Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich


Seite 283 von 544
Neuester Beitrag: 20.03.24 12:37
Eröffnet am:14.07.17 13:39von: macumbaAnzahl Beiträge:14.586
Neuester Beitrag:20.03.24 12:37von: Berliner_Leser gesamt:4.360.142
Forum:Börse Leser heute:640
Bewertet mit:
15


 
Seite: < 1 | ... | 281 | 282 |
| 284 | 285 | ... 544  >  

5126 Postings, 2795 Tage franzelsepOMG

 
  
    #7051
04.04.19 20:08
wer hat „den“ denn losgelassen ;-) grins  

12823 Postings, 2441 Tage telev1nel

 
  
    #7052
04.04.19 20:10
mache die ke zwar mit, aber das sollte nicht zur angewohnheit bei nel werden.  

Optionen

5126 Postings, 2795 Tage franzelsepStatement PC

 
  
    #7053
1
04.04.19 20:12

794 Postings, 2349 Tage WillsBusiness terms

 
  
    #7054
04.04.19 20:30
Na was das wohl für 'business terms' waren?  

Optionen

1070 Postings, 8523 Tage vettiWer kommt denn nun bei Nikola als Alternative in

 
  
    #7055
04.04.19 20:42
Frage?

Welcher Hersteller durfte noch testen?

Weiß jemand mehr?

Hersteller von stacks sind: Ballard, Hygs, Plug


Weitere Ideen?  

Optionen

3084 Postings, 4427 Tage Kasa.dammNikola baut selber

 
  
    #7056
04.04.19 20:49
so wie ich es verstanden habe.  

157 Postings, 2194 Tage Caepten_tomDie frage sollten lauten

 
  
    #7057
04.04.19 20:51
hat NEL die Geschäftsbedingungen  Akzeptiert falls es schon einen Vertrag gibt..............?  

1070 Postings, 8523 Tage vettiEinfach so?

 
  
    #7058
04.04.19 20:52
Was haben die anderen dann für einen Forschungsvorteil, wenn eine junge Firma daherkommt und einfach mal so selbst baut?

So einfach?  

Optionen

225 Postings, 2133 Tage Jules VerneVetti

 
  
    #7059
04.04.19 20:54
Weiss nicht,
ergänzend will ich nur mal anmerken, dass zu erwarten ist, dass es, zukünftig eine Vielzahl von Herstellern für Stacks geben wird. Das Know-how ist bei vielen Autozulieferern weltweit vorhanden. Die alle benötigen neueTätigkeitsgebiete für die Zukunft. In Frage kommen hier alle Zulieferer, die bereits Know-how besitzen im Bereich Dichtungstechnik und Verbund Werkstoff Technik in Verbindung mit Carbon.
Bin allerdings auch gespannt, was bei deiner Fragestellung herauskommt...  

10828 Postings, 2539 Tage na_sowasNikola entwickelt und forscht an Stacks

 
  
    #7060
04.04.19 21:04
das wird dann darauf hinauslaufen das man Stacks auch selbst baut.....macht dann ja auch Sinn das Herzstück eines Trucks selbst zu produzieren. Daimler baut ja auch den eigenen Motor.
Man hatte jetzt Einblick in die Powercell Stacks  und hier Technologie.....bin gespannt ob es da nicht noch zu Klagen kommt wegen Technologieklau.
Darüber hinaus stellt man bei Interesse Labor und später Stacks anderen OEMs zur Verfügung.

Ist ja hier ziemlich eindeutig in der Meldung wie es ausgeht.
Und an Kohle mangelt es ja offensichtlich nicht.

PHOENIX, AZ (28. März 2019) - Die Nikola Motor Company („Nikola“) unterzeichnete kürzlich einen Auftrag über 16 Millionen US-Dollar für den Kauf von Ausrüstung für die erste Phase des Entwicklungslabors für Brennstoffzellen. Der Auftrag stellt die erste Rate eines Gesamtinvestitionsplans dar, der sich auf mehrere hundert Millionen Dollar beläuft. Das Unternehmen plant, im nächsten Monat auf der Nikola-World-Veranstaltung (16.-17. April) in Scottsdale mehr über diese Einrichtung bekannt zu geben.

"Es ist wichtig, dass wir uns schnell bewegen und im Rahmen unseres Lkw-Entwicklungsprozesses über die beste Ausrüstung verfügen", sagte Mark Russell, Präsident der Nikola Motor Company. "Durch die Einrichtung einer eigenen Anlage kann Nikola seine Brennstoffzellenkomponenten in der Hälfte der Zeit testen und validieren, die andere OEMs und Labore von Drittanbietern benötigen."

Dieses Labor soll die fortschrittlichste Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für Brennstoffzellen der Welt sein. Mit der neuen Anlage kann Nikola sein gesamtes Brennstoffzellensystem einschließlich Membranelektroden, Stanzungen, Stacks und Leistungselektronik entwickeln, validieren und testen. Das Labor von Nikola wird auch klimatisierte Kammern und Dynamometer enthalten, um Komponenten unabhängig voneinander oder als komplettes Antriebsstrangsystem zu testen.

