100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
...gibts Weihnachten dann keine langen Gesichter, weil die in Ephorie versprochenen und ausgesuchten Geschenke dann doch nicht kamen
Was wurde vor einer Woche für Alkohol konumiert, weil der Ausbruch endlich erfolgte. Und die ganzen Marken, die durchbrochen wurden...nun als Unterstützung dienen sollten....alles weg.
Gut das ich noch bissl investiert bleiben möchte...aber frage mich natürlich schon, ob diese Entscheidung richtig war
Aber klar, erstmal den Bär erlegen. Der A6 war ja auch eher scherzhaft gemeint. Obwohl, wenn eure Szenarien auf Sicht von 2 Jahren auch nur zur Hälfte eintreten sollten, steht er in meiner Garage! Wenn nicht, mein Mondeo ist auch erst knapp 3 Jahre alt. :-)
Viele Grüße
Bullish
Hätte mir ehrlich gesagt auch gewünscht, wenn wir uns zwischen 5,70 und 5,80 eingependelt hätten.
Aber Hand auf´s Herz, ist das gerade nicht das typische Verhaltensmuster dieser Aktie bzw. deren Investierten? Als wenn ich es nun schon zum 4ten Mal geahnt hätte. Daher wurmt es eine meiner Gehirnhälften schon etwas, nicht bei 5,80 verkauft zu haben, um dann wieder billischer rein zu kommen. Die andere sagt aber: "...in der Ruhe liegt die Kraft...". Habe die Ruhe mittlerweile weg und bin sicher das die Taktzahl wieder nach oben geht und die Taktfrequenz kürzer wird.
Grüße
Bullish :-)
23.10. / 15:21 Drillisch: Großkonzern mit Mobilcoms Hilfe manager-magazin.de (DE)
23.10. / 12:11 Drillisch will neuen Telekom-Riesen schaffen BörseGo (DE)
23.10. / 08:21 Drillisch will T-Mobile Paroli bieten ARD Börse (DE)
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/drillisch.asp
Lichtenstein (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "TradeCentre.de" sehen in der Aktie der Drillisch AG (ISIN DE0005545503/ WKN 554550) mindestens eine Halteposition.
In der vergangenen Woche habe die Drillisch AG für einen Paukenschlag an der Börse gesorgt. Die "kleine" Drillisch mit einem Börsenwert von rund 200 Millionen Euro habe sich an der mehr als sechsfach größeren mobilcom mit knapp zehn Prozent beteiligt. "Damit wollen wir die Konsolidierung unter den Mobilfunk-Dienstleistern einleiten", habe Vorstandssprecher Paschalis Choulidis im Hintergrundgespräch mit den Experten von "TradeCentre.de" gesagt. Das Endziel wäre nach eigenen Angaben ein Jumbo-Reseller unter den vier größten Playern in der Branche. "Alle Service-Provider vereinigt euch". Das wäre mobilcom, Debitel, Talkline und Drillisch unter einem Dach.
Kartellrechtlich rechne Choulidis bei solch einem Zusammenschluss mit keinen Problemen. Die Wahl auf mobilcom als Dach des Jumbos sei aufgrund der rund drei Milliarden Verlustvorträge gefallen, sage der Firmenchef. Ob er sogar eine komplette Übernahme von mobilcom plane, wollte Choulidis nicht kommentieren. Machbar wäre eine solche Übernahme bestimmt. mobilcom fusioniere derzeit mit der Tochter freenet.de, die entsprechend zerschlagen werden könnte. Damit wäre mobilcom für Drillisch locker finanzierbar. Angeblich würde eine Schweizer Großbank für solch einen Deal einen Kredit zur Verfügung stellen, würden die Experten hören.
Eine solche Transaktion wäre für mobilcom und freenet.de-Chef Eckhard Spoerr eine Katastrophe. freenet.de sei sein eigenes Baby. Zudem habe er jetzt monatelang für eine Fusion mit mobilcom gekämpft. Wenn freenet.de bei einer Übernahme von mobilcom zerlegt werde, wäre Spoerr der große Verlierer in dem Spiel. Sofern Spoerr jetzt clever sei, würde er Drillisch ein Übernahmeangebot machen und kaufe sich die Nummer vier unter den Service-Providern einfach selbst.
Zudem sollte er Choulidis in den mobilcom-Vorstand berufen, da dieser in der Branche unter den Service-Providern-Managern die größten Erfahrungen besitze. Zudem erziele er mit Drillisch die besten Margen. Den Deal könnte Spoerr im Wesentlichen in Cash finanzieren. Am Freitag habe sich Spoerr mit Choulidis getroffen. Beide Manager seien der Ansicht, dass eine Konsolidierung in der Branche sinnvoll sei. "Die Synergien in unserer Branche wären sehr groß. Ich habe das Gefühl, dass wir bei mobilcom bei offenen Türen eingelaufen sind", so Choulidis.
Ziel sei jetzt gemeinsam an einem Strang zu ziehen und Mehrwert für alle Aktionäre zu schaffen. "Deshalb sind wir angetreten". Choulidis habe auch eine weitere Aufstockung des Anteils an mobilcom nicht ausschließen wollen. "Sofern unsere Interessen nicht so zügig umgesetzt werden, wie wir uns das vorstellen, werden wir alle Optionen nutzen, um unseren Einfluss auszubauen", sage der Vorstand. Das würde über einen Ausbau der Anteile funktionieren. Sofern sich die Parteien einig seien, benötige Drillisch keine weiteren Aktien von mobilcom.
Operativ laufe es bei Drillisch wie geplant. "Wir liegen nach Ablauf der ersten neun Monate voll im Plan und bekräftigen unsere Jahresziele", sage Choulidis. Den Umsatz erwarte er bei 290 bis 295 Millionen Euro. Das EBITDA bei 30 Millionen Euro und das EBIT bei circa 27 Millionen Euro. Netto würden die Experten von einem Gewinn je Aktie von mindestens 40 Cent ausgehen. Drillisch sei nach der sensationellen Meldung endlich wachgeküsst worden. Die zigfachen Empfehlungen der Experten für die Aktie hätten sich somit bezahlt gemacht.
Die Drillisch-Aktie ist für die Experten von "TradeCentre.de" weiter mindestens eine Halteposition, wenn nicht sogar aufgrund der eigenen entfachten Übernahmefantasie erneut ein Kauf. (23.10.2006/ac/a/nw) Analyse-Datum: 23.10.2006
Analyst: TradeCentre.de
Rating des Analysten: halten
locker bleiben..
Franke
also ich gebe unserem griechen immer noch 12 von 12 möglichen punkten und frage mich wann der ceo von mobilcom reagiert, ich glaube fast die antwort des griechen wird schneller zurückkommen, als ihm lieb sein dürfte ....
wie ist das alte motto - in case of doubt, stay out!!!
n8 hope
3.096 5,300 5,350 1.370
13.000 5,270 5,390 1.850
1.300 5,260 5,400 2.000
3.000 5,250 5,440 2.000
640 5,230 5,450 2.000
2.800 5,210 5,480 165
5.400 5,200 5,490 1.000
1.900 5,180 5,500 1.500
5.100 5,150 5,600 1.550
1.759 5,140 5,620 840
:-))
Hope
Gruss lire
ist aber noch drei Stunden Zeit
für Drillisch und Mobilcom morgen in zwei Wochen, am 8.11.
bis dahin wird wohl noch einiges an Staub aufgewirbelt werden
auf ein spannendes Oktober-Finale (über 6 ?)
Gruß
Juche
gibts die noch getrennt
naja, denke, pc fährt so ein Spiel nicht an, wenn die nicht gut wären. Jdf werden si e besser sein als die von mob.
Der Kurs ein Trauerspiel, nur für Nachkäufer ein schönes Erlebnis,
Andererseits sind auch 30% die es als Investment interessant finden genügend Potential für einen Anstieg. viele sind bestimmt jene, die bereits investiert sind. einige haben aber bestimmt nur "JA" angegeben und warten ab ob Meldungen kommem und würden dann aufspringen. Also quasi, je wahrscheinlicher ein neuer Konzern ist, je eher machen die ihr "JA-Wort" wahr und steigen dann ein.
Die "Nein-Sager" glauben es einfach nicht oder noch nicht, sind skeptisch oder haben eh kein interesse an jeglichem Mobilfunkunternehmen!
Aber meinst du denn 30% der Investoren finden die Telekom oder die Allianz Aktie interessant? Bestimmt NICHT!
Insofern ist Drillisch mit 30% einerseits ein echt interessantes Investment. Das ist schon eine Menge. Weist aber auch mit 80% Desinteressierten noch genügend Potential für Meinungsänderer auf, die ein Aktienkurs mittel- und langfristig benötigt.
Der Chart und das geringe Volumen heute deutet auf einen Rebound nach oben für die nächsten Tage hin.
Wollen wir mal sehen ob der Drillisch Vorstand den Mund zu voll genommen hat oder ob estwas wahres dran ist.
Sollte etwas wahres dran sein, muß es spätestens morgen weiter aufwärts gehen!
Etwas wahres bzw. etwas im Rahmen des Möglichen meine ich ...
Meines sieht so aus...
Allen einen schönen Tag
Der Zwerg ruft
in der heutigen Ausgabe Focus Money, ein großer 2 X Seiten Bericht
(Seite 16 und 17).
Gruß
,,Wir werden sehr ungeduldig.“
Wenn die ersten Schritte, gemeinsam Kosten einzusparen, zu lange
dauern werden wir sehr ungeduldig, warnt PC.
,,Eine Milliarde Mehrwert.“
Bei einer Fusion der fünf Wiederverkäufer.
DZ Bank taufte die Fusion ,,Operation Jumbo.“
PC ,, Herr Spoerr ist kein Mobilfunk Mann.
Mobilcom ließe sich noch besser managen, tönt er.
Gruß