Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich
https://de.wikipedia.org/wiki/Trinkwasserverordnung
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass bei der PEM-Brennstoffzelle andere Stoffe bei der Umkehrung der Elektrolyse mitwirken.
Andere OEMs haben Interesse an der Nutzung der Brennstoffzellen-Antriebs- und Wasserstoffstationen von Nikola geäußert, und wir planen, sie anderen OEMs zur Verfügung zu stellen, die unsere Vision teilen.
************
Nikola kündigt Weltklasse-Brennstoffzellenlabor auf der Nikola World an
Veröffentlicht am 28. März 2019
PHOENIX, AZ (28. März 2019) - Die Nikola Motor Company („Nikola“) unterzeichnete kürzlich einen Auftrag über 16 Millionen US-Dollar für den Kauf von Ausrüstung für die erste Phase des Entwicklungslabors für Brennstoffzellen. Der Auftrag stellt die erste Rate eines Gesamtinvestitionsplans dar, der sich auf mehrere hundert Millionen Dollar beläuft. Das Unternehmen plant, im nächsten Monat auf der Nikola-World-Veranstaltung (16.-17. April) in Scottsdale mehr über diese Einrichtung zu berichten.
"Es ist wichtig, dass wir uns schnell bewegen und im Rahmen unseres Lkw-Entwicklungsprozesses über die beste Ausrüstung verfügen", sagte Mark Russell, Präsident der Nikola Motor Company. "Durch die Einrichtung einer eigenen Anlage kann Nikola seine Brennstoffzellenkomponenten in der Hälfte der Zeit testen und validieren, die andere OEMs und Labore von Drittanbietern benötigen."
Dieses Labor soll die fortschrittlichste Forschungs- und Entwicklungseinrichtung für Brennstoffzellen der Welt sein. Die neue Anlage wird Nikola die Entwicklung, Validierung und Erprobung des gesamten Brennstoffzellensystems ermöglichen, einschließlich Membranelektroden, Stanzungen, Stacks und Leistungselektronik. Das Labor von Nikola wird auch klimatisierte Kammern und Dynamometer enthalten, um Komponenten unabhängig voneinander oder als komplettes Antriebsstrangsystem zu testen.
"Dieses Labor wird mit äußerst talentierten Brennstoffzellen-Ingenieuren besetzt und ist ein entscheidender Bestandteil unserer Lkw-Entwicklung. Dadurch kann Nikola einen neuen Effizienz-Benchmark für Hochleistungs-Brennstoffzellensysteme setzen", sagte Trevor Milton, CEO von Nikola. „Wir glauben, dass die Brennstoffzelle den Dieselmotor in den nächsten 10 Jahren ersetzen wird. Für unser Team ist es jetzt ein Rennen bis zur Ziellinie. Andere OEMs haben Interesse an der Nutzung der Brennstoffzellen-Antriebs- und Wasserstoffstationen von Nikola geäußert, und wir planen, sie anderen OEMs zur Verfügung zu stellen, die unsere Vision teilen. “
Anmeldeinformationen für die Nikola World-Veranstaltung vom 16. bis 17. April finden Sie unter nikolamotor.com . Am Dienstagabend finden in WestWorld of Scottsdale bedeutende Trucking-, Powersports- und Wasserstoffankündigungen sowie einige große Überraschungen statt, und am Mittwochmorgen folgen Industrieseminare. Die Öffentlichkeit ist am Mittwochnachmittag zu einem Besuch in Nikola World eingeladen. Die Enthüllung am Dienstagabend wird auch live auf nikolamotor.com übertragen . [# NikolaWorld2019]
ÜBER NIKOLA CORPORATION
Die Nikola Corporation entwickelt und produziert Wasserstoff-Elektrofahrzeuge, Elektrofahrzeug-Antriebe, Fahrzeugkomponenten, Energiespeichersysteme und Wasserstoffstationen. Das Unternehmen bringt die modernsten Sattelzugmaschinen des Landes mit mehr als 13.000 vorbestellten Lastwagen auf den Markt. Nikola wird von seinem visionären CEO Trevor Milton ( Twitter: @nikolatrevor ) geleitet, der eines der talentiertesten Teams des Landes zusammengestellt hat, um die Nikola-Produkte auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen befindet sich in Privatbesitz.
https://nikolamotor.com/press_releases/...cell-lab-at-nikola-world-59
Wasser soll „natur-lich“ sein und nicht mit handelsüblicher Chemikalischen den Wert einstellen.
Bei natürlich vorkommendem Wasser sind pH-Werte von 5,5 bis zu 8,5 durchaus üblich. Dabei gilt ein pH-Wert von Wasser bei einem Wert von 0 bis 4 als stark sauer, bei 4 bis 6,5 als leicht sauer.
Wollte ich nur mal richtig stellen :p
Wer kauft sich schon ein Fahrzeug, welches nicht mal 250 km weit kommt? Nicht mal geschenkt nehme ich sowas?
Noch nie ein V8 Biturbo Benziner auf der Autobahn gefahren :p Nach 250-330 km tankst. Racing 102 ^^ haaaha
http://www.gizmodo.co.uk/2019/03/...drogen-to-alt-fuel-eco-bus-fleet/
Planen, in sechs Jahren 100.000 Autos auf der Straße zu haben.
Wasserstoffautos sind vor allem Nischenprodukte, insbesondere auf dem Pkw-Markt. Brennstoffzellen galten lange als der nächste große technologische Durchbruch in der Automobilindustrie, doch bisher ist wenig passiert.
Sogar große Autohersteller, die zuvor den Wasserstofftab hoch hielten, haben sie in den letzten Jahren gesenkt.
Daimler ist ein Beispiel. Während sie zuvor eine der klarsten Boulevardzeitungen waren, haben sie in den letzten Jahren ein wenig gewinkt. Vor zwei Jahren gab Daimler-Chef Dieter Zetsche bekannt, dass Brennstoffzellen im Konzern keine zentrale Rolle mehr spielen .
Vor allem für Flottenbetreiber war eine begrenzte Produktion von Mercedes-Benz GLC F-Cell mit Wasserstoff-Hybrid geplant.
Später im Jahr 2017 schien es, als hätten sie ihre Meinung geändert, als sie wieder von Wasserstoffbrennstoffzellen sprachen. Für uns, die sich außerhalb der Gruppe befinden, kann es ein bisschen schwierig sein, das, was sie wirklich über die Technologie denken, in den Griff zu bekommen.
LKW, Bus, Fähre, Schnellboot: Hier brauchen wir 2030 WasserstoffFragte Elon Musk
Es scheint auch intern zu sein, glauben wir an die Automobilwoche .
Die Zeitung schreibt, dass Zetsche kürzlich während eines Kongresses gefragt wurde, welches Potenzial er in Brennstoffzellen sieht. Er hat dann von einem Frühstück erzählt, das er mit Tesla-Chef Elon Musk hatte.
- Ich habe ihn gefragt, was er von Wasserstoffautos hält. Er sagte, er habe keine Ahnung, er wisse nur, dass Milliarden von Dollars jährlich in die Entwicklung von Elektroautos investiert würden, während nur ein paar Millionen in die Entwicklung von Wasserstoffautos investiert würden, sagt Zetsche.
Moschus Haltung gegenüber Wasserstoffautos ist allgemein bekannt. Er erzählte von seinen Gedanken dazu, als er im Frühjahr 2016 in Oslo war. Kurz gesagt, das Problem ist, dass es im Vergleich zum direkten Laden einer Batterie mit beispielsweise Solarenergie sehr wenig energieeffizient ist.
Autotest: So lebte man mit einem WasserstoffautoBesser als Benzin mit potenziell null Emissionen
Der Wirkungsgrad eines Wasserstoffautos ist viel geringer als bei einem Elektroauto, aber gleichzeitig zwei- bis dreimal höher als bei einem Auto mit Verbrennungsmotor.
Komprimierter Wasserstoff hat eine hohe Energiedichte, wodurch das Gewicht im Vergleich zu einem Elektroauto reduziert werden kann. Für Pkw ist dies jedoch wahrscheinlich kein guter Anreiz. Es kann jedoch eine sinnvolle Technologie für den Fernverkehr und dergleichen sein.
Ein Bericht des DNV GL kam kürzlich zu dem Schluss, dass Wasserstoff für Personenkraftwagen kaum zuschlagen wird . Sogar einige, die in diesem Land mit der Wasserstofftechnologie arbeiten , glauben, dass die Technologie bestenfalls ein Nebengleis ist .
Toyota hat sich offenbar auch verstärkt auf Elektroautos konzentriert. Es besteht kein Grund zu der Annahme, dass sie ihre Wasserstoffinvestitionen ausschalten werden , aber es kann einen Hinweis darauf geben, in welche Richtung der Wind weht.
Neue Technologie: Die Elektroautobatterien werden in 10 Minuten abgeschlossenWird für Wasserstoff tun, was sie für das Elektroauto getan haben
Dies kann sich jedoch schnell ändern und es scheint, als ob die Chinesen eine Schlüsselrolle spielen werden. Die meisten Elektroautos der Welt werden heute in China verkauft. Dasselbe kann mit Wasserstoffautos passieren.
Die chinesische Regierung hat mehr als 100 Milliarden US-Dollar in die Wasserstofftechnologie investiert und erwartet, dass bis 2025 100.000 Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein werden. Dies ist eine Verdoppelung des zuvor kommunizierten Ziels von 50.000 Autos.
Das Ziel sei, Japan und Südkorea daran zu hindern, den Markt für Wasserstoffautos zu dominieren, schreibt die Hong Konger Zeitung Asia Times.
Die Energiebehörde des Landes hat bereits versprochen, die Wasserstoffindustrie zu erleichtern. Laut einer Expertenquelle der Nachrichtenagentur Xinhua wird nun Forschung und Entwicklung von der Batterie auf die Wasserstofftechnologie verlagert.
Wenn China das Ziel erreicht, wird es eine deutliche Steigerung gegenüber den heutigen 1200 Wasserstofffahrzeugen im Land geben. Die meisten davon sind Busse, schreibt dieNachrichtenagentur Xinhua.
Bis 2030 soll in China eine Million Wasserstoffautos auf den Straßen sein. An vielen Orten werden Forschungs- und Entwicklungsparks errichtet, und große Automobilhersteller gehören zu den Teilnehmern. Nicht nur lokal - auch Toyota verfügt in China über eine große Entwicklungsabteilung für Wasserstofftechnologie.
Die Behörden in Peking planen, die Wasserstoffautoindustrie nach den Arbeitszeichnungen der Elektroauto-Initiative zu bauen. Es hat dazu beigetragen, dass in diesem Jahr mehr Elektroautos in China verkauft werden konnten als im Rest der Welt zusammen.
Ab 2019 werden jährlich 30.000 Zero-Emission-Fahrzeuge in 30 Städten ausgerollt, und die meisten werden Wasserstoff-Fahrzeuge sein. Es ist wahrscheinlich das größte Gespräch über den öffentlichen Verkehr, schreibt die Asia Times.
Subventionen für Hersteller waren für die Elektroautoindustrie des Landes von entscheidender Bedeutung, und es wird auch für die Wasserstoffautoindustrie sein. Es gibt Ergebnisse. Chinas ältester Automobilhersteller First Automobile Work wird in diesem Jahr eine Wasserstoff-Edition seines Topmodells in Massenproduktion herausbringen.
Ausgewählter Kanadier: Diese Brennstoffzellen werden Askos Wasserstoff-Lkw antreibenUnterstützt Wasserstoffstationen
Darüber hinaus wird ein umfangreiches Tankstellennetz aufgebaut. Es wurde am 15. März in einem Arbeitsbericht der Behörden angekündigt , schreibt Bloomberg. Am darauffolgenden chinesischen Handelstag stieg der Marktwert von Aktien aus Brennstoffzellen um mehr als 4 Milliarden US-Dollar.
Die Frage ist, ob die Wasserstofftechnologie entwickelt werden kann, um mit der Batterietechnologie Schritt zu halten. Brennstoffzellen sind im Vergleich zu Batterien noch immer unverhältnismäßig teuer. Dies kann sich ändern, wenn die Produktionsmengen groß genug sind.
Es gibt auch keine Garantie dafür, dass der Wasserstoff die CO 2 -Emissionen verringert, da das Gas als Ausgangspunkt mit Erdgas genauso gut hergestellt werden kann.
Darüber hinaus ist die Infrastruktur im Vergleich zu Elektroautos immer noch sehr teuer. Während Tankstellen so gebaut werden müssen, dass sie den gesamten Wasserstoffbedarf decken, kann Strom für Elektroautos praktisch aus der Steckdose zu Hause bezogen werden.
Wenn Wasserstoff-Brennstoffzellen im Pkw zu einer verbreiteten Technologie werden, bleibt dies abzuwarten. Sicher ist, dass in China die größten Chancen für einen Massenmarkt bestehen.
Eine Planungsökonomie ist schließlich von Vorteil, wenn Sie zunächst große Beträge in die Infrastruktur investieren müssen, für die keine Nachfrage besteht.
https://www.tu.no/artikler/...len-som-de-har-gjort-for-elbiler/461523
Was soll man davon halten ?
Vielleicht will er ja in Nel selbst noch rein wie viele andere auch und bei Byd raus?
Nur Mal so.
Wisst ihr weswegen ich mich gut fühle über das Invest bei Nel? Weil es rettet statt zerstört.
https://www.trendsderzukunft.de/...geheimnis-der-batterieherstellung/
Also???
Geht eigentlich irgendjemand hier aus dem Forum zur Nikola World in Arizona?
Another great day for #NikolaMotorCompany! Just finished setting up our first fuel cell station on time with 10,000 PSI. Thanks to all of our partners @nelhydrogen and the entire Nikola Hydrogen Team. https://t.co/GRhXZUUAQd
https://twitter.com/nelhydrogen/status/1111674321104187393?s=19
Das Folgeangebot besteht aus einem Angebot der Gesellschaft zur Ausgabe von bis zu 12.500.000 Angebotsanteilen und einem Bruttoerlös von rund 68,1 Mio. NOK, wenn alle Angebotsaktien ausgegeben werden.
Berechtigte Aktionäre, die am 30. Januar 2019 Aktionäre der Gesellschaft waren (und am 1. Februar 2019 als solche im VPS gemäß dem zweitägigen Abwicklungsverfahren im VPS (das "Record Date") registriert wurden) (i) denen keine Anteile an der Privatplatzierung zugeteilt wurden und (ii) die nicht in einem Hoheitsgebiet ansässig sind, in dem ein solches Angebot rechtswidrig wäre, oder für andere Hoheitsgebiete als Norwegen eine Anmeldung, Registrierung oder eine ähnliche Klage erfordern würde, übertragbare Bezugsrechte (die "Bezugsrechte"), die vorbehaltlich des anwendbaren Rechts Vorzugsrechte zur Zeichnung und Zuteilung von Angebotsanteilen zum Zeichnungspreis (wie nachstehend definiert) gewähren.
Den berechtigten Anteilsinhabern werden 0.0148 Bezugsrechte für jede bestehende Aktie eingeräumt, die von diesen berechtigten Anteilinhabern zum Record Date registriert wurde, abgerundet auf das nächstliegende gesamte Bezugsrecht. Jedes gesamte Bezugsrecht gewährt ein Vorzugsrecht zur Zeichnung und Zuteilung eines Angebotsanteils zum Zeichnungspreis, vorbehaltlich geltender Wertpapiergesetze. Überzeichnung ist zulässig, es kann jedoch keine Zusicherung dahingehend gemacht werden, wie viele Aktien aufgrund von Überzeichnung zur Zuteilung verfügbar sind. Ein Abonnement ohne Abonnementrechte ist nicht zulässig.
Die Zeichnungsfrist beginnt am 2. April 2019 um 09:00 Uhr (MEZ) und endet am 9. April 2019 um 16:30 Uhr (MEZ) (die "Zeichnungsfrist").
Der Zeichnungspreis im Folgeangebot beträgt NOK 5,45 pro Angebotsaktie und entspricht dem Zeichnungspreis der am 30. Januar 2019 durchgeführten Privatplatzierung (der "Zeichnungspreis").
Es wird erwartet, dass die Bezugsrechte einen wirtschaftlichen Wert haben, wenn die Aktien der Gesellschaft während des Zeichnungszeitraums über dem Bezugspreis notieren. Berechtigte Anteilsinhaber, die ihre Bezugsrechte nicht verwenden, erfahren eine Verwässerung ihres Anteils an der Gesellschaft, wenn andere berechtigte Anteilsinhaber Angebotsanteile zeichnen.
Die Bezugsrechte müssen für die Zeichnung von Angebotsanteilen während des Zeichnungszeitraums und vor Ablauf des Zeichnungszeitraums am 9. April 2019 um 16:30 Uhr (MEZ) verwendet werden. Bezugsrechte, die nicht zum Zeichnen von Angebotsanteilen vor 9:30 Uhr (MEZ) am 9. April 2019 verwendet werden, haben keinen Wert und verfallen ohne Entschädigung für den Inhaber.
Die Zahlung für die einem Zeichner zugeteilten Angebotsaktien ist am 12. April 2019 fällig.
Vorbehaltlich der rechtzeitigen Zahlung durch alle Zeichner wird erwartet, dass die Aktienkapitalerhöhung für das Folgeangebot am oder um den 17. April 2019 beim norwegischen Handelsregister (Nw. Foretaksregisteret) registriert wird. Die Angebotsaktien werden voraussichtlich an geliefert Die Zeichner werden am 23. April 2019 an der Osloer Börse gehandelt.
https://news.cision.com/nel-asa/r/...blication-of-prospectus,c2776547
Yes, we are very proud about NEL and Nikola !!!! :-)
. auf jeden Fall na_sowas, wir rocken das !!!
und wir beide brauchen bis 2035 nicht mehr warten.. he he he
habe heute nochmal nachgelegt, die Aktie ist immer noch "grise billig"", denn Nikola World kommt erst noch !!
Gruss aus Norge
Fjord
...each of them can write what they wont.., I don`t care about them... !!
yes, as NEL shareholder I do have strong believe for NEL and especially Nikola Motors.
The NEL-Nikola story will be have success!! Further project´s from NEL as well.
For the trolls: in this sense; don´t mess with NEL and Norway!!