2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Das Verbrauchervertrauen in den USA ist übrigens deutlich tiefer ausgefallen als erwartet. Könnte den Renditeanstieg vorübergehend stoppen.
Quelle:
Zuletzt wird US 10-Jahre (US10YT=X) bei 3,934 (+0,30%) gehandelt
http://de.investing.com/rates-bonds/...;utm_campaign=share_instrument
Quelle:
https://www.bloomberg.com/news/articles/...?leadSource=uverify%20wall
"Morgen werden unter anderem Beiersdorf, Puma und Salesforce Geschäftszahlen zum zurückliegenden Quartal veröffentlichen und möglicherweise einen Ausblick auf das laufende Jahr geben. Zudem findet bis Donnerstag der Mobile World Congress in Barcelona statt. Damit rücken Tech-Aktien wieder verstärkt in den Fokus. Tesla lädt zum Investorentag und in den USA werden Daten zum Pkw-Absatz im Februar veröffentlicht. Die Zahlen könnten die Aktien von BMW, Mercedes-Benz, Renault, Stellantis und VW bewegen.
Wichtige Termine
- China: Offizielle Einkaufsmanagerindizes Industrie und Dienstleistungen, Februar
- China: Caixin PMI Industrie, Februar, endgültig
- Deutschland: Photovoltaik und Solar – Außenhandel, Produktion, installierte Anlagen, Leistung und Stromeinspeisung, 2018-2022
- Deutschland: Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten, Februar
- Deutschland: S&P Global/BME Einkaufsmanagerindex Industrie, Februar, detailliert
- Eurozone: S&P Global Einkaufsmanagerindex Industrie, Februar, detailliert
- Großbritannien: S&P Global/CIPS Einkaufsmanagerindex Industrie, Februar, detailliert
- Pk zum Thema: „Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2022“ mit Bundesbank-Präsident Nagel und Bundesbank-Vorstand Wuermeling
- Italien: BIP 2022 und Defizitquote 2022
- Rede von Gouverneur der Bank of England, Bailey, auf der von der Brunswick Group organisierten Konferenz zur Lebenshaltungskostenkrise
- Deutschland: Vorläufiger Verbraucherpreisindex, Februar
- USA: Autoabsatz, Februar
- USA: Bauausgaben, Januar
- USA: ISM-Einkaufsmanagerindex Industrie, Februar
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 15.430/15.470/15.500/15.540/15.590 Punkte
Unterstützungsmarken: 14.900/15.110/15.200/15.330/15.370 Punkte
Der DAX® startete mit einem Gap nach unten in den Handel und stabilisierte sich zunächst im Bereich von 15.300 Punkten. Im weiteren Verlauf erholte sich der Leitindex und schloss wenig verändert. Damit hat der Index eine Handelsrange zwischen 15.330 und 15.470 Punkten herausgebildet. Auf der Oberseite bremst die Widerstandszone 15.430/15.470 Punkte. Gelingt der Ausbruch über diese Range, besteht die Chance auf eine Erholung bis 15.540/15.590 Punkte. Bis dahin muss allerdings mit einem erneuten Test der Unterstützungszone 15.330/15.370 Punkten gerechnet werden. Sinkt der DAX® unter 15.330 Punkte droht eine Konsolidierung bis 15.200 Punkte."
Quelle:
"Novavax-Aktie crasht - der Grund"
https://de.investing.com/news/stock-market-news/...-der-grund-2371100
MLP kaufte gut 108k Aktien letzte Woche zurück.
Rentendepot Update:
Die Divis schmolzen wie das Wetter im Februar um 8,8% im Vergleich zum letzten Februar
Allerdings lieg ich im Jahresvergleich noch 10% vorne.
Das Depot selber ging im Februar um 1.68% zurück....(S&P ca -3,2%)
Seit Jahresbeginn, ist es noch 4,58% im Plus
DAXiene....Trend down.....knapp geschafft, ganz frisches Signal...Rumgeeier nun zwischen 15.300/500
DOW....Trend down....32.500/32.800
€uro....Trend down....Versuch einer Bodenbildung....Test 1,069 einplanen
WTI....Trend down...Trendwechsel in Sicht....SL gerissen...abwarten
BTC....Trend up.....wenn er sich anstrengt, schafft er es, die Wende zu verhindern....
Gold....Trend down....schöner Move...hoffe, die Gewinne wurden eingetütet. Neuer Short Testballon um 1849......
Good trades@all
Trout
Politik u Ges.: UKR NonStopAktion der Wagner Truppe in Bachmuth, Drohnen über Moskau ..
GDAXi im TagesChart weiter seitwärts - oben 15500 - unten 15250 ... dazwischen Wellenreiten u scalpen .. ;-)
Quelle:
"Rivian enttäuscht mit Umsatz und Produktionsprognose - Aktie rauscht ab"
https://de.investing.com/news/stock-market-news/...rauscht-ab-2371126
Die Sonne scheint nun auch wieder auf der Insel und das schlimmste ist überstanden....
Wie immer fette Beute und viel Erfolg!
Gezahlt haben Annaly, AT&T, Traderepublic (Zinsen aufs Verrechnungskonto), AGNC, EVN, Blackstone, Tanger, Realty, Omega Healthcare.
