100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt
Umsatz knapp 500k !
schönen Abend
Juche

über 1 mio stück und fast 15% in 2 Tagen, da wird genug nachgeschoben und news wird es genug geben, jetzt haben die anals erst mal mächtig was zu knabbern.
sieh das glas mal halb voll, hilft oder mit den kiddies spielen, hilft noch mehr, ciao
und stell dir mal vor, wie bescheiden sich spoerr jetzt fühlt. Muss PC empfangen, hätte er vor ein paar Wochen nicht getan

sh: 7987
..."Mit dem Einstieg bei mobilcom haben wir einen ersten Schritt gemacht, dem weitere folgen werden", sagte Choulidis....
na ? deutlicher geht es wohl nicht mehr...
a) längst überfällig und
b) zu gering nach dieser News
Ich seh halt das Glas nach mittlerweile 3 jahren der unerfüllten Hoffnung nicht mehr so positiv halbvoll, sondern kritischer. Soll nicht heißen daß ich nicht doch noch Hoffnung habe. Wenn nicht, hätt ich schon verkauft.
Juche,
wir werden sehen, ich glaubs erst wenn diese "weiteren Schritte" durchgeführt wurden, vorher nicht.
Ich will auch keine Sonderdividende....Ich hätte mich nicht dagegen gewährt aber so ist es doch viel besser. Jetzt beginnt ne neue Zeitrechnung und passieren kann alles.
Schon die Beteiligung von knapp 10% schlägt Wellen in der Presse ohne Ende...was glaubt ihr was passiert wenn Drillisch Mobilcom fressen sollte !!! Das wäre ne Sensation die keiner der Schlips träger je für möglich gehalten hätte.
Und wie ich die Griechen so einschätze haben die sich die Sache schon überlegt und wissen genau was die tun.
Ich finde die Aktion schon jetzt einen riesen Erfolg...schon allein wegen der Medien die sich jetzt auf einmal um Drillisch kümmern (müssen) !!!
Das wird noch ein Spaß werden.......Grüße
Wenn ich bedenke, dass eine Nordex oder andere Zukunftswerte mit schlechten KGV´s bis 20 euronen gelaufen sind, dann wird jetzt Drillisch bestimmt dieses Jahr die 7-8euronen schaffen. Bin investiert und freue mich schon auf den weiteren Anstieg!
Der kleine Serviceprovider Drillisch hat fast zehn Prozent am wesentlich größeren Konkurrenten Mobilcom übernommen. Die Branche ist in Bewegung, wir haben uns darüber mit Thomas Friedrich von der HypoVereinsbank unterhalten.
Thomas Friedrich, HypoVereinsbank
boerse.ARD.de: Zunächst einmal ist es verwunderlich, dass ein so "kleines" Unternehmen wie Drillisch zehn Prozent am wesentlich größeren Mobilcom-Konzern kauft. Immerhin ist Mobilcom mit einer Marktkapitalisierung von 1,1 Milliarden Euro fast siebenmal so groß wie Drillisch. Was will die Firma?
Friedrich: Früher wäre eine derartige Transaktion in der Tat sehr verwunderlich gewesen. Momentan sehen wir allerdings viele interessante Schachzüge im Bereich Fusionen und Übernahmen, in allen möglichen Branchen. Ich glaube, dass Drillisch signalisiert, dass es gerne an einer Konsolidierung in der Branche beteiligt sein will. Die Firma möchte sich damit sozusagen ins Spiel bringen.
Mehr zum Top-Thema
Expansion mit der Brechstange
David frisst Goliath?
boerse.ARD.de: Also keine Übernahme, wie auch spekuliert wird?
Friedrich: Nein, das scheint mir aus aktueller Sicht nicht möglich, dafür ist Drillisch meines Erachtens in diesem Fall deutlich zu klein. Das Ausmaß der Fremdkapitalaufnahme für den jetzt erworbenen Mobilcom-Anteil erscheint mir bereits recht hoch. Umso spannender ist daher die Frage was sich Drillisch und der Fremdkapitalgeber von dem Schritt erhoffen.
boerse.ARD.de: Die Serviceproviderbranche ist in Bewegung. Der Markt ist gesättigt, die Tarife niedrig, der Druck auf die Beteiligten, etwas zu tun, ist groß. Wie können die Unternehmen trotzdem noch Wachstum erzielen?
Friedrich: Lassen Sie mich das am Beispiel Mobilcom und Freenet erläutern: Die beiden Firmen haben ihren geplanten Merger fast abgeschlossen. Wenn das endlich durchgestanden ist, kommt die Frage: Wie geht es strategisch weiter? Angesichts der Marktsättigung im Mobilfunk ist organisches Wachstum per se eine Herausforderung. Im DSL-Geschäft ist Freenet im Vergleich zu seinen Mitbewerbern recht klein.
Eine Variante wäre es, sich im Bereich Serviceprovider zu vergrößern, eine andere zeigt der Konkurrent Debitel. Debitel verkauft in Kooperation mit QSC DSL-Anschlüsse. Über diese Art von Crossselling die Kundenbasis zu nutzen, halte ich für sehr vernünftig.
boerse.ARD.de: Welche Rolle spielt Drillisch in dem Karussell, das sich da dreht?
Friedrich: Das ist momentan schwer zu sagen. Drillisch hat selbst einmal gesagt, dass es aktiv an der Konsolidierung beteiligt sein will. Die Zeichen in der Branche stehen klar auf Konsolidierung. Der Druck auf alle Beteiligten ist sehr hoch. Wir sind sehr gespannt was da passiert. Die Mobilcom/Freenet-Fusion ist an sich schon ein guter Nährboden für Spekulationen. Dazu kommen noch eine hohe Cash-Position in der Bilanz sowie amerikanische Investmentfonds als Großaktionäre, es ist eine spannende Zeit.
boerse.ARD.de: Vor einem halben Jahr gab es Gerüchte, Debitel und Mobilcom wollten fusionieren. Für die kleinen Player wie Drillisch würde es dann eng werden, oder?
Friedrich: Drillisch hat ein paar innovative Angebote auf dem Markt. Trotz der verhältnismäßig kleinen Unternehmensgröße konnte die Firma sich im hochdynamischen Serviceprovidermarkt sehr gut behaupten und hohe Margen erzielen. Sie sollte sich daher auch im sich verstärkenden Wettbewerb gut schlagen. Für bedrohlich halte ich allerdings das Verhältnis zwischen Netzbetreibern und Serviceprovidern: Dass die Netzbetreiber die Anbieter von Billigtarifen fördern und den Vertrieb ihrer eigenen Tarife tendenziell stärker selbst in die Hand nehmen, belastet die Serviceprovider.
Das Gespräch führte Karsten Leckebusch
Hast Du die drei "Zwinker" gesehen?
Wir werden einen netten Abend im Schiffchen haben und letztlich zahlt eh´PC. :-)
Grüße
Bullish
P.S.: Der Sekt und das Rührei waren der Brüller.
.....zumindest an unserem Tisch. ;-)
Juche und einigen anderen sei ein Dank für die Beharrlichkeit - manche nennen es auch Sturheit :-). Bei dieser Aktie hätte auch Kostolany nicht mit einer Schlaftablette überlebt, es hätte eine Anstaltspackung sein müssen. Und ob des ganzen Hin und Her der Vergangenheit, scheint mir das Unternehmen in einer - für keinen von uns realistisch einschätzbaren Aufbruchsstimmung zu sein -Ziel Konsolidierung des deutschen Serviceprovider Geschäfts.
Es hat so viele neue Aktinäre gegeben, die Aktie verhält sich hervorragend, nach der Meldung hat doch - Hand aufs Herz - nicht jeder hier mit überhaupt einem Kursanstieg gerechnet - oder??
Die Motivation der neuen Aktionäre ist klar, die alten haben netweder Gewinne mitgenommen oder "uralte" Verluste begrenzt. So what...
Eigentlich sollte man den Thread vorübergehend in Urlaub schicken bis der Vorstand sein Statement (endlich) abgibt, dann können wir uns weiterstreiten, beharken, zusammenschließen und vertragen....
Es ist hier mittlerweile fats wie in der Politik - Allianzen, Grüppchen und ne Linke haben wir auch...
Juche - Du als Stadtgründer, die mal ein Dorf war...ich ernenne Dich jetzt zum Elder Statesmen und gemeinsam warten wir ab, was die neuen Analysten so schreiben und in welche "Höhe" es noch geht...ich denke wir nähern uns einer finalen Phase, die in einer Übernahme enden wird - wer mit wem und warum, das ist mir egal. Dein Kursziel wird wohl erreicht werden und danach schauen wir uns nach einer anderen Spielwiese um, vielleicht bleiben wir aber auch auf der gleichen, so es denn wirklich etwas neues außer Synergien heben geben wird...
Gute N8
Hope
P.S. Nicht alles ist ernst gemeint, jedoch ehrlich... :-))
http://www.brn-ag.de/brn.htm
Ein Interview mit PC. (ca. mitte der Seite) Nicht viel neues, er hält sich bedeckt.
das neue Mobilcom-Packet ist über 3 Euro je Drillisch-Aktie wert! Der bisherige Drillisch-Konzern ist derzeit nur mit unter 2 Euro pro Aktie bewertet .....
PS: Danke Hope für die Auszeichnung
Drillisch hält bereits 9,4 Prozent von mobilcom und hat eine weitere Anteilsaufstockung nicht ausgeschlossen. Nach der vollständigen Übernahme könnte mobilcom zerschlagen werden, berichtete das Blatt. Die 50-prozentige Beteiligung an der Festnetzgesellschaft freenet könnte verkauft werden./mur/fn
'Handelsblatt\': Drillisch erhält Kreditrahmen für mobilcom-Kauf
Der Mobilfunkanbieter Drillisch (Nachrichten/Aktienkurs) könnte nach einem Zeitungsbericht den größeren Konkurrenten mobilcom (Nachrichten/Aktienkurs) vollständig übernehmen. Die Banken seien bereit, Drillisch einen dafür nötigen größeren Kreditrahmen einzuräumen, berichtete das "Handelsblatt" am Mittwoch unter Berufung auf Unternehmenskreise.
Drillisch hält bereits 9,4 Prozent von mobilcom und hat eine weitere Anteilsaufstockung nicht ausgeschlossen. Nach der vollständigen Übernahme könnte mobilcom zerschlagen werden, berichtete das Blatt. Die 50-prozentige Beteiligung an der Festnetzgesellschaft freenet (Nachrichten/Aktienkurs) könnte verkauft werden./mur/fn
gesehen bei: http://www.finanznachrichten.de/...ichten-2006-10/artikel-7120355.asp
Einem Zeitungsbericht zufolge will der Mobilfunk Service Provider Drillisch seinen viel größeren Konkurrenten mobilcom übernehmen. Die Banken seien bereit, Drillisch einen größeren Kreditrahmen einzuräumen, um ein Übernahmeangebot zu unterbreiten, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Unternehmenskreise. Erst am Montag wurde bekannt, dass Drillisch mit gut 9 Prozent bei mobilcom eingestiegen ist. Der Kauf des Aktienpaketes, das an Börse rund 100 Millionen Euro wert ist, wurde größtenteils fremdfinanziert. Mit einer Übernahme von mobilcom könnte Drillisch seine Kundenbasis um einen Schlag um mehr als 5 Millionen auf dann knapp 7 Millionen Mobilfunknutzer steigern. Finanziell wäre die Übernahme machbar, hieß es in Finanzkreisen. Indem sich Drillisch nach dem Kauf von der Mehrheitsbeteiligung an Freenet trennt, könnte der Kaufpreis auf rund 500 Millionen Euro reduziert werden, so das "Handelsblatt".
http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...om_id_2242__dId_6032259_.htm
Gruß an alle die die Zeit mit durchgestanden haben.
ein Breitmaulgrinsender
Franke
Wenn Drillisch tatsächlich die Finanzierung gesichert hat dann muß Mobilcom - wenn sie denn nicht übernommen werden wollen - entweder den eigenene Aktienpreis in die Höhe zu schrauben oder aber versuchen Drillisch zu kaufen!
Spannend wird es allemal