2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
GDAXi im TagesChart unter MA abwärts ..
https://de.investing.com/economic-calendar/french-cpi-1759
Anders Bayer. Zahlen waren ziemlich genau auf den Erwartungen ( Vervierfachung des Ergebnisses, operativ +20%) 15% Umsatzsteigerung). EPS bereinigt stieg von 6,51 auf 7,97. Das lässt eine über den Erwartungen liegende Dividendenerhöhung auf 2,40 zu. Der Markt reagiert aber auf die Headline. Bayer rechnet mit einem rückläufigen Gewinn von 7,20-7,40 Euro je Aktie. Ursache dafür ist eine Normalisierung des Agrargeschäfts. Der Umsatz soll nur leicht steigen auf 51-52 Mrd. Euro. Anders als bei Adidas gibt´s bei Bayer wohl keine Prämie für den neuen CEO und man glaubt wohl hier nicht, dass man die Latte niedrig legt. Und vergleichen wir die neue Guidance mal mit dem Konsens so liegt die Guidance beim Umsatz selbst beim unteren Wert über dem Konsens und beim Ergebnis nur leicht darunter. Also halb so schlimm. Allerdings sollte die Aktie im Bereich 57 halten; anderenfalls wackelt der Chart mächtig. Ich erwäge einen Zukauf und freue mich über die höhere Dividende-
Der Markt geht in meine Richtung. Ein Test der 15.200 sollte erfolgen. Bundfuture weiter auf dem Weg nach Süden; Euro/Dollar konnte nicht über 1,06 steigen.
Nachrichtenlage passt auch zum Abwärts-szenario und die richtigen Brüller kommen dann in der Bewegung an den entscheidenden Trendmarken.
Ziemlich viel Konjunktiv, aber so funktioniert die Börse in meiner Welt nunmal... ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten - wünsch Euch allen erfolgreiche Trades
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15381
DAX Vorbörse: 15355
VDAX NEW: 19,43
Widerstände: 15405(PP) + 15481 + 15520/15555 + 15575/15587
Unterstützungen: 15315 + 15284/15275 + 15245 + 15199/15185
Rückblick:
Bärenfalle am Freitag. Der DAX konnte gestern die Handelsspanne 15275/15245 zu 15521/15555 zurückerobern.
Schon der Handelsstart war ein +200 Punkte Adhoc-Sprung zu 15400/15405, auf den hier gestern früh verwiesen wurde, doch nichteinmal da war Schluss.
Der DAX überbot diese Hürde und kletterte zeitweise bis 15481, schloss dann bei 15381.
DAX Prognose aus Sicht der Charts:
1 ) Der DAX macht erstmal, so wie schon den gesamten Februar, zwischen 15275/15245 und 15520/15555 weiter. Der Trendindikator ADX ist total abgeflacht, die Bollinger Bänder verengen sich stark. Ewig kann die enge Richtungslosigkeit sicher nicht mehr weitergehen.
2 ) Der DAX zeigt heute im Idealfall einige Stunden eine Pullback-Fortsetzung bis 15285/15275, der gestern schon 3 Stunden lang begonnenen Pullbackphase, und steigt dann erneut bis zum gestrigen Hoch 15481 oder bis 15555,55 an.
3) Höher als 15575/15587 steigt der DAX heute kaum. Tiefer als 15199/15185 fällt der DAX heute ebenso nicht. Beides gilt nur bis 17:30 Uhr und diese Grenzen ergeben sich durch Vola-Gesetzmäßigkeiten die sehr wirksam sind.
4) Ansonsten ist klar auf was zu achten ist, nämlich:
4a) BULLISCH - Steigt der DAX per Tagesschluss über 15555,55, wäre freie Fahrt bis zum Jahreshoch 15660 und mehr, z.B. bis 15800, 16000 und 16300.
4b) BÄRISCH - Fällt der DAX per Tagesschluss unter 15245, so wäre eine Abwärtsbewegung bis 14900/14675 angezeigt.
