Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Seite 657 von 1008 Neuester Beitrag: 14.02.25 07:56 | ||||
Eröffnet am: | 21.11.14 12:10 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 26.195 |
Neuester Beitrag: | 14.02.25 07:56 | von: Thomas Tro. | Leser gesamt: | 8.680.357 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.605 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 655 | 656 | | 658 | 659 | ... 1008 > |
kann natürlich auch sein, dass man sich am ende gütlich auf eine lizenzgebühr einigt - frage ist da auch wann - sowas kann ja auch mal 12-24 monate brauchen - das spielt natürlich jinko in die hände - dann ist man ggf. schon weiter ...
aus meiner sicht ist die frage wie man auf der prozessseite weiter macht entscheidend - und welche kosten da ggf. auflaufen - bzw. inwieweit zulieferer im zellbereich betroffen sind (die ja - wenn multi gegen null konvergiert - weiterhin gut 50% der zellproduktion ausmachen dürften)
am besten ist es in solchen situationen natürlich, wenn man natürlich mit einer patentrechtlichen gegenklage arbeiten kann - nur das ist vielleicht eher die amerikanische als die chinesische art ...
Da einigt man sich und alles ist gut.
Solchen Absturz hab ich selten gesehen.
Die Klage von Hanwha kam pünktlich zum Start der eigenen US Fab von Hanwha und soll helfen, Marktanteile zu gewinnen. Man muß jetzt erstmal genau analysieren, welche Produkte von Jinko betroffen sind und ob die Vorwürfe wirklich greifen. Die Position von Jinko als Marktführer sehe ich so oder so nicht bedroht.
https://www.pv-magazine.com/2019/03/07/...es-details-on-patent-issue/
Alles in allem kein Grund zur Sorge, Hanwha als nicht chinesisches Schwergewicht mit 6,xx GW Modulkapazität gerät mehr und mehr in die Defense. Das Türkeiprojekt, in das man investiert hat, ist offenbar gescheitert, umso wichtiger sind der US Markt und die neue Fab für Hanwha.
Die News eignet sich natürlich hervorragend, um Panik zu erzeugen. Am 22. kommen die Zahlen und die dürfen sehr gut ausfallen, mit einem sehr positiven Ausblick auf die kommenden Quartale.
... bei Longi bin ich etwas erstaunt - dachte da wäre nach dem ausstoppen von meyer burger ald zum zug gekommen - aber so kann man sich irren ...
Jinko wird Kapazitäten in diesem Jahr weiter ausbauen.
https://www.theedgemarkets.com/article/...-new-plan-top-producer-says
Hanwha hat die Gebühren bislang nicht gezahlt...
JinkoSolar will raise panel capacity by 10 to 20 percent this year from 10.8 gigawatts last year
Read more at: https://www.bloombergquint.com/china/...n-top-producer-says#gs.0hoii5
Copyright © BloombergQuint
dann hat jinko die prognose nicht erfüllt - und wie die preise in q4 sich ausgewirkt haben auf die marge ist auch noch nicht wirklich klar - also nicht so klar, dass am 22.3 gute zahlen gemeldet werden ...
ansonsten plane sie 12-13GW - gut das könnte sie bei 3.x mrd umsatz halten ...
Wenn ich schon mal bei Ariva was schreibe, dann mache ejetzt mal zu den Aussagen des Jinko Chefs ein paar kleinere Anmerkungen. Das Interview ist generell mal hochinteressant. Laut dem Jinko Chef Chen wird der Ausbau der Fertigungskapazitäten großteils auf weiter "entwickelte Technologie" erfolgen gepaart mit höheren Modulpreisen !!! Damit wird Jinko ihren Weg weiter gehen mit dem Ausbau ihre Mono-Fertigungskapzitäten. Zum letzten Q3 waren die Jinko Fertigungskapazitäten in etwa 50 zu 50 und das dürfte sich in Richtung 30 zu 70 zur Monotechnologie im Laufe des Jahres dann verschieben.
Heute kann man super sagen zu diesem Strategiewechsel seitens Jinko vor rd. 18 Monaten. Aktuell sind nämlich z.B. Mono-Wafer absolute Mangelware im Markt, aber Jinko hat ihre Mono-Waferkapaizäten so schön aufgebaut, dass Jinko da null Probleme hat. Mit Daqo hat man einen größeren Liefervertrag unterschrieben für hochwertiges Poly, so dass Jinko auch von dieser Versorgungsseite null Probleme hat. Zu Q3 waren die Jinko Fertigungskapazitäten in etwa 50 zu 50 und das dürfte sich in Richtung 30 zu 70 zur Monotechnologie im Laufe des Jahres dann verschieben.
Dass JinkoSolar ihre Modulfertigungskapazitäten in diesem Jahr um 10 bis 20% erhöhen wird konnte man eigentlich annehmen, denn der globale Solarmarkt wird wohl auch in dieser Größenordnung in diesem Jahr insgesamt wachsen.
Dass die Produktion im 1. Halbjahr schon ausverkauft ist auch sehr interessant. Denn das dürfte dann bedeuten, dass die Q1-Absatzguidance gut ausfallen wird mit so um die 2,5 GW (Q1 2018 Absatz lag bei lediglich 2 GW) und im 1. Halbjahr 2019 dürfte damit der Modulabsatz bei um die 5,5 GW oder sogar einen Tick höher liegen. Wäre ein Absatzplus zum 1. Hj. 2018 von um die 15%.
Was mich mal richtig interessieren würde wann macht Jinko ihre ersten richtige Umsätze durch den Verkauf ihrer Auslandssolarkraftwerke. Ein kleines italienisches Solarkraftwerk wurde ja schon im letzten Jahr verkauft. Das 1,17 GW große Solarkraftwerk in Dubai ist fertig und hier hat Jinko einen 20%igen Anteil. Würde alleine für einen zusätzlichen Umsatz von über 200 Mio. $ bringen und die Bruttomarge und somit den Gewinn schön aufpeppen. Dazu hat ja Jinko bzw. baut gerade eigene Solarkraftwerke in Argentinien und Mexiko, die auch zum Verkauf anstehen. Ich jedenfalls gehe für dieses Jahr von einem Umsatz sehr nahe an die 4 Mrd. $ aus.
Der Aktienkurs reflektiert das mE bei Weitem noch nicht, aber vielleicht wartet man erst mal auf dienZahken, dass man die weitere margenverbesserung und den Ausblick dafür auch wirklich sieht. Wenn ja, rechne ich mit einer großen Rallye.
Die Patnetnklage von HanwH wird mE überbewertet, auch REC hat angekündigt, sich dagegen zu wehren, weil sie es nicht für begründet halten.
Schwer zu sagen, wie sich der Kurs heute verhalten wird. Zweifel an Chinas Wirtschaftskraft haben die Börsen schonmal rot gefärbt, aber mich würde es nicht wundern, wenn Jinko heute mit 3% im Plus schließt. Die News vom Patentstreit dürfte durch sein. Vom Handelskrieg ist das operative Geschäft von Jinko so gut wie nicht betroffen.
Das hat uns leider den Drive rausgenommen und mehr wie 18$ werden wohl bis zu den Zahlen nicht drin sein.
Es sei denn Jinko kann alle Belastbarkeiten aus der Klage widerlegen.
Vg und schönes We
Taktueriker
https://www.ariva.de/news/...ser-short-kandidat-aktienanalyse-7453705
Egal ob da was dran ist oder nicht, es gibt den shortern Rückenwind und nagt am bullischen Sentiment.
Guckt Euch mal JKS auf
https://www.level2stockquotes.com/level-2-stock-quotes.html
an:
Stellt auf 2 US TC Charts, links oben im Chart JKS und 1m, und holt Euch das LII Book dazu. Am Chart kann man sehr schön die (roten) Muster der short- bzw. Algorithmenattacken sehen.
Wenn denen kein bullisches Sentiment entgegensteht, setzen die sich durch.
Man kann auch gut sehen, dass die "Attacken" auf vielen Werten synchron laufen, so dass sie oft sogar auf den Index durchschlagen.
ENPH ist auch so ein Wert, wo wan das gut beobachten kann.
Da steckt eine Menge Kapital hinter den shortern, es muss schon wirklich dick kommen, die zum aufgeben zu bewegen.