Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Seite 676 von 1008 Neuester Beitrag: 13.02.25 11:48 | ||||
Eröffnet am: | 21.11.14 12:10 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 26.194 |
Neuester Beitrag: | 13.02.25 11:48 | von: isostar100 | Leser gesamt: | 8.629.982 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.709 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 674 | 675 | | 677 | 678 | ... 1008 > |
Sowas kannst du dir hier im Forum sparen...
Es ist letztlich typisch Jinko und über die Jahre hatten wir solche Situationen regelmäßig, nur dass diesmal die Aussichten deutlich besser sind und es sehr wahrscheinlich ein hervorragendes EPS geben wird.
müssten wir nächste Woche eigentlich viel weiter unten stehen,
ich denke, die 10 könnten demnächst nochmal getestet werden.
Dennoch habe ich das jetzt kurz das oben Gepostete überflogen.
Meine Frage:
Patentrechtklagen bei chinesischen Firmen?? Plagiaterie ist doch dort Staatsphilosophie. Das nennt sich Shanzhai Kultur. Vorgabe ist: "Kopieren geht über Studieren"
Man muss bedenken, dass in China 1980 weniger als drei Prozent der Arbeiter z. B. in Shenzhen die mittlere Reife hatten. Bis vor wenigen Jahren gab es keine andere Möglichkeit, als kopieren und in China wird kopiert auf Teufel komm raus. Trump hat da schon recht, dagegen einzuschreiten. Die Europäer sind da komplette Flaschen. Hauptsache der Autoexport nach China läuft. Sämtliche anderen Kröten werden dann geschluckt. (Nur so am Rande)
Wie sind denn die strittigen Punkte zu quantifizieren? Geht es wie etwa bei Apple / Samsung um den Radius der abgerundeten Ecken oder ist das existenzgefährdend? Wenn jemand schon so tief in der Materie ist würde mich eine Einschätzung interessieren.
Ansonsten aus:
https://www.lynxbroker.de/analysen/...jinko-solar-die-branche-zittert
"Aus technischer Sicht befindet sich die Aktie in einer stark überverkauften Gesamtsituation. Es ist zumindest kurzfristig davon auszugehen, dass sich die Kurse hier einer technischen Gegenreaktion nach oben unterziehen dürften. Doch für längerfristige Engagements scheint das Wertpapier vorläufig einfach zu gefährlich zu sein. Die Talfahrt könnte sich auch in den kommenden Wochen und Monaten weiter fortsetzen. Die nächsten wichtigen Unterstützungen im Chart sind erst im einstelligen Bereich auszumachen und bis dahin wäre noch jede Menge Platz.
Vorläufig heißt es also: Finger weg von der Aktie."
Tja ich wollte eigentlich nicht so negative Stimmung hier im Social Media verbreiten. Larry Flints Alibaba liest ja alles mit. Dann wird womöglich noch mehr Big Money aus Jinko abgezogen. - Späßchen.
Jinko bleibt halt ein Zock. Besser, man würde aus diversen Gründen nicht auf chinesische Werte setzen. Es gibt ja noch andere Märkte.
Meine Meinung ist, dass der momentane Kursverlauf keinerlei Krise der Branche oder einzelner Unternehmen widerspiegelt. Jinko befindet sich in den stärksten Quartalen und ist hervorragend aufgestellt.
Was macht ihr so? nachkaufen? mit Verlust verkaufen (bei mir -20%), aussitzen?
Was mir besonders viel Angst macht, ist das die Märkte wieder sehr hoch stehen und die Solaraktien allesamt nicht mitgezogen sind. Will heißen es Droht ein weiterer Rückschlag wenn die Märkte fallen.
Absturz bei mir 50 %. Das ist wohl auch das Ziel seiner Empfehlung. Zum Glück ist nur ein paar Prozent meines Portfolios drin.
Ansonsten Blackrocks Aladdin fragen. Der weiß alles.
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/...t-blackrock-104.html
Warum sollte es jetzt anders sein?
Klar: Kontra ist die Unsicherheit der Patentklage.
Aber Pro ist die Aussicht auf die Q3 und Q4 Zahlen.
Ich zumindest bin dick drin ;-)
Auf https://www.level2stockquotes.com/level-2-stock-quotes.html beobachte seit einiger Zeit
ENPH, JKS, CSIQ, BLDP, PLUG.
Für alle Werte gilt: da harken die Algorithmen der shorter seit einigen Wochen mächtig rein. Sobald die von Käuferseite Gegengewicht bekommen, geht's hoch. Wenn nicht geht's (manchmal heftig) runter.
Interessanterweise laufen die shortattacken (zumindest) für diese 5 Werte fast immer simultan ab.
Währen ich dies schreibe, werden JKS, CSIQ und (in geringerem Ausmaß) ENPH mal wieder attackiert.
Zumindest bei ENPH müssen sich die shorter wohl langsam zurückziehen, da am 29.10. voraussichtlich gute Zahlen kommen werden.
https://go.enphase.com/...zQTwj0gn9RiSNt_9BSQuJpynnXOJFVKxGvkpS9rYdct
Das ist zunächst mal ziemlich unauffällig, muss man aber mal genau lesen:
- product availability in our channels is at our desired target levels
- installers can receive the product within a couple of weeks of order
- Guadalajara manufacturing site has just completed its second quarter in production and a first full quarter of producing IQ 7 inverters
- We are now transitioning from a single line to multiple lines
...also: alles, was bisher die Produktion gebremst hat, ist ausgeräumt. Und trotzdem noch "couple of weeks" Lieferzeit. Die müssen so was von ausverkauft sein...
Bei JKS dauert es ja noch bis zum 19.11., aber auch da ist absehbar, dass die shorter bald mal aufhören. Das hat bisher immer zu schnell steigenden Kursen geführt.
Zu CSIQ, PLUG und BLDP weiß ich die Q3-Termine noch nicht.
Wird morgen spannend und wäre mal wieder an der Zeit für einen Jinko Friday...
VG
Taktueriker
Das hat heute morgen schon den Shanghai Comp. runtergezogen, wenn der morgens tiefrot ist, dann wird es nachmittags mit den Amis und China-Werten in der Regel nichts.
Aber heute fällt der Abschlag ja erstaunlich mild aus, ein gutes Zeichen.
Glaube mit dem heutigen Tag auch nicht mehr an ein happy end in diesem Jahr.
Die Frage ist jetzt ob sich die Aussichten wirklich eintrüben für nächstes Jahr und da sollten wir in 3-4 Wochen schlauer sein.
VG
TAktueriker
was ist mit jinko ? (und longi ?)
Es sind einfach massive Shortattacken, die diese Werte fast beliebig springen lassen.
Die shorter hauen auch nicht beliebig drauf um den Kurs zu senken. Vielmehr halten sie - vor allem in der zweiten Hälfte des Handelstages - den Kurs in einem sehr schmalen Band, anscheinend genau da, wo sie ihn haben wollen.
So lange keine deutlich erhöhte Nachfrage aufkommt wird das wohl erst mal so bleiben. Ich rechne aber damit, dass sich die shorter Richtung 19.11. nach und nach zurückziehen bzw. auf long umschalten werden.
Wenn man es sich mal genau ansieht, ist es völlig unmöglich, dass die shorter sich komplett zu niedrigeren Preisen wieder eindecken können. Besonders gut ist das bei ENPH zu sehen: Die jeweiligen Handelsvolumina passen einfach nicht.
Nach meinen Recherchen kalkulieren sie bei den shorts einen begrenzten Verlust, um sich mit Puts/Calls zur jeweils richtigen Zeit einen dicken Reibach zu sichern. Das ist natürlich für den Klein- und Normalanleger echt unschön.
Auch die Praxis vieler Firmen, ständig Wandelanleihen laufen zu haben, spielt den shortern in die Hände:
https://en.wikipedia.org/wiki/Convertible_arbitrage
Keine Ahnung, in welchem Ausmaß das genutzt wird.
Was kann man dagegen tun:
1. Wenn man recherchiert hat und keine fundamentalen Gegenargumente gegen ein Investent findet, dann sollte man die shortwellen zum Kauf und die cover-Wellen zum Verkauf nutzen. Aber so machen wir es ja bei Jinko schon seit Jahren.
2. So weit ich weiß (bin nicht sicher, ob das weltweit an den Börsen so ist), sind Aktien, die mit einer Order am Markt stehen für shorter blockiert.
Um also die für shorter verfügbaren Aktien zu verkleinern, sollte man sich angewöhnen, alles was man im Depot hat mit einer (seeehr langfristigen, völlig illusorischen) Verkaufsorder zu belegen. Beispielsweise JKS sofort nach Kauf mit Preis 100$ und Laufzeit bis Ende 2022 zum Verkauf einstellen.
Das birgt ja (leider;-) nicht die Gefahr, dass man versehentlich verkauft, und es macht nicht viel Mühe.
Da der Versuch einer Gegenbewegung erneut im Keim erstickt wird, könnte es die Tage und auch nächste Woche noch etwas weiter down gehen.
Spannend allemal, aber wie immer auch nervenzehrend im Abwärtstrend...
VG
Taktueriker