Viel Erfolg an einem sicheren Ort, Rocco Gräfe "
Folgen Sie mir auf meinem kostenlosen Stock3-Terminal-Einsteiger-Desktop, knapp 40000 Follower tun das auch schon. :-)
Charts
Pfeillogik:
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
DAX Stundenkerzenchart, XETRA
DAX Tageskerzenchart, XETRA, vereinfachte Darstellung
Quelle: DAX - Tagesausblick: Februar-Range 15275 zu 15521 gilt auch am letzten Monatstag... | stock3"Wichtige Termine:
14:30 - US: Handelsbilanz für Waren Januar in Mrd US$
14:30 - US: Lagerbestände Großhandel Januar (vorläufig) m/m
16:00 - US: Verbrauchervertrauen Conference Board Februar
Intraday Widerstände: 1,0280+1,0355+1,0481+1,0530
Intraday Unterstützungen: 1,0222+1,0202+1,0114+1,0094
Rückblick:
Mit dem Ausbruch aus dem steilen Abwärtstrendkanal der letzten Tage sowie der Rückkehr über die Hürde bei 1,0576 USD wurden kleine Kaufsignale ausgelöst, die steigende Kurse bis an die Zielzone der bullischen Prognosevariante bei 1,0620 - 1,0630 USD nach sich zogen. Seit heute Nacht kommt es zu Kursrücksetzern.
Charttechnischer Ausblick:
EUR/USD korrigiert aktuell den gestrigen Anstieg und setzt fast bis an die Unterstützungsmarke bei 1,0576 USD zurück. Im bullischen Szenario dreht das Währungspaar hier wieder nach oben und attackiert erneut die Hürde bei 1,0620 - 1,0630 USD. Deren nachhaltiges überwinden würde eine inverse SKS als Bodenbildung im Stundenchart aktivieren. Mit einem solchen Kaufsignal wäre eine weitere Erholung bis 1,0661 und 1,0698 - 1,0714 USD denkbar.
Rutscht EUR/USD hingegen wieder nachhaltig unter 1,0555 USD zurück, trübt sich das kurzfristige Chartbild wieder ein. Ein Test der Tiefs könnte folgen, unterhalb von 1,0530 drohen Abgaben bis 1,0481 USD."
EUR/USD-h
Statischer Chart
Live-Chart
- EUR/USD1,05989 $-0,00069(-0,07 %)
FOREX09:18:37
EUR/USD-d
Statischer Chart
Live-Chart
" Konstruktiver Wochenauftakt: enorm wichtig!
Der DAX® ist erfolgreich – sprich deutlich erholt vom Schwächeanfall vom vergangenen Freitag – in die neue Handelswoche gestartet. Dabei verblieb die Hoch-Tief-Spanne innerhalb der Schwankungsbreite vom Wochenabschluss, sodass ein klassischer „inside day“ entsteht. Beide Entwicklungen waren wichtig, um die deutschen Standardwerte nach den jüngsten Kursverlusten und dem höchsten Handelsvolumen des Jahres kurzfristig zu stabilisieren. Damit hat die Haltezone bei rund 15.200 Punkten weiterhin Bestand. Von strategisch noch größerer Bedeutung ist indes der Rückzugsbereich bei 15.000/14.800 Punkten. Hier hat das Aktienbarometer in den letzten beiden Jahren in schöner Regelmäßigkeit markante Hoch- und Tiefpunkte ausgeprägt. Inzwischen wird diese Bastion noch zusätzlich durch den Durchschnitt der letzten 50 Tage (akt. bei 14.923 Punkten) untermauert. Auf der Oberseite würde dagegen ein Anstieg über das Vorwochenhoch (15.553 Punkte) die Gefahr einer kleinen Topbildung bannen und dem DAX® wieder in die Erfolgsspur verhelfen. In diesem Kontext wird es entscheidend sein, dass der S&P 500® weiter seine 200-Tages-Linie (akt. bei 3.940 Punkten) verteidigt (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 24. Februar). "
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Quelle: Börsentäglich kostenloser Technische- /Chart-Analysen zu DAX® & Co. - HSBC Zertifikate
"Gestern hieß es: "Theoretisch reicht das Tief (bei 15162), um eine minimale Korrektur Formation abzuschließen und in den übergeordneten Aufwärtstrend zu wechseln. Es kann weiter abwärts gehen, aber es ist kein Muss."
