Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich
Das würde dann so aussehen, dass man als Familie und zur Arbeit bei PKW im Nahbereich BEV’s nutzt. Auch dafür braucht man in den Städten Parkplätze. Ich glaube nicht, dass die Pendler und Einkaufenden Lust haben, vom BEV auf die Öffis umzusteigen und ihr BEV am Rande der Peripherie stehen zu lassen. Und was machen Pendler und Familien, wenn sie mit viel Gepäck in den Urlaub oder zu Verwandten fahren wollen ? Dafür haben sie ein weiteres, nämlich ein FCell-Auto ?
Wenn man also schon Parkplätze braucht, dann nehme ich doch gleich ein FCell und spare mir das BEV. Anders wäre die Situation möglicherweise , wenn ohnehin 2 Autos für die außerhalb wohnende Familie oder Lebensgemeinschaft m/w/alle/gender u.s.w. benötigt werden.
Oder anders ausgedrückt: warum sollte ich ein BEV nehmen, wenn ein FCell vielseitiger einsetzbar ist, nämlich für nah und fern. Bei dieser meiner Bewertung gehe ich davon aus, dass längerfristig grüner Strom bzw aus grünem Strom gewonnener Wasserstoff (egal ob BEV oder FCell) zur Verfügung steht und FCells ähnlich kostengünstig produziert und betrieben werden können wie BEV‘s (Batteriewechsel nach 7-8 Jahren entfällt beim FCell bzw. es betrifft nur eine Batterie).
Das aktuell vielbeschworene Nebeneinander von BEV‘s und FCells sehe ich daher nicht bzw. in weit geringerem Maße, als es derzeit propagiert wird. Man ist zwar derzeit mit den BEV‘s weiter, doch wird’s aus meiner Sicht Verschiebungen in Richtung FCells geben, so dass diese am Ende überwiegen.
https://www.youtube.com/watch?v=sg3NGl_rx6A
Da ich mir nach längjähriger Abstinenz nach Beginn meines „Unruhestands“ wieder eine zweirädrige BMW gekauft habe und meine ebenfalls motorradfahrende Tochter meint, Motorräder müssten einen Namen haben, habe ich sie „Nelly“ getauft. Ich glaube und hoffe, diesen Namen mit Überzeugung und ohne allzu großes Risiko mit Freude beibehalten zu können. Ein Wasserstoffmotorrad sehe ich absehbar nicht, und ich glaube, es würde mir auch keinen Spaß machen......
Im Inhaltsverzeichnis von dem von dir genannten Journal kann ich nichts erkennen:
https://www.raum-und-zeit.com/cms/upload/..._raumzeit_Ausgabe_215.pdf
Noch vor der NW oder danach? Interessiert mich jetzt mal ... ist irgendwie schon "komisch", dass die KE für Privatanleger in den Zeitraum der NW fällt ;-) grins
Es ist ein bisschen arg still um Korea, Australien und so
Und hört auf mit den Verschwörungstheorien. Warum sollte Nikola NEL rausschmeißen? Es gibt einen Vertrag und die Teststation kam auch von NEL.
Nikola's Pläne sind ambitioniert, aber machbar und es gibt viel Arbeit für Trevor und seine Kollegen. Die eröffnen gerade einen kleinen neuen VW Konzern aus dem Nichts, da dauert es etwas bis alle Räder ineinander greifen. Manche kleinere Entscheidungen werden auch immer wieder mal relativiert oder korrigiert werden, aber sich nicht so etwas wichtiges wie wer die Tankstellen für die LKW's liefert. Das hat man sich bestimmt im Vorfeld lange und intensiv angesehen und überlegt.
------
Vorbehaltlich der rechtzeitigen Zahlung durch alle Zeichner wird erwartet, dass die Aktienkapitalerhöhung für das Folgeangebot am oder um den 17. April 2019 beim norwegischen Handelsregister (Nw. Foretaksregisteret) registriert wird. Die Angebotsaktien werden voraussichtlich an geliefert Die Zeichner werden am 23. April 2019 an der Osloer Börse gehandelt.
Ein wenig runterscrollen.
Sehr kurze Handelswoche an der Oslo Börse: Mo:15.4-Die.16.4 normale Handelszeit, Mittw. 17.4. halber Handelstag bis mittags.
Danach bleibt die Oslo Börse bis Mo.22.4. geschlossen.
Ich frage mich nur, warum es keinen Bezug mehr auf der Nikola homepage zu NEL gibt..., so wie der Milton mit aktuellen Geschäftspartnern umgeht, ist dem wohl so einiges zuzutrauen.. !
Von daher ist es sehr gut, dass NEL grosse Partner wie Shell, Toyota, Yara, Alstom und H2Mobilty zur Seite hat. Aus Korea, Japan und China erwarte ich ebenso Aufträge.
NEL ist nicht abhängig von Nikola und das ist auch sehr gut so!
https://nelhydrogen.com/press-release/...d-publication-of-prospectus/
Oder meinst du die Quelle, dass die Teststation von NEL gekommen ist?
Wenn man nicht mal das weiß, dann kann ich auch nicht weiterhelfen...
1 Minute später wurde deine Frage von Nordlicht1 beantwortet, s. # 6994 (Bezug nehmend auf Schlumpf13).
Das von Nordlicht1 gezeigte Bild von der wwwNIKOLA findest du auch jetzt noch dort. Gehe auf den NIKOLA TRE (mag auch mit den anderen LKW klappen) . In dem LKW-Bild kannst du die Vorbestellung des NIKOLA TRE anklicken, dieses Bild herunterscrollend siehst du das von Nordlicht1 gelieferte Bild. Was dort steht, lies bitte. Dort wird ausdrücklich auf NEL Bezug genommen. Ich hoffe, nun reichts.