Ansonsten gab es keine Veränderungen, keine Täusche, Neuzugänge o.ä..
Auf jeden Fall steigt heute alles was konjunktursensibel ist: Autos, Semis, Siemens, BASF. Unten liegen die Valueaktien und Inlandsaktien wie Bayer, Fresenius, Vonovia.
Es gibt heute also eine Art Sektorrotation,mehr aber auch nicht;die Indices bleiben in der aktuellen Spanne gefangen.
Bin indexseitig auf der Seitenlinie; meine Shorts auf Einzelaktien sind weiter drin ( und unter Wasser).
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15365
DAX Vorbörse: 15395 (Vorbörsenhoch 15434)
VDAX NEW: 19,12
Widerstände: 15445 + 15481 + 15521 + 15555/15563 + 15585/15598
Unterstützungen: 15361 + 15315 + 15285/15275 + 15245 + 15200/15185 + 15115
DAX Prognose aus Sicht der Charts:
1 ) Arbeitsthese: Der DAX steigt heute oder in den nächsten 32 Stunden irgendwann bis 15481. Stoploss 15184-1.
Grund: Die Chartkonstellation verlangt nach einer Pullbackphase von 15418 nämlich ein 2. Hoch, mindestens 1 Punkt über 15481.
1a) Der DAX kann direkt bis 15481 steigen, die Tendenz des seit 1:30 Uhr steigenden DAX Nachthandels (Tief 15300) also direkt fortsetzen.
1b) Der DAX kann nach Mini-Pullback zum indikativen Tages-PP bei 15361 bis 15481 steigen.
1c) Der DAX kann auch nach Re-Test des gestrigen Tagestiefs 15285 noch Chancen vorweisen, um bis 15480 zu steigen.
2) Erweiterte DAX Ziele der Oberseite stellen heute 15520, 15555/15563 und maximal 15585/15598 dar.
3) Höher als 15600 steigt der DAX heute kaum. Dagegen sprechen Vola-Gesetzmäßigkeiten. Also bleibt auch heute der Abwärtstrend vom Februarhoch intakt.
4) Fällt der DAX heute unter 15184, so wäre 15115 das Ziel. Tiefer als 15115 fällt der DAX heute kaum.
5) Ansonsten ist klar auf was zu achten ist, nämlich:
5a) BULLISCH - Steigt der DAX per Tagesschluss über 15555,55, wäre freie Fahrt bis zum Jahreshoch 15660 und mehr, z.B. bald bis 15900, 16000 und ab 29.3. auch ~16300 (ATH).
5b) BÄRISCH - Fällt der DAX per Tagesschluss unter 15245, so wäre eine Abwärtsbewegung bis 14905/14675 angezeigt.
Viel Erfolg an einem sicheren Ort, Rocco Gräfe "
Folgen Sie mir auf meinem kostenlosen Stock3-Terminal-Einsteiger-Desktop, knapp 40000 Follower tun das auch schon. :-)
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
DAX Stundenkerzenchart, indikativ
(Xetra DAX Stundenkerzenchart ist heute leider in logistisch-, technischer Revision, bedingt durch den Kurslieferanten)
DAX Tageskerzenchart, XETRA, vereinfachte Darstellung
FDAX Tageskerzenchart, EUREX, vereinfachte Darstellung
Quelle: DAX - Tagesausblick: Neuer Monat, endet endlich die 4-wöchige Range-Phase? | stock3
"„inside days“ und der Blick über den großen Teich
Die zu Wochenbeginn eingeleitete Stabilisierung konnte der DAX® gestern bestätigen. Nach der Abrisskante vom vergangenen Freitag – inklusive eines extrem hohen Handelsvolumens – halten wir diese Entwicklung unverändert für sehr wichtig. Dabei verblieben die deutschen Standardwerte zum zweiten Mal in Folge innerhalb der Hoch-Tief-Spanne vom Wochenabschluss. In der Konsequenz entsteht ein doppelter Innenstab. Unter dem Strich hat damit die kurzfristige Haltezone bei 15.200 Punkten weiterhin Bestand, während langfristig der Auffangbereich zwischen 15.000/14.800 Punkten eine deutlich höhere Relevanz besitzt. Hier hat das Aktienbarometer in den letzten beiden Jahren in schöner Regelmäßigkeit markante Hoch- und Tiefpunkte ausgeprägt. Zusätzlich verläuft in diesem Dunstkreis mittlerweile auch die 50-Tages-Glättung (akt. bei 14.951 Punkten). Auf der Oberseite würde dagegen ein Anstieg über das Vorwochenhoch (15.553 Punkte) dem DAX® wieder in die Erfolgsspur verhelfen und vermutlich den Startschuss für ein Ende der Schiebezone der letzten Wochen liefern. Für eine wichtige Orientierungshilfe sorgt vermutlich – wie so oft – der Blick über den großen Teich. Hier ist es weiter entscheidend, dass der S&P 500® den Durchschnitt der letzten 200 Tage (akt. bei 3.940 Punkten) verteidigt. "
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Quelle: Börsentäglich kostenloser Technische- /Chart-Analysen zu DAX® & Co. - HSBC Zertifikate