Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Seite 653 von 1008 Neuester Beitrag: 14.02.25 07:56 | ||||
Eröffnet am: | 21.11.14 12:10 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 26.195 |
Neuester Beitrag: | 14.02.25 07:56 | von: Thomas Tro. | Leser gesamt: | 8.681.700 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2.948 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 651 | 652 | | 654 | 655 | ... 1008 > |
Morgen kann der Jinko-Friday kommen.
Für die Langzeitinvestierten ist das weiterhin zum Haare raufen, denn viel besser können die News ja nicht mehr sein!?
Natürlich muss Jinko jetzt auch gute Zahlen liefern und eine Einigung im Handelsstreit her.
Bin gespannt ob das dann den ersehnten Befreiungsschlag bringt.
Vg und schönes We
Taktueriker
Hoffe das vor den Zahlen noch ein zwei Großaufträge vermeldet werden.
Wenn das geschieht sind wir bestimmt schnell wieder bei 15€.
mehr positive News kann es kaum geben, und was ist 30 % Anstieg zuletzt, toll,
deswegen sind wir immernoch meilenweit von Normalkursen entfernt, die wir vor 1 Jahr hatten,
geht ja schon fast wieder unter 11 , das kann ja wieder ne Woche werden
Die Situation ist also fast gleich geblieben, jedoch wird China in diesem Jahr Maßnahmen ergreifen um die Konjunktur anzukurbeln und das wird auch Jinko zugute kommen.
https://www.it-times.de/news/...neut-auftrag-aus-griechenland-130925/
Schade, aber an den großen Wurf glaube ich auch dieses Jahr mit dieser geringen Dynamik nach oben nicht...
Vg
Taktueriker
selbst Meldungen von neuen Aufträgen etc. verursacht einen Absturz um ca. 5 %.
Die 10 sind schon wieder in Reichweite, wo wir doch gerade noch bei 11,60 standen.
Super.
Immer, wenn man gerade anfängt zu denken, es könnte mal kontinuierlich nach oben gehen,
bekommt man wieder einen auf den Deckel und Jinko taucht ab.
Da braucht man echt Nerven.
Dann hoffen wir mal das die Recht behalten.
Heute hohes Volumen und das ist schon mal ein gutes Zeichen.
Eine faire Bewertung liegt irgendwo um die 20 Euro.
Offenbar noch vor dem Chinesischen Neujahrsfest Anfang Februar sollen neue Einspeisevergütungen wie auch Zubauobergrenzen für die verschiedenen Solarsegmente von der chinesischen Zentralregierung veröffentlicht werden:
- Zubaugrenze für private, kleine Aufdachanlagen bei 3 GW - Einspeisevergütung bei 0,027 $/kWh + Strompreishandelspreis
- dezentrale Solaranlagen, also große, gewerbliche Aufdachanlagen u. Solarkraftwerke bis 20 MW - Einspeisevergütung bei 0,014 $/kWh + Strompreishandelspreis
- Solarkraftwerke - Einspeisevergütung von 0,06 $/kWh bis 0,07 $/kWh
Hierin sind die speziellen chinesischen Solarförderprogramme Top Runner (ca. 6 GW im Jahr) und das Solarmutsbekämpfungsprogramm (ca. 5 GW im Jahr) nicht inbegriffen. Wie auch die letzten Neuerungen zu subventionsfreien Solarkraftwerken, wo ja die einzelnen chinesischen Provinzen große Einflußmöglichkeiten haben, und der chinesischen Solarbranche einen großen Support geben wie Einspeisegarantien oder günstige Finanzierungsmöglichkeiten durch chinesische Banken.
https://www.pv-magazine.com/…/china-ready-to-set-3-gw-quot…/
Dazu gab es dann noch gestern aus Davos sehr optimistische Aussagen vom Chef von GCL Poly über die schon fortgeschrittene Konsolidierung der chinesischen Tier 2 und Tier 3 Chinasolaris aufgrund der deutlich gefallenen Zell/Modulpreise, von erwartenden höheren Modulpreisen wie auch der hohen Wettbewerbsfähigkeit von Solar gg. anderen Energieerzeugungsarten in China (im Nordwesten Chinas soll Solar jetzt schon die billigste Energieform sein):
http://fortune.com/…/…/24/chinese-made-solar-panels-recover/
Normalkursen der letzten 1-2 Jahre entfernt.
Aber endlich tut sich auch bei Jinko mal wieder was, hätte ich nicht mehr mit gerechnet.