Der DAX startete mit einem Gap Up, lief impulsiv aufwärts, brach das 62er bei 403 und erreichte ein Hoch bei 15481. Grundsätzlich sehe ich weiterhin kein Muss für weitere Tief's, aber noch besteht die Möglichkeit, dass sich die Korrektur weiter auffächert und vllt noch ein Tief unter der Aufwärtstrendlinie bringt.
Ein Rücklauf in Richtung 15284 könnte eine zweite Welle aufwärts bringen. Diese Bewegung dürfte zeigen, ob der DAX das Momentum für einen Ausbruch über 15658 nutzt, oder eine Zwischenkorrektur als b von Y absolviert. Fällt der DAX unter 15284 könnte er das Gap zu Freitag bei 15209 schließen und darunter ggfs. direkt ein tieferes Tief unter 15162 bringen.
Übergeordnet wäre ein Test der 14892/14585 möglich, aber wie eingangs schon formuliert, gibt es kein Muss für ein weiteres Tief. "
Quelle mit Chart: Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView
Wie immer Allen gute Geschäfte und viel Erfolg
P.S Schnee auf der Insel und nein, wir sind nicht eingeschneit ;)
https://www.musikexpress.de/...-fuer-yeezy-sneaker-bestaende-2279153/
3) Höher als 15575/15587 steigt der DAX heute kaum. Tiefer als 15199/15185 fällt der DAX heute ebenso nicht. Beides gilt nur bis 17:30 Uhr und diese Grenzen ergeben sich durch Vola-Gesetzmäßigkeiten die sehr wirksam sind.
Die Idee mit der roten Februarkerze bedingt einen Close bei rd. 15150, Rocco sagt aber es kann heute nicht unter die 15200 drunter. Weiß zufällig jemand, wann Roccos Range zuletzt so überhaupt nicht gehalten hat? Ich hab da was dunkel in Erinnerung, war auf jeden Fall ein kräftiger Move down. Dem Tschaard ist es auch egal, ob vor oder nach 17:30 - vom Gefühl her Close um 17:30 an Roccos 15200, am Abend dann das retuschieren von grün auf rot. Sentiment passt heute jedenfalls (daweil noch) zur Reise eine Etage tiefer.
Wir werden sehen, wer am Ende Recht hatte - morgen wissen wir es
Mal sehen was dann am Nachmittag noch geht. Insgesamt zäh und ein wenig Glück dabei.
Aber, wie gestern auch geschrieben die Kunst ist und bleibt der Plan!
Dessen ungeachtet - Erster SI 395. Daxinxhen ist in der Short EK Zone und im 5er an der sma 200 und quasie am 78er der letzten Bewegung. Im daily wartet da ab des jetzigen Zonenbeginns auch der ein oder andere Resist. Schaun wa mal....
Aber Vorsicht. Ich arbeite meistens mit hohen Hebeln mit geringem Kapitaleinsatz. Das muss jeder für sich entscheiden. Weiss auch nicht ob der Schein jetzt der beste ist. Bin da manchmal faul und trade einige Tage lang den gleichen Schein. In diesem Fall auch, weil meine Bank eine Free-Trade-Aktion mit Vontobel hat. Den richtigen Schein findet man eigentlich ganz gut auf Ariva unter Hebelprodukte - Knock - Out -Suche. Oder aber auch andere Kategorien. Funktioniert i.d.R. ganz gut. Kann da in der Maske das KO-Level oder alternativ auch den Hebel eingeben. Und dann sieht man in einer Tabelle schon wie ähnliche Scheine gepreist sind, wie die Spreads sind, e.t.c.
Daxine müsste halt mal für ne richtige Korrektur unter das 23er runna zum mind. 38er....Abba, das darf halt nicht sein...
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage