudem gewinne in der Eurozone die Inflation an Breite. Die EZB könnte laut Gitzel gezwungen sein, zur US-Notenbank aufzuschließen

Quelle:
"Deutsche Anleihen: Kursverluste"

https://de.investing.com/news/economy/...nleihen-kursverluste-2372508  

36079 Postings, 5033 Tage lo-shMärzBörse heute ..

 
  
    #3012
15
03.03.23 07:50
Guten Freitag allerseits, Asien FrühIndizes grün, US Futures rot, GDAXi grün, TagesAusblick bei tuorT u Potter obig .. danke!  US 10 J Zinsen halten sich über 4.03, Bund 10 J 2.748 rot, CNN GierIndex sackt ab auf 49 ..
Wirtschaft bei Potter obig, FrühDaten: Japan VPI u EKManager Dienstl Feb  auf Prognose, China Caixin Dienstl. Feb steigt auf 55 ..
Politik u Ges.: UKR Bachmuth vor dem Fall - erste Wagner-Flaggen in der Stadt gehisst, UKR - warten auf die Leos ..

GDAXi im TagesChart wieder mal dem Abgrund entkommen - nahe der 15400 .. bei überspringen drohen 15500 bis 15600 .. - welche News müssten das sein .. ;-)  

Optionen

Angehängte Grafik:
1gdaxi.gif (verkleinert auf 36%) vergrößern
1gdaxi.gif

30279 Postings, 3464 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

 
  
    #3013
4
03.03.23 08:36
 

Optionen

30279 Postings, 3464 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Freitag 03.03.2023:

 
  
    #3014
12
03.03.23 08:39

"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15328
DAX Vorbörse: 15355


Widerstände: 15400 + 15480
Unterstützungen: 15355 + 15325 + 15250



1 ) Die DAX Range 15245/15555 ist verwässert und für mich ab sofort ungültig.

2) Wenn ich mir den DAX indikativ ansehe, spricht das vorliegende Kursmuster für weitere Jahreshochs. Die innere grüne Trendlinie, auf die der Kurs gestern aufsetzte, ist dabei der Schlüssel. Darüber aufwärts bis 15655 oder 16300, darunter abwärts bis 14900/14800.

3) Der DAX beginnt heute bei 15355. Der Bereich 15355/15325 stellt eine erste Zone dar, um Richtung des Abendhochs 15400 oder zu 15480 zu ziehen. Diese Chance gäbe es auch nochmal ab ca. 15250/15240.

4) Steigt der DAX überzeugend über 15480, wird die Lage bullisch und der DAX hat die Chance, bis 15660 und 15980/16000 zu steigen.

5) Fällt der DAX unter 15165/15145, dann wird es bärisch und der DAX begibt sich auf Talfahrt zu 14900.


Viel Erfolg an einem sicheren Ort, Rocco Gräfe "
Folgen Sie mir auf meinem kostenlosen Stock3-Terminal-Einsteiger-Desktop, knapp 40000 Follower tun das auch schon. :-)


Charts

Pfeillogik:

BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf

DAX Stundenkerzenchart, indikativ

DAX Tageskerzen, realtime, live

Statischer Chart

Live-Chart

  • L&S DAX15.373,50 Pkt45,86(0,30 %)

    L&S08:37:30



FDAX Tageskerzen

Statischer Chart

Live-Chart


DAX Stundenkerzenchart, indikativ

DAX 60er - Stundenkerzenchart, indikativ

Statischer Chart

Live-Chart

  • L&S DAX15.373,50 Pkt45,86(0,30 %)

    L&S08:37:30



DAX Tageskerzenchart

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle: DAX - Tagesausblick: Die Ausgangslage und Prognose zum Wochenschluss... | stock3

 

Optionen

30279 Postings, 3464 Tage Potter21Folgende Termine standen/stehen heute an:

 
  
    #3015
8
03.03.23 08:42
  • Quartalszahlen Deutschland: Lufthansa, Allianz (Geschäftsbericht), Ströer, Nagarro
  • Quartalszahlen Europa: Pearson Group
  • Sonstige Unternehmenstermine: Bekanntgabe von Änderungen bei der Zusammensetzung von Indizes der DAX-Familie (22:00 Uhr)
  • 00:30 – Japan: Arbeitslosenquote Februar
  • 00:30 – Japan: Verbraucherpreise Großraum Tokio (Kernrate) März
  • 02:45 – China: Caixin Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Februar
  • 08:00 – Deutschland: Handelsbilanzsaldo Januar
  • 08:00 – Deutschland: Exporte Januar (saisonbereinigt)
  • 08:45 – Frankreich: Industrieproduktion Januar
  • 09:15 – Spanien: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Februar
  • 09:45 – Italien: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Februar
  • 09:50 – Frankreich: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Februar (endgültig)
  • 09:55 – Deutschland: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Februar (endgültig)
  • 10:00 – Eurozone: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Februar (endgültig)
  • 10:00 – Eurozone: Einkaufsmanagerindex Composite Februar (endgültig)
  • 10:30 – Großbritannien: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor (endgültig) Februar
  • 11:00 – Eurozone: Erzeugerpreise Januar
  • 15:45 – USA: S&P Global Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Februar (endgültig)
  • 16:00 – USA: ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Februar
  • 21:30 – USA: Commitments of Traders (COT) Report
  • Quelle:   Was heute wichtig ist: Termine für Freitag, 03. März 2023 | stock3
 

Optionen

5507 Postings, 1107 Tage Achterbahn7Deutschlands Schlüsselindustrie skeptischer

 
  
    #3016
4
03.03.23 08:45
Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich leicht verschlechtert. Das geht aus der ifo Umfrage hervor. Im Februar fiel der Indikator in der Branche auf plus 6,0 Punkte, nach plus 12,5 im Januar.

Quelle:
https://recyclingportal.eu/Archive/78225  

30279 Postings, 3464 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Freitag 03.03.23:

 
  
    #3017
9
03.03.23 08:48

"Aufgestautes Bewegungspotenzial

Aufgrund der seitlichen Schiebezone seit Anfang Februar sowie der jüngsten Serie von Innenstäben steht der DAX® u. E. vor einem neuen Trendimpuls. Deshalb war es enorm wichtig, dass sich das Aktienbarometer im Laufe des gestrigen Handelstages nachhaltig vom Eröffnungskurs (15.171 Punkte) erholen konnte. Dank dieser Entwicklung hat die kurzfristige Haltezone bei 15.200 Punkten weiterhin Bestand. Von strategischer Tragweite ist aber vor allem die Bastion aus den Hoch- und Tiefpunkten der letzten zwei Jahre bei 15.000/14.800 Punkten, die inzwischen durch die 50-Tages-Linie (akt. bei 15.004 Punkten) noch zusätzlich verstärkt wird. Ein wichtiger Signalgeber gen Norden bleibt für uns unterdessen das Vorwochenhoch bei 15.553 Punkten. Ein Sprung über dieses Level würde dem DAX® wieder in die Erfolgsspur verhelfen. Unterstützung erhalten die deutschen „blue chips“ gegenwärtig aus den USA, wo beim S&P 500® gestern die Wahrscheinlichkeit für ein Halten der 200-Tages-Linie (akt. bei 3.940 Punkten) deutlich zugenommen hat. Apropos Hilfe: Ein Plus ist auch der aktuelle Bärenüberhang (44,8 % vs. 23,4 % Bullen), welchen die derzeitige Sentimenterhebung der American Association of Individual Investors (AAII) ausweist."

DAX® (Daily)

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Quelle:  DAX® - Aufgestautes Bewegungspotenzial | stock3

 

Optionen

30279 Postings, 3464 Tage Potter21Dax-Tagesanalyse EWT-Club Freitag 03.03.23:

 
  
    #3018
4
03.03.23 08:58

"Der DAX startete mit einem Gap Down und erreichte ein knappes tieferes Tief bei 15150 Punkte. Anschließend orientierte er sich aufwärts, schloss das Gap und erreichte ein vorläufiges Hoch bei 15329 Punkten.
Aus meiner Sicht sehe ich das Tief bei 15150 als mögliches irreguläres Tief im Rahmen der b von Y. Für den Abschluss der b von Y fehlt noch eine c Welle aufwärts, die rechnerisch mindestens über 15347 laufen sollte und idealerweise einen neuen Auflagepunkt über der Trendlinie bei etwa 15440 schafft. Ich habe es im Chart aufgezeigt.
Sollte sich die Bewegung weiter ausdehnen, wäre aber auch ein Rücklauf in Richtung des Hochs bei 658 möglich und darüber hinaus kann eine bullische Trendfortsetzung erfolgen. Favorisiert wäre aus meiner Sicht also eine weitere Welle abwärts oberhalb von 15440. Sollte der DAX jedoch stur aufwärts streben, kann er in die Trendfortsetzung gehen und muss nicht zwingend runter. "

Quelle mit Chart:  Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView

 

Optionen

30279 Postings, 3464 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick von B. Senkowski 03.03.2023:

 
  
    #3019
4
03.03.23 09:02

"Wichtige Termine


  • 09:55 – Deutschland: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Februar (endgültig)
  • 10:00 – Eurozone: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Februar (endgültig)
  • 16:00 – USA: ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Februar

Widerstände (Intraday): ): 1,063+1,065+1,070+1,072

Unterstützungen (Intraday): 1,060+1,057+1,055


Rückblick:

Gestern lief es für die Bullen nicht optimal, denn die wichtige Unterstützungszone bei 1,062 USD wurde noch am Vormittag aufgegeben und das Währungspaar fiel auf die 1,057-USD-Marke zurück. Dort gab es einen kleinen Doppelboden und das Währungspaar konnte sich relativ schnell wieder über der 1,060-USD-Marke etablieren.


Charttechnischer Ausblick:

Die Hürde um 1,062/1,063 USD stellt nun eine markante Hürde dar. Erst ein Stundenschlusskurs über diesem Level würde zu einem Kaufsignal mit den Zielen 1,065 USD bzw. 1,070 USD führen. Zwischen 1,062 USD und 1,057 USD würde jetzt kein neues Signal entstehen.

Nach einem Tagesschlusskurs unter 1,057 USD müsste man dagegen mit einem stärkeren Verkaufsdruck rechnen. In diesem Fall dürfte ein neuer Test der 1,050 USD-Marke anstehen."


Stundenchart


EUR/USD_Stunde

Statischer Chart

Live-Chart

  • EUR/USD1,06109 $0,00129(0,12 %)

    FOREX08:59:46




Tageschart

EUR/USD

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:  EUR/USD - Die Bullen sind angeschlagen | stock3

 

Optionen

1471 Postings, 4139 Tage Spass15435 short Ballon

 
  
    #3020
6
03.03.23 09:07
mit WKN  GZ93U2
ohne SL und mal schauen was passiert.
 

Optionen

30279 Postings, 3464 Tage Potter21@Hollewutz, Dein Wochenende ist gerettet!

 
  
    #3021
3
03.03.23 09:10
Der Dax ist schon bei 15.445 gewesen. Glückwunsch und viel Spass heute im RTW.  

Optionen

30279 Postings, 3464 Tage Potter21Geil, Lufthansa wieder über 10 Euro :o)

 
  
    #3022
2
03.03.23 09:21
 

Optionen

6766 Postings, 6643 Tage xoxosDie Krise ist vorbei

 
  
    #3023
14
03.03.23 09:38
https://stock3.com/news/...ist-vorbei-bevor-sie-begonnen-hat-11970372

Dank dem Klimawandel kam alles nicht so schlimm wie befürchtet. Wir haben wieder Überschüsse in der Handelsbilanz. Alles ist also gut. Hoffen wir also weiter, dass die Temperatur 3 Grad über normal liegen.

Laut des Artikels ist das jetzt auch die Begründung für die Outperformance des Euros und des DAX.  So kann man es auch sehen. Und dazu kommt die expansive Geldpolitik Asiens und die Fiskalprogramme der westlichen Länder. Alles ist also gut. Inflation können wir ausblenden und die Notenbanken können machen was sie wollen. Ein EZB-Mitglied sagte jetzt, dass die Politik noch gar nicht restriktiv sei. Aber das muss sie wohl noch werden wenn man sich die Inflationsdaten der letzten Tage anschaut. Der Markt ignoriert das einfach, in Europa mehr als in den USA, wo der DOW dieses Jahr mit der Nulllinie kämpft. Der DAX liegt dagegen über 10% vorne, weil das Energieproblem endgültig gelöst ist mit Hilfe warmer Winter und ein paar LNG-Terminals.

Mein DAX-Short wurde gestern an dem leider nach oben gesetzten SL rausgekegelt. Und wie das so ist habe ich den Short dann dummerweise gestern Abend zurückgekauft. Bei der Nachrichtenlage der letzten Tage ist der aktuelle Anstieg kaum nachvollziehbar, aber jetzt liegt der Short schon wieder ca. 100 Punkte hinten. Zum Glück hat wenigstens der Tesla-Put funktioniert.
Warum es heute hochläuft bleibt rätselhaft. Die Zinsen sind gestern weiter gestiegen, auch in den USA. Der Dollar hat gestern fast einen Cent zurückgewonnen; Ausbruch über 1,07 klappte nicht.
Der Nasdaq konnte zum Schluss trotz Tesla die 12.000 Punkte halten. Salesforce sei Dank. Und Zinsen wurden einfach ausgeblendet.
Der DAX läuft jetzt wohl Richtung kurzfristigem Abwärtstrend. 15.450/70 sollte eigentlich maximal oben machbar sein. Aber vielleicht wirkt immer noch der Linde-Ausstieg aus dem DAX nach. Die Erlöse aus den zwangsläufigen Verkäufen müssen angelegt werden, erst recht wenn der Markt steigt. Wir sprechen hier ja immerhin von 10% Indexgewicht.
 

Optionen

30279 Postings, 3464 Tage Potter21Dax: Läuft er über die 15.481 deutlich drüber,

 
  
    #3024
4
03.03.23 09:47
entfaltet er seine angesammelte Kraft der letzten Wochen gen Norden. Wird spannend.  

Optionen

30279 Postings, 3464 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 18,35 -0,77 (-4,03%)

 
  
    #3025
2
03.03.23 09:52
Stuttgart mit - 49,77 shortlastig.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 119 | 120 |
| 122 | 123 | ... 512  >  
   Antwort einfügen - nach oben