Jinko Solar vor einer Neubewertung ?
immer, wenn man denkt, man müsste doch endlich mal über 16 bleiben und nach oben durchstarten und die Börsen gehen auch in USA steil nach oben,
schmiert unsere Jinko zum Börsenschluss wieder ab und niemand weiss warum
echt ätzend so lange auf steigende Kurse zu warten
Die Amis investieren nach dem Bollingerband, was für sie verlässlich und "sicher" ist.
bin gespannt, ob wir am Börsenschluss wieder bei 16 stehen oder viel niedriger.
Das wäre nochmals eine Reduktion um 50-60% gegenüber 4-5g/Wp, die jetzt erreicht sind ...
... und bedeut bei 10-15USD/kg Si 2-3 cent/Wp - gegenüber ca. (6)7-8 cent/Wp derzeit bei Jinko ...
... und es würde auch die Si-Nachfrage - selbst bei einer Verdopplung der Produktion (um 100GW/anno) in den nächsten drei Jahren weitgehend stagnieren lassen ...
Der thread geht leider ziemlich Richtung junk...der eine jammert (wie immer), andere orakeln, wieder andere geben völlig überflüssige aktuelle Kursmeldungen durch...kaum noch wirklich lesenswerte Beiträge.
Danke an sleupendriew.
Es bleibt weiter ein Geduldspiel, außer man macht es so wie der Vorredner und tradet die Wellen...
Es ist einfach schwierig den Tag zu erwischen, an dem der Knoten platzt.
Jetzt bin ich erst mal aus JKS komplett raus, es gibt einfach interessanteres im Moment. Will in JKS erst wieder rein, wenn - bzw. falls - es noch mal auf/unter 17$ bzw. ans untere Bollingerband geht. Ich finde auf Basis der Ergebnisse des letzten Jahres JKS mit 20$ schon ganz schön hoch bewertet.
Wenn es schlecht läuft könnten wir schon nochmal den Bereich um 18$ vor den Zahlen sehen, ansonsten steht uns halt weiterhin der Bereich 20/21$ im Weg.
Sollte es da drüber gehen wäre das richtig bullisch...
Vg und weiterhin viel Erfolg
Taktueriker
Milbank, Tweed, Hadley & McCloy LLP has advised lenders in relation to two independent renewable energy projects in Mexico and the Dominican Republic, respectively. These projects are in addition to the recent renewable energy loans that were closed in Argentina, Chile and El Salvador...."
https://www.pv-magazine.com/2018/04/12/...r-100-mw-project-in-mexico/
PV reduziert ASP bis 2020 um weitere 30% Richtung 20 cent/wp.
Bei um die 3cent/kwh braucht niemand Solarstrom aus dem Sonnengürtel über HGÜ mit jahrzehntelanger Planungs-/Umsetzungsphase importieren - da wird die Umsetzung in Mitteleuropa durchgeführt ...
Btw. 40-50mio Kunden im Gewerbe und privaten Endkundenbereich in D mit 10kwp machen 500TWh pro Jahr - das ist defakto Vollabdeckung - für den Rest gibt es G&D (ggf. mit Biogas-Beimischung) - wer braucht da noch onshore Wind ?
Solar wird mehr und mehr zum billigsten Strom, einziger Nachteil ist der Flächenverbrauch.
Ich habe nur geschrieben, dass ich erst bei deutlichem Rücksetzer wieder einsteige, weil ich auf Basis der Zahlen des letzten Jahres und den fürs letzte Quartal zu erwartenden Zahlen JKS mit um 20$ für ziemlich teuer halte.
Mal sehen ob nach 4 roten Tagen morgen mal eine Gegenbewegung kommt.
Vielleicht hält der Bereich um 18,50/18,70$ auch, wenn wir die Tage dann über 19$ bleiben.
Vg
Taktueriker
Nach oben wurde kein Durchbruch erreicht, über 17€ wird wohl eine Weile dauern.
Aber Großes wird auch nicht geschehen. Nachdem das Brasilien-Geschäft an Canadian Solar verloren ging, hat es weder den Gewinner noch den Verlierer groß verändert.
Einfach halten, wer kein Bares für andere Investitionen braucht.
Und wenn es so ist auch das verkaufen nicht vergessen.