Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich
Investitionen sind der Schlüssel zum späteren Erfolg.
Ende 2020 wird NEL die ersten Gewinne erzielen da bin ich mir ziemlich sicher.....lasse mich auch gerne überraschen wenn es früher passiert.
Moderation
Zeitpunkt: 05.04.19 14:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Link funktioniert nicht.
Zeitpunkt: 05.04.19 14:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Link funktioniert nicht.
Ich wundere mich schon, dass Nikola solche Nachteile in Kauf nimmt, anstatt PC bessere Konditionen anzubieten. Mein Schluss ist, dass Nikola doch nicht so gut bei Kasse ist.
Gestestet wurde Bosch mit Powercell. Das hat einige Zeit gedauert.
Das passt offenbar bereits zusammen und ist betriebsbereit.
Jetzt kommt erheblicher Mehraufwand auf Nikola zu.
Neuer Lieferant für die Stacks. OK da gibt es enige.
Aber die müssen wiederum mit dem Powertrain von Bosch zusammenarbeiten.
Und an Bosch konmen die nicht vorbei.
Bei dem Drehmoment und der hohen Leistung brauchen die die Achse mit eingebautem E-Motor von Bosch.
Jetzt muss aberz.B. Ballard zu Bosch passend gemacht werden.
Evtl springt BOSCH auch noch ab!!!!!!!!!
Dann guckt Trevor aber dumm aus der Wäsche!
Sehr schlechtes Zeichen.
In 10 Tagen wissen wir mehr was die zukünftigen Brennstoffzellen von Nikola angeht.
Auch wenn wir viele andere Projekte haben.....aber Nikola ist halt DAS Projekt was uns jetzt schon Einnahmen in Milliarden Höhe sichert....Lokke sagte diese Woche nicht umsonst unser Leuchtturm Projekt!
Lokke sagt, dass Nel auf Teufel komm raus upscalen muss, um die Preise zu senken. Sie verkaufen grosse Volumen (Nikola) zu einem Preis, den sie glauben in der Zukunft erreichen zu können. Genau dafür brauchen sie die Kohle aus den KE.
Nikola gefällt das natürlich und sie werden so eine Bereitschaft auch von Powercell gefordert haben, wozu die wohl nicht bereit sind.
Das ist natürlich eine riskante Strategie von Nel, aber bei Erfolg ist Nel der absolute Primus und kann andere Grossaufträge im Schiff, Zug und Stahlbereich bedienen. Es lohnt sich sehr, die Nel Videos von der Hannover Messe anzuschauen.
Former Energy Sec. Steven Chu told a roomful of scientists in Chicago they should think now what they could do with renewable electricity that costs only 1.5¢ per kilowatt hour. And, he suggested, those thoughts should include hydrogen.
Lieferanten werden da grundsätzlich immer den Kostendruck spüren. Das ist gang und gebe. Kenn ich nicht anders. Der Verbraucher zahlt dann. Also, wenn ich das so höre und mitlese, meine ich, Nel sind da gut denkend, strategisch gerüstet mit Kapital ausgerüstet und unterwegs. Und wenn sie am Tisch mit Nikola das auch so wiedergeben ist doch bestens. Wer heute nicht investiert hat morgen eh schon verloren. Wer anders denkt lebt in der Steinzeit.
Stacks mit der Qualität wie die von PC aber nicht.
Daher sollten wir uns nicht zu sicher fühlen.
Wer macht den noch aller H2 Tankstellen?
Bzw. wer hat diese know how? Man kann ja keine Tankstellen hinstellen, welche dann jeden zweiten Tag Störungen haben. Somit lieber auf den Marktführer setzen.
Mal grundsätzlich überlegen:
Wäre NEL ohne Nikola besser dran?
Das kommt darauf an, ob Nikola genug bezahlt, das NEL noch was verdienen kann.
UND dass man sich auf die Zahlungen von Nikola verlassen kann.
Evtl zieht NEL auch die Reisleine, so wie PC.
Sind ja beides nüchterne Scandinavier.
4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Berliner_, DerCEO, Fjord, Grish