Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
Seite 652 von 1008 Neuester Beitrag: 14.02.25 07:56 | ||||
Eröffnet am: | 21.11.14 12:00 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 26.195 |
Neuester Beitrag: | 14.02.25 07:56 | von: Thomas Tro. | Leser gesamt: | 8.682.336 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.585 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 650 | 651 | | 653 | 654 | ... 1008 > |
Schaue häufiger bei FB vorbei um sie zu lesen...
Würde mich freuen wenn er wieder hier wäre, denn die Inhalte fehlen mir
https://www.pv-magazine.de/2019/01/10/...voltaik-projekte-entfesseln/
Hier eine kurze Zusammenfassung von mir was beschlossen wurde. Das sind die Leitlinien:
- für alle Solarkraftwerke, die ohne Subventionen bzw. ohne staatlich garantierte Einspeisevergütungen gebaut werden, wird es bis Ende 2020 keine Quoten/Einschränkungen geben
- nicht subventionierte Solarkraftwerke brauchen nur noch eine Baugenehmigung der Provinzbehörden (voher gab es nur Genehmigungen von Peking)
- die chinesische Zentralregierung verlangt von den Provinzbehörden, dass sie die Kosten für den laufenden Betrieb von Solarkraftwerken wie Grundgebühren oder Steuern minimieren
- als zusätzliche Einnahmen für nicht subventionierte Solarkraftwerke werden Einnahmen aus Ökostromzertifikate geschaffen
- die Stromnetzbetreiber müssen für die nicht subventionierten Solarkraftwerke ausreichende Netzanschlüsse bieten und sollte der Strom aus dem Solarkraftwerk nicht ins Netz eingespeist werden können aufgrund hoher Belastung, dann müssen die Stromnetzbetreiber den entstandenen Schaden an die Solarkraftwerksbetreiber bezahlen
- die lokalen Energieversorger werden aufgefordert Stromabnahmeverträge (PPAs) mit einer Laufzeit von mindestens 20 Jahre abzuschließen
- die lokalen Provinzbehörden dürfen direkte Subventionen oder/und garantierte Einspeisevergütungen anbieten
Der chinesische Solarverband sieht die Entscheidung der chinesischen Politik sehr positiv:
"Gute Nachrichten. Es wird weiterhin subventionierte Wind- und Solarprojekte geben und die nicht subventionierten Projekte sind nur eine Ergänzung":
https://in.reuters.com/article/...buOpfFSPTg1ucd0cLTrUbQODnLuuv05sltY
Noch ein paar nette weitere News der letzten Tage zu Solar (kleine Auswahl dazu):
- Nach einem schwachen Jahr 2018 soll nach Schätzungen von Bridge of India der indische Solarmarkt in diesem Jahr wieder kräftig wachsen von 8,4 GW auf 13,2 GW aus. Das wäre ein Wachstum von satten 4,8 GW bzw. 57%. Die Analysten gehen davon aus, dass der Solarkraftwerksbereich um 4,1 GW wachsen wird (+ 60%) auf 10,9 GW und das Aufdachanlagensegment um 0,8 GW (+ 50%) auf 2,4 GW:
https://www.livemint.com/Industry/...VP9kLp2mDjvmDs36RFP4bKoL53S9vOgk
- um weitere Verzögerungen wie in 2018 zu vermeiden hat die indische Regierung beschlossen, dass Solarkraftwerke nun 15 Monate nach Auktionsgewinn gebaut sein müssen:
https://timesofindia.indiatimes.com/business/...V8S7DTvjPwF87Dlgtqnb0
- In Brasilien wurden im letzten Jahr völlig überraschend fast 400 MW an kleinen Solarkraftwerken bzw. Aufdachanlagen verbaut. Das ist eine Verdoppelung gg. 2017. Das kommt noch on Top auf die ca. 1,4 GW an Solarkraftwerken oben drauf. Das macht Brasilien zum Top 8 Solarmarkt 2018 und in diesem Jahr wird es wohl nicht viel weniger werden:
https://renewablesnow.com/news/...3rETrXfIdYvBCPGTWB4K4WrEmeYc2cSuRvU
- Saudi Arabien wird in diesem Jahr 2,2 GW an Solaraufträgen in 6 Auktionen vergeben. Bis 2023 will Saudi Arabien 20 GW an Solarkapazitäten im Land bauen lassen. Wären dann so 4 GW im Jahr !!! Bis 2030 ist das Ziel 40 GW an Solarkapazitäten. Ganz schön ambitioniert was die Saudis da vorhaben, aber da ist ja genug Geld:
https://www.pv-magazine.com/2019/01/10/...Uicg2MSrpMGymgPE8Y8dbtQb-OM
Noch was zu Jinko: Jinko gibt ihre kleine Modulproduktion in Portugal auf, da sie nun unrentabel ist seit in der EU die Mindestimportpreise aufgehoben wurden. Kosten entstehen dabei für Jinko nicht, da Jinko die portugisische Produktion von der spanischen Acciona vor 2 Jahren nur "bedingt" übernommen hat und nun geht die Produktion wieder an:
https://www.pv-magazine.com/2019/01/10/...mdPYsq2mvW1hSmWwSKhLR7HNO3M
Macht es gut und alles gut für eure Invests. Hatten schon ewig lange keine solch gute Solarnews in der Gesamtheit und an der Preisfront ist schon seit ein paar Wochen völlige Ruhe angesagt. Zumal jetzt auch der erste größere China-Solaris mit Hareon Solar in die Insolvenz gehen musste:
https://www.pv-tech.org/news/...dV19KvMmIUNT6AsTRy7eZyfQlkWO62mLvvflQ
11 ist jawohl ein Witz für so ein Unternehmen mit den Zahlen bzw. Aussichten, meiner Meinung nach.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass wir mal irgendwann wieder bei 20 landen.
Aber, das ist halt so, wenn man immer nur enttäuscht wurde bisher.
jetzt noch ein zwei gute Meldungen vom Unternehmen selbst und wir stehen bis zu den Zahlen wieder bei 15€.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/kurznachrichten/...rticle20807644.html
https://www.moz.de/landkreise/oder-spree/.../artikel9/dg/0/1/1702499/
Deutsche Solarfirmen – eine aussterbende Art. Chronik des Niedergangs:
https://www.stromauskunft.de/blog/sonne/...men-eine-aussterbende-art/
super, so läuft es immer bei Jinko, trotz nur positiver News
Egal wo er abgeprallt ist,wir leben nun mal im Euroland, also sieh das doch endlich mal ein, egal wo der Kurs " gemacht " wird, wir sind im Euroland, und rechnen in Euro.
Ja, nochmal, in USA ist der " Haupthandel " von Jinko, aber hier wird er eben in gerechnet, und wenn er bei uns bei 11 abprallt sind es bei uns 11 fertig !!
Die Chartanalyse ist gleichzustellen mit dem Horoskop, sollte mittlerweile jeder verstanden haben.
Das gleiche bezieht sich auf Analystenkommentare, da gibt es eine tolle Lektüre dazu, " Cityboy " sehr interissant, wie diese Typen geschmiert werden.
Trotzdem sind wir hier im Euroland, gottseidank, und nicht im Trumpland, und hier haben wir zum glück Euros !
Rechne Du einfach in Dollars weiter, wir hier in Europa in , nix für ungut !
nach unten, es würde mich nicht wundern, wenn wir schon bald wieder bei 9 oder tiefer stehen,
theoretisch bzw. gefühlt müsste Jinko, meiner Meinung nach viel höher stehen,
aber wahrscheinlich muss man weiter aussitzen, bis man mal wieder beim EK ist.
Kennt Ihr eins?
So hab ich nichts gemacht und es ist gefallen.....
Und mit der derzeitigen Runde JKS Aktien bin ich auch schon über 10% im plus...da kommen aber bestimmt noch 100% dazu ;-)
Trendforce erwartet 111 Gigwawatt Photovoltaik-Zubau im Jahr 2019
https://www.pv-magazine.de/
https://www.godmode-trader.de/analyse/...achhaltiger-ausbruch,6798638
Laut Informationen des "Wall Street Journals", hat US-Finanzminister Mnuchin die Aufhebung der Zölle gegen China vorgeschlagen. US-Handelsberater Lighthizer setzt sich dagegen ein. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com