Nel ASA mit neuen Aufträgen aus Frankreich
Dass Andere die teurer eingestiegen sind, falsch lagen?
Oder dass der Kurs fällt?
Oder suchst du Aufmerksamkeit?
und - nein - ich suche wie Laura keine Aufmerksamkeit.
Ist nur ein natürliches Mitteilungsbedürfnis.
Doch nicht bei lächerlichen 12 Mio Aktien....das sind gerade mal 1% der im Umlauf befindlichen Aktien.
Ob gut oder schlecht......kann jeder selbst entscheiden. Wäre schön mal bald zu erfahren für was die letzte KE war, außer für Entwicklung.
Straßburg – Der CO2-Ausstoß von Autos muss in der Europäischen Union bis 2030 erheblich sinken. Entsprechende neue EU-Vorgaben billigte das Europaparlament am Mittwoch mit großer Mehrheit. Demnach muss der Kohlendioxid-Ausstoß von Neuwagen um 37,5 Prozent im Vergleich zu 2021 sinken.
Für leichte Nutzfahrzeuge ist eine CO2-Reduzierung um 31 Prozent vorgesehen. Als Zwischenetappe muss bis 2025 in beiden Fahrzeugklassen eine Minderung um 15 Prozent erreicht sein. Formell müssen nun noch die EU-Mitgliedstaaten zustimmen.
Den neuen Vorgaben war ein hartes Ringen vorausgegangen. Sie sind deutlich schärfer, als die Autoindustrie und die deutsche Regierung dies ursprünglich wollten. Die EU-Staaten hatten Anfang Oktober für eine Senkung des CO2-Werts bei neuen Autos und leichten Nutzfahrzeugen um durchschnittlich 35 Prozent plädiert. Deutschland hatte zuvor sogar nur 30 Prozent Minderung gewollt. Das Europaparlament ging mit einer Forderung nach minus 40 Prozent in die Verhandlungen. Im Dezember einigten sich Unterhändler schließlich auf den Kompromiss.
Flottenwerte für Neuwagen
Die Regeln sollen helfen, die EU-Klimaschutzziele insgesamt zu erreichen und die CO2-Emissionen aus dem Straßenverkehr zu drücken. Die sogenannten Flottenwerte beziehen sich auf den Neuwagenabsatz jeweils eines Autobauers. Bis 2021 gelten im Schnitt 95 Gramm je Kilometer. Hersteller größerer und damit auch schwererer Autos dürfen darüber liegen. In den neuen Zielen sind nur Prozentzahlen festgelegt, weil sich das Verfahren, wie die Werte ermittelt werden, inzwischen geändert hat.
Von den bis 2021 zu erreichenden Vorgaben sind viele Hersteller noch weit entfernt: Der europäische Durchschnitt lag zuletzt bei 118,5 Gramm. Das liegt auch an der Diskussion um den Diesel und die im Zuge dessen gesunkene Nachfrage. Insgesamt stammt rund ein Viertel aller Klimagase der EU aus dem Verkehr, Autos und Lastwagen haben daran den größten Anteil. Zu erreichen sind die Zielwerte nur, wenn Autohersteller neben Dieseln und Benzinern immer mehr Fahrzeuge ohne Ausstoß schädlicher Klimagase verkaufen, also zum Beispiel Elektroautos.
Überzogen und unrealistisch
Die Branche kritisierte die neuen Vorgaben schon bei der Einigung im Dezember als überzogen und unrealistisch. Bernhard Mattes, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie, nannte die Vorgaben eine riesige Herausforderung. "In keinem anderen Teil der Welt gibt es derart scharfe Ziele." Es sei noch offen, wie und ob sie überhaupt erreicht werden könnten. Denn dafür müssten nach Rechnungen des VDA rund 40 Prozent der in Europa neuzugelassenen Fahrzeuge Elektromodelle sein. "Dafür ist eine europaweit dichte, kundenfreundliche Ladeinfrastruktur nötig sowie ein leistungsfähiges Stromnetz, das Millionen von E-Fahrzeugen gleichzeitig mit möglichst grünem Strom versorgen kann", sagte Mattes. "Hier ist nicht nur die Industrie, sondern auch die Politik gefordert."
"Jobkiller"
Aus der FDP im deutschen Bundestag kam prompt scharfe Kritik: Die Regeln seien "ein Jobkiller für Automobilindustrie und Zulieferbetriebe, Autofahren wird zunehmend zum Luxusgut gemacht", erklärte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Oliver Luksic. Die Hersteller würden viele ihrer kleinen Fahrzeuge zwangsläufig bis 2020 vom Markt nehmen, weil diese nicht mehr zu wirtschaftlichen Konditionen gebaut werden könnten. "Die EU treibt die Hersteller ohne Rücksicht auf Verluste planwirtschaftlich einseitig in die E-Mobilität." Dabei wäre Technologieoffenheit notwendig.
Lob kam hingegen von SPD, CDU und Umweltschützern. Bei den Vorgaben handele es sich um einen ausgewogenen Kompromiss, "der dazu beitragen kann, die EU beim Thema Verkehr auf einen fortschrittlichen klimapolitischen Kurs zu bringen", erklärte der verkehrspolitische Sprecher der SPD im EU-Parlament, Ismail Ertug. "China und die USA investieren massiv in alternative Antriebe, Europa darf hier nicht ins Hintertreffen geraten."
Auch der CDU-Politiker Peter Liese sieht eine gute Balance zwischen verschiedenen Interessen gewahrt: "Umweltschutz und Sicherung von Arbeitsplätzen müssen Hand in Hand gehen", erklärte er. Ein "deutlich höherer Wert hätte nach unabhängigen Analysen Arbeitsplätze gekostet, aber ein Wert bis zu 40 Prozent kann sogar mit zusätzlichen Arbeitsplätzen einhergehen."
E-Autos gefragt
Der BUND sprach von einem "blamablen Tag" für Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). "Die EU geht das an, was Andreas Scheuer seit seiner Amtsübernahme vor über einem Jahr kategorisch verweigert: klare Vorgaben, wohin die Reise beim Klimaschutz im Verkehr gehen soll", erklärte Jens Hilgenberg, BUND-Verkehrsexperte. Damit wisse die Autoindustrie, was auf sie zukomme, und könne daran ihre Entscheidungen ausrichten. Die EU mache den Job des Verkehrsministers.
Greenpeace forderte Nachbesserungen. Zwar gehe die Einigung in die richtige Richtung – weg vom Öl, sagte Greenpeace-Verkehrsexperte Benjamin Stephan. Aber es sei eine stärkere Regulierung hin zum E-Auto nötig. "CO2-Grenzwerte alleine greifen zu kurz." Stattdessen brauche es eine ambitionierte E-Auto-Quote oder ein Ausstiegsdatum für den Verbrennungsmotor. (dpa, red 19.3.2019)
https://www.derstandard.de/story/2000100338655/...abgaswerte-bis-2030
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/...ublicationFile&v=2
zum Einspeisemanagement (EinsMan - Maßnahmen):
im 2. Quartal 2018 wurden 945 GWh und im 3. Quartal wurden 723 GWh Strom, insbesondere von Onshore - Windkraftanlagen nicht abgenommen.
Dafür wurden im 2. Quartal 2018 102 Millionen € und im 3. Quartal 78 Millionen € Entschädigungsansprüche fällig.
Wir Stromverbraucher bezahlten also im 2. und 3. Quartal 200 Millionen € für "nichts" = insbesondere für abgeregelte Windkraftanlagen.
Wann wird aus diesem Strom, der ja produziert werden könnte, Wasserstoff gemacht???
Selbst wenn der Wirkungsgrad von PtG = Elektrolyseur und dann GtP = BZ - Stack nur bei 30 % liegen sollte, sind 30 % immer noch mehr als nichts.
Karenslyst Allé 20, 0278 Oslo
Foretak
Regnskap
Profil
Kapital?
Leverandør?
Foretak
Orgnr:979938799
Selskapsform:ASA
Firmanavn:Nel ASA
Besøksadresse:Karenslyst Allé 20, 0278 Oslo
Postadresse:Postboks 199 Skøyen, 0212 Oslo
Telefon:23248950
Bransje:Forskning og utviklingsarbeid innen bioteknologi
Fylke:Oslo
Kommune:Oslo
Stiftet:03.06.1998
Registrert:26.08.1998
Antall ansatte:5
Oppdater egen HR-profil
Konserntilknytning:Ja
Aksjekapital:239.691.588
Kunngjøringer:Alle kunngjøringerKapitalendringer
Formål:Drive virksomhet, investere i og/eller eie rettigheter innen bioteknologi/farmasi, produksjon og salg av hydrogenanlegg, eller andre områder.
Prokura:Daglig leder og ett styremedlem i fellesskap eller styrets leder alene.
Signatur:Ett styremedlem og daglig leder i fellesskap eller to styremedlemmer i fellesskap.
Revisor:Ernst & Young AS
Regnskapsbyrå:Amesto Accounthouse AS
Annonse
Nel ASA er oppført på adressen «Karenslyst Allé 20, 0278 Oslo» og ble registrert 26.08.1998 som et ASA med aksjekapital NOK 239 691 588.
Det er ikke registrert et nettsted for selskapet.
Selskapets er registrert i bransjen Forskning og utviklingsarbeid innen bioteknologi
Selskapets driftscore er beregnet til 11 poeng. [100 - best poeng, 0 - dårligst.]
Siste innlevert regnskap i 2017 viser en omsetning på NOK 298 426 000, et driftsresultat på NOK -117 162 000 og hvor egenkapital var positiv med NOK 1 409 387 000.
Styret består av 3 menn og 2 kvinner og med en gjennomsnittlig alder på 60 år. Styrets høyeste personlige styrescore er 89 poeng, laveste personlige styrescore er 46 poeng og gjennomsnittlig styrescore er 64,20 poeng.
[100 poeng - høyeste styrescore. 0 poeng - laveste.]
Regnskap
Driftsinntekter
298.43mn
114.48mn
99.93mn
2017
2016
2015
0mn
400mn
Driftsresultat
-117.16mn
-55.31mn
-18.26mn
2017
2016
2015
0mn
-125mn
Sum egenkapital
1.41Md
671.22mn
731.01mn
2017
2016
2015
0mn
1,500mn
År
2017
2016
2015
Driftsinntekter
298.426
114.479
99.925
Driftsresultat
-117.162
-55.312
-18.259
Ordinært resultat
-52.447
-55.829
-21.731
Sum egenkapital
1.409.387
671.219
731.008
Kassebeholdning
295.000
225.467
313.042
Resultatgrad
-39
-48
-18
Egenkapitalandel
81,70 %
88,00 %
89,60 %
Alle tall er i hele tusen, med mindre annen enhet er oppgitt.
Kontantstrøm fra driftsaktiviteter utviklet seg negativt i fjor. Følgende nøkkeltall viste en negativ trend i fjor («Likviditetsgrad I, Likviditetsgrad II, Egenkapitalandel»). Følgende nøkkeltall viste en positiv trend i fjor («Resultatgrad»).
Selskapets bankscore er beregnet til 3,00 av 10 poeng.
For Bankscore detaljer - se regnskapet. Bankscore systemet inneholder faktorer og nøkkeltall som er viktige for bankene når man vurderer lån og kreditter til typiske små og mellomstore bedrifter. Les mer her.
Vis regnskap Bestill kredittrapport
Kredittinformasjon
Reduser kreditt- og forretningsrisiko raskt og enkelt:
Kredittrating
Betalingsanmerkninger
Bankscore
Kontantstrømanalyse
Revisoranmerkninger
Konkursvarsling
Kunngjøringer
Alarmfunksjoner
Driftscore
Hvor godt drives selskapet? (100:best, 0:svakest)
År
2017
2016
2015
Totalt
11
14
13
Kredittscore
Vis detaljer
Eierposter
Firmanavn
Omsetning
Driftsresultat
Andel Aksjer:
Nel Fuel AS
0
-19
100.00%
Hyon AS
0
-1.355
33.33%
Alle tall er i hele tusen, med mindre annen enhet er oppgitt.
Sjekk eierkvaliteten
Juridiske personer
40
Adm. direktør
Jon Andre Løkke
57
Styrets leder
Hanne K Skaarberg Holen
46
Styremedlem
De Molina Laborde B Malo
89
Styremedlem
Finn Marum Jebsen
46
Styremedlem
Mogens Filtenborg
83
Styremedlem
Ole Enger
Lønn til daglig leder er: 2.532.000 Ved flere daglig ledere eller endring av daglig leder i inneværende regnskapsår kan publisert lønn være ukorrekt.
Styrescore modellen vurderer din personlige styreverdi (0-100p) i norske selskap.
Tunge og ansvarsfulle styreverv i store virksomheter gir høy styrescore. Mindre virksomheter med begrenset juridisk og økonomisk ansvar gir lav styrescore.
Ønsker du også styreverv?-Analyse på over 650.000 styre- og jobbkandidater?-Ønsker du å overvåke styret?-Ønsker du MinSide-tilgang?
Aksjonærer
Firmanavn
Omsetning
Resultat før skatt
Andel Aksjer:
H2 Holding Aps
18.54%
Strata Marine & Offshore AS
50.570
49.149
3.78%
Nordnet Livsforsikring AS
2.818.566
7.308
2.65%
Verdipapirfondet Alfred Berg Gambak
0
393.858
2.41%
Jemo Invest AS
37
630
2.26%
Mamy Invest AS
37
4.437
2.26%
Lms Holdco AS
37
13
2.26%
Elmo Holding AS
37
4.190
2.26%
Dallas Asset Management AS
0
31.825
2.19%
Verdipapirfondet Storebrand Vekst
10.951
-39.182
2.16%
Equinor Pensjon
6.270.402
777.088
1.16%
Ferncliff Maris AS
8.714
8.893
1.06%
Andre
57.01%
Moderation
Zeitpunkt: 28.03.19 14:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Zeitpunkt: 28.03.19 14:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
http://bit.ly/2JJtgvb