"Dieses Labor wird mit äußerst talentierten Brennstoffzellen-Ingenieuren besetzt und ist ein entscheidender Bestandteil unserer Lkw-Entwicklung. Dadurch kann Nikola einen neuen Effizienz-Benchmark für Hochleistungs-Brennstoffzellensysteme setzen", sagte Trevor Milton, CEO von Nikola. „Wir glauben, dass die Brennstoffzelle den Dieselmotor in den nächsten 10 Jahren ersetzen wird. Für unser Team ist es jetzt ein Rennen bis zur Ziellinie. Andere OEMs haben Interesse an der Nutzung der Brennstoffzellen-Antriebs- und Wasserstoffstationen von Nikola geäußert, und wir planen, sie anderen OEMs zur Verfügung zu stellen, die unsere Vision teilen. “

 

858 Postings, 6264 Tage cordialit@vetti

 
  
    #7061
04.04.19 21:10
Ich spinne jetzt mal: Irgendwie habe ich Plugpower in Vermutung - die haben diese Woche 100 Mill $ Fremdkapital erhalten. Andy Marsh CEO von Plugpower hat ja große News ab April angekündigt. Nikola? - Zumindest wäre dann der Truck, sowie der Stack 100% Amerikanisch.  

1070 Postings, 8523 Tage vettiNaja, wenn sie es selbst machen,

 
  
    #7062
04.04.19 21:14
Dann ist doch Plug raus

 

Optionen

10828 Postings, 2539 Tage na_sowasSolarkraft knackt immer neue Rekorde

 
  
    #7063
1
04.04.19 21:17
Der Strom, erzeugt durch Solarkraft, wird immer günstiger. Springt von einem Rekordtief zum nächsten.
Alles top News für NEL um Wasserstoff günstiger zu erzeugen als Diesel.

https://www.tu.no/artikler/...oduserer-solstrom-til-19-ore-kwh/462080  

1070 Postings, 8523 Tage vettiIch sag mal so

 
  
    #7064
04.04.19 21:19
Man hat einen fest geplanten Lieferanten.

Technisch passt alles.

Dann wird man sich aber nicht beim finanziellem einig und steht ohne da

Um nicht in Misskredit zu kommen, wir gesagt, man entwickelt selbst.

Ich glaube nicht, dass das do schnell geht.

Einkauf Personal, wissen... ok, ein bisschen von PC abgekupfert.


Ich glaube, wir kommen hier noch Verzögerungen Bus zur Einführung.

Das klingt mir alles viel zu rosig.

Eigenes Labor, was man anderen zur Verfügung stellt —- weil man der Beste ist ???


So ein me too Produkt ist es dann auch nicht.



 

Optionen

1070 Postings, 8523 Tage vettiEntweder

 
  
    #7065
04.04.19 21:23
Die haben wirklich noch soviel Zeit bis zur Entwicklung eigener stacks (gebaut sind sie dann auch noch nicht) oder deren Budget gibt einfach nicht mehr her, sodass selbst der Zukauf von einem anderen Lieferanten zu teuer ist.

Die werden doch auch andere Stack Hersteller getestet haben und nicht nur PC  

Optionen

858 Postings, 6264 Tage cordialitSelbst machen... Ich weis nicht...

 
  
    #7066
04.04.19 21:25
Die Brennstoffzellenhersteller forschen seit Jahren an der Optimierung und nun will das Nikola in kürzester Zeit und sogar noch besser als alle anderen machen? Woher soll das Know-how kommen? Copy and paste? - Ich bin gespannt.  

1070 Postings, 8523 Tage vettiBallard zieht an, Hinweis

 
  
    #7067
04.04.19 21:36
Zumindest Speku könnte dahinterstehen  

Optionen

505 Postings, 3225 Tage ByakahNikolas Partner

 
  
    #7068
1
04.04.19 22:00
Ich mach mir nach der Aktion von Nikola mit Powercell ehrlich gesagt schon auch ein wenig Gedanken über die Deals mit Nel Asa. Trevor und Nikola scheinen ja nicht wirklich die fairsten und seriösesten Partner zu sein....
Da kann man fast schon froh sein, dass Powercell nun raus ist und nicht mehr am Tropf von Nikola hängt.  

Optionen

858 Postings, 6264 Tage cordialitSchlechte Gedanken?

 
  
    #7069
04.04.19 22:32
Erinnern wir uns mal an das Bild vom 7. März und schauen uns die Jungs genau an. Ich mach mir um Nel keine Gedanken.
 
Angehängte Grafik:
lokketrevor.jpg (verkleinert auf 64%) vergrößern
lokketrevor.jpg

356 Postings, 2351 Tage Nordlicht1Nel freut sich auch schon

 
  
    #7070
04.04.19 22:34

794 Postings, 2349 Tage Wills.

 
  
    #7071
04.04.19 22:43
Nicht nur Ballard ist heute 5%+ gestiegen, Plug auch. Das hat mMn nichts zu bedeuten, sind sowieso sehr volatile Werte. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Nikola jetzt 'mal eben' die Stacks komplett selbst baut. Bzw erstmal entwickelt! Das dauert Jahre, einfaches "kopieren" halte ich für unrealistisch. Bisher hat Nikola ja nur angekündigt, dass sie Mittel für die Forschung der Stacks und damit wohl LANGFRISTIG selber fertigen will. Das hat ja aber erstmal nichts mit den nächsten 2-3 Jahren zu tun, in denen schon geliefert werden muss.  

Optionen

225 Postings, 2133 Tage Jules VerneProduktion Starcks

 
  
    #7072
04.04.19 23:44
Soweit ich das sehe, erfolgt die Produktion von Stacks über jeweils eine Vielzahl von Zulieferern und nicht in Eigenproduktion der jeweiligen Stacks- Hersteller! Die Produktion ist im Wesentlichen wohl auf Montage beschränkt. Bei Ballard liegt natürlich zusätzlich die  PEM- Forschung und Produktion der PEM-  Membrane.

Mit diesem Zukauf von Stacks- Einzelteilen von den weltweiten Zulieferern dürfte man relativ schnell Stacks herstellen können, auch mit speziellen eigen Entwicklungen.

Viele Autozulieferer aus dem Bereich Dichtungstechnik und Verbundwerkstoff Technik wären hierzu auch selbst sehr schnell in der Lage. Vielleicht sind sie derzeit schon selbst Zulieferer für die bisherigen Stacks- Hersteller.

Soweit ich weiß, hat Plugpower es doch auch sehr schnell erreicht Stacks zu produzieren. als deutsche Zulieferer stehen ElringKlinger, Bosch,  Freudenberg,  Schaeffler hier nicht nur in den Startlöchern, um zukünftig zu erwartende Umsatzeinbußen auszugleichen.  

10828 Postings, 2539 Tage na_sowasToyota gibt 23.740 FuelCell Patente frei

 
  
    #7073
05.04.19 06:05
Um die weltweite Elektrifizierung der Fahrzeugflotte zu beschleunigen, gibt Toyota Tausende von Patenten in der Brennstoffzellentechnologie frei und rund 20.000 zusätzliche Patente in Bezug auf die Hydridtechnologie.

Insgesamt gibt Toyota 23.740 Patente für die Elektrifizierung von Fahrzeugen frei. Neben den 2 380 Brennstoffzellenpatenten betreffen 2 590 Elektromotoren, 2 020 Steuereinheiten, 1 320 Transaxles, 2 200 Charge und 7 550 andere Systemsteuerungen.

Neben den kostenlosen Patenten wird Toyota den Herstellern von Elektroautos, die Teile von Toyotas Antriebsstrang verwenden, technische Unterstützung bei der Bezahlung anbieten. Durch kostenlose Patente und technische Unterstützung möchte Toyota den Einsatz von Elektrofahrzeugen erhöhen und sowohl Automobilherstellern als auch Ländern helfen, Klimaziele zu erreichen.

"Wenn die Anzahl der Elektrofahrzeuge in den nächsten zehn Jahren erheblich zunimmt, werden sie zum Standard. Unser Wunsch ist es, sie in Zukunft zu unterstützen", sagte Shigeki Terashi, Vizepräsident der Toyota Motor Corporation.

http://www.vatgas.se/2019/04/04/...per-2-380-branslecellspatent-fria/  

10828 Postings, 2539 Tage na_sowasDeshalb muss NEL immer wieder Geld bekommen

 
  
    #7074
05.04.19 06:07

229 Postings, 2187 Tage CO2GameOver@na_sowas

 
  
    #7075
05.04.19 07:04
Dann bitte mal eine Übersetzung rein :-)

Also, NEL wird immer wieder Geld brauchen, zumindest am Anfang. Wie sollen denn sonst Fabriken und Produktion erweitert werden?
Das war auch schon in 2018 klar dass das so kommt. Das ist BÖRSE. Das ist Investments tätigen in riskanten/ kleinen / zukunftsträchtigen Märkten die die Welt verändern können. Das kostet Geld und vorallem Zeit. Wenn man nicht daran glaubt oder sich ständig beschwert, warum kauft man überhaupt so eine Firma?

Blöd was mit PowerCell gelaufen ist, aber es gibt immer 2 Seiten der Geschichte und keiner von uns kennt nicht mal eine davon.....

Warten wir ab...


 

Seite: < 1 | ... | 281 | 282 |
| 284 | 285 | ... 544  >  
   Antwort einfügen - nach oben