Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich
wer z.b. 10.000 nel im besitz hat darf 148 aktien zum kurs von 5,45 nok (aktueller umrechnungswert 0,56 €) erwerben. der heutige börenkurs 0,595 €.
das macht einen "dankes- und vertrauensrabatt" von 5% .
silly
Eligible Shareholders, being shareholders of the Company as of 30 January 2019 (and being registered as such in the VPS on 1 February 2019, pursuant to the two days' settlement procedure in the VPS (the "Record Date")), (i) who were not allocated shares in the Private Placement, and (ii) who are not resident in a jurisdiction where such offering would be unlawful, or for jurisdictions other than Norway, would require any filing, registration or similar action, will be granted non-transferable subscription rights (the "Subscription Rights") that, subject to applicable law, provide preferential rights to subscribe for and be allocated Offer Shares at the Subscription Price (as defined below).
Ich stecke noch nicht so tief in der Materie.
Somit musst du deine Anzahl an Aktien mit dem Bezugsrecht multiplizieren.
Als Beispiel bei 10.000 Nel Aktien x 0.0148 kann man 148 neue Aktien zum Preis von 5.45 NOK erwerben. Zzgl. eventuelle Gebühren bei der Bank.
Ob sich das lohnt oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er sich das leisten will / kann, je nachdem wie hoch die Gebühren sind usw.
Der elektrische Antriebsstrang mit Brennstoffzellen "wird den Dieselmotor in den nächsten zehn Jahren ersetzen", sagte Mark Russell, Präsident von Nikola.
Mit seinem Labor möchte das Unternehmen die Brennstoffzellenkomponenten doppelt so schnell entwickeln wie andere in der Lkw-Branche.
"Dieses Labor soll die fortschrittlichste Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für Brennstoffzellen der Welt sein", sagte Russell.
Nikola hat bereits für 16 Millionen US-Dollar Ausrüstung für das Brennstoffzellenlabor bestellt. Die Entwicklungspläne sehen eine Gesamtinvestition von mehreren hundert Millionen Dollar vor, sagte das Unternehmen.
"Die neue Anlage wird Nikola in die Lage versetzen, sein gesamtes Brennstoffzellensystem einschließlich Membranelektrodenbaugruppen, Stanzungen, Stacks und Leistungselektronik zu entwickeln, zu validieren und zu testen", sagte Russell.
Aber Nikola hat schon einige harte Konkurrenz. Toyota Motors Co. verfügt über ein eigenes Weltklasse-Brennstoffzellenlabor und verkauft das Mirai-Auto mit Brennstoffzellenantrieb in Japan und Kalifornien.
Toyota ist zwar nicht im schweren Lkw-Geschäft, baut aber Brennstoffzellenbusse und testet ein Brennstoffzellensystem für schwere Lkw .
Rivale Trucks
Die Behauptung von Nikola für seine noch zu errichtende Einrichtung ist eine "kühne Proklamation, da sie wissen, dass sie nichts über unsere streng geheimen Aktivitäten wissen", sagte Brian Lyons, ein Sprecher von Toyotas Advanced Technology-Abteilung.
"Wir arbeiten seit über zwei Jahrzehnten an Brennstoffzellen", sagte er. Toyota hat kürzlich ein Produktionsziel von 30.000 Brennstoffzellenstacks pro Jahr bis 2020 angekündigt.
Trotz der Konkurrenz von Toyota macht Nikola einen wichtigen strategischen Schritt. Brennstoffzellen seien der entscheidende Bestandteil des Lkw von Nikola und das Herzstück seines Geschäftsmodells, sagte Antti Lindstrom, ein Analyst der Trucking-Branche bei IHS Markit.
Durch den Bau eines eigenen Labors kann das Unternehmen "die Verarbeitung vom Anfang bis zum Ende steuern", sagte Lindstrom.
Ohne eine eigene Entwicklungsanlage wäre Nikola "nur ein weiterer Konsolidierer, der sich darauf ausließ, was er von anderen kaufen kann", sagte Lindstrom.
Andere OEMs in der Lkw-Branche oder Originalhersteller arbeiten an der Brennstoffzellentechnologie, aber die meisten sehen Brennstoffzellensysteme als zukünftige Antriebsoption für ihre Kunden und nicht als kurzfristigen Ersatz für den Dieselmotor. Aufgrund seiner Partnerschaft mit Kenworth scheint Toyota nach einem Brennstoffzellen-Zulieferer für Lkw-Hersteller zu suchen und nicht mit einem eigenen Lkw-Sortiment.
Die Dieselmotortechnologie hat jedoch langfristig Beine, sagte Allen Schaeffer, Geschäftsführer des Diesel Technology Forum, einer Industriehandelsgruppe.
„Pläne, Versprechen und Vorhersagen sind eine Sache, aber das einzige, was für den Lkw-Transport von Bedeutung ist, ist die Zustellung. Die neueste Generation fortschrittlicher Dieseltechnologie ist in der Auslieferung - heute befinden sich über 36 Prozent aller Lastkraftwagen, die heute in den USA unterwegs sind, unter der Haube “, sagte Schaeffer.
"Es wäre ein Fehler, davon auszugehen, dass die Dieseltechnologie ihre Effizienz und Emissionen nicht weiter verbessert", sagte er.
Treibstoffalternativen wie Wasserstoff müssen mit immer saubereren Dieselmotoren konkurrieren, sagte Schaeffer.
Inhouse-Fähigkeit
Durch den Bau einer eigenen Inhouse-Kapazität würde Nikola die Bauteile kostengünstiger herstellen können, sagte Lindstrom. Wenn die Vollzellentechnologie breite Akzeptanz findet, werden die Hersteller von Komponenten für die Technologie hohe Preise verlangen, sagte er.
Brennstoffzellen-Antriebsstränge sind elektrisch. Während herkömmliche batterieelektrische Antriebsstränge Reichweitenbeschränkungen und lange Ladezeiten haben, erzeugen Brennstoffzellensysteme Strom für ihre Elektromotoren aus komprimiertem Wasserstoffgas. Das Gas wird in On-Board-Tanks gespeichert, die an Wasserstoffstationen nachgefüllt werden können - die meisten befinden sich noch in der Planungsphase - so schnell, wie ein herkömmlicher Diesel-Lkw bei einem Lkw-Stopp aufgetankt werden kann.
Nikola hat bereits eigene Lastwagen auf den Markt gebracht und befindet sich derzeit in der Testphase der Flotte. Die kommerzielle Produktion soll Ende 2022 in einem Werk in Arizona beginnen , in dem sie ihren Hauptsitz hat.
Trevor Milton, der Generaldirektor und Gründer von Nikola, sagte, andere LKW-Hersteller hätten nach dem Kauf von Nikola-Powertrain für ihre Fahrzeuge gefragt. Das Unternehmen wird "sie anderen OEMs zur Verfügung stellen, die unsere Vision teilen", sagte er.
Er glaubt, dass elektrische Antriebssysteme mit Brennstoffzellen die erste Wahl für Langstreckentransporter sein werden, doch laut Angaben von Milton wird Nikola auch batteriebetriebene Versionen einiger seiner Lastwagen für Kunden bauen, die diese Technologie mit kürzerer Reichweite bevorzugen.
Nikola hat rund 300 Millionen US-Dollar an Kapital aufgebracht und verfügt über unverbindliche Vorbestellungen für rund 14.000 seiner Tag- und Schlafwagen der Klasse 8. Der größte angekündigte Auftrag stammt vom Braugiganten Anheuser-Busch für 800 Lkw.
Nikola Motor hat 800 Lastwagen bei Anheuser-Busch bestellt. (Foto: Nikola Motor)
Milton gründete Nikola in Utah im Jahr 2012 und zog letztes Jahr nach Arizona.
Das Unternehmen plant, seine Produkte und Pläne - unter anderem über das Brennstoffzellenlabor - im April auf einer „ Nikola World “ -Veranstaltung vorzustellen, die die erste einer Reihe von Technologie-Showcases sein wird.
Milton sagte gegenüber Trucks.com, dass sich Vertreter von mehr als 500 kommerziellen Lkw-Transporten für die Veranstaltung vom 16. bis 17. April angemeldet haben und mehr als 5.000 Personen erwartet werden.
https://www.trucks.com/2019/03/29/nikola-motor-fuel-cell-lab/
https://www.ntnu.no/censes/rapporter
Es werden 12.500.000 Aktien ausgegeben, um 68 Millionen NOK zu erhalten.
Diejenigen, die am 30. Januar (1. Februar in VPS) Aktien an der NEL besaßen, erhalten 0,0148 Bezugsrechte zu einem Preis von 5,45 SEK pro Aktie.
In anderen Worten kein großes Zeug, aber so ist es.
Dein Anzahl der Aktien x 0,0148 = die Anzahl die du bekommen kannst
plans to build the world’s largest electrolysis of its kind--#hydrogen #fuelcell (link: http://bit.ly/2UhjZ1n) bit.ly/2UhjZ1n
Hydrogen Power: Nikola‘s H2/ FC Team at the -soon to be opened- Phoenix Development H2 Station. The station will be testing starting next week both light duty & heavy H2 duty fueling! Stay tuned for more... https://t.co/08wpuLjywo
Wasserstoff-Energie: Nikola 'H2 / FC-Team eröffnet demnächst die Phoenix Development H2 Station Die Station testet ab nächster Woche sowohl leichte als auch schwere H2-Kraftstoffzufuhr! Bleiben Sie dran für mehr .
habe ich mir natürlich angesehen... top Zustand und wird auch benutzt.
Auf dem Weg nach Bergen ist mir schon ein Mirai entgegen gekommen...
wooooohhaaaaa
sende ein paar Bilder von der Tanke..
Chicken oder egg, das ist die Frage. Ministerpräsidentin Solberg sowie CEO Eldar Sætre (Equinor ) sollten endlich zu H2 sowie zum Ausbau der H2-Infrastruktur (Norge) Stellung beziehen.. !
MP Solberg und CEO Sætre schon mal was von Wasserstoff gehört?!
I am agree with with CEO Løkke the NEXO ist " Eine Freude " !
Anbei Bild vom NEXO :-))
Evtl. Sonntag weitere Bilder..
Dies ist der Traum von Peter Hermanrud.
Die 5 "schönen" Aktien von Hermanrud sind wie Kugeln gelaufen
Chefstratege Peter Hermanrud hebt fünf "schöne" und grüne Aktien hervor, die in den letzten Jahren sowohl die Börse als auch die meisten Aktien an der Osloer Börse gebrochen haben. - Es könnte gut sein, dass 2019 für die freundlichen Aktien ein fantastisches Jahr wird, sagt er.
Peter Hermanrud Foto: Iván Kverme / Finansavisen.
Artikel von: Stein Ove Haugen
31. März 2019
- Vielleicht sind die Industrien der Zukunft grün? Der derzeitige Schwerpunkt liegt auf ESG - Umwelt und Unternehmensverantwortung sowie Corporate Governance und dergleichen (Environmental, Social und Governance - auch als Social Responsible Investing Report bezeichnet), sagte Hermanrud in den Economics-Einheiten mit Trygve Hegnar am Mittwoch.
- Gibt es denn dort Bestände? fragte Trygve Hegnar.
- Ja, es gibt einige Aktien, nicht jemanden, den ich unbedingt haben möchte, aber es gibt einige, sagte Hermanrud, bevor er die fünf sanften Aktien an der Osloer Börse einschlug, Unternehmen, die aktiv etwas zu Gutes für die Umwelt tun.
- Es ist Scatec Solar. NEL. Tomra. Scanship Holding. Und dann kannst du Bonheur bringen (..). Ich denke, die Aktien gehen, also lacht es, weil sie "nett" sind, fügte er hinzu.
Hermanrud hat eine Theorie, dass es auch mit diesen Anteilen schief gehen wird, aber es könnte gut sein, dass 2019 ein wunderbares Jahr für die grünen Aktien wird, sagte er und fügte hinzu, dass er davon träumt, die "Art" zu finden. und der grüne Vorrat, den die Leute nicht gelassen haben, ist "gütig" und noch grün.
- Weil man dann viel Geld verdienen kann.
https://www.hegnar.no/Nyheter/Boers-finans/2019/...ar-gaatt-som-kuler
Geschrieben von Alan Mace | 28. März 2019
Wasserstoff-Brennstoffzellen haben sich in einer Vielzahl von Anwendungen bewährt, darunter Bussen, Lastwagen, Autos, Gabelstaplern und sogar Personenzügen.
Dank ihres Erfolgs in schweren Landfahrzeugen werden nun Brennstoffzellen in Seeschiffe integriert. Brennstoffzellen werden eine wichtige Rolle dabei spielen, die Schiffsindustrie dabei zu unterstützen, die Treibhausgasemissionen des Wassers und der Häfen zu verringern.
Warum brauchen wir einen emissionsfreien Schiffsantrieb?
Die Seeschifffahrt ist bekanntermaßen eine bedeutende Quelle für Treibhausgasemissionen. Die hohen Treibhausgasemissionen sind das Ergebnis des traditionellen minderwertigen „ Bunker-Treibstoffs “, der in Schiffsmotoren verwendet wird, die hohe Emissionen erzeugen.
In den letzten Jahren hat der Druck der Öffentlichkeit auf Luftverschmutzung und den Klimawandel Regierungen und andere Behörden dazu veranlasst, Maßnahmen zu ihrer Verringerung zu ergreifen.
Infolgedessen werden auf der ganzen Welt Vorschriften zur Verringerung des Treibhausgasausstoßes für den Seeverkehr eingeführt:
Das norwegische Parlament hat im Jahr 2018 eine Resolution zum Schutz der Fjorde des Weltkulturerbes verabschiedet: Mit dieser Resolution werden alle Emissionen von Kreuzfahrtschiffen und Fähren in den Fjorden bis 2026 gestoppt.
Der Staat Alask a ‚s Visible Emissionsstandards begrenzen die Opazität aller Seefahrzeugen innerhalbdrei Meilen vor ihrer Küste.
Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO)hat verbindliche Maßnahmen verabschiedet, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und bis zum Ende dieses Jahrhunderts vollständig auslaufen zu lassen. Ihre ursprüngliche Strategie wird die gesamten Treibhausgasemissionen der internationalen Schifffahrt bis 2050um mindestens 50% gegenüber 2008 reduzieren .
Die Europäische Organisation für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) plant, die Kohlendioxidemissionen der EU aus dem Seeverkehr um mindestens 40% (gegenüber dem Stand von 2005) bis 2050 zu senken . Weitere ECAs werden für die Arktis, Mittelamerika, das Mittelmeer und das Schwarze Meer, Japan, Koreas und Australien diskutiert.
Wie kann die Schiffsindustrie auf diese Vorschriften reagieren?
Diese Emissionsvorschriften werden erhebliche Auswirkungen auf Seeschiffe und die Organisationen haben, die sie betreiben. Flottenbetreiber benötigen Lösungen, die die Emissionen drastisch reduzieren.
(Um zu erfahren, wie ABB Marine & Ports nach emissionsfreien Lösungen sucht, lesen Sie unser Interview: Welche Rolle spielt Wasserstoff in der Schiffsindustrie ?)
Bei so vielen verschiedenen Schiffstypen auf dem Wasser benötigt die Schifffahrtsindustrie eine echte Zero-Emission-Lösung, die auf verschiedene Schiffstypen angewendet werden kann.
Brennstoffzellentechnologie: Die praktischste und praktikabelste Lösung ohne Emissionen
Batterien sind eine emissionsfreie Stromversorgungslösung für kleinere Schiffe, die mit kurzen Arbeitszyklen arbeiten, z. B. kleine Passagierfähren und See-Service-Boote. Eine geringere Leistungsdichte und ein höheres Gewicht schränken jedoch die Verwendung von Batterien für viele Anwendungen ein.
Für Schiffsschiffe sind Brennstoffzellen die einzig realisierbare Option für eine Zero-Emission. Genau wie Batterien erzeugen Brennstoffzellen elektrotechnisch Strom mit hohem Wirkungsgrad. Der Unterschied besteht darin, dass bei einer Brennstoffzelle Energie in Form von Wasserstoffbrennstoff getrennt gespeichert wird. Solange Brennstoff verfügbar ist, erzeugen die Brennstoffzellen-Stromsysteme Strom als Generator. Die einzigen Emissionen einer Brennstoffzelle sind Wasserdampf und Wärme.
Darüber hinaus kann Wasserstoff als Brennstoff aus erneuerbaren Quellen wie Sonnenenergie, Windkraft, Wasserkraft und Geothermie hergestellt werden. Und die Kosten für erneuerbaren Wasserstoff sinken weiterhin jedes Jahr - insbesondere, da in Europa, Australien und Chile große Produktionsprojekte entstehen.
Wenn Brennstoffzellen mit erneuerbarem Wasserstoff betrieben werden, ist ein Brennstoffzellen-Energiesystem eine echte Null-Emissionsquelle.
Hybrid-Batterie- / Brennstoffzellen-Lösungen sind wahrscheinlich für die ersten Marineanwendungen
Der Übergang zu einer neuen Energiequelle ist ein großes Unterfangen. Bei Brennstoffzellen für Seeschiffe liegen die Hürden in der Tankinfrastruktur und die Verfügbarkeit von Wasserstoff in Häfen. Bevor die Betreiber ihre Schiffe mit Brennstoffzellen antreiben können, müssen die Wasserstoffversorgung und Tankinfrastruktur weiterentwickelt werden.
In der näheren Zeit sind Hybrid-Batterie- / Brennstoffzellenanwendungen möglich. Sie benötigen weniger Kraftstoff und erfüllen dennoch das Zero-Emission-Ziel. Diese Anwendungen sind:
Antrieb für kleinere Schiffe wie Fähren und Flussschiffe
zur Versorgung von Hilfslasten auf größeren Schiffen, z. B. Kreuzfahrtschiffen, bei denen der Hilfskraftbedarf hoch ist
Bereitstellung von Landstrom für angedockte Schiffe
In welchen Schiffstypen können Brennstoffzellen eingesetzt werden?Fähren
Modulare, skalierbare Brennstoffzellensysteme bieten einen emissionsfreien Antrieb für kleine und große Fähren. Die ersten emissionsfreien Fähren werden voraussichtlich von einer Hybridarchitektur aus Brennstoffzellen und Batterien angetrieben. Das spezifische Verhältnis von Batterien und Brennstoffzellen hängt von der Streckendauer und dem Zeitplan ab.
Da Brennstoffzellen eine beträchtliche Gleichstromleistung liefern, können sie auch eine Leistung liefern, die über eine Fähre (oder ein anderes Schiff) verteilt werden kann, um ihre elektrischen Hilfseinrichtungen zu versorgen, z.
Beleuchtung
Heizung
Klimaanlage
Schiffsinstrumentierung
Notfallsysteme, Bordküchen und andere Bordsysteme
Für zusätzliche Wirkungsgrade könnte überschüssige Wärme, die von den Brennstoffzellen erzeugt wird, zur Erwärmung von Wasser für HLK, Wäsche und andere Zwecke verwendet werden. Das von der Brennstoffzelle erzeugte Wasser kann bei Bedarf zurückgewonnen werden.
Kreuzfahrtschiffe
Kreuzfahrtanwendungen können zu den ersten marinen Anwendungen von Brennstoffzellen gehören. Einige Kreuzfahrthäfen erfordern bereits einen emissionsfreien Betrieb. Für Kreuzfahrtschiffe umfassen die Brennstoffzellenanwendungen die Stromerzeugung für:
Hotel lädt
Notfallsysteme und
ein Teil der Vortriebskraft.
Damit die Industrie ihre Zero-Emission-Ziele in diesem Jahrhundert erreichen kann, sollten Brennstoffzellen auf vielen Kreuzfahrtschiffen 100% des Stroms liefern, wenn die Wasserstoffinfrastruktur reifer wird.
Flussschiffe
Brennstoffzellen sind eine praktikable Lösung für den emissionsfreien Antrieb von Flussschiffen, einschließlich:
Lastkähne, die von Schubbooten und Schleppern geschoben oder gezogen werden, und
Schiffe mit Eigenantrieb.
Ballard arbeitet bereits an einem Demonstrationsprojekt für Flussschiffe in Lyon, Frankreich. Das Projekt wird ein Schubboot als Nutzfahrzeug auf einem der anspruchsvollsten Flüsse der Welt, der Rhône, antreiben.
Fazit
Um die Luftverschmutzung und die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren, verschärfen Regierungen, Hafenbehörden und Organisationen auf der ganzen Welt die Emissionsnormen für Seeschiffe. Infolgedessen steht die Schifffahrtsindustrie unter Druck, die kommenden emissionsfreien Vorschriften zu erfüllen.
Wasserstoffbrennstoffzellen - eine bewährte, emissionsfreie Lösung für den Betrieb von Transitbussen, Lastwagen und anderen Schwertransporten - bietet ein echtes Potenzial für eine Vielzahl von Marineschiffen.
Brennstoffzellensysteme, die mit erneuerbarem Wasserstoff betrieben werden, sind die praktischste und praktikabelste Lösung ohne Emissionen. Die Implementierung dieser Technologie ist ein entscheidender Schritt, um die Emissionen von Seeschiffen zu reduzieren und die Luft für eine lebenswertere Welt zu reinigen.
https://blog.ballard.com/...hs_amp=true&__twitter_impression=true
Ein Block hinter der UNO-X Hydrogen Tanke hat der Hyundai Händler "mobile" einen NEXO im Showroom !!!
Sofort Lieferbar zum Listenpreis hier in Norge 599.000 Nok :-)))
(Das ist günstig, denn hier in Norge ist der Preis für ein durchschnitts Auto etwa 10.000 Euro höher als in DE)
Na@sowas: Obergeile Karre, mit Vollausstattung und vom Preis erschwinglich - wenn in meiner Gemeinde eine H2-Tanke ist, tausche ich meinen Diesel.
Wwwwaaaaahuuu schaut euch mal die Bilder an !!!!
Viele Grüsse
Fjord
4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Berliner_, DerCEO, Fjord, Grish