2016 QV DAX-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
aller hat mal ein ende auch die bären müssen nach 9 moanten mal nachgeben!
Und heute gabs ja auch noch die 100 Pips bei Bruch Aussenstab in der Doppel D Version - also Dachsine & Draghis. Da wird Dachsine immer ganz schnell.....
14:40 Uhr: Der Euro ist nach den Kommentaren von Draghi um rund einen Cent gegenüber dem Dollar eingebrochen. EUR/USD steht zuletzt bei 1,0812.
14:39 Uhr: Der konkrete Hinweis auf die kommende Zinssitzung im März als Termin für eine mögliche weitere Lockerung der Geldpolitik beflügelt die Märkte. Der DAX ist im Hoch bis auf 9.656,33 Punkte gesprungen.
Man kann sich ja mal den Chart Ende 2008 aufrufen und die Monate zählen, die es bergab ging.
Erste kleine(!) Posi bei 598 - Aufbau möglich aber ich will mich da noch nciht festlegen, wann und wo, der Kuhschwanz zappelt noch zu unentspannt...
die banken die ohnhin abdriften bestraft er mit negativzinsen , jetzt sollen auch noch harz 4 und rentner bauen können ohne eigenkapital , na so sind die möglichkeiten unlimitiert ....lach
aufjeden fall wird dieser spike wieder abverkauft , so ein schwachsinn
hat doch nichts mit börse zu tun
Rücklauf wäre nur gesund....
ESTX/N100/DOW/DAX/S&P
alle mit im Durchschnitt +100p verkauft
Sollte TP 500 vor dem SL greifen mach ich nen Fläschchen auf und Feierabend
Trout
das ist der wahre grund warum die amis abverkaufen
hat leider bisher keiner geschnallt
15:08 Uhr: Draghi wird gefragt, ob die EZB den Rückgang der Ölpreise nicht einfach ignorieren sollte. Bei einem kurzfristigen Rückgang sei dies richtig, sagt Draghi. Der jüngste Rückgang dauere jedoch bereits länger an, sei substanziell und könnte Zweitrundeneffekte bei anderen Preisen auslösen. "Wir müssen sehr wachsam sein", sagt Draghi. Auch wenn man sich nur die Kerninflation und die Lohnentwicklung ansehe gebe es nicht viele Gründe optimistisch zu sein, dass die Inflation wieder anziehe, so Draghi.
15:03 Uhr: EZB-Präsident Draghi geht auf die Turbulenzen in China ein. Man beobachte die Entwicklungen genau. Es gebe Kapitalabflüsse und eine wirtschaftliche Abkühlung im Reich der Mitte, aber dies entspreche "im Großen und Ganzen" den Erwartungen. Die chinesischen Behörden hätten bisher verantwortlich gehandelt und würden die Kontrolle zurückgewinnen, so Draghi.
Tagwerk gemütlich erreicht, ich sag leise Servus und verabschiede mich in den Tradingfeierabend ;o)
Tschö Traderz, wünsch euch gute Gewinne und immer fett Cash in da Däsch